fkbeckenbach -> Achtung Betrüger

    • Fkbeckenbach

      Bin leider auch drauf reingefallen und könnte mich noch immer maßlos ärgern :wallbash,aber ich habe geschaut ob er noch was anderes anbietet und das war genau 0, denn ich war der letzte Geschädigte und alle anderen Auktionen waren beendet und die Bewertungen natürlich noch nicht drin!!

      Und da nach googeln die Person (die auch mit dem Kontoinhaber übereinstimmt!)im dortigen Fußballverein spielt und etwas in YouTube eingestellt hat, sind eigentlich so gut wie keine Verdachtsmomente für den Betrug vorhanden.....Habe trotz schlechtem Gefühl überwiesen!! Man kann auch mit Vorsichtsmaßnahmen reinfallen. Und die Bewertungen standen nur auf 0% , da im letzten halben Jahr nur eine neutrale gewertet wurde!! Im Gegensatz dazu standen 78 positive zu meinem Auktionsende....

      Wer hat denn eine aktuelle Adresse? Würde mich interessieren! Ich denke zwar nicht daß bei dem Kohle einzutreiben ist aber ich würde mich einem zivilen Klageverfahren auch anschließen, da das ja die Rechtschutzversicherung zahlt und dann nicht auch noch die Anwaltskosten zum Fenster rausgeschmissen sind....
    • Fkbeckenbach

      Habe übrigens auch die lächerliche Mail mit Bewertung zurücknehmen erhalten. Natürlich nicht gemacht. Strafanzeige habe ich auch schon erstattet.

      Der stellt leider noch immer Artikel ein! Es laufen noch drei Auktionen auf die auch noch geboten wird obwohl unsere negativen Bewertungen vorhanden sind. 8o

      Und sollte die Ware unglaublicherweise doch noch ankommen gibt es noch ein anderes Problem, das ist nämlich Hehlerei....... Also auf jeden Fall wieder Kontakt mit der Polizei aufnehmen! Sonst seid ihr nachher die Möpse. Dann haben die nämlich ihre Diebesware verkauft und wir haben die dummer Weise ersteigert :wallbash
    • Hallo liebe "Mitgeschädigte"
      Ich habe wie einige von Euch am 28.4. eine PS3 bei fkbeckenbach "ersteigert".
      Ware kam nicht, auch keine Reaktion des Verkäufers auf emails.
      Nach langem hin und her mit EBAY habe ich heute dafür gesorgt, daß EBAY´s Sicherheitsteam FKBECKENBACH definitiv spätestens morgen sperren wird. Soviel dazu-
      Noch ein Tipp:
      Jeder,der ebenfalls geschädigt wurde, sollte umgehend mit seiner Hausbank Kontakt aufnehmen und versuchen, (mit Hinweis auf Missbrauch) die Überweisung rückgängig zu machen. Gemäß der allgemeinen Zahlungsbedingungen der Banken ist das bei getätigten Überweisungen EIGENTLICH nicht möglich, wird aber bei manchen Banken innerhalb von bis zu 4 Wochen trotzdem gemacht; von Bank zu Bank unterschiedlich. Wäre der einfachste Weg, und fragen kostet ja nichts - also los! Ansonsten gilt: Nach "Schonfrist" Anzeige bei Polizei erstatten (in meinem Fall nächsten Samstag). Die wird über die Kontodaten an T. Beckenbach (Kto Inhaber) heran- und auf die Füsse treten, die Gelder zu erstatten. Sollte das nicht "fruchten" bleibt das Mahnverfahren.

      Da bei diesem Verkäufer Ebay-Mitgliedsname und Bankkonto Inhaber Name auf Vater und Sohn o.ä. schliessen lassen, wird vielleicht noch nicht einmal ein Anwalt nötig sein. Wir werden sehen. Ich werde das hier im Board mal verfolgen,was Ihr in dieser Sache noch so erlebt.
    • @eschte ....nur keine sorge, ich bin ne menge arbeit gewohnt ;) ich halt das schon aus..


      @alle anderen:

      bitte sämtlichen unterlagen, emails etc. ausdrucken, die ebay beschreibungen ausdrucken oder am besten ins pdf format umwandeln...
      Infoschreiben:Verzug,Mahnung&Ärger im Auktionsportal
      zum kostenlosen Download auf meiner Homepage
    • fkbeckenbach

      Das mit dem Zurückerstatten bei der Hausbank geht leider nicht. Habe das schon vor einigen Tagen probiert. Überweisung ist wie wenn man Bargeld aus der Hand gibt. Zurückerstatten geht nur bei Lastschriftverfahren!

      Denke auch nicht, daß bei dem was zu holen ist. Aber einen Versuch ist es allemal wert. Bei dem fkbeckenbach dürfte es sich um Frank Bxxx handeln und das ist der große Bruder vom Timo Bxxx, der uns über das Ohr gehauen haben dürfte. Der ist aber wohl erst 19 Jahre alt. Wenn das Geld verprasst ist oder der Schulden hat, dann ist auch nichts zu holen. Antrag über das Gericht hin oder her. Wenn es ganz dumm läuft, ist der Zugang gehackt und das Geld bereits ins Auslang weiterverfügt. Ging einem Kumpel von mir auch schon ohne sein Wissen so. Dann bleiben wir höchstens noch auf den Anwaltskosten sitzen und es wird bestimmt ein langes Hin- und Her.....

      Aber wenn wir es nicht versuchen kann es ja auch nicht klappen.....

      Man liest sich

      xxx editiert

      Auch wenn der Nachname hier nicht schwer zu erraten ist, würde ich nochmals darum bitten Realdaten nur per PN und Mail auszutauschen, damit keine rechtlichen Schwierigkeiten auf das Forum zukommen. Danke, aheide, für den Hinweis, Gruß biguhu
    • Nimra,

      wie ich vorhin schon beschrieben habe, hast Du grundsätzlich Recht. Kann ich bestätigen, da ich "Banker" bin ;)

      Trotzdem gilt:

      Jeder,der ebenfalls geschädigt wurde, sollte umgehend mit seiner Hausbank Kontakt aufnehmen und versuchen, (mit Hinweis auf Missbrauch) die Überweisung rückgängig zu machen. Gemäß der allgemeinen Zahlungsbedingungen der Banken ist das bei getätigten Überweisungen EIGENTLICH nicht möglich, wird aber bei manchen Banken innerhalb von bis zu 4 Wochen trotzdem gemacht; von Bank zu Bank unterschiedlich.

      Ich habe bereits bei einer anderen Bank eine Üweisung zurückrufen können-leider nicht diesmal.

      Also lass es doch bitte die anderen wenigstens mal versuchen.
    • es gibt was neues. anhand google hab ich eine email von F.B. (account-inhaber)rausfinden können, eine t-online email adresse. hab ihm höflich angeschrieben und gebeten, die playstation3 zu schicken. dies war seine antwort:

      sehr geehrter herr xxxxxx, leider muß ich ihnen mitteilen,das ich mit dieser sache nichts zu tun habe. seit ein paar monaten hat jemand mein ebay passwort geknackt,so das ich keinen zugang zu ebay mehr habe. eine anzeige eines ebay kunden habe ich schon,die bei der polizei und staatsanwalt schon vorliegt.über diese sache werde ich morgen bei der polizei vorsprechen.mit ebay habe ich auch schon kontakt aufgenommen,aber warte noch auf antwort.ich bitte vielmals um entschuldigung,aber mir sind zur zeit die hände gebunden um ihnen konkrete angaben über diese auktion zu machen.ich hoffe,das eine lösung so schnell wie möglich gefunden wird.wir bleiben auf jeden fall in verbindung.kann morgen nicht ins internet um e-mails abzurufen,weil ich beruflich bis donnerstag unterwegs bin.mit freundlichen grüßen F.

      was sagt ihr dazu ??

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von eschte ()

    • seit ein paar monaten hat jemand mein ebay passwort geknackt,so das ich keinen zugang zu ebay mehr habe.


      Kann man knicken, diese Aussage !
      Wenn dem tatsächlich so wäre, würde dieser
      Account schon lange nicht mehr sein.
      So langsam und pflegmatisch ist ebay nun
      auch nicht.

      Der Anwalt soll mal Erkundigungen einziehen,
      bei der Empfängerbank ! Kontoinhaber und wer
      darüber verfügen kann !
      Decken sich da, wie zuvor schon hier vermutet, Anschriften
      oder Familiennamen, bleibt es was es zu Anfang so wie
      schon vermutet war/wurde !
      Eine simple Betrugsmasche, die Uralt ist !
      Aber offensichtlich immer noch funktioniert !

      Da helfen auch keine Zich mögliche eMail-Accounts !
      Zumindest nicht in dieser Sache !

      Wenn tatsächlich der Umstand so wäre ?
      Also seit " ein paar Monaten" ?
      Dann sollte "Anwalt" eher ebay wegen Fahrlässigkeit
      und derren folgen auf Schadensersatz verklagen ! :lach:

      oder ob in China ne Sack Reis umfällt .... :wallbash

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ihringer ()

    • Wie kann er dann schon wieder eingestellt haben ?? Ebay hätte längst dazwischen gefunkt, hätte das Konto gesperrt. So erging es meiner Schwester. Ihr Konto wurde tatsächlich geknackt. Ebay hat es sofort gemerkt und reagiert. Sie bekam von Ebay eine E-mail, musste sich telefonisch bei Ebay melden, danach ein neues Passwort wählen, dann war alles wieder in Ordnung.
      Wie können also unserem Verkäufer die Hände gebunden sein ???
      Lässt mich durch Ebay benachrichtigen das die Ware verschickt sei ??
      Das stinkt zum Himmel.
      Diesmal hat er nur 3 Tage eingestellt, damit er nochmal abkassieren kann. WIR SOLLTEN DIE SACHEN SELBST ERSTEIGERN, DAMIT NICHT NOCH MEHR LEUTE AUF DEN BAUCH FALLEN.
    • ich find die aussage von F.B. "seit monaten gehackt" total dubios. er hat sich da wohl selber ein eigentor geschossen. mein ebay-account wurde auch mal geknackt, dieser wurde nach ein paar tagen von ebay erkannt und gesperrt.

      ich hab stark das gefühl, dass F.B und T.B unter einer decke stecken. ich wollte die 10 tage frist, von ebay aus, abwarten aber das kann ich mir wohl abschminken. ich denke, ich gebe die geschichte gleich zu einem anwalt bzw. zu "unserem" anwalt hier.

      oder was meint ihr ?
    • Ich halte dies Aussage von F. B. auch für sehr unglaubwürdig. Solche Accounts sind, wenngleich ebay schon schlafmützig ist, dann doch nach einer gewissen Zeit gesperrt. Sein Account wurde gehackt, ebay tut nichts und er hat dies nicht bei der Polizei angezeigt und harrt der Dinge die da kommen? ?(

      Wer's glaubt...

      Dann kommt die Tatsache dazu, daß das Konto tatsächlich bei einer Bank in Bad Ems eingerichtet ist. Der Name, der in den Überweisungsdaten angezeigt wird, kann ja gefakt sein. Banken sind nicht verpflichtet diesen mit den Kontodaten abzugleichen, so daß man da auch Donald Duck angeben könnte. Daß aber nun der Hacker ein Konto in der gleiche Stadt besitzt, ist wohl mehr als unglaubwürdig.

      Meine Vermutung ist, daß er den Account seinem Bruder T. überlassen hat und ihn schützen möchte. Vielleicht wird da auch gemeinsame Sache gemacht. Allerdings frage ich mich, wie die beiden damit durchkommen wollen. Ich halte es auch durchaus für möglich, daß hier gar kein Betrugsversuch vorliegt (dazu ist Vorsatz nötig!), sondern die Ware nun aus irgendwelchen dubiosen Quellen nicht bei den beiden angekommen ist, so daß ihre Kunden selbst vertröstet werden müssen. Solch ein Szenario wäre nicht das erste, von dem ich höre.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.