Falsches Netbook erhalten

    • Falsches Netbook erhalten

      Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen.

      Ich hab letzte Woche bei Ebay ein Netbook ersteigert. . In der Überschrift und in der Beschreibung wird auf das Gerät Acer A150L hingewiesen. Geliefert wurde mir tatsächlich ein Acer A110L. (Was leider im Preis einiges darunter gelistet ist).
      Bezahlt wurde per Überweisung.

      Als ich den Verkäufer darauf aufmerksam gemacht habe, und mein Geld zurückverlangt habe, kam von Ihm die Mitteilung dass ja in der Überschrift die Festplattengröße von 8GB angegeben worden sei und ob ich das nicht gelesen hätte..

      Wie soll ich weiter vorgehen? Soll ich mit einem Anwalt drohen, oder gibt es vielleicht noch einen besseren Weg?

      Besten Dank im voraus für Eure Tips!

      Gruß

      bay2009
    • RE: Falsches Netbook erhalten

      Sicher erst mal die Beweise mit entsprechenden Fotos.

      Nun ist die Frage, ob du das Notebook für einen entsprechenden Preisnachlaß auch behalten würdest oder unbedingt auf eine Wandlung bestehst?

      Wie bitte soll die Angabe einer 8 GB Festplatte die mehrfach falsch angegebene Angabe des Modells aufheben? So etwas idiotisches habe ich selten gehört!

      Hier liegt ein eindeutiger Sachmangel vor. Eigentlich dürfte der Verkäufer zunächst nachbessern, aber das wird wohl weder in deinem Interesse, noch in seinen Möglichkeiten liegen. Also solltest du dich zwischen Preisnachlaß und Wandlung entscheiden.

      Drohungen machen nur Sinn, wenn du sie auch durchsetzt. Und am besten sachlich, aber bestimmt. So bist du am überzeugendsten.

      Lade den Helden doch auch hierher ein, denn so eine dämliche Erklärung ist mir selten untergekommen. Dann haben wir alle noch ein wenig Spaß. ;)
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Falsches Netbook erhalten

      Ich bin in solchen Dingen kein Experte, die schlagen hier aber bestimmt noch auf (wahrscheinlich morgen). Ich will Sie aber nicht gänzlich ohne Antwort solange warten lassen. Ich denke nämlich, daß es sich um eine Spielart des "Pappenverkaufs" handelt, oder mit anderen Worten, die Chancen, mithilfe eines Anwaltes im Klagewege das tatsächlich beschriebene Netbook zu erstreiten, stehen recht gut.

      Bis diejenigen hier aufschlagen, die sich mit solchen Dingen wirklich gut auskennen, sollten Sie auf jede weitere Kommunikation mit dem Verkäufer verzichten. Womöglich richten Sie sonst mehr Schaden als Nutzen an. Also etwas Geduld bitte, denn schließlich ist heute Samstagabend, da sind viele draußen unterwegs und genießen das Wochenende. Morgen sehen wir mehr. :)
      [Blockierte Grafik: http://is.gd/hbHJkO]
      Peter Viehrig

      "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist." (Andreas Müller)
    • RE: Falsches Netbook erhalten

      Hallo,

      danke erstmal für die Antworten.

      Ich will eigentlich mein Geld wieder. Das Netbook würde ich gerne zurücksenden. Der Verkäufer reagiert aber nicht mehr auf meine E-Mails.

      Das mit dem Preisnachlaß macht glaube ich wenig Sinn, da ich ja ein Netbook mit einer Festplatte (120 GB) ersteigern wollte, und nicht nur mit 8 GB. Ein eventuelles Nachrüsten würde geschätzt ca. 80-100€ kosten. Das steht nicht dafür.


      mfg

      bay2009


      PS: Die Auktionsseite hab ich mir schon ausgedruckt.
    • Als erstes würde ich mal einen Streitfall (Problem) melden und zwar einen erheblich von der Beschreibung abweichenden Artikel. Die meisten Verkäufer melden sich daraufhin.

      Sollte das noch immer nicht zum Erfolg führen, würde ich kurzerhand das Netbook versichert zurückschicken mit einem Brief, indem du die Rücküberweisung zu einem bestimmten Datum forderst.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • RE: Falsches Netbook erhalten

      Hallo biguhu,

      danke für den Tipp mit der Meldung bei Ebay. Die Meldung ist aber leider erst ab 1.5.09 möglich. ;(

      Vielleicht sollte ich den Verkäufer nochmals auffordern, mir die 168€ zurückzuüberweisen, ansonsten melde ich den Fall bei Ebay und gib im noch eine schlechte Bewertung.

      Eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs wird wahrscheinlich nichts bringen, oder?


      Gruß

      bay20096
    • Eine Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs wird wahrscheinlich nichts bringen, oder?


      Das bringt dir zwar auf direktem Weg nicht dein Geld zurück, da es sich um ein strafrechtliches Verfahren handelt, übt aber sehr häufig so viel Druck aus, daß die Angezeigten einlenken. In deinem Fall muß man sogar von Vorsatz ausgehen, wenn man sich die Beschreibung anschaut. Und da wäre eine Anzeige mehr als berechtigt.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Hier würde ich auch zur einer Wandlung raten, denn die Relation zum hier angebotenen Gerät und dem Gerät, dass Du bekommen hast ist groß. Allerdings frage ich mich noch, warum dir die Angabe mit 8 GB nicht komisch vorkam....hast Du hierzu nicht nachgefragt ? Von 8 bis 120 GB ist ein langer Weg, da muss man doch hellhörig werden, oder ?
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • unabhängig davon, dass der verkäufer evtl. die festplatte umgebaut bzw gegen ne kleinere getauscht hat:

      hier liegt ein sachmangel vor..

      ich würde das netbook nicht einfach zurückschicken-. am schluss ist geld und netbook weg...
      Infoschreiben:Verzug,Mahnung&Ärger im Auktionsportal
      zum kostenlosen Download auf meiner Homepage
    • Hallo,
      danke an alle für Eure Tipps. Mein Problem hat sich gottseidank anderweitig gelöst: :)
      Ich konnte heute das Netbook weiterverkaufen. (Mit kleinem Gewinn). So spar ich mir die ganzen Papierkram mit Anwalt u. Polizei.

      Trotzdem werde ich dem Verkäufer noch einmal meine Meinung sagen, über seine Geschäftspraktiken bei Ebay. Natürlich incl. schlechter Bewertung. X(

      Danke

      bay2009