7€ Portolimit?

    • 7€ Portolimit?

      Hallo !
      seit kurzem,so ca 3 Monate,gibts ja bei Ebay eine Regel,das man angeblich auch ins Ausland nicht mehr wie 7€ Porto verlangen darf,für alle Artikel die in de eingestelt werden,kaufe Mindestens 6.bis 7 Sachen im Monat bei Ebay.de,und habe von dieser Umstellung noch nix gemerkt,es werden immer noch Preise von 14,bei Gls,und Spitzenreiter Dhl,von schereren Paketen von 32 € verlangt!
      ebay.at und ch sind von dieser Regelung ausgenommen,gehe davon aus,wenn man von Deutschland as bei at einstellt,kann man das umgehen,deshalb wohl die Angaben,der tasächlichen Versandkosten,und wenn man bei Ebay.at einstellt sollen die Einstellengebühren auch noch billiger sein wie bei De,laß ich mal im Chip!
      wieviel genau müste man vergleichen!

      das man in Deutschland,in letzer Zeit,bei den Ebay gebühren,massiv abzockt vorallem beim einstelen,ist mir in lezter Zeit,leider unangenehm aufgefallen!

      um zum Porto zurück zukommen,um diesen ständigen Zankapfel,endlich aus der Welt zu schaffen,würde ich ,wenn ich das entscheiden könnte,eine 50%/50% Porto Aufteilung einführen,der Käufer hat schlieslich,das selbe Intresse,die Ware zu verkaufen,wie umgekehrt!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Sandman77 ()

    • Original von Ide: Ich habe diesbezüglich auch noch nichts gemerkt. Und meistens Zahlen Käufer automatisch den höheren Versandpreis als meiste Angegeben.


      Wie meinst Du das ? Ich zahle immer das was angegeben ist und zwar in der Kopfzeile, alles andere ist für mich nicht wichtig, oder reden wir nun aneinander vorbei ?
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Letzteres.

      Wen jemand unbedingt einen Artikel ins Ausland geliefert bekommen möchte zahlten bis jetzt alle Käufer Automatisch den Versandpreis der üblich war von DE bis Zielland. Und da stand meistens auch nur 6,90€ für DE Standard Paket Versand.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • das kommt immer drauf an, ob der Verkäufer überhaupt Angaben zu dem Ausland macht und wenn er dann aber die inländischen Preise angibt, dann sag ich ganz ehrlich: Selber schuld....

      denn in dem Falle muss kein Käufer freiwillig mehr zahlen !

      Man sollte, wenn man ins Ausland verkauft dort auch angeben, zB unter Sonderversand, was es tatsächlich kostet. Anders ist es, wenn nichts angegeben ist und ein Käufer dann gesondert nachfragt, dann werden die Bedingungen sowieso pro forma festgelegt. Auch dies sollte im Falle eines Falles festgehalten werden, damit hinterher keine Probleme enstehen oder Missverständnisse auftreten.
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Original von engelchen-mail
      Original von Ide: Ich habe diesbezüglich auch noch nichts gemerkt. Und meistens Zahlen Käufer automatisch den höheren Versandpreis als meiste Angegeben.


      Wie meinst Du das ? Ich zahle immer das was angegeben ist und zwar in der Kopfzeile, alles andere ist für mich nicht wichtig, oder reden wir nun aneinander vorbei ?


      Und beschweren sich anschliessend im DSR das der versand zu hoch war :wallbash :wallbash :wallbash
    • DSR = Detailed Seller Rating
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • als ich las da einmal,als das eingeführt wurde,das Zitat,alle Artikel die in die eingestellt werden,unterliegen 7€ Porto
      und dazu noch die neunen Regelungen das Bücher und Cds bald gar kein Porto mehr kosten dürfen :

      also über soviel Schikanen beim deutschen Ebay,kann man echt nur noch den Kopf schütteln,wenn ich also etwas verkaufe,und bei De einstelle,kann ich auch nur 7€ Porto verlangen,und mache 10,€ Verlust,warum geht es aber umgekehrt fürs Ausland mehr einzutippen von Deutschland aus,obwohl es doch begrenzt sein müste?