bogner-electronic.com - wieder ein betrügerisches Angebot?

    • Ich habe einen Brief von der Postbank heute erhalten:

      Sehr geehrter Herr Scalar, :D

      vielen Dank für Ihre Mitteilung.

      Die von ihnen in Auftrag gegebene Überweisung über 95,89 EUR zu Gunsten des Postbank Girokontos 944123501 ist auf dem von Ihnen angegebenen Konto gutgeschrieben worden. Eine Rückbuchung ist uns nicht möglich. Es betseht weder einen Möglichkeit, den Betrag beim Empfänger zu stornieren, noch haben wir einen Herausgabeanspruch gegenüber dem Empfänger.

      Dies gilt auch für den Fall, dass eine Straftat vorliegt. Wir empfehlen Ihnen, sich zur Rückerlangung des Betrages direkt an den Zahlungsempfänger zu wenden. (Wollen die mich verarschen??? X( ) Sollte dies nicht zum Erfolg führen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Forderung privatrechtlich geltend zu machen. Zur Rechtslage gibt Ihnen auch die Firma nähere Information, über die Sie den Kauf abgeschlossen haben. (grrrrrrrrr :wallbash)

      Wir bedauern, Ihenen in dieser Angelegenheit nicht weiter behilflich sein zu können.

      Mit freundlichen Grüßen

      Postbank
    • WOW!!
      Mußte echt lachen über die Antwort von der Postbank. Natürlich, wieso haben wir nicht früher dran gedacht, uns mit dem "Empfänger" in Verbindung zu setzen. Ganz abgesehen davon, dass gaaanz bestimmt in den AGBs der "Firma" ein Widerrufsrecht steht, falls die "Firma" ein betrügerischer, besch.. Abzockerverein ist.....
      Oh Mann...
      Klar, kann die Bank nicht mehr machen (rein rechtlich..), aber manchmal nervt es mich schon, dass ja die Banken eigentlich auch an solchen Abzockern mitverdienen....

      Nun denn, bin mal gespannt, wie es mit der Geschichte weitergeht...
      Große Hoffnung habe ich nicht, aber mal sehen....
    • Original von danjel
      ;
      ( ;( ;( X( X( X(

      ICH HABE GESTERN EINE ANZEIGE GEMACHT: BEI DER KASSE WOLLTE ICH GELD ZURÜCKHOLEN: HABE AM 13.10.09 BEZAHLT :BER DAS GELD IST WEG: DAS KONNTO VON BOGNER ELECTRONIC IST GESCHBERT:


      8o

      @danjel: Bitte nicht böse sein, aber das tut mir in den Augen weh. Es heiß doch bestimmt gesperrt, oder was ist mit dem Konto??? ;)

      Nochmal zu der Bankengeschichte: ich dachte, wenn das Konto bereits so lange gesperrt ist, dann dürfte doch auch die ominöse Frau Georg oder unser netter Herr Betrüger nicht mehr an das Konto kommen. So könnte es doch sein, dass noch Geld auf dem Konto vorhanden ist, wo keiner mehr rankommt?
      Ich kenne mich da rechtlich leider nicht aus, aber dürfte die Bank dieses Geld auf keinen Fall rausrücken??? Das wollte ich nunmal bei der Bank erfragen (obwohl ich ja auch glaube, dass das eher ein Schuss in den Ofen ist). ;(
      Was sagt ihr dazu ???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von RooSee ()

    • tagchen zusammen , fakt ist die, die ihr geld vor den 15.10.09 überwiesen haben das ist weg. und ich denke das die sache schon am laufen ist und wir nicht mehr tun können wie abwarten das kann aber monate dauer bis sie alle geschädigten zusammen haben. und wenn es dumm läuft dann ist für uns am ende nicht mehr viel vom geld übrig.hoffentlich haben sie die margot georg schon geschnappt.lg klausbärbel.
    • Hallo Zusammen,
      Bin auch der Fa. Bogner aufgesessen. Habe am 12.10.2009 ein Nintendo DS für meine Tochter zum Geburtstag bestellt und habe natürlich gutgläubig wie ich bin auch das Geld nach Auftragsbestätigung am 13.10.2009 überwiesen. Man hätte ja schon skeptisch beim niedrigen Preis werden können, aber na ja.
      Habe bis heute nichts erhalten.
      Bin schon zur Polizei gegangen und habe Anzeige erstattet.
      Alles sehr ärgerlich, hoffe man schnappt diese Brüder.

      GRÜSSE BERTI 914
    • Vermute mal was Manni sagt stimmt !

      Das Internet iss ja voll von so netten Sachen.
      In den Jobbörsen werden da Handelspartner gesucht von so einem ""armen Teufel"" der um sein Geschäftsglück zu machen nur ein Konto in Germany braucht. Oder der unverschuldet siene Familie ernähren möchte und dafür aber im afrikanischen Busch keine Käufern findet und soooo gern Geschäfte mit Deutschland machen will um die 17 Kinder von 5 Frauen zu ernähren weil er ja ehrlich ist. :wallbash
      Manchmal heiß es auch nur ""Handelspartner gesucht"".
      Viele von denen, die da ,wollen dem ja nur helfen, sind oft auch in so einer ähnlichen Lage gewesen und machen dann ihr Herz auf. Da geht es nicht um die paar Mark Nebenverdienst am Konto das sie für die eröffnet haben. Die wissen in der Regel gar nicht was man damit so machen kann und freueun sich nur ein guter Mensch gewesen zu sein....
      Steht ja in ner Jobbörse gleich neben Pfarrer und Krankenschwester -- na und da muss es doch geprüft sein von den Jobbörsenbetreibern.
      !!!!!!!! Würde ich so eine Börse betreiben käme so eine Anzeige gar nicht rein !!!!!!!!
      Und genau DA müssten die Leut " Randale " schlagen, das so Jobs angeboten werden.
      --- Oma Krause, die als guter Mensch einem "armen Teufel" helfen wollte kriegt es auf den Deckel, die Verursacher sind ja mit unserer Kohle abgehauen und warten auf Opa Krause, der sich mal zufällig für nen Job interessiert, bei dem er auch noch was "" GUTES" tut....
    • Vielleicht noch als kleine Ergänzung....

      Diese Betrugfälle laufen in der Regel dann so ab: Die Firma hier Fa. Bogner, gibt immer wieder andere, ist in Wirklichkeit im Ausland. Gern außereuropäischer Raum weil dort dann erst umständlich Rechtshilfegesuch gestellt werden muss. Allein das dauert dann schon mal 3 Monate.
      Manchmal sind die Beamten in diesem Land auch gar nicht soooo interessiert so einen Fall zu lösen..... Den Betrogenen bleibt dann nur derjenige als haftbar übrig, der aus dummer Gutgläubigkeit sein Konto hergegeben hat. Was für den Einzelnen nun 90 Euro Verlust sind, summiert bei dem der die Suppe auslöffeln soll mal schnell zum absoluten Ruin ! Ist ja keiner von der Betrugsbande im Ausland zu kriegen - und die Leut wollen ja ihr Geld zurück.
      Schnäppchen sollte man genau prüfen - und einer Firma die nicht mal eine Bewertung hat und nur Verkäufe... na ja, mein Geld würden die erst mal nicht kriegen. Zumal man sich auch selbst strafbar machen kann als Käufer, wenn man sich aufgrund des Angebotes denken kann, das das Zeug vom Laster gefallen ist oder da was nicht stimmt. Dann kann es passsieren, das man doppelt drauflegt wenn man sein Geld zurückhaben will. Erst kriegt man die Kohle wieder und anschleißend ne Anzeige wg. Mitwirkung an Hehlerei. X(
      Damit das wirlich sehr gute Forum hier nicht überquillt:::
      IMMER wieder schauen wie teuer das neue SUPERSCHNÄPPCHEN woanders ist !!!
      Wenn da was nicht passt:: Finger weg - der Schuß kann mächtig nach hinten abgehen. ;(
      So, Roman zu Ende geschrieben -
      Gruß von Rokko an euch
    • Auch hier keine Neuigkeiten ...

      ... dafür diverse tolle Hinweise, auf was man achten sollte etc. und wo man am besten nicht bestellt und das man NIE, auf gar keinen Fall per Vorabkasse im Internet bestellen sollte, wenn dann nur auf bekannten und seriösen Seiten.

      Na das ist mir und vermutlich auch allen anderen, die auf Seiten wie bogner-electronics bestellt haben, jetzt auch klar ...

      @Rokko: Gibt es denn tatsächlich Menschen auf dieser großen weiten Welt, die eine Kontoneueröffnung wirklich als Hilfe benötigen ?( Wäre ich wirklich seriös, wenn ich wo auch immer auf der Welt eine Firma aufmachen will und jemanden mir völlig unbekanntem frage, ob er mir dabei hilft meine Ware im Ausland abzusetzen in dem er ein Konto auf seinen Namen eröffnet ?( Ist das seriös ??? Und hat es sowas TATSÄCHLICH schonmal auf seriöser Ebene gegeben ??? ogottogottogott

      Aber mit Recht sollte die Jobbörse mehr in die Verantwortung gezogen werden, was die Stellenangebote auf deren Seiten betrifft, was da für hinterhältige Schweineprister manchmal rumlungern ist echt nicht zu fassen.

      Und gestern bei Akte09 haben Sie mal wieder über diese ganzen ominösen Internetseiten berichtet, die grad mal ein paar Tage online sind und viel viel viel von (nun nicht mehr) unserem hart verdienten Geld in den Rachen geschmissen bekommen. Sauerei :!:
      Sie schiessen gerade wie die Pilze aus'm Boden :cursing:

      einen sonnigen Tag aus Berlin an alle Geschädigten :]
    • hallo leute polizei hat mich angerufen und es ist wohl eine sehr große sache mit electro bogner die sind tatsächlich im ausland und machen sich nen fetten lenz auf unsere kosten . das läuft hier in deutschland über finanzagenten die auch unwissend die gelder an nehmen und dann geht das geld ins ausland . also man wird die schw.......... nie bekommen und so mit werden wir alle unser geld nicht wieder sehen . leider !!!!!!!!!!!!! :wallbash X( X( falls jemand etwas neueres hat meldet euch. aber ich denke das man das forum damit ab schliesen kann und wir alle leider leider unser lehrgeld bezahlt haben der eine mehr der andere weniger wieder was GELERNT IM LEBEN MIR PASIERT :| DAS NICHT MEHR
    • Den Betrogenen bleibt die kleine Chance, eine Rückerstattung von den jeweiligen Kontovermietern zu fordern.

      Das kann zwar "eine Weile" dauern, aber wenigstens fallen Verbindlichkeiten aus strafbaren Handlungen nicht unter die bei einer eventuellen Privatinsolvenz nach 7 Jahren zu löschenden Schulden.
      Früher musste man den Müll im Wald vergraben. Heutzutage gibt's ja zum Glück ebay.
      Früher musste man sein Geld selbst verbrennen. Heutzutage gibt's ja zum Glück PayPal.
    • noch mal nen Nachtrag..

      ch wollte keine Moralpredigt über Schnäppchen halten, aber vielleicht liest der ein oder andere das mal.
      Ich wollte vielmehr die Sache mal allgemein schildern UND warum sowas für die Banden wunderbar funktioniert !!
      Da will ich auch gern weitermachen - auch wenns böse Post gibt !

      Okay, nun zum Text:: Die " Türkenbande" ist wieder auf Schnäppchenjäger aus - mit neuen Seiten.
      Warum
      können die so ungeniert arbeiten ???? Ein Grund ist natürlich das
      Ausland !! So ein ""Finanzagent"" wird eingesetzt, weil er natürlich
      das Konto hergibt !!
      UND weil dieser arme Willi immer erwischt wird .
      Dann kann die Bande besser weiterarbeiten. Alles konzentriert sich darauf die eigene Kohle wieder zu kriegen.
      Der "Finanzagent" - meistens selber finanziell ne arme Sau - hat dann mal schnell 150 mal 100 Euro zu bezahlen.
      Ohne die Strafe, die er sich ZURECHT eingehandelt hat - Gutgläubigleit ist auch ein Tatbestand in diesem Fall.

      WER hat sich schon mal dafür stark gemacht das die BANDE gefasst wird,
      wenn er ja aussicht hat das verlorene Geld zurückzubekommen ?????
      Oder
      das Jobbörsen solche unlauteren Angebote nicht aufnehmen, mit denen
      offensichtlich zum Betrug aufgefordert wird - weil immer wieder einer
      aufsteht, der da gar nicht ahnt, was da auf ihn zukommt ???
      Die
      Leute, die diesen Onlinebetrug abziehen, wissen genau das es damit
      eigentlich fast erledigt ist, daß ihr Zahlmeister, der Finanzagent, die
      Suppe auslöffelt und die betrogene Kundschaft keinen besonderen Druck
      mehr macht.


      Bei entsprechendem allgemein gestütztem Interesse kämen vielleicht auch die Behörden ein wenig mehr in Wallung -
      statt nur zu erklären was alles nicht geht und Länder wie z.B. die Türkei anscheinend unheilich weit weg liegen müssen....
      Wenn
      jemand hier im Netz schreibt, daß er bei einem groß angelegten Betrug
      noch einen Mittäter sucht, hat er sehr bald Besuch von den Kollegen.
      Aber öffentlich damit umgehen einen Kontoinhaber zu suchen, der auf
      seinen Namen ein Konto eröffnet um Geschäftsbeziehungen zu ermöglichen
      ist mal möglich.
      Ich habe es noch nicht erlebt, das eine solche "Stellenanzeige" mal bei der Kripo landet.
      :!: Der " Finanzagent" wird dem Volk zum Fraß hingehalten und sehr bewußt so gewählt, daß er auf jeden Fall erwischt wird !!!! :!:
      Denn
      das ermöglicht ein ungestörteres Arbeiten !! Der Druck auf die
      Ermittlungsbehörden ist gebremst und die nächste Stellenanzeige der
      Betrüger sucht ein Bauernopfer.... das wird natürlich auch erwischt.

      Und zum Schluss noch ein Tip:
      Wenn
      ihr wieder mal so ein Angebot seht, bei dem es vielleicht nicht mit
      rechten Dingen zugeht, versucht mal vorher mit dem Kontoinhaber zu
      kontakten - eine seriöse Firma wird da nie nein sagen ! Die haben
      selber mit dem Ruf von "Bogner und Co" zu kämpfen.
      Euer Rokko






      A
    • Hi Rokko

      Sicherlich sollten da einige umdenken. Auf forum.autosec4u.info versuchen wir alles zu tun was wir tun können.
      • finden Shops der Bande und warnen
      • kontaktieren den Webhost und versuchen die Seiten löschen zu lassen
      • finden Jobangebote der Bande und lassen die löschen
      • kontaktieren legale Firmen deren Daten und Marken missbraucht werden
      • animieren Opfer Anzeige zu erstatten
      • geben Hilfestellung um das Geld evt zurückzubekommen (Meldung und Schließung der Konten bei der Postbank...)
      • haben viele Tipps wie man einen legalen Shop erkennt
      • raten zu bestimmten Sicherheitsmassnahmen (WOT...)
      • überprüfen auf Anfrage Shops
      • sammeln alle Daten, stellen Verbindungen her und leiten diese weiter
      So... den Rest müssen nun wirklich Ermittlungsbehörden, Opfer, "Kaufwillige" Banken und noch viele andere Stellen erledigen