Wieso sind so viele User hier gegen ebay?

    • Wieso sind so viele User hier gegen ebay?

      Hallo,

      ich bin von einigen Medien-Leuten gefragt worden, warum hier - und in anderen Foren - so gegen ebay und Co. "geschossen" wird...? Die generelle Frage kam auf, da grundsätzlich deutlich über 98 % der Auktionen korrekt ablaufen und nur ein sehr geringer Prozentsatz übel abläuft. Und auf Nachfrage hatte bisher keiner der Medien-Leute Probleme mit seinen Auktionen...

      Oder konkret gefragt: Warum ist das Bedürfniss in der autonomen ebay Hasser Zone so hoch, Selbige Firma zu schädigen bzw. vom Markt verschwinden zu lassen? Der Rest, der da existiert ist für alle In- und Outsider offensichtlich keine adäquate Alternative.

      Da das Thema aufgrund der Mitarbeiter-Entlassungen anscheinend mal wieder öffentliches Interesse hat, würde ich mich über Meinungen freuen. thx und Grüße aus dem benachbarten Ausland!
      Es scheint nur so...

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Dicker ()

    • RE: Wieso sind so viele user hier gegen ebay?

      Dicker schrieb:

      Hallo,

      ich bin von einigen Medien-Leuten gefragt worden, warum hier - und in anderen Foren - so gegen ebay und Co. "geschossen" wird...? Die generelle Frage kam auf, da grundsätzlich deutlich über 98 % der Auktionen korrekt ablaufen und nur ein sehr geringer Prozentsatz übel abläuft. Und auf Nachfrage hatte bisher keiner der Medien-Leute Probleme mit seinen Auktionen...

      Oder konkret gefragt: Warum ist das Bedürfniss in der autonomen ebay Hasser Zone so hoch, Selbige Firma zu schädigen bzw. vom Markt verschwinden zu lassen? Der Rest, der da existiert ist für alle In- und Outsider offensichtlich keine adäquate Alternative.

      Da das Thema aufgrund der Mitarbeiter-Entlassungen anscheinend mal wieder öffentliches Interesse hat, würde ich mich über Meinungen freuen. thx und Grüße aus dem benachbarten Ausland!

      Die User, die mit ebay zufrieden sind, finden in der Regel gar nicht den Weg in dieses odere Andere Foren, deshalb sind negative Meinungen wohl überproportional vertreten.
      Ich habe die die letzten 10 Jahre viele "Alternativen" als Käufer und auch Verkäufer ausprobiert, war alles viel schlechter.
      Aber ebay finde ich über die Jahre auch immer unsympatischer ...
      War ich 2002 noch echter "Fan" und ebay ein Teil des täglichen Lebens, so interessieren mich heute allenfalls noch die "WoW" Angebote und einige sehr spezielle Artikel

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von dieselfisch ()

    • Yep. Die WOW Angebote können echt interessant sein. Ich persönlich bin der Meinung, dass ebay in einer reduce to the max Version prima überleben kann. Nur muß öffentlich auch mal kundgetan werden, dass der Privat-Kunde von Interesse ist. Den ganzen Mist hinter Bewertungsmechansimen oder Ä. zu verstecken wird nicht weiter helfen. Ich habe keinen Bock mehr auf Flohmarkt... Ist zu persönlich... :cursing: :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von longus ()

    • Grundsätzlich: wer sich selbst als das Beste vom Besten darstellt, unangefochten Marktfüherer ist, dem verblödete Politiker schonmal den Glorienschein aufsetzten,......darf sich nicht wundern wenn er mit strengeren Maßstäben gemessen wird als die mickrige Konkurrenz. Und da sind 98% problemlose Auktionen nicht besonders toll.
      Bei den 98% sollte man auch einmal hinterfragen, welchen Schaden die verbleibenden 2% anrichten. Und das dürfte wesentlich mehr als 2% sein. Es ist nämlich ein Unterschied zwischen 1000 falsch gelaufenen 1€-Auktionen und 100 Abzock-Auktionen in der Elektroniksparte durhc eine EINZIGEN VK wo dann gleich 250.000€ Miese gemacht werden.
      Die Kritik an ebay ist auch nicht frei erfunden, sondern zu 99% das Ergebniß der ständigen ähhmm Verbesserungen welche frech als Sicherheits- u. Kundenfeundlichkeits-Maßnahmen verkauft werden. Was da in den letzten 2-3 jahren alles eingeführt wurde, hatt die Sicherheit von ebay um nichts erhöht und diente nur der Verkomplizierung und meist auch der Einnahmensteigerung - sei es für ebay direkt oder über den PP-Umweg.
      Ebay Hasser......Firma schädigen.....vom Markt verschwinden lassen...
      Na ja, wer glaubt das die Tätigkeit der Foren ebay irgendwie in messbarem Ausmass schaden kann oder ebay gar in den Ruin treibt, ist IMHO ein Phantast. Wenn man in den ebay-Foren direkt (bes. i. Sichehrheitsforum) mitliest, was dort an geplanten/laufenden Abzocken aufgedeckt wird und dem ähhhhm "Ebay-Sicherheitsteam" unter die Nase gerieben wird weil selbige nicht in der Lage waren das Problem zu erkennen, sehe ich da keinerlei Schaden für ebay.
      Der PAYPAL Käufer/Verkäuferschutz ist wie das Sprungtuch bei der Feuerwehr.
      Nur hält die Feuerwehr das Sprungtuch HOCH und bei PAYPAL liegt es am BODEN.
    • Es ist eine ganz natürliche Eigenschaft der Menschen, das sie sich über negative Erfahrungen viel ausführlicher austauschen als über positive.

      Das merkt man als Händler ja auch, ein zufriedenr Kunde meldet sich selten bis garnicht, er kommt einfach wieder und kauft erneut.
      Ein unzufriedener Kunde, warum auch immer, wird sich melden (mehr oder weniger freundlich) und er wird den Austausch mit Anderen und deren Erfahrungen suchen.

      Man könnte sagen diese Foren sind eine Sammelstätte von Leuten mit negativer Erfahrung die sie hier austauschen, Hilfe suchen.
      Auch wenn es die Minderheit ist, sie sind diejenigen die in die Öffentlichkeit mit ihren Problemen treten.
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Dicker schrieb:


      Oder konkret gefragt: Warum ist das Bedürfniss in der autonomen ebay Hasser Zone so hoch, Selbige Firma zu schädigen bzw. vom Markt verschwinden zu lassen?

      Es wurde hier ja schon einiges geschrieben, dem ich zustimmen kann.
      Ebay-Hasser gibt es hier (und wahrscheinlich auch anderswo) nur wenige. Es ist das teilweise vorhandene Unvermögen ebays auf die Bedürfnisse der "normalen" Benutzer einzugehen und nur ihre eigenen Vorteile im Blick zu haben, was die Kritik hervorruft.
      Ebay sollte nicht vergessen, wer sie so groß gemacht hat :!:
      Und ebay schädigen will eigentlich auch keiner hier. Wir mögen eigentlich Online-Auktionen. Ob sie jetzt bei ebay laufen, oder woanders.
      viribus unitis semper et ubique
    • ich selber sehe mich nicht als ebay-Hasser - aber ebay-kritisch bin ich über die Jahre schon sehr geworden

      das liegt vor allem an dem unverschämten und verlogenen Auftreten des fast-Monopolisten, welcher hinter einer Glitzerfassade die sehr bescheidene Wirklichkeit eines nur auf Profit orientierten amerikanischen Aktienunternehmens zeigt, welches vor allem die Rendite der Aktionäre im Sinn hat und nur völlig untergeordnet die Belange der User.
      ★ Lieber abwarten als gar nichts tun. ★