Gesponserte Links entfernen

    • Gesponserte Links entfernen

      Hy Leute,

      Ich habe auf ebay was gefunden was mich total nervt. Und zwar bekomme ich bei Beendete Auktionen immer einen ganzen Bildschirm voll Gesponserte Links und muss weit hinunter Scrollen um erst mal die eigentliche Auktion zu sehen. Kann man diese gesponnene Gesponserte Links abschalten??? Es nervt echt. :(

      Danke für Antworten im Voraus.

      Gruß

      Ide
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Ja ich kenne diese nervige Werbung auch. Eine Zeit lang habe ich mal alles unerwünschte per CSS versucht aus dem Angebot fernzuhalten.
      Da ich meine Angebote ohnehin mit einem externen CSS formartiere (Schrift, Farben, Rahmen, Tabellen usw.) war das der einfachste Weg.
      Und ich kann jederzeit im nachhinein mein CSS ändern, wenn ebaii irgendwo schraubt :D
      Das geht aber nur, wenn der betreffende Teil in den HTML Tags irgendwie als eigene CLASS oder ID gekennzeichnet ist.
      Allerdings fällt das dann unter das Verbot die ebaii Webseiteninhalte zu ändern. Das wiederum kümmert kein Schwein bei dem Haufen. :D
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • wir reden nicht aneinander vorbei....aber vielleicht sind bei mit die features anders beschaffen. Wenn ich mir den Artikel nochmals anschaue, direkt über mein eBay, dann ist da keine Werbung.....

      Oder meinst Du die Hinweise auf ähnliche Auktionen ? Die sind bei mir auch, aber daran kann man nichts machen 8o
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Wen ich über Mein Ebay meine abgelaufenen Auktionen anschaue bekomme ich ein riesen Fenster wo oben Links in der Ecke Gesponserte Links. Wie du beschrieben hast sieht das genau so aus wie bei Amazon die Persönlichen Empfehlungen. Bei Amazon kann man dagegen was machen. Aber wie du schon sagtest geht das bei Ebay wohl nicht. Muss auf meinem lieben kleinen IBM Notebook immer ne komplette Bildschirmseite runter Scrollen um den Anfang meiner eigentlich gewünschten Auktion zu sehen.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Ja das mit dem Adware Blocker ist so etwa wie Ratiofarm.

      Mein Ansatz ging allerdings viel weiter als bis zu meinem Monitor, ich sehe einfach nicht ein, das epray mit meinen Angeboten
      dann auch noch "Sponsoren" füttert, die eigentlich meine Mitbewerber sind.
      Die versuche ich für alle anderen Nutzer, die meine abgelaufenen oder verkauften Angebote klicken wegzublenden :D
      Schließlich habe ich nix davon - jedenfalls kommt auf meinem Konto kein Klicksponsoring an...... da sollte epay mal seine Strategie überdenken 8o
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • OK, von der Seite habe ich es noch gar nicht betrachtet. So macht ebay auf meine "Kosten" Werbung für andere. Das stinkt mir auch! Und je nach dem was für ein Schrot Verlinkt oder Gesponsert wird werde ich noch damit in Verbindung gebracht 8o
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • So ist es. Im Grunde könnte man dir unterstellen, das Du für die Artikel auf Deiner Artikelbeschreibungsseite Werbung machst. Für die jeweiligen Verkäufer mit Deinem Profil quasi bürgst. 8)

      Für private Verkäufer kann das sicher auch zur bösen Abmahnfalle werden.
      Ein Mitbewerber könnte unterstellen, das die gesponserten Links dem Verkäufer einen Mehrertrag bringen und er damit gewerblich handelt. :D
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer