tectrain24.com

    • *alte_eule* schrieb:

      Dann erkläre mir bitte Absatz 2, damit auch ich das verstehe:


      (2) Der Versuch ist strafbar.

      Verstehst Du das wirklich nicht :D

      PS: Ich weis schon was Du meinst, aber gefragt hast Du genau das :thumbdown:

      Halte Frieden und lass die Staatsaanwaltschaft und den zuständigen Richter mal machen. Da sind schon ganz andere mit kleinen Bewährungsstrafen rausgegangen, es sei denn Sie haben den Staat beschissen, dann greift natürlich die volle Härte des Gesetzes oder :rolleyes:

      Richtig ist jedenfalls das Jeder Anzeige erstatten sollte - leider machen es die Wenigsten :O Entweder weil sie kein Vertrauen in unser Rechtssystem haben (was ich gut verstehe) oder weil es ihnen einfach peinlich ist zuzugeben, dass sie so blöd waren und einem aus Geiz den realen Preis zu zahlen auf den Leim gekrochen sind. Meistens wird es das letztere sein (meine Meinung)
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Sorry, dann korrigiere ich aber trotzdem für die Verständlichkeit der Nachleser.

      Ich meinte natürlich Absatz 3, Satz 2. , in dem dann steht:

      "2. einen Vermögensverlust großen Ausmaßes herbeiführt oder
      in der Absicht handelt, durch die fortgesetzte Begehung von Betrug eine
      große Zahl von Menschen in die Gefahr des Verlustes von Vermögenswerten
      zu bringen,"
    • Hallo alle zusammen,

      ich habe ebenfalls heute folgenden Brief von Herr Kruse erhalten:

      Mustafa16225 schrieb:


      [...]

      Die Geschäftsräume sollen am 17.02.2011 aufgegeben worden sein. Der Briefkasten wurde seither nicht mehr geleert.
      Eine neue Geschäftsanschrift oder die Privatanschrift des Schuldners sind mir nicht bekannt geworden.
      Die letzten Zahlungszusagen zum 16.02.11 an mich wurden nicht mehr eingehalten.

      [...]

      Hat jemand von euch schon etwas in Erfahrung gebracht, wie man diesen Händel nun erreicht?
    • engelchen schrieb:

      Wenn Du den Titel hast, kannst Du evt. versuchen, noch bestehende Konten von Hähnel zu pfänden

      So man denn weiss,bei welcher Bank(filliale) das Konto genau ist und welche art Konto :thumbdown:
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Nun, wenn ein Gläubiger denn dort bezahlt hat und dementsprechende Kontodaten hat, könnte er bei der entsprechenden Bank (herauszufinden durch BLZ) ggfl. mal anrufen und unverbindlich nachfragen. Sollte das Konto nicht mehr bestehen oder ggfl. ander Titel vorliegen könnte man per Nachfrage schonmal Glück haben und Auskunft diesbezüglich bekommen...jeder, der gezahlt hat, sollte ja auch eine Bankverbindung haben...ein Versuch ist es wert....jedenfalls nachzufragen !
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • neue Anschrift?

      habe gestern den gleichen Brief vom Gerichtsvollzieher erhalten und heute etwas recherchiert.
      An die neue Anschrift kann man u.U. über eine Adressanfrage bei der Post rankommen, mein Anwalt meinte, die meisten würden einen Nachsendeantrag stellen. Das ist die billigste Möglichkeit (2 Briefmarken).
      Ansonsten gibt es noch die Anfrage beim Einwohnermeldeamt, kostet 7 € und geht per email (Einwohnermeldeamt Duisburg). Ist aber nicht garantiert, dass er irgendwo gemeldet ist.
      Vielleicht befindet er sich aber auch schon in Haft.

      Habe einige Foren durchsucht und dabei festgestellt, dass die Website:
      aequu.com seit 7.12.2010 bei Domain Tools gemeldet ist und zwar mit Sitz in Manchester US.
      Gleichzeitig wurde eine Website: myaeshop.com am 6.2.2011 (2 Tage vor dem Akte-Bericht) dort angemeldet, ebenfalls Sitz in Manchester US.
      Wenn man diese Seite öffnet, wird man automatisch zu aequu weitergeleitet.

      Der Witz ist, aequu ist eine GmbH i.Gr. (in Gründung) und besitzt offensichtlich noch keine Steuer-Nr. (beantragt).
      Jetzt müßte man nur in Erfahrung bringen, ob es inzwischen eine Steuer-Nr. gibt und wer die Gesellschafter sind, denn Fr. Hartog ist wieder nur Geschäftsführerin. Haften müssen die Gesellschafter. Anfrage beim Finanzamt.

      Dabei habe ich auch gleich auf Domain Tools festgestellt, dass H. Hähnel am 12.9.2010 die Anmeldung für 1 Jahr bis 12.9.2011 erneuert hat und dort ist er genauso wie bei Denic mit der Anschrift seiner Mutter: Andreasstr. 38, 33098 Paderborn, gemeldet.
      Vielleicht sollte man mal da den Gerichtsvollzieher hinschicken, kostet allerdings wieder 18 €, macht nur Sinn, wenn er nicht eingebuchtet wurde.
      Die Website TecTrain24.de inkl. Impressum etc. existiert immer noch, allerdings wurde das Warenangebot rausgenommen. Die Telefonanlage ist auch noch in Betrieb, geht nur niemand ran.

      Werde morgen mal einen bösen Brief an den Oberstaatsanwalt Rolf Haferkamp (sagte im Akte-Bericht: er könne nichts machen, die Fa. sei nur aufgrund des großen Erfolgs überfordert), wie er jetzt dazu steht und warum unsere Gesetzeshüter so kläglich versagen. Vielleicht kann er ja jetzt die Adresse des Schuldners auftreiben.
      Nötigenfalls werde ich eine Dienstaufsichtsbeschwerde gegen die Staatsanwaltschaft erlassen, wegen Verschleppung, schließlich ist diese Fa. seit mehr als 1 Jahr auf diese Weise im Netz tätig, da dann der große Erfolg doch nicht so plötzlich kommen.

      Also viel Glück, ich bleibe dran, mit allen Tricks die mir möglich sind.
    • Auf der Suche nach Herrn HÄHNEL

      Es stellt sich langsam die Frage: Wer hat die Ausdauer, die Kraft und das Geld noch weiter vorzugehen, wenn die Aussichten auf Erfolg immer weiter sinken?
      Was hält das Forum von einer Kontopfändung bei der Bank wo wir überwiesen haben? Wer hat Erfahrungen und ist DAS der richtige Vordruck: justiz.nrw.de/BS/formulare/zwa…ckung_pfaendung/ZP311.pdf ??

      PS: Die "eingestelle" TecTrain-Seite ist nach telefonischer Auskunft eine Maßnahme der Kripo Duisburg...naja....
    • Polizeiaktion

      Hallo Mustafa,
      wann hast Du mit der Polizei gesprochen, was genau haben die zur Einstellung gesagt. Haben die auch die Geschäftsräume in der Rheinallee geschlossen, ist denen bekannt, wo Hähnel zu finden ist, etc.
      Wäre Dir dankbar, wenn Du mir hierzu mehr sagen könntest, will heute auch noch mal mit dem Polizeibeamten,der für meine Anzeige zuständig ist, sprechen.
      Habe gerade eine Adressermittlung online bei der Post vorgenommen, mal sehen was dabei rauskommt.
    • Hi Rakete! Also, ich habe heute eine Kontopfändung ausgelöst. Bankverbindung: Postbank Frankfurt/M. BLZ 50010060 Kto.576061600, also das Konto, auf das ich meinen Rechnungsbetrag, nach der Online-Bestellung, überwiesen habe. Ein Anruf bei der Bank brachte nichts, BANKGEHEIMNIS. Wollte nur anfragen ob dieses Konto noch existiert. Aber nix iss.... :(
      Wir sind Beide anscheinend sehr aktiv gegen Herrn Hähnel. Meine Hauptforderung beläuft sich (ja nur) auf 74,01€. Vielleicht sollten wir über "Private Nachrichten" mal privaten Kontakt aufnehmen.
      Die Auskunft über die geschlossene Homepage bekam ich am 23.02. als ich frustriert bei der Kripo in Duisburg anrief.

      Gruß M wie Mustafa :)
    • Kontopfändung

      Hallo,

      melde mich heute das erste Mal zu Wort nachdem ich schon seit Monaten regelmäßig mitlese.

      Hab das ganze Verfahren auch durchgezogen, Mahnbescheid, Vollstreckungsantrag, Zwangsvollstreckung ... bis ich vorgestern den gleichen Brief vom OGV bekommen habe mit der Nachricht, dass die Geschäftsräume aufgegeben seien.

      Habe auch über die Kontopfändung nachgedacht, denn es ist der einzige Bezug der noch zu Herrn Hähnel bleibt. Wohin ich überwiesen habe weiß ich ja.
      Wollte eigentlich heute noch einmal bei dem OGV anrufen um mich zu erkundigen wie ich weiter vorgehen kann, bzw wo ich bei der Kontopfändung ansetzen muss, aber nachdem ich eure letzten Beiträge gelesen habe kann ich mir das glaube ich vorerst sparen.

      Wie Rakete schon sagt sollte erstmal sichergestellt sein, dass das Konto noch existiert, bzw auch frei ist um es pfänden zu können.

      Die Frage die ich mir aber jetzt dauernd stelle ist: was wenn Herr Hähnel weg ist (Ausland oder wo auch immer) oder sitzt ... wie läuft die Verfahrenssache weiter? Durch den Titel habe ich nun 30 Jahre Anspruch auf mein Geld ... aber wie soll man das managen? Gibt es irgendwo eine zentrale Stelle, die meinen Anspruch verwalten kann? Was ist mit den Leuten mit Titel und höheren Ansprüchen als 75Euro?

      Es wäre nett, wenn wir uns hier im Forum gegenseitig auf dem Laufenden halten. Private Absprachen ok, aber bitte haltet den Informationsfluss am laufen.

      Vielen Dank.
    • Habe heute mit der Polizei telefoniert, die Geschäftsräume Rheinallee wurden durch die Polizei geschlossen. Das Strafverfahren wird noch eine Weile dauern wegen der umfangreichen Anzeigen, die vorliegen. Dirk Hähnel befindet sich nicht in Haft.
      Die Hinweise auf die Fa. aequu und myaeshop und deren Gesellschafter sind der Kripo bekannt.
      Übrigens läuft gleichzeitig ein Verfahren gegen E. den Hartog. Der Beamte gab mir zu verstehen, dass es gut wäre, wenn möglichst viele Personen auch gegen E. den Hartog eine Strafanzeige wegen Verdacht der Beihilfe des Betrugs stellen würden.

      Der Gerichtsvollzieher konnte mir auch nicht weiterhelfen, mit dem habe ich auch telefoniert. Er sagte mir, er hätte D. Hähnel nie gesehen. Die von ihm angeforderten Zahlungen wurden immer nach Zusage von Frau E. den Hartog auf sein Dienstkonto überwiesen.

      Bezüglich des Titels (30 Jahre) kann ich nur mitteilen, dass man sich selbst kümmern muss, d.h. wieder den zuständigen Gerichtsvollzieher beauftragen. Also Adresse in Erfahrung bringen und dann wenn man glaubt, es wäre was zu holen, dieselbe Vorgehensweise wie jetzt.
      Sonst gibt es keinen, der uns das abnimmt oder erinnert.

      Also unbedingt immer Strafanzeige (geht auch online: service.polizei.nrw.de) stellen, je mehr Leute dies tun, um so besser ist die Staatsanwaltschaft handlungsfähig.
    • Hallo leidensgenossen,

      Auch ich bekam von meinen Anwalt Post das gleiche bla bla ?( von Obergerichtsvollzieher , unbekannt vollzogen. Nun hat der Anwalt bei der Stadt Duisburg eine Gewerbemelderegisterauskunft gestellt über die Firma. tec Train 24 sowie über die Vertretungsberechtigung ( Inhaber,Geschäftsführer) sowie aktuelle Anschrift.

      Naja wieder kosten.Wieviel ? Aber man kann ja nicht aufgeben ,also muß man erstmal auslegen !!! Oder aufgeben aber das wünscht ja Herr Hähnel das Herr kann man ja eigentlich vergessen..

      Wie hätten es auch so machen sollen wie noetsel am 22.Juli 2010

      Dann schrieb ich den Punso unter der dhhnel@yahoo.de an und
      mailte mal wie ich das fand was er macht.
      Ich schrieb ihm, dass ich ihn gerne besuchen komme und ihm zeige
      wie sauer man werden kann, wenn man betrogen wird.
      Wer hätte es gedacht?
      Am nächsten morgen rief eine Telefonistin (ohne Namen) von Tectrain an
      und bezweifelte meine " gute Kinderstube".
      Ich versicherte Ihr es ernst zu meinen und....
      8o
      EIN TAG SPÄTER WAR DAS NOTEBOOK DA !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
      Sieh an.
      Gruß
      Noetsel
    • Ok, habe auch Anzeige erstattet.

      Es muss doch irgendeine Möglichkeit geben das Geld wieder zu bekommen. Die Polizei müsste doch in der Lage sein herauszufinden wo der Hähnel ist, oder?

      Ist hier zufällig jemand aus der Region Thüringen, Sachsen, Sachsen Anhalt ? Vielleicht kennt ihr die Sendung "Escher hilft". Ich habe mich dort mal an die Redaktion gewendet, viel Hoffnung mache ich mir zwar nicht das die weiter helfen können aber ein Versuch ist es wert, wenn sich mehrere Betroffene von Tectrain24 dort melden hat man vielleicht noch eher eine Chance.
    • Wer hat die aktuelle Adresse von Dirk Hähnel ??

      Nachdem auch ich das Schreiben des Obergerichtsvollziehers Herr Kruse bekommen habe, mit dem gleichen bekannten Wortlaut, unter anderem daß d.Schuldner unbekannt verzogen ist ?( , habe ich auch Strafanzeige gegen Esther den Hartog gestellt, natürlich auch gegen Dirk Hähnel und die Firma Tectrain24

      Ich habe an das Einwohnermeldeamt Duisburg geschrieben, mit der Bitte mir mitzuteilen ob es eine neue Adresse von Dirk Hähnel oder TecTrain24 gibt. Große Hoffnung habe ich nicht.

      Ich bin gespannt, ob es wirklich möglich ist, daß sich unter den Augen der Staatsanwaltschaft Duisburg diese Firma und der Inhaber sich ihren Verpflichtungen einfach entziehen können, und Hunderte oder gar Tausende auf Ihren Forderungen sitzenbleiben.
    • Auch ich bin seit Dez. 2009 (!) betroffen. Hab über paypal 153 € bezahlt und nie etwas bekommen. Mitterweile ist der Vollstreckungsbescheid da, ohne Widerspruch bisher. Wie schon geschrieben gibt es die Adresse Rheinalle nicht mehr. Ist denn Paderborn, Andreasstr. 38 eine Anschrift an die man den Gerichtsvollzieher schicken kann? An die Tel Nr. 05251-282910 geht derzeit keiner ran.