Schadenersatz von eBay? Klage beim Landesgericht St. Pölten.

    • Na ja so lange Ebay auch, selbst im Bekanntenkreis, noch als DAS Schnäppchenmarktplace aller Zeiten in den Köpfen steckt wird sich auch nichts ändern. Aber so langsam sehe ich einen drentt. Zur jeder Familienzusammenkunft steigert sich die Zahl die Ebay hassen gelernt haben immer weiter an.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • senseman schrieb:

      dann sollte es aber schnell passieren, das geht ja schon seit einigen Jahren so und mir machts echt keinen bock mehr bei ebay gross zu handeln

      Tod gesagte leben länger :thumbsup:
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Tja Ebay gilt halt immer noch in manchen Köpfen als das Billig Spar Paradies. Und der Flohmarkt Flair begeistert nicht nur Leute die früher noch zum Flohmarkt gelatscht sind. Hinzu kommt das es bei Ebay ja echt jeden Scheiß gibt.
      Allerdings hat Ebay schon seit langem das Image als Billig Spar Paradies verloren. Wen ich daran denke das selbst für defekte Laptops und Handys Hunderte von € noch ausgegeben werden frag ich mich was der Schelm mit der Wirtschaftskrise soll. Wenn ich sehe das jemand einen echt, nur noch Weg schmeiß fähigen, Sony Vaio Laptop für 400€ und mehr an den Mann bringen will frag ich mich auch aus welcher Klappsee der kommt.

      Und beschissen wird auf Ebay ... da hat der billige Schmalspur Doppelkern Prozessor der Original mit 1,5GHz getaktet ist auf einmal 3GHz ... sind ja 2x 1,5GHz. Wann lernen es die Spackos das man Dual Core, Tribble Core und Quad Core Prozessoren nicht verdoppelt, verdreifacht oder vervierfacht??? Kauf man die Mühlen und stellt enttäuscht fest das es doch nur 2x 1,5GHz sind und nicht wie hoch gelobt 3GHz, heißt es "Och das wusste ich nicht". Ja ne alles klar. :wallbash
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • ml-Agentur bzw. Nachfolger WERT-Markt

      Ich finde die Argumentation von Ebay "Sie sind ja selber schuld, wenn Sie betrogen werden" doch schon ziemlich hanebüchen. Wenn die damit durchkommen, verliere ich das Vertrauen in den Rechtsstaat. Wie soll man dann weitermachen?

      Wenn man demnächst in der Bank ist und die Bank wird überfallen und man wird erschossen, fragt der Richter dann auch "Warum waren Sie auch ausgerechnet um 10 Uhr in der Bank, hätten sie nicht zuhause bleiben können?"

      Wer betrügt, ist ein Betrüger. Nicht der Betrogene.


      Noch viel schlimmer finde ich allerdings, daß der damalige "Täter" Michelangelo Laurano als "Inhaber" der ML-Agentur damals schon zusammen mit seiner Lebensgefährtin, einer Frau I.Hummler zusammen agiert hat... die nunmehr die Geschäfte einfach weiterführt und das Gewerbe einfach auf ihren Namen angemeldet hat... ein Schelm, wer Böses dabei denkt... der Täter nimmt weiter lustig an Billiard-Turnieren teil und die Betrogenen gucken doof aus der Wäsche...

      Vor solchen Tätern sollte auf breiter Front gewarnt werden, damit unbedarfte Anleger nicht hereinfallen. Damals gab es eine große Warnkampagne im goldseiten-forum, dennoch konnte ml-agentur im großen sechsstelligen Bereich Kunden betuppen.

      Aktuell gibts eine Diskussion über die "Nachfolgefirma" von ml-agentur in diesem Forum: bullion-investor.de/index.php?page=Thread&postID=478#post478 dort ist auch ein Link zu auktionshilfe.info vielleicht postet dort noch der ein oder andere aus auktionshilfe.info seine Meinung....
    • Hier die Begründung ebay's für die Löscherei
      Zitat:
      Hallo,

      Wir haben einzelne Postings, die Teile der Schriftsätze enthielten, gelöscht, weil dies keine öffentlichen Dokumente sind, sondern sie zu einer Gerichtsakte gehören, deren Inhalt nur die Parteien des Verfahrens angeht. Außerdem haben wir Postings, in denen Aussagen von Zeugen wiedergegeben wurden, gelöscht, weil wir zum einen die Richtigkeit der zitierten Aussagen nicht überprüfen können und diese auch recht subjektiv und wertend wiedergegeben wurden - und aus dem Zusammenhang gerissen. Wir sind immer offen für kritische Diskussionen, aber vertrauliche Inhalte aus einem Gerichtsverfahren sollten aus unserer Sicht nicht Teil davon sein.

      Wir werden die betreffenden Postings nun Löschen und bitten vor weiteren Veröffentlichungen abzusehen.

      Gruß

      Zitatende

      Lächerlich.
      "vertrauliche Inhalte": Die Verhandlung war öffentlich!
      ebay kann die gemachten Zeugenaussagen nicht überprüfen?? Wissen die eigenen Mitarbeiter nicht mehr was sie dort von sich gegegben haben??
      Der PAYPAL Käufer/Verkäuferschutz ist wie das Sprungtuch bei der Feuerwehr.
      Nur hält die Feuerwehr das Sprungtuch HOCH und bei PAYPAL liegt es am BODEN.
    • biguhu schrieb:

      Da dürfte bubu.m an der Quelle sitzen. Seine Posts werden aber in der ebay-Community gelöscht. Vielleicht äußert er sich zu gegebenen Zeitpunkt aber auch hier. Mal schauen.

      Vor wenigen Minuten hat ein Pinkie ein Post in den Thraed gesetzt, der den Usern wie blanker Hohn vorkommen muß. Anstatt den wütenden Protesten und Fragen der Schreiber Rede und Antwort zu stehen, heißt es in dem ersten und einzigen Post von Eric (#142):

      Wünsche Euch ein schönes Wochenende.

      Viele grüße
      Erik


      Hat ebay eigentliche keine Angst eines Tages an der eigenen Arroganz zu ersticken?



      Einen herzlichen Gruß in die Runde! :)

      @biguhu

      Ich bin mir recht sicher, daß Sie das Post von Erik mißverstanden haben. Es war seine einzige Möglichkeit, arbeitsrechtlich unangreifbar dennoch seine Solidarität zu bekunden und den Thread in der Übersicht als von Pinklinern bepostet zu kennzeichnen. (Es hat schon seinen Grund, warum es wieder gelöscht wurde; und die Sorge um eine vermeintliche Verprellung der Community war es gewiß nicht.)

      Auch sein zweites Post vom 01.04.10 enthält Hinweise "zwischen den Zeilen", die erkennbar werden lassen, was er eigentlich von dem hält, was ihm da zu schreiben aufgetragen wurde.

      Noch etwas:

      Meine Sicherung mittels Screenshots ist kein Selbstzweck. Es darf jederzeit von allen darauf zugegriffen werden. Es darf kopiert werden, eingebettet werden, wiederum selbst gesichert werden, es dürfen Ausschnitte verwendet werden. Lediglich eine technische Veränderung, die über Ausschnitte hinausgeht, ist im Interesse einer wirklich transparenten Dokumentation untersagt.

      Posts 0 - 28 vor erster Löschung:
      viehrig.net/wp-content/uploads…ebayForumgeloescht128.png

      Posts 31 - 55 vor der ersten Löschung:
      viehrig.net/wp-content/uploads…ayForumgeloescht31-55.png

      Am 01.04.10 hatte der Thread folgendes Aussehen
      Posts 1 - 50
      viehrig.net/wp-content/uploads…4/SchadenersatzveBay1.png

      Posts 51 - 100
      viehrig.net/wp-content/uploads…4/SchadenersatzveBay2.png

      Posts 101 - 150
      viehrig.net/wp-content/uploads…4/SchadenersatzveBay3.png

      Posts 151 - 200
      viehrig.net/wp-content/uploads…4/SchadenersatzveBay4.png

      Posts 201 - 220
      viehrig.net/wp-content/uploads…4/SchadenersatzveBay5.png

      Gegenwärtiger Zustand (04.04.10 06.14 Uhr)
      Posts 1 - 50
      viehrig.net/wp-content/uploads…SchadenersatzveBay1_3.png

      Posts 51 - 100
      viehrig.net/wp-content/uploads…SchadenersatzveBay2_3.png

      Posts 101 - 150
      viehrig.net/wp-content/uploads…SchadenersatzveBay3_3.png

      Posts 151 - 200
      viehrig.net/wp-content/uploads…SchadenersatzveBay4_3.png

      Posts 201 - 250
      viehrig.net/wp-content/uploads…SchadenersatzveBay5_3.png

      Posts 251 - 300
      viehrig.net/wp-content/uploads…SchadenersatzveBay6_3.png

      Posts 301 - 323
      viehrig.net/wp-content/uploads…SchadenersatzveBay7_3.png

      Viele Grüße :)

      Peter Viehrig
      [Blockierte Grafik: http://is.gd/hbHJkO]
      Peter Viehrig

      "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist." (Andreas Müller)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Peter Viehrig ()

    • @Peter

      Vielleicht habe ich dem Pinkie Erik hinsichtlich seines ersten Postings Unrecht getan, aber sein zweites Posting offenbart dann doch etwas, nämlich, daß er sich nicht zu schade ist, Dinge zu äußern, hinter denen er (wahrscheinlich) nicht steht und die so oberpeinlich sind, daß ich sie nicht mit meiner eigenen Person verbunden wissen möchte.

      Ich zitiere mal:

      Hallo,

      Wir haben einzelne Postings, die Teile der Schriftsätze enthielten, gelöscht, weil dies keine öffentlichen Dokumente sind, sondern sie zu einer Gerichtsakte gehören, deren Inhalt nur die Parteien des Verfahrens angeht. Außerdem haben wir Postings, in denen Aussagen von Zeugen wiedergegeben wurden, gelöscht, weil wir zum einen die Richtigkeit der zitierten Aussagen nicht überprüfen können und diese auch recht subjektiv und wertend wiedergegeben wurden - und aus dem Zusammenhang gerissen. Wir sind immer offen für kritische Diskussionen, aber vertrauliche Inhalte aus einem Gerichtsverfahren sollten aus unserer Sicht nicht Teil davon sein.

      Wir werden die betreffenden Postings nun Löschen und bitten vor weiteren Veröffentlichungen abzusehen.

      Gruß


      Dieses Post ist ja nun bereits in der ebay-Community zerrissen worden. Ich fasse mal zusammen:

      • Gelöscht worden sind vor allem Äußerungen, die in einem öffentlichen Verhandlungen jedem zugänglich waren.
      • Die Richtigkeit der zitierte Aussage kann jederzeit verifiziert werden, da man ja wohl selbst als Beklagte am Prozeß teilnimmt. Oder steht man unter Drogen vor Gericht?
      • Wie will man beurteilen, ob eine Aussage subjektiv und aus dem Zusammenhang gerissen ist, wenn man angeblich deren Wahrheitsgehalt nicht überprüfen kann?
      • Äußerungen in einem Forum sind fast immer subjektiv und wertend. So etwas nennt man in Deutschland Meinungsfreiheit und die ist Gott sei Dank (noch) legal. By the way: Die angeblichen Kritikpunkte treffen allesamt auf das Bewertungssystem von ebay zu: Die Bewertungen können nicht überprüft werden, sind subjektiv und wertend. Das liegt nicht nur in ihrer Natur (Terminus "Bewertung"!), sondern ist sogar intendiert. Konsequenter Weise müßte ebay nun alle Bewertungen löschen und das Bewertungssystem abschaffen.


      Vielleicht ist es leicht gesagt, aber bevor ich mich von meinem Arbeitgeber zwingen lasse, so einen Schund von mir zu geben und mich dabei öffentlich zum Affen mache und derart verbiege, würde ich einen solch verlogenen Verein verlassen. Ich könnte mir sonst selbst nicht mehr in die Augen schauen. Die Strukturen und Personen, die hinter diesem Mechanismus stecken, würden mich mal brennend interessieren.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • biguhu schrieb:

      Vielleicht ist es leicht gesagt, aber bevor ich mich von meinem Arbeitgeber zwingen lasse, so einen Schund von mir zu geben und mich dabei öffentlich zum Affen mache und derart verbiege, würde ich einen solch verlogenen Verein verlassen. Ich könnte mir sonst selbst nicht mehr in die Augen schauen. Die Strukturen und Personen, die hinter diesem Mechanismus stecken, würden mich mal brennend interessieren.
      Eine eigene Meinung muss man sich heute im wahrsten Sinne des Wortes leisten können! Wenn ich vielleicht der Einzige in der Familie bin, der mit seinem Einkommen eine ganze Familie ernährt und ich dann noch bei einer Firma angestellt bin, die gerade ganze Niederlasungen dichtmacht, dann fällt mir der aufrechte Gang außerordentlich schwer. Insofern geht mir eine Verurteilung gegen den Strich, obwohl ich der Meinung von biguhu in der Theorie nur zustimmen kann.
      Ich muss also nur ausreichend Angst haben, dann mache ich mich für Geld auch gerne zum Affen.

      Ich selbst war Gott sei Dank noch nie in der Situation, mich so verbiegen zu müssen. Aber sage niemals nie!
      Lord of the Motherboards
      Leiter Kundenzufriedenheit :D
    • Ich erspare mir überschwängliche Kommentare und erlaube es mir lediglich von Falle Internet zu zitieren:

      Das Landesgericht St. Pölten (Niederösterreich) hat am 31.03.2010 einem eBay-Nutzer 16.463 Euro Schadenersatz zugesprochen. Dieser hatte im September 2007 bei einem deutschen eBay-Powerseller namens »ML-Agentur« Goldbarren gegen Vorkasse erworben, die dann nicht geliefert wurden.
      Erst nach dem missglücktem Kauf erfuhr der Kunde, dass eBay in den vorausgegangenen Monaten in Mails, Telefonaten und Forenbeiträgen nachdrücklich vor diesem Händler gewarnt wurde.
      Allerdings hatte der Plattformbetreiber daraufhin nichts unternommen, um Käufer vor einem Schaden zu schützen.
      Der geschädigte Käufer reichte über die Anwaltskanzlei Urbanek Lind Schmied Reisch Rechtsanwälte OG (St. Pölten) Klage gegen eBay ein. Prozessvertreterin war RAA Dr. Gabriela Richter. Das Gericht gab der Klage im vollen Umfang statt und führte im Urteil (AZ 4 Cg 144/08i) aus:
      »Die Beklagte wäre aufgrund der Vielzahl von Warnungen, die ihr insbesondere von B. mitgeteilt wurden, aufgrund des zwischen den Parteien mit Teilnahme an der Versteigerung durch den Kläger geschlossenen Nutzungsvertrages verpflichtet gewesen, die ML-Agentur - trotz des guten Geschäftes, das sie mit ihr machte -, sorgfältig zu überprüfen und aufgrund der Verstöße gegen die eBay-Grundsätze und gegen die Power-Seller-Bestimmungen entsprechend zu sanktionieren. [...]«
      Eventualvorsatz...
      »Die Beklagte haftet daher aufgrund einer an bedingten Vorsatz grenzenden grob fahrlässigen Verletzung von vertraglichen Schutz- und Sorgfaltspflichten aus ihrem Nutzungsvertrag mit dem Kläger [...] für den gesamten eingetretenen Schaden.«
      Das Gericht lehnte zuvor den Antrag eBays ab, sich für nicht zuständig zu erklären. eBay wollte erreichen, dass das Verfahren am Standort Potsdam geführt wird. Gegen das Urteil vom 31.03.2010 kann beim zuständigen Oberlandesgericht noch Berufung eingelegt werden.

      Hier auch einer neuer Thread der ebay-Community dazu: community.ebay.de/forum/ebay/thread.jspa?threadID=352661
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Ich erspare mir überschwängliche Kommentare und erlaube es mir lediglich von Falle Internet zu zitieren:


      Genauso hättest du dir diesen Herabwürdigen Satz sparen können. Du bist zur Zeit mies drauf Biguhu kann das sein?
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • idefix.windhund schrieb:

      Ich erspare mir überschwängliche Kommentare und erlaube es mir lediglich von Falle Internet zu zitieren:


      Genauso hättest du dir diesen Herabwürdigen Satz sparen können. Du bist zur Zeit mies drauf Biguhu kann das sein?

      :?: :?: :?:

      Klärung bei Bedarf per PN, nicht hier im Thread!

      Zum Thema:

      Die Nachricht verbreitete sich rasend schnell:

      diepresse.com/home/techscience…l_backlink=/home/index.do
      intern.de/news/neue--meldungen/--201004077225.html
      computer.t-online.de/gerichtsu…zahlen-/id_41222840/index
      netzwelt.de/news/82380-ebay-16…tz-betrogenen-kunden.html

      Letztlich darf man aber nicht vergessen, daß das Urteil unter österreichischem Recht entstanden ist. Ob es auf das deutsche Rechtssystem anzuwenden ist und somit hier Auswirkungen zeigen wird, ist abzuwarten.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • maghreb66 schrieb:

      Hier die Begründung ebay's für die Löscherei
      Zitat:
      Hallo,

      Wir haben einzelne Postings, die Teile der Schriftsätze enthielten, gelöscht, weil dies keine öffentlichen Dokumente sind, sondern sie zu einer Gerichtsakte gehören, deren Inhalt nur die Parteien des Verfahrens angeht. Außerdem haben wir Postings, in denen Aussagen von Zeugen wiedergegeben wurden, gelöscht, weil wir zum einen die Richtigkeit der zitierten Aussagen nicht überprüfen können und diese auch recht subjektiv und wertend wiedergegeben wurden - und aus dem Zusammenhang gerissen. Wir sind immer offen für kritische Diskussionen, aber vertrauliche Inhalte aus einem Gerichtsverfahren sollten aus unserer Sicht nicht Teil davon sein.

      Wir werden die betreffenden Postings nun Löschen und bitten vor weiteren Veröffentlichungen abzusehen.

      Gruß
      Zitatende

      Lächerlich.
      "vertrauliche Inhalte": Die Verhandlung war öffentlich!
      ebay kann die gemachten Zeugenaussagen nicht überprüfen?? Wissen die eigenen Mitarbeiter nicht mehr was sie dort von sich gegegben haben??

      Die Begründung für die Löscherei ist in der Tat lächerlich.


      BVerfG: Aus Anwaltsschreiben darf online wörtlich zitiert werden
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • Zum Thema:

      Die Nachricht verbreitete sich rasend schnell:

      http://diepresse.com/home/techscience/in…=/home/index.do
      http://www.intern.de/news/neue--meldunge…1004077225.html
      http://computer.t-online.de/gerichtsurte…_41222840/index
      http://www.netzwelt.de/news/82380-ebay-1…nen-kunden.html

      Letztlich darf man aber nicht vergessen, daß das Urteil unter österreichischem Recht entstanden ist. Ob es auf das deutsche Rechtssystem anzuwenden ist und somit hier Auswirkungen zeigen wird, ist abzuwarten.

      Was ich viel wichtiger finde, ist das das Urteil noch nicht rechtskräftig ist. danach, sollte es denn rechtskräftig werden würde es in so fern interessant, ob sich in einem sollchen fall die Deutschen gerichte der meinung der österreichischen kollegen anschliessen.

      und solange es nicht rechtskräftig ist sollte man die sache nicht zuhoch bewerten weil die nächste instanz könnte es wieder kassieren ich kann mir nicht vorstellen das ebay die schlappe so auf sich beruhen lässt nachdem sie ja schliesslich seit jahren die schiene fahren, wir sind für nix zuständig, wir sind nur die plattform.