Verkäuferstandards

    • Verkäuferstandards

      hi,

      heute schon die korrektur der verkäuferstandards bekommen?

      lachnummer, solange die käufer nicht verpflichtet werden zu bewerten ist das alles doch schwachsinn und wenn ich mal unter das level fallen sollte dann aktiviere ich eben einer meiner 20 accounts die ich schon lange angelegt habe und fange mit 0 bewertungen gerade wieder an, jetzt erst recht! :lach:

      solange die käufer mehr rechte haben als die verkäufer dann eben so. :D

      und noch nebenbei bemerkt, in rubriken ohne versandkosten schreibe ich in die auktion rein was ich haben will, wo sind wir denn das ebay mir die versandkosten vorschreiben will....betonung auf will, gehts noch?? :wallbash

      weiter so ebay, es findet sich immer ein schlupfloch damit die verkäufer doch ihren schnitt machen, sonst gäb es ebay doch schon gar nicht mehr. 8o
    • RE: verkäuferstandards ??

      verlink uns das doch bitte oder kopiere es hier rein :D

      Das habe ich noch bekommen:



      WICHTIGE MITTEILUNG In unserem letzten Newsletter für Verkäufer ist leider ein Fehler bei der Angabe der Mindeststandards aufgetaucht. Untenstehend finden Sie die korrigierte Version des betreffenden Abschnitts mit den richtigen, rot markierten Werten. Wir bitten, diesen Fehler zu entschuldigen. Beste Grüße Ihr eBay-Team WICHTIGE MITTEILUNG Neue Mindeststandards Die Servicequalität eines Verkäufers bewerten wir zukünftig vor allem anhand der detaillierten Verkäuferbewertungen: Neben dem Durchschnittswert zählen zukünftig auch die niedrigen detaillierten Bewertungen von nur 1 oder 2 Sternen. Denn gerade diese zeigen an, wenn ein Käufer eine schlechte Kauferfahrung gemacht hat. Jeder Verkäufer mit weniger als 400 Transaktionen muss die Anzahl der Transaktionen mit einer detaillierten Bewertung der Genauigkeit der Artikelbeschreibung von nur 1 oder 2 Sternen unter dem Mindeststandard halten. Dieser liegt bei 4% im Schnitt oder bei insgesamt 4 Bewertungen von nur 1 oder 2 Sternen in den letzten 12 Monaten. Bei Kommunikation, Versandzeit und Versand- und Verpackungsgebühren liegt der Mindeststandard bei 5% oder bei insgesamt 5 detaillierten Bewertungen von nur 1 oder 2 Sternen in den letzten 12 Monaten. Sollte die Rate von 1 und 2 Sternen über diese Maximalgrenze steigen, müssen Verkäufer damit rechnen, einen niedrigeren Platz in den Suchergebnissen zu erhalten. Konsequenz könnte sogar eine Einschränkung ihrer Verkäuferaktivitäten sein, bis sich ihre Bewertungen verbessern. Unten können Sie den Stand Ihrer Bewertungen ablesen


      Link
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • eben das meine ich.

      ist doch lächerlich, ich verkaufe und verkaufe hab auflagen ohne ende und die käfer müssen nichtmal bewerten, das ist doch alles nicht stimmig in sich. ich hab x bewertungen ausstehen, keine bewertet und ich musds die nun auchnoch anschreiben bitte mal bewerten? soweit kommts noch...

      fair wäre das käufer nichts neues kaufen dürfen solange sie z.b. 10 bewertungen ausstehen haben, alle abgegeben dann dürfen sie neu kaufen, wo ist das problem das zu machen? dann wären die verkäuferbewertungen auch aussagekräftig.
    • RE: verkäuferstandards ??

      und noch nebenbei bemerkt, in rubriken ohne versandkosten schreibe ich in die auktion rein was ich haben will, wo sind wir denn das ebay mir die versandkosten vorschreiben will....betonung auf will, gehts noch??


      Ich rege mich über so etwas nicht mehr auf. Ebay kann auf der eigenen Plattform machen was es will und muß halt schauen, welches die Konsequenzen sind. Viele werden ihre Waren woanders verkaufen, wenn sie kostenlosen Versand anbieten müssen.

      Du wirst mit deiner Praxis nicht nur schnell Schwierigkeiten bis hin zum Rausschmiß riskieren, sondern sicher auch rechtliche Probleme bekommen, da sich die Angaben zu den Versandkosten in deiner Auktion widersprechen. Wir hatten das Thema bereits vor Kurzem: auktionshilfe.info/index.php?thread/5101/&pageNo=1
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • zum glück stelle ich nichts in die kosteloser versand rubriken ein und wenn dann schreib ich ganz am anfang der auktion in großbuchstaben das es was kostet, hat noch keine probleme gegeben, man muss es nur groß schreiben und sofort drauf hinweisen.

      der leitsatz war mal ------> ebay ich und porto du....das gild auch heute noch. basta!
    • der leitsatz war mal ------> ebay ich und porto du....das gild auch heute noch. basta!


      Na, wenn du meinst. Die Regeln macht nun mal ebay und nicht du, so bitter das ist.

      Ich würde auch folgendes in dein Kalkulation einbeziehen: Du wirst weniger Interessenten für deine Auktionen haben, weil viele bei Verkäufern, die sich die Regeln auf der Plattform selbst zurechtlegen, einfach nicht kaufen. Das wird an dem verlinkten Thema bereits deutlich und ich würde auch Abstand nehmen von einem Kauf, wenn ich so etwas lese.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.