Links zum Webshop erlaubt?

    • Links zum Webshop erlaubt?

      Hallo,

      ich werde aus der Hilfeseite von eBay nicht schlau. Denn ich würde gerne von meiner MICH Seite in meinen Websho einen Link einstellen, so wie viele andere Händlerkollegen auch!

      Wenn da nicht die widersprüchigen Hinweise von eBay wären:



      Richtlinien für den Gebrauch von Links auf der „Mich-Seite“

      Die „Mich-Seite“ kann genutzt werden, um das Geschäft des Verkäufers näher zu beschreiben. Sie kann Web-Adressen (URLs) oder Links zur persönlichen Website oder zum Online-Shop des Verkäufers enthalten. Es ist unzulässig, auf der „Mich-Seite“ Angebote, die den Verkauf außerhalb von eBay zum Ziel haben, zu verlinken oder Webseiten zu verlinken, auf denen Angebote unterbreitet werden, die gegen die eBay-Grundsätze verstoßen. Des Weiteren ist die Aufnahme von Links zu Online-Handelsseiten Dritter, die Auktionen oder Festpreisangebote offerieren, unzulässig.

      Links auf Ihrer „Mich-Seite“

      Bitte beachten Sie die folgenden Richtlinien zum Gebrauch von Links auf Ihrer „Mich-Seite“. Es ist nicht gestattet, auf Websites zu verlinken, auf denen Waren oder Dienstleistungen getauscht, verkauft, oder gekauft werden. Des Weiteren ist nicht gestattet:

      * Links zu Websites, die den Verkauf von Artikeln oder Dienstleistungen außerhalb von eBay zum Ziel haben. Diese gilt sowohl für statische URLs als auch für aktive Links.
      * Links zu Websites oder Seiten, die Artikel anbieten, die bei eBay nicht zugelassen sind.
      * Links zu Websites, die eBay-Mitgliedsnamen oder Passwörter von Mitgliedern abfragen.
      * Links zu Websites, auf denen Käufer aufgefordert werden, ihre Gebote über eine andere Website als eBay abzugeben.

      Es ist unzulässig auf Seiten zu verlinken, die die gleichen Artikel, wie die vom Verkäufer bei eBay eingestellten Artikel, zu dem gleichen oder einem geringeren Preis anbieten (einschließlich dem "Sofort-Kaufen-Preis).



      Fazit:


      Nu was denn jetzt? habe ich Tomaten auf den Augen oder ist das Fett gedruckte nicht ein Wiederspruch?
      Gruß,

      kohrti
    • Hi Kohrti,

      klar ist das erlaubt, man muss halt nur die Richtlinien einhalten.

      Ich sage es mal so, ich halte selbst nicht die Richtlinien ein denn eBay prüft mehr auf die Artikelseiten als auf deiner Mich-Seite.
      Denn es ist so, das die wenigen Kunden auf der Mich-Seite schauen, das erkenne ich an meiner Besucherstatistik auf meiner Homepage.

      Mfg. David
      Ich bin wieder da :-)
    • Kohrti, veruch's mit Trick 17!

      Ich habe in meiner Artikelbeschreiben:
      "Auf meiner Mich-Seite finden Sie
      auch einen Link zum Thema Pucksäcke.
      Wie z. B. Videos von gepuckten Babys."

      Natürlich ist auf dieser Info-Seite ein Link zum Shop ;-).
      Schliesslich nutzen diese Seite nicht nur Ebayer.
    • Hallo aheide,

      ok den Trick verstehe ich. ABER, bleiben wir doch mal bei den Spielregeln. Im ersten Absatz ist doch beschrieben das Links zum Onlineshop erlaubt sind. Im zweiten Absatz kommen dann aber die ganzen ausnahmen. Somit ist es dann doch nicht erlaubt!

      Ich habe mich schon ein bißchen aus dem Fenster gelehnt da mein Ebayname: max.mustermann_de heißt.

      Die Frage ist wenn ein Mitarbeiter meine Seiten wirklich mal checkt, dann habe ich ggf. ein Problem...wenn dann auch noch Links auf meiner MICH-SEITE stehen.
      Gruß,

      kohrti
    • Du solltest doch mittlerweile Ebay 'verstehen'.

      Ebay ist voller Widersprüche. Mein Lieblingsbeispiel: PayPal

      Lt. PayPal muss ich mit Versandnachweis (also versichtert) verschicken, lt. Ebay darf ich aber keinen teureren Versand mit PayPal-Zahlungen koppeln.
      Was nu? Entweder ich verstoße gegen PayPal- oder Ebay-Richtlinien.

      Vermutlich darf man nur in Onlineshops verlinken, in denen keine Waren angeboten werden ;)

      Dann zu Deinem Ebay-Namen:
      Sowas wollte ich auch mal. Aber das wurde bereits bei der Accountnamenerstellung abgelehnt. Scheinbar geht das mittlerweile wieder.
    • Oh je :wallbash

      Also mit dem Ebayname das funktioniert - auch ganz gut :D

      Naja dann werde ich mal ein Link zu meinem Shop auf der Mich Seite plazieren.

      Bei jemand anderen habe ich auch eine gute Idee gesehen. Ein Screenshoot von seiner Startseite (Webshop) und dieses als Bild mit auf der Mich Seite eingestellt, evtl. mache ich auch das zusätzlich ;)
      Gruß,

      kohrti

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kohrti ()

    • @kohrti

      Es wäre vielleicht sinnvoll auf die Seite zu verlinken, woher du diese Infos hast, denn ebay führt einen mittlerweile undurchsichtigen Dschungel an Hilfe-Seiten, die zum teil veraltet sind oder sich widersprechen.

      Ich habe zum Thema folgendes gefunden: pages.ebay.de/help/policies/listing-links-aboutme.html

      Die "Mich"-Seite kann genutzt werden, um das Geschäft des Verkäufers näher zu beschreiben. Sie kann Web-Adressen (URLs) oder Links zur persönlichen Website oder zum Online-Shop des Verkäufers enthalten.

      Links zu Seiten, die die gleichen Artikel, wie die vom Verkäufer bei eBay eingestellten Artikel, zu dem gleichen oder einem geringeren Preis anbieten (einschließlich dem Sofort-Kaufen-Preis), sind nicht gestattet.

      Es ist ist außerdem unzulässig, auf der "Mich"-Seite direkte Angebote, die den Verkauf außerhalb von eBay zum Ziel haben, zu unterbreiten und diese zu verlinken. Des Weiteren ist die Aufnahme von Links zu Online-Handelsseiten Dritter, die Auktionen oder Festpreisangebote offerieren und zu Live-Chat-Systemem, unzulässig.

      Verboten sind ebenfalls Links zu Webseiten, auf denen Inhalte unterbreitet werden, die auf eBay selbst nicht zulässig wären.


      Das klingt doch schon ein wenig anders, oder?
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Hallo Uhu,

      einen direkten Link kann ich Dir nicht geben. Aber wenn Du deine Mich Seite bearbeitest unten weiter zu den Eingabefenstern "Links" kommst, erscheint dort ein Schriftzug der ähnlich klingt wie "Hier können Sie die Richtlinien für Links bei eBay nachlesen".

      Diesen Link habe ich ausgewählt, anschließend öffnet sich ein kleines Popup Fenster und darin steht der von mir kopierte Text.


      Fazit:

      Es sind keine Links zum Webshop erlaubt. Denn wer bietet schon Artikel bei eBay an, der sie nicht auch im Shop hat.

      Andersherum:

      Viele machen es, aber die Konsequenz ist mir nicht ersichtlich.
      Gruß,

      kohrti