Guten Abend,
bin da auf eine Aktion gestoßen von der ich vorher noch nie gehört habe: Und zwar nennt sich das ganze "Carrotmob" (kommt aus den USA) und findet mittlerweile auch in Deutschland statt. Die Grundidee ist das Gegenteil eines Boykotts, also man unterstützt gezielt ein Unternehmen was sich im Gegenzug dazu bereit erklärt, einen Anteil des so generierten Umsatzes für einen guten Zweck einzusetzen.
So hat sich aktuell ein Bioladen aus Bielefeld vertraglich dazu verpflichtet, 46 % des Tagesumsatzes vom 22.08.09 in klimaschonende Maßnahmen des eigenen Gebäudes zu stecken.
Nähere Infos: carrotmobbielefeld.de/
Naja, fand das eine ganz interessante Sache und ihr habt da bestimmt auch ne Meinung zu
...
Gruß
bin da auf eine Aktion gestoßen von der ich vorher noch nie gehört habe: Und zwar nennt sich das ganze "Carrotmob" (kommt aus den USA) und findet mittlerweile auch in Deutschland statt. Die Grundidee ist das Gegenteil eines Boykotts, also man unterstützt gezielt ein Unternehmen was sich im Gegenzug dazu bereit erklärt, einen Anteil des so generierten Umsatzes für einen guten Zweck einzusetzen.
So hat sich aktuell ein Bioladen aus Bielefeld vertraglich dazu verpflichtet, 46 % des Tagesumsatzes vom 22.08.09 in klimaschonende Maßnahmen des eigenen Gebäudes zu stecken.
Nähere Infos: carrotmobbielefeld.de/
Naja, fand das eine ganz interessante Sache und ihr habt da bestimmt auch ne Meinung zu

Gruß
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von kermit ()