Käufer bemängelt Zustand des Geräts

    • Käufer bemängelt Zustand des Geräts

      Guten Tag!



      Ich habe vor ein paar Tagen ein Nokia N95 auf eBay verkauft und es als gebraucht angegeben.
      Hier der Artikel mit Beschreibung:



      cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?V…&ssPageName=STRK:MESOX:IT



      Nun habe ich diese Email erhalten:



      Hallo 99razer,

      Hallo razer.

      Das Handy ist heute angekommen.
      Der Zustand des Handys ist unter aller Sau, deine Angaben Bei Ebay entsprechen nicht der Wahrheit.
      Ich bin nicht bereit diesen Artikel so zu übernehmen.
      Bitte melde dich umgehend bei mir, damit wir eine einigung finden, ansonsten werde ich zu anderen Maßnahmen greifen müssen.
      Gruß Fabi


      Also der Zustand des Handys ist auf keinen Fall unter jeder Sau, was erwarten solche Leute wenn Sie ein 3 Jahre altes, gebrauchtes Handy ersteigern?
      Es hat aus meiner Sicht für ein 3 Jahre altes Handy normale gebrauchspuren. Die Taten sind etwas abgenützt vom SMS schreiben das ist doch normal oder nicht?
      Muss ich da jetzt irgendetwas unternehmen?
      Das Handy ist voll funtionstüchtig und auch so wie ich es in der Beschreibung verkauft habe.
      Außerdem habe ich ja dazugeschrieben "kein Umtausch" "keine Garantie".



      Was soll ich jetzt machen?
    • Hallo StefanM3,

      bringen wir das Problem doch einmal emotionslos auf eine sachliche Grundlage.

      Das Foto und Deine Artikelbeschreibung sind unbrauchbar. Das Handy ist fast nicht zu erkennen, die Artikelbeschreibung ist wohl der Herstellerseite entnommen und zum tatsächlichen Zustand schreibst Du fast nichts.

      Dein Käufer beschwert sich nun, dass das Handy nicht seinen Vorstellungen entsprach (um etwas anderes handelt es sich nämlich nicht). Dafür kann er aber Dich nicht verantwortlich machen. Letztendlich kann ich nicht erkennen, an welcher Stelle das Handy von der dürftigen Beschreibung abweicht. Hat zur Folge: Ich würde seine Ansprüche freundlich aber bestimmt zurückweisen. Eine eventuelle negative Bewertung solltest Du mit sachlichem Kommentar versehen.

      Nebenbei: Ich finde es im höchsten Maße unverständlich, wenn man Unstimmigkeiten gleich mit Drohungen unterlegt. Als Angegriffener sinkt da meine Bereitschaft zur Kulanz ganz schnell auf den Nullpunkt. Aber das scheint wohl der allgemeine Trend in Deutschland geworden zu sein. Erst einmal mit der Faust auf den Tisch hauen.
      Lord of the Motherboards
      Leiter Kundenzufriedenheit :D
    • Doppelklicker schrieb:

      Hallo StefanM3,

      bringen wir das Problem doch einmal emotionslos auf eine sachliche Grundlage.
      Das Foto und Deine Artikelbeschreibung sind unbrauchbar. Das Handy ist fast nicht zu erkennen, die Artikelbeschreibung ist wohl der Herstellerseite entnommen und zum tatsächlichen Zustand schreibst Du fast nichts.


      Ich denke ich wäre da auch ein bisschen ungehalten, auch wenn ich das Gerät, wie der Käufer, zu einem Drittel des Neupreises erworben hätte.
      Wenn tatsächlich die Tasten abgenutzt sind, stimmt diese Aussage so nicht !
      Das Handy ist gebraucht aber in einem optisch sowie technisch guten Zustand!

      Das Alter des Handy's ,immerhin schon 3 Jahre in gebrauch, hättest du auch erwähnen sollen.
      Selbstredend wäre ein echtes Foto hilfreich.
      Ich habe bei ebay schon Geräte mit deftigen Macken verkauft, wenn man es ehrlich beschreibt vieleicht auch mehere Fotos macht, gibt es hinterher auch keinen Ärger.
    • Kann ich Dieselfisch nur zustimmen.

      Bei einem Foto das nicht von einem selbst gemacht wurde sollte man Fairerweise schon auf die Mängel eingehen. Dass das Handy Gebraucht ist und schon 3 Jahre alt ist kann jeder anders auslegen. Ich pflege und Schütze meine Handys. Mein 5 Jahre altes Mobilfunkgerät sieht daher aus wie geleckt. Als ich aus Österreich ein Handy kaufte war dieses wenige Monate lang und sah aus als ob es gleich Explodiert. Deshalb immer auf Mängel eingehen.

      Ich würde den Käufer nun einen Vorschlag machen:

      - Den Kaufpreis mindern

      - Zurück geben lassen und neu bei Ebay verkaufen mit Original Bild oder den Beschreibung der Mängel.

      Was erwartet dich wen du nichts tust?
      Der Käufer meldet bei Ebay einen Problemfall da das Gerät der Beschreibung abweicht. Hinzu kann er dich wegen Betruges Anzeigen. Er kann dir auch unterstellen das du Absichtlich die Mängel nicht erwähnt hast um den Kaufpreis zu pushen.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • In deiner Artikelbeschreibung schreibst du: "Das Handy ist gebraucht aber in einem optisch sowie technisch guten Zustand!"
      In deiner eMail schreibst du: "Es hat aus meiner Sicht für ein 3 Jahre altes Handy normale gebrauchspuren. Die Taten sind etwas abgenützt vom SMS schreiben das ist doch normal oder nicht?"

      Na, erkannt?

      In diesem Fall hast du nicht fair gehandelt und ich als Käufer würde locker auf 50,00 Euro drücken oder das Geschäft platzen lassen.
      Ein kleiner Tipp von mir, suche die Telefonnummer raus und rufe Ihn an, dann könnt Ihr desweiteren aushandeln und nach seiner eMail her
      gehe ich davon aus das er ein Netter ist und zum Schluss positiv Bewertet ;)

      Mfg. David
      Ich bin wieder da :-)
    • Ide, es ist ja nicht jeder Handykauf gleich. Und in diesem Fall schreibt hier der VERKÄUFER, ja?

      Der hat das Handy zu mager beschrieben und zu positiv.
      Nun muss er sich einigen und hat zumindest ja schon mal Mailkontakt.

      Da ist weder Käufer noch Vk paranoid :S

      ... übrigens ist paranoid ein Adjektiv und solche schreibt man klein. Alle. Immer. Außer am Satzanfang. Genauso wie Verben.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Sag mir nicht wie ich was schreiben soll. Ich hasse das.

      Zum Thema wiederhole ich mich noch mal:
      Kann ich Dieselfisch nur zustimmen.

      Bei einem Foto das nicht von einem selbst gemacht wurde sollte man Fairerweise schon auf die Mängel eingehen. Dass das Handy Gebraucht ist und schon 3 Jahre alt ist kann jeder anders auslegen. Ich pflege und Schütze meine Handys. Mein 5 Jahre altes Mobilfunkgerät sieht daher aus wie geleckt. Als ich aus Österreich ein Handy kaufte war dieses wenige Monate lang und sah aus als ob es gleich Explodiert. Deshalb immer auf Mängel eingehen.

      Ich würde den Käufer nun einen Vorschlag machen:

      - Den Kaufpreis mindern

      - Zurück geben lassen und neu bei Ebay verkaufen mit Original Bild oder den Beschreibung der Mängel.

      Was erwartet dich wen du nichts tust?
      Der Käufer meldet bei Ebay einen Problemfall da das Gerät der Beschreibung abweicht. Hinzu kann er dich wegen Betruges Anzeigen. Er kann dir auch unterstellen das du Absichtlich die Mängel nicht erwähnt hast um den Kaufpreis zu pushen.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Das hab ich mir ja gedacht,

      weil Ide SEIN Handyproblem mit einer Verkäuferein, genannt "Tante", aus einem anderen Fred hier reingetragen hat,
      :thumbdown:
      wird HIER nun plötzlich über irgendwelche Belästigungen am Telefon diskutiert, die mit DIESEM Fall aber GAR NICHTS zu tun haben!
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Hallo, du stänkerst immer noch im OT herum.

      Es geht hier um einen Käufer der den Zustand des Handys vom TE bemängelt und nicht wer hat, wer nicht, warum und wieso. Komm also wieder runder ... nimm ein Catbit und relax.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()

    • Charmin schrieb:

      In deiner Artikelbeschreibung schreibst du: "Das Handy ist gebraucht aber in einem optisch sowie technisch guten Zustand!"
      In deiner eMail schreibst du: "Es hat aus meiner Sicht für ein 3 Jahre altes Handy normale gebrauchspuren. Die Taten sind etwas abgenützt vom SMS schreiben das ist doch normal oder nicht?"

      Na, erkannt?

      In diesem Fall hast du nicht fair gehandelt und ich als Käufer würde locker auf 50,00 Euro drücken oder das Geschäft platzen lassen.
      Ein kleiner Tipp von mir, suche die Telefonnummer raus und rufe Ihn an, dann könnt Ihr desweiteren aushandeln und nach seiner eMail her
      gehe ich davon aus das er ein Netter ist und zum Schluss positiv Bewertet ;)

      Mfg. David



      Den Preis auf 50€ zu drücken finde ich gar nicht in Ordnung.
      Immerhin hat er sich über die Abnützung der Tasten beschwert und nicht dass das Gerät defekt sei.
      Das kann man mit einem neuen Cover und Tastaturmatte beheben.
      Er hat ein Nokia N95 um 130€ bekommen und es ist sogar Garmin Mobile XT mit Kartenmaterial für ganz Europa darauf installiert was nebenbei auch nicht gerade billig ist.
      Ich gebe ja zu dass meine Beschreibung etwas dürftig ist aber wegen dem Cover das neu ca 25€ kostet den Kaufpreis auf 50€ drücken ist doch etwas übertrieben.
    • Da dass Nokia N95 keine Austauschbaren Cover oder ne Austauschbare Tastatur hat wirst du mit diesem Angebot nicht weit kommen. Sonst wäre das Angebot ein Neues Cover mit Tastaturmatte zu besorgen eine Geniale Idee gewesen.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()

    • idefix.windhund schrieb:

      Da dass Nokia N95 keine Austauschbaren Cover oder ne Austauschbare Tastatur hat wirst du mit diesem Angebot nicht weit kommen. Sonst wäre das Angebot ein Neues Cover mit Tastaturmatte zu besorgen eine Geniale Idee gewesen.



      Also was ich weiß, hat das N95 sehr wohl austauschbare Cover: amazon.de/Schwarzes-Komplett-G…okia-Schale/dp/B001AGMWLI

      Oder auch die einzelne Matte: amazon.de/Original-Nokia-Tasta…B0027Z2U8Q/ref=pd_cp_ce_3

      Das einzige was man benötigt ist ein Torx-Schraubendreher oder man lässt es einen Fachmann machen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von StefanM3 ()

    • idefix.windhund schrieb:

      Oder es ist eine Paranoide Tante wie ich bei meinem Problem habe und will dich weil du Ihr hinterher Telefonierst ne Belästigung anhängen.

      Auch, wenn es von anderer Seite bereits angebracht wurde: Was hat diese Bemerkung mit dem Thema zu tun und wie soll sie in irgendeiner Weise dem Fragesteller helfen? Verkneife es dir doch einfach. Immer die gleiche Nummer, Ide, der Thread verliert sich im OT, weil du den Anstoß dazu gegeben hast.

      @Stefan

      Ich würde dir auch empfehlen, deine Beschreibung das nächste Mal detaillierter zu gestalten. Bei einem guten Zustand gehe ich nicht von abgenutzten Tasten aus. Letztlich bleibt die Einschätzung ohne Kenntnis des Objekts für den Forenschreiber aber nur Vermutung. Du magst subjektiv einen andern Zustand sehen als der Käufer.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Ich hatte 1,5 Jahre lang das selbe Nokia N95 und habe es 24/7 Geschäftlich und Privat genutzt. Und mir ist es ein Rätsel wie man dort ein Cover tauschen kann ohne es zu schrotten. So wie es aussieht sind das eher Hüllen die man über das Original klemmt/ Schiebt oder legt. So was ähnliches gibt es auch für das iPhone.

      Mich wundert es nur das Nokia kein vermerk hat wie bei anderen XpressCover Handys. Und auch keine XpressCovers fürs N95 anbietet.

      Es ist aber eine Option die man den Käufer anbieten könnte.

      Habe gerade auf Youtube gesehen das es doch möglich ist. Also kannst du es den Käufer doch anbieten. Sofern der Käufer etwas Technisch frisiert ist kann er es locker tauschen.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()