Zahlungsfristen für Käufer- Erfahrungswerte?

    • Zahlungsfristen für Käufer- Erfahrungswerte?

      Nur mal ne kleine Frage:

      Wie lange geduldig ihr euch und gebt euren Käufer Zeit euch das Geld zu Überweisen? Ich habe irgendwo auf ebay gelesen das man in der Regel 2 Wochen dafür Zeit hat/ Zeit geben soll. Wie handelt ihr das?
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • RE: Verkäufer scheut sich vor dem Zahlen

      ich frage nach 7-10 Tagen mal nach, wann ich mit dem Geld rechnen kann und ob ich die Zahlung evt. übersehen haben könnte (man muss ja nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen). Wenn dann eine Reaktion kommt, die dazu führt, dass das Geld in den nächsten Tagen bei mir ist, dann ist es ok.

      Wenn keine Reaktion auf meine Frage kommt, dann melde ich nach 14 Tagen ein Problem. Bisher haben aber noch so gut wie alle gezahlt, die meisten sind auch sehr schnell :D
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • 14 Tage sind angemessen denke ich.
      Allerdings sehen manche Käufer das anders 8o

      Einer war mal krank (wohl ernsthafter) und der hat sich nach 4 Wochen beschwehrt, das ich ein Problem bei ebay dazu gemeldet habe.
      Er wünschrte mir seine Krankhei - ich habe mich daraufhin für meine kaputte Glaskugel entschuldigt. [Blockierte Grafik: http://www.GratisSmilies.de/smilies/sonstige/sonstige_09.gif]
      Das Teil hat mir doch glatt nicht richtig weisgesagt, warum der Typ nicht zahlt *kopfschüttel*
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Also das scheinen ja echte Top Ausreden zu sein ;)

      Ich hatte bis jetzt 3 spät zahlende Käufer wegen Krankenhaus oder Krankheit. Bei allen 3 die selbe Geschichte. Bei 2 ging noch hervor das die Frau/ Kinder o. sonstige Verwandte Bescheid hätte geben können. :rolleyes:
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Frech/smilie_frech_012.gif]

      Oh je, wenn ich noch an meine gewerbliche Zeit denke und auch jetzt noch bei den privaten Verkäufen, dann kann ich gar nicht sagen, wie viele von meinen Käufern krank waren, zur Zeit des Kaufs in Urlaub (obwohl zeitnah am Auktionsschluss geboten wurde), deren Anverwandte gestorben sind oder ein plötzlicher Arbeitsverlust der Grund war. Auch Kontopfändungen, Kontosperrungen ohne Grund, also aus Versehen, Zahlendreher und simples Vergessen sind immer wieder schöne Ausreden, wobei ich bei der Variante "Vergessen" noch am glücklichsten bin, denn das klingt zumindest ehrlich.
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger