Startzeitplanung

    • Startzeitplanung

      Hallo,

      ich stelle bei eBay einen Artikel mit Hilfe der Startzeitplanung für den morgigen Tag ein. Nachdem ich den Artikel schon eingestellt habe, entscheide ich mich kurze Zeit später doch anders, und will die Auktion heute noch beginnen lassen. Ich klicke also auf Artikel überarbeiten, wähle als Startzeitpunkt "sofort" aus und klicke auf übernehmen.

      Wie sieht am Ende meine eBay Rechnung aus?

      0,00 EUR Angebotsgebühren + 0,10 EUR Startzeitplanungsgebühren oder nur 0,00 EUR Angebotsgebühren?

      Gruß

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von oceanic ()

    • Hallo oceanic,

      das ist eine gute Frage! Ich behaupte einfach einmal, dass die Gebühr für die Startzeitplanung nicht anfällt. Aber sicher bin ich mir da nicht. Aber warum gibtst Du noch Geld für die Startzeitplanung aus? Es gibt doch nun genug Lister, welche Freeware sind und und einen geplanten Task anlegen. D.h., der Job wird vom Computer zur angegebenen Zeit selbständig ausgeführt. Das bedeutet aber auch, dass der PC zur angegebenen Zeit laufen muss. Aber vielleicht ist ja genau das Dein Problem?
      Lord of the Motherboards
      Leiter Kundenzufriedenheit :D
    • So viel ich erfahren konnte wird es erst mal berechnet aber beim nächsten mal wird es wieder Gutgeschrieben. Ist etwas blöd gemacht. Und ob die Gutschrift dann auch greift habe ich persönlich noch nie Kontrolliert.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • oceanic schrieb:


      Wie sieht am Ende meine eBay Rechnung aus?


      Probier es doch einmal aus, die 10 cent machen den Kuchen auch nicht altbackener oder? :D
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • ja, deine Frage ist berechtigt, allerdings sehe ich das genauso wie charmin, ich glaube nicht, dass Du dieses Geld gutgeschrieben bekommst. Andererseits hast Du es ja noch nicht wirklich eingestellt, demnach bleibt eine kleine Chance. Ich konnte auch nach Google Suche darüber nicht wirklich was finden.

      Bitte probier es doch mal aus und teile uns dein Ergebnis mit, denn auch wenn es hier nur um 10 Cent geht, glaube ich, dass es für alle interessant wäre, hier deine Erfahrung diesbezüglich zu lesen :thumbup:

      Vielen Dank für deinen Beitrag, wir freuen uns, wenn Du dich hierzu nochmal meldest ;)
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Idefix, da sind die 10 cent für die Prüfung warscheinlich einfacher als sich mit dem ebai Service abzurackern. :whistling:
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • War auch pure Ironie :rolleyes:

      Ich habe Ebay vor kurzem Angeschrieben über ein Problem was wirklich nicht unter den Hilfepunkten gelistet ist. Und als Antwort habe ich eine E-Mail bekommen mit allen möglichen und unmöglichen Hilfepunkten die aus der einfachen Ebay Hilfe heraus kopiert und in die E-Mail eingefügt wurde. Mir folglich überhaupt nicht weiter geholfen hat :thumbdown:

      Wäre Ebay ein Arzt würde ich mich bei meiner Tierärztin auf den Tisch legen :!: :!: :!:
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Damit fürhrst du deinen eigenen Rat aus #8 ad absurdum.

      Warum gibst du denn solche Ratschläge, wenn du die Sinnlosigkeit bereits ahnst 8|
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Charmin schrieb:

      Hallo oceanic und herzlich Willkommen in unserem Forum,

      die 0,10 Euro wirst du nicht wieder bekommen.
      Im Prinzip hast du ja dein Artikel nicht sofort eingestellt sondern zu einem späteren Zeitpunkt.

      Mfg. David
      Also ich hatte jetzt die Gelegenheit das genau zu testen und ich glaube Deine Aussage ist falsch. Denn sämtliche eBay-Gebühren werden erst zum Zeitpunkt der Aktivierung fällig, also z.B. morgen um 16:00 Uhr. Bis morgen 15:59 Uhr ist auf der eBay-Rechnung von dieser einen Auktion überhaupt nichts zu sehen.
    • Oh das wäre dann ja mal eine gute Nachricht zum Wochenende :D
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • So viel Optimismus muss man mal haben *LOL* 8)
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer