Falsche Überweisung?

    • Falsche Überweisung?

      Hallo, ich bin mir nicht sicher ob das hier der richtige Bereich
      hierfür ist, kann aber gerne verschoben werden.

      Also, ich bin seit einer ganzen weile bei eBay angemeldet, und habe
      am Donnerstag von einem Privaten Verkäufer einen Artikel für nicht
      gerade wenig Geld gekauft. Am gleichen Tage hab ich das Geld auch schon Überwiesen.
      Gestern aber bekomme ich eine Nachricht des Verkäufers, er aber ausversehn seine KntNr. falsch angegeben. Es fehlte eine Zahl.

      Als ich auf der Bank nachsah konnte ich aber feststellen dass das
      Geld schon seit dem Samstag davor abgebucht wurde. Meine erste frage wäre daher, ist es möglich das wenn eine Zahl in der Kontonummer fehlt die überweisung trotzdem hinhaut? Und
      könnte man es für möglich halten das der Verkäufer das wusste und vielleicht darauf spekuliert das ich das Geld nochmal Überweise?

      Mich machts auf jeden Fall stutzig das behauptet wird er habe noch keine bezahlung erhalten, was nach 3 Arbeitstagen kaum sein kann,
      bedenkt man das es die gleichen Banken sind. Ich weiss das ich erstmal abwarten sollte, aber was könnte man mir als Käufer hier empfehlen?

      Danke für jede Antwort.
    • Hallo,

      also normalerweise haben alle Banken in ihren Kontonummern auch eine Prüfzahl eingebunden bzw. die Nummern
      müssen bestimmten Kriterien entsprechen. Es gibt ganz selten einfach nur fortlaufende Nummern.

      Wenn also eine Ziffer fehlte, kann es sein, dass du das Geld zurück erhältst.
      Kann manchmal bis zu 'ner Woche dauern.

      Wenn es nicht zurückkommt, dann musst du bei der Empfängerbank nachfragen - wird aber schwer das Geld zurück zu bekommen.

      Da der VK dir die falsche Nummer angegeben hat (Mail gut aufbewahren) ist es eigentlich sein Verschulden. Ist aber nur meine Meinung. 8)
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Und könnte man es für möglich halten das der Verkäufer das wusste und vielleicht darauf spekuliert das ich das Geld nochmal Überweise?


      Was hätte er denn davon? Ihm steht nur eine Zahlung zu und wenn er die erste auch erhalten hat, muß er sie sowieso herausrücken.

      Du müßtest vielleicht mal schauen, wie regelmäßig der VK in letzter Zeit verkauft hat, um die Glaubwürdigkeit seiner Angaben abzuschätzen. Die Kontonummer wird ja in der Kaufabwicklung angegeben. Dann müßten ja auch alle anderen Verkäufer dieses Problem gehabt haben. Schau mal in Bewertungen oder setzte dich mit anderen Käufern in Verbindung. Du kannst auch gerne den Account des VK hier posten, damit wir mal gemeinsam nach Ungereimtheiten schauen.

      Wenn es nicht zurückkommt, dann musst du bei der Empfängerbank nachfragen - wird aber schwer das Geld zurück zu bekommen.


      Eigentlich nicht. Mal abgesehen davon, daß der Rechtsanspruch eindeutig ist, gibt es auch keinen Weg daran vorbei, daß der unrechtmäßige Empfänger das Geld wieder herausrücken muß. Habe da auch umfangreiche persönliche Erfahrungen, aber das ist eine andere (sehr lustige) Geschichte.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Geh auf jeden Fall zu deiner Bank und lasse die Überweisung prüfen, denn irgendwo ist das Geld ja hingegangen, ich rechne damit, dass das auch nach 3 Tagen bestimmt schon geschehen ist. Denn falls es nicht an den richtigen Empfänger gegangen sein sollte, ist es wirklich unwahrscheinlich, dass es woanders gelandet wäre :rolleyes: da ja dann Nummer und Name nicht übereinstimmten. Und da reichen schon manchmal ein falsch geschriebener Name, dass eine Ü zurückgeht!

      Also soll der Vk auch so lange die Füsse stillhalten, bis du alles gründlichst überprüft und ggf. falsch überwiesenes Geld zurückhast! Schließlich hat er ja durch die falsche Angabe die Verzögerung verursacht. Im Grunde könntest du ihm auch die Kosten für eine 2. Buchung in Rechnung stellen ;)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Danke erst mal für die Tipps. Ich habe mich am Donnerstag Telefonisch mit dem Verkäufer Unterhalten, und er machte mir von sich aus den Vorschlag mir erst die Ware zu schicken, und dann die Bezahlung entgegen zu nehmen. Ein sehr netter Mensch der aber wohl etwas Naiv ist, sollte er an den falschen geraten, aber so einer bin ich nicht :)

      Jedenfalls kam auch Heute das Geld zurück auf mein Konto,
      und ich werde es auch gleich am Montag überweisen, egal
      ob ich die Ware dann habe oder nicht. Ich denke der Fall ist erstmal
      geklärt, und nochmals danke für die Hilfe.
    • dann ist das ja nochmal gut ausgegangen, was die Zahlung betrifft :D

      Über den Rest muss man sich nun denke ich mal keine Sorgen mehr machen..

      bleibt nur die Frage: Was passiert, wenn ein Verkäufer unabsichtlich falsche Kontodaten angibt, das Geld hierdurch auf ein falsches Konto verlohren geht, also nicht mehr wiederkommt und man dadurch erstmal das Geld los ist UND Probleme bekommt, weil man "den Artikel nicht bezahlt" hat.

      Wer haftet ? Wie bekommt man das Geld schnell zurück ? Wie wirkt sich das auf die Auktionsabwicklung aus.....falls jemand mal ein solches Problem hat, der möge bitte einen eigenen Thread hierzu eröffnen.....wir helfen weiter ;)
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger