Guten Tag!
Auf der Suche nach Ratschlägen in Bezug auf Probleme mit eBay-Auktionen wurde mir dieses Forum empfohlen und ich möchte euch nun um Hilfe/Vorschläge bitten.
Ich verkaufte einen gebrauchten Schneeanzug meines Kleinen.
Schon bei dem angezeigten Kaufpreis war ich verwundert, für das Geld bekommt man theoretisch einen neuen Anzug.
Link zur Auktion
Nunja, das Geld war kurze Zeit nach Auktionsende auf meinem Konto und ich habe noch am selben Tag das Paket verschickt, der Versand war für mich sogar teurer als ich dort angegeben hatte (verkaufe nicht oft und hatte die Preise somit nicht im Kopf)
Das Paket kam einige Tage später anscheinend beim Kunden an, denn mich erreichte eine Nachricht dieses Käufers mit dem Inhalt, dass sich eine Naht am Anzug löst und sich Tierhaare im Klettverschluss an den Beinen befinden.
Zusätzlich sollte ich dem Käufer den halben Kaufpreis inklusive den Versandkosten erstatten.
Ich war empört, da ich ganz sicher keine kaputte Ware verschickt hätte.
Dazu das mit den Tierhaaren .. von wegen, ich besitze keine Tiere.
Meine Antwort auf die Nachricht war folgende:
Kurze Zeit später erreichte mich erneut eine Nachricht, in welcher nun von Rissen die Rede war und dass der Käufer sich an eBay wenden wird, wenn ich das geforderte Geld nicht erstatte.
Nunja, jetzt bin ich etwas ratlos, kann man mir für solche Unterstellungen wirklich ans Leder?
Ich habe ganz sicher keinen kaputten Schneeanzug verschickt, sobald ein Kleidungsstück nur einen Fleck hat würde ich es nicht zum Verkauf anbieten.
Ich bitte euch hiermit um Vorschläge und Hilfe.
Ehrlich gesagt bin ich stink sauer.
Ich danke euch im Voraus für jeden Tipp/Rat und sonstige Hilfe bei meinem Problem.
Gruß
schnubbi
Auf der Suche nach Ratschlägen in Bezug auf Probleme mit eBay-Auktionen wurde mir dieses Forum empfohlen und ich möchte euch nun um Hilfe/Vorschläge bitten.
Ich verkaufte einen gebrauchten Schneeanzug meines Kleinen.
Schon bei dem angezeigten Kaufpreis war ich verwundert, für das Geld bekommt man theoretisch einen neuen Anzug.
Link zur Auktion
Nunja, das Geld war kurze Zeit nach Auktionsende auf meinem Konto und ich habe noch am selben Tag das Paket verschickt, der Versand war für mich sogar teurer als ich dort angegeben hatte (verkaufe nicht oft und hatte die Preise somit nicht im Kopf)
Das Paket kam einige Tage später anscheinend beim Kunden an, denn mich erreichte eine Nachricht dieses Käufers mit dem Inhalt, dass sich eine Naht am Anzug löst und sich Tierhaare im Klettverschluss an den Beinen befinden.
Zusätzlich sollte ich dem Käufer den halben Kaufpreis inklusive den Versandkosten erstatten.
Ich war empört, da ich ganz sicher keine kaputte Ware verschickt hätte.
Dazu das mit den Tierhaaren .. von wegen, ich besitze keine Tiere.
Meine Antwort auf die Nachricht war folgende:
Hallo!
Wie ich aus Ihrer Nachricht erfahren muss, sind Sie mit der erhaltenen Ware nicht zufrieden.
Die von Ihnen genannten Mängel kann ich allerdings nicht nachvollziehen.
Ich habe den Anzug vor dem Versand nochmals begutachtet - und ich bin mir sicher, dass dort keine losen Nähte vorhanden sind.
Tierhaare im Klettverschluss sind ebenso nicht möglich, ein paar Fussel oder ähnliches kommen immer vor (gefütterte Stiefel usw.), deshalb heißt es auch Gebrauchtware und nicht Neuware, wie ich es auch in meiner Auktion erwähnt habe.
Gebraucht ist nicht neu, weshalb man mit Gebrauchsspuren rechnen muss, wenn Sie einen komplett ungebrauchten und einwandfreien Anzug haben wollen, bieten Sie bitte nicht auf einen gebrauchten!
Ich sehe mich nicht verpflichtet eine Erstattung zu zahlen, da der Anzug vor Versand gebraucht und in gutem Zustand war.
Ich erwähnte in meiner Auktion nichts in Form von "sehr gutem" oder "perfektem" Zustand, was ich allerdings erwähnte war "Privatauktion, keine Rücknahme oder Gewährleistung".
Es tut mir leid, dass Sie mit dem erworbenen Artikel nicht zufrieden sind, aber gebraucht ist gebraucht.
Mit freundlichen Grüßen
Kurze Zeit später erreichte mich erneut eine Nachricht, in welcher nun von Rissen die Rede war und dass der Käufer sich an eBay wenden wird, wenn ich das geforderte Geld nicht erstatte.
Nunja, jetzt bin ich etwas ratlos, kann man mir für solche Unterstellungen wirklich ans Leder?
Ich habe ganz sicher keinen kaputten Schneeanzug verschickt, sobald ein Kleidungsstück nur einen Fleck hat würde ich es nicht zum Verkauf anbieten.
Ich bitte euch hiermit um Vorschläge und Hilfe.
Ehrlich gesagt bin ich stink sauer.
Ich danke euch im Voraus für jeden Tipp/Rat und sonstige Hilfe bei meinem Problem.
Gruß
schnubbi
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von schnubbi ()