Off Topic at all - Chat

    • wo wir nun schon wissen, wo du hinfährst, ide, verrate noch was als Festtagsmenü geplant oder üblicherweise so üblich ist?

      -bei uns wirds wohl stinknormalen riesengroßen Rinderbraten geben,
      hat den Vorteil, dass alles dazu passt (Gemüse/Salattechnisch) und man nur einmal kochen muss
      und ansonsten nur ein paar Tage verlustfrei wärmen kann :thumbsup:
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Was Mutti geplant hat weiß ich nicht. Bei meiner Oma wird es Sauerbraten geben :thumbdown: Und so wie ich Sie kenne mit Spätzler, Kartoffelsalat, Bratensoße, das komisch lange Französische Keulenbrot und noch weitere Salate die ich als Fleischfresser nicht kenne :D
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Sauerbraten ist ja mal 'ne gute Idee, danke Ide -> das werd ich mal wünschen :thumbsup:
      Meine Kids stehen total auf Nudeln und wenn ich nicht aufpasse gibts die auch an Weihnachten 8|
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • ich habe noch kein Geschenk !

      Demnach bitte ich um Hilfe:

      Was schenkt man:

      1. einem 40jährigen Mann ?
      2. einem fast 10jährigen Kind ?
      3. einer knapp 80jährigen Frau ?
      4. einer knapp 70jöhrigen Frau ?
      5. einem knapp 70jährigen Mann ?
      6. einem fünfjährigen Jungen ?
      7. einem gerade 3jährigen Mädchen ?
      8. einem 45jährigen Jungesellen ?

      Bitte keine spaßigen Antworten, aber man muss ja auch nicht alles wissen, Einzelantworten zu einzelnen Posten sind auch willkommen :S
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Einfach so ins blaue etwas raten ist auch nicht leicht bei Fremden. Man
      weiß ja nicht, welche Vorlieben sie haben. Besonders ältere.


      Mein Mann hat letztes Jahr, fast gleiches Alter, ein Grafiktablett bekommen.


      Einer 3-jährigen vielleicht Little People?


      Einer knapp 10-jährigen... hmm... ne Barbie?? Einen Schminkkopf? :D


      Einem 5-jährigen... eine Holzeisenbahn?


      Immer wieder auf's neue schwer. So geht es mir auch. Deswegen bin ich
      froh, wenn sich meine Kinder was wünschen. Mein Kleiner wünscht sich
      eine Kasse. Nur leider heuer weiß ich bei meinen Zwillingen keinen Rat.
      Was könnte man 8-jährigen schenken?
      Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um...
    • Jungen oder Mädchen ?

      Die Little People Geschichte habe ich mir auch schon überlegt (für die 3jährige, werde ich wohl auch machen)...danke...

      Der 5jährige steht wohl eher nicht auf Holz (wie leider die meisten heute nicht mehr.....)

      bei den alten ist es eher schwer, aber evt. hat man ja gleiche in der Familie und machmal kann man sich super austauschen :) Eventuell passt es ja :P
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Hab ich vergessen zu schreiben, es sind Jungen. Ich habe nur Jungen.

      Schade, dabei ist es eine schöne Sache. Und viel besser als die Plastegeschichte, wie ich finde. Mein Sohn, auch 5, dem kann man sogar einen Karton schenken, da freut er sich ;)
      Im Gegensatz zu meinen Großen besitzt er eine größere Phantasie. Wenn ich sie nicht bremse, würden sie immer nur Wii spielen wollen.
      Das geht nicht. Playmobil hatten sie im Oktober zum Geburtstag bekommen, aber damit spielen sie auch nicht mehr. Komische Kinder...

      Ansonsten ist es auch das, was mir bei einem 5-jährigen einfällt, Lego und Playmobil...

      Hab grad meinen Mann gefragt, dem seine Oma ist 92. Sie hat da keine Wünsche mehr, freut sich über schöne Pralinen.
      Meine Schwiegereltern haben immer einen Wunschzettel gemacht. Mein Vater bekommt einen Bertelsmann-Gutschein. Das ist das einzige, womit ich ihm eine Freude machen kann.
      Ansonsten das Übliche, was mit so einfällt. Edle Flasche Wein oder anderes... edle Pralinen... ein Accessoire für die Damen? Einen Seidenschal?
      Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um...
    • Jungs 8 Jahre (ich habe Tonnen davon in meiner Bekannt- und Verwandschaft....lol):

      Roller, Skateboard, Kickboard, Inliner, Carrerabahn, ferngesteuerte Autos/Flugzeuge/Hubschrauber, diverse Quartetts, Uno in allen Formen, Modelleisenbahn, Gesellschaftsspiele, zB Labyrinth oder wer ist wer....Bücher für Jungs, falls sie gerne lesen....zB "Drachenreiter" oder "Der Herr der Diebe" von Cornelia Funke...

      das wäre so das erste was mir einfällt wenn man es mal von Multimedia absieht, was ich gerade versuche :D
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Meine Beiden sind kleine Zerstörungsmeister...
      Nicht mit Absicht, aber sie bekommen es immer wieder hin. Ich hätte da schon ein ferngesteuertes Gefährt in Aussicht. Aber das Ding gleich zweimal *örks*
      Und was Multimedia angeht, naja, da ist ja soweit alles vorhanden. Gehört zwar alles mir :D
      Da wüßte ich eh nichts in dieser Richtung, was man noch schenken könnte.

      Man, was hatten wir denn in dem Alter? :huh:
      Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um...
    • Stimmt schon, DSi, Wii, Plasy3,X-Box....und alles was dazu gehört, evt. noch ein supi Handy oder einen iPod.....als ich Kind war gabs ne 64ger Tastatur ohne alles und das sollte dann das non plus ultra sein....danach das Jahr nen Datensettenrecorder....lol....

      Leider sind die Kinder heute sehr schwer dazu zu bringen, noch was medienfernes zu spielen....Brettspiele, Hüpfekästchen, Seilchen, Fußball, Lego, Playmobil.....

      Meine Tochter steht seit neustem auf diese doofen Tierchen mit den dicken Glubschaugen, glaube die heißen "little Petshop" oder so ähnlich....ist auch nicht so der Knaller, alles Plastik ohne Wert und nicht gerade sehr stabil, aber gut.....mit Holzspielzeug kann leider kaum noch ein Kind was anfangen....schade eigentlich :thumbdown:
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Naja, so verändern sich eben die Zeiten. Ich möchte aber auch nicht auf meinen Computer verzichten und spiele auch sehr gerne Spiele. Konsole sowie PC. Bin also kein so gutes Vorbild :D
      Die Alternative wäre auch nicht, die Kinder davon fernzuhalten, sondern Medienkompetenz zu erziehen.
      Was leider auch nicht immer leicht ist. Fernseher gehört ja auch dazu. Ich bin ja schon froh, dass sie (noch) nicht mit POkemon, Gogo etc. ankommen.
      Sie gucken lieber so dumme Sachen wie "Top Secret-Show" *g*
      Unsere Eltern haben vielleicht das gleiche gedacht, als wir Kinder waren. Ich hatte als Kind einen Walkman. Und den Atari meines Bruders übernommen. Ich hatte diesen Joystick gehasst, mit dem man sich die Finder wundgerieben hat...

      Brettspiele sind hier trotzdem hoch im Kurs, Lego spielen sie alle immer noch gerne, aber die großen Steine.
      Mein kleinster liebt Katzen über alles und hat diverse Kätzchen-Kuscheltiere. JEde Menge Bücher. So verkommen sind sie noch nicht :D
      Ich habe nun auch alle GEschenke beisammen. Die Großen bekommen nun doch ihr heißgeliebtes ferngesteuertes Auto. Und der Kleinste seine Kasse samt Zubehör und der Kaufladen wird nicht fehlen.
      Dann wird es noch Brettspiele geben. "wer war's?" und "Cranium". Von der Oma hier gibt es dann noch "Carcassonne", "Einfach genial" und "Trivial Pursuit Disney". Soviel zu Brettspielen *lol*
      Die Erwachsenen schenken sich bei uns nichts, finde ich übertrieben und muss auch nicht sein. Soweit geht meine Konsumbereitschaft dann doch nicht.
      Was mich nicht tötet, bringt mich nicht um...
    • Meine Mutter war so helle und brauchte nur die Kataloge anzuschauen. Es war fast schon Tradition das wir jeden Winter Katalog nahmen und unsere Kürzel auf das schrieben was uns gefiel. Meine Eltern brauchten nur den Katalog aufschlagen und sahen wo unsere Kürzel waren und konnte sich heraus suchen was nun bestellt wurde und was nicht.

      Tja damals wo es noch Kataloge auf Papier gab und Quelle Schwarze zahlen schrieb. Heute kann ich eine Rund- E-Mail schreiben mit Artikeln die mir zusagen und was ist Quelle? ^^
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()

    • ich bin nun auch weiter gekommen :D Meine Oma bekommt nen Friseurbesuch, Patenonkel meiner Tochter einen Fotokalender, Oma und Opa meiner Tochter nen Fotokalender und ein - zwei Bücher, die Nichte Hama Bügelperlen und was für die Spielküche....der Mann bekommt nen Trolly für die Geschäftsreisen.

      Fehlt noch mein Patenkind (Junge 5) und seine Schwester (3) ?( Ich fahr morgen zum Toys...da find ich schon was :S ...und dann reichts mir schon wieder mit Weihnachten X( [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Weihnachten/gluehweinbude_smilies.gif]
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger