Seltamser Effekt bei Mindestpreis/Sofort-Kauf

    • Seltamser Effekt bei Mindestpreis/Sofort-Kauf

      Hallo,

      Es geht um folgende Auktion von mir:


      Ich habe da einen Mindestpreis angesetzt um die Sofort-Kaufen Option ein paar Tage aktiv zu halten. Nach 2 Minuten stand die Auktion über dem Mindestpreis, die sofort-Kaufen Option war weg.
      Es war aber nur ein Bieter (mit 2 Geboten) in der Bieterübersicht.

      Normal kann das doch nicht sein, die Auktion müsste dann bei 1.-€ stehen, oder? Ich gehe davon aus dass derjenige mit einem 2. Account überboten hat um das Mindestgebot auszuloten und dann das 2. Gebot zurückgezogen hat. Ich sehe das als Betrug an und würde die Gebote dieses Bieters streichen und ihn für meine Auktionen sperren.

      Oder bietet Ebay neuerdings automatisch bis zum Mindestpreis? Wofür habe ich dann die 10.-€ Extra bezahlt?

      Ich will halt niemanden sperren der korrekt gehandelt hat, daher meine Nachfrage hier.

      Gruß, Dominic
    • Das ist der völlig normale Ablauf beim Mindestpreis. Wenn der mit einem Gebot erreicht wird, wird der Mindestpreis zum aktuellen Gebot.

      Worüber regst Du Dich denn auf? Der Artikel wird mindestes zum Mindestpreis verkauft werden. Was willst Du denn noch?

      Ich finde es schon ziemlich heftig, sich mit den Abläufen nicht auszukennen und dann gleich Betrug zu unterstellen.
    • Sorry, ich kenne den Ablauf anders, bzw. habe diesen Effekt so noch nicht erlebt als Bieter., daher meine Nachfrage. Wo kann man das genau nachlesen?

      Ich hatte ja geschrieben dass ich den Mindestpreis nur deswegen eingestellt hatte damit die Sofort-Kaufen Option bestehen bleibt. D.h. der von mir gewünschte Effekt wurde eben genau nicht erzielt, und in der normalen Hilfe-Funktion ist das so auch nicht beschrieben, bzw. dieser Effekt wird nicht erwähnt.

      Ich hatte mir gewünscht den Artikel über den meines Erachtens nach fairen Sofort-Kauf-Preis (5999.-) zu verkaufen, daher rege ich mich zwar nicht auf aber wundern und ein bisschen ärgern (10.-€ für die Katz) tuts mich schon.

      Hätte ich von diesem Ablauf gewusst hätte ich einfach eine normale Auktion ab 1.- gestartet und mir die ganzen Gebühren gespart die so eh keinen Effekt und keinen Nutzen für mich haben! Ganz im Gegenteil entsteht nun durch den von Anfang an hohen Preis eher ein gegenteiliger Effekt (Abschreckung) für mich.

      Gruß, Dominic
    • Der Sofortkauf steht nur so lange zur Verfügung, wie noch kein Gebot abgegeben wurde. Nach dem ersten Gebot verschwindet die Sofortkauf-Option. Für diese Kombi müsste man also den Startpreis entsprechend hoch ansetzen.

      Alles zum Sofortkauf: pages.ebay.de/help/sell/fixed-price.html

      Für Angebote, die nur über die Option „Sofort-Kaufen“ verkauft werden sollen, gilt Folgendes:

      *

      Käufer können Ihren Artikel umgehend zu dem von Ihnen festgesetzten Preis erwerben.
      *

      Für Festpreisangebote können keine Gebote abgegeben werden.


      hier die Übersicht der verschiedenen Verkaufsformate: pages.ebay.de/help/sell/formats.html

      die einzig sinnvolle Kombination für den Festpreis (Sofortkauf) ist der Preisvorschlag, da ja wie oben gesagt beim Sofortkauf die Auktion ausgeschlossen ist: pages.ebay.de/help/sell/best-offer.html

      Wenn Sie einen Artikel zu einem Festpreis verkaufen, können Sie beim Einstellen des Angebots zusätzlich die Option „Preisvorschlag“ anbieten (Ausnahme: auf eBay Motors angebotene Fahrzeuge). Potentiellen Käufer haben dann die Möglichkeit, mit Ihnen über den Preis zu verhandeln und selber einen Preis vorzuschlagen.

      *

      Preisvorschläge haben eine Gültigkeit von 48 Stunden.
      *

      Es fallen keine zusätzlichen Gebühren an, wenn Sie die Option „Preisvorschlag“ anbieten.


      das wäre günstig gewesen, oder?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Jepp.. hier hätte die Kombi "Sofort-Kaufen zum Preis XXXX" und die Möglichkeit der Preisvorschläge wohl besser gepasst.

      Naja... aus sowas lernt man, gell? 8) Beim nächsten Motorrad wird alles besser... :)

      LG Mel
      Wenn wir nur einen Teil von uns ausleben, was passiert dann mit dem Rest?
      Die Toten Hosen
    • Sorry, das ist keine Hilfe und hätte auch nicht besser gepasst.
      Hochpreisige Motorräder die zum Sofort-Kauf stehen werden in fast 100% aller Fälle nicht verkauft. Es gibt in solchen Fällen auch kaum Beobachter.

      Die Preisvorschläge die dann kommen dürften auch eher unrealistisch sein bzw. unerwünscht, ich hatte ja einen fairen Sofort-Kaufen Preis gemacht (Auch lt. meinem KTM Händler eher unter Marktwert)

      Noch dazu ist eben Preisvorschlag bei Ebay Motors NICHT möglich, also hier bei einem Motorrad also keine Option wenn ich das richtig sehe.

      Mich würde eher interessieren wo das steht dass ein einzelner Bieter den Preis aufs Mindestgebot hochtreiben kann ohne dass jemand zweites bietet. Bisher hab ich das noch nicht gefunden bei den angegebenen Links.

      Gruß, Dominic
    • Was soll ein Bieter denn sonst machen? Darf er keine Gebote abgeben? Willst Du nun verkaufen oder nicht?

      Das Verfahren beim Mindestpreis war schon immer so (auch schon, als es das bei ebay.de noch gar nicht gab). Ob das nun irgendwo so dokumentiert ist, kann ich jetzt so mal eben nicht prüfen.

      Es muss auch so laufen. Ansonsten hätte ein einzelner Interessent, der bereit ist, den Mindestpreis zu zahlen, gar keine Kaufmöglichkeit. Wer ernsthaftes Kaufinteresse hat, muss doch nicht bis zum Schluss warten. Und gerade beim Mindestpreis möchte man u. U. ziemlich bald wissen, ob man überhaupt ein Chance hat, den Artikel zu kaufen, weil man sich ggf. gleich anderswo umsieht.

      Deine Vorstellung, dass der aktuelle Auktionspreis möglichst lange niedrig bleiben soll, aber trotzdem am Ende ein ordentlicher Preis rauskommen soll, ist völlig realitätsfremd. Das kann ebay nun mal nicht realisieren.
    • Dann war das eben keine Hilfe :rolleyes: :D

      So besser??
      Hinweise

      Wenn Ihr Maximalgebot bei Mindestpreis-Auktionen als erstes Gebot höher als der vom Verkäufer festgelegte Mindestpreis ist, erhöht das System das Gebot automatisch auf den Mindestpreis und das Bieten geht bei diesem Preis weiter.


      Steht ganz unten bei der eBay-Hilfe zum automatischen Bietsystem.

      Du wolltest ja unbedingt irgendwas zum Nachlesen...

      WinkZ* Mel
      Wenn wir nur einen Teil von uns ausleben, was passiert dann mit dem Rest?
      Die Toten Hosen
    • Ja, das mit dem einzelnen Bieter sehe ich ein. Trotzdem ist es meiner Meinung nach doof dass man den Sofort-Kauf nicht länger anbieten kann. Warum noch 9 Tage warten wenn Bieter und Verkäufer sich einig sind?

      Aber da scheint es wohl tatsächlich keine Option zu geben...

      Gruß, Dominic
    • wenn Du beim Sofortkauf runde 3000 Euronen angibst und ich die Möglichkeit habe, das Teil für runde 2000 Euronen günstiger zu erhalten, dann versuch ich das aber auch erstmal so....

      Ansonsten hättest Du wie hier schon einige Male gesagt nur einen Sofortkauf, einen Preisvorschlag oder einen noch höher angesetzten Mindestpreis angeben sollen.

      Selbst wenn ein einzelner bei einem Euro hätte anfangen können, hätte es spätestens beim zweiten Bieter, wie hier selber von dir aufgezeigt zur Überholung des Mindespreises kommen können. Also, da es nun schon 6 Angebote sind (oder 3 Bieter um genau zu sein), ist das Ding schon hinfällig. Selbstverständlich verstehe ich die Problematik, vor allem auch, dass Du nun eine Gebühr umsonst löhnen musstest, aber so oder so wärest Du mit den Bietern wie es hier aussieht schnell auf diese Höhe gekommen und die verlorenen 10,00 Euro sollten nun als Lehrgeld verbucht werden.

      Freu dich doch, evt. geht der Preis noch höher als der Sofortkauf gewesen wäre......immerhin läuft die Auktion noch 9 Tage und da ist mit Sicherheit noch was drin.... ;)
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger