Moin,
ich habe, natürlich ohne es voher zu wissen, bei Ebay Hehlerware ersteigert.
Elektronisches Gerät für 750 Euro.
Nachdem ich eigentlich sehr vorsichtig war, (100% positive Bewertungen, deutscher + gewerblicher Händler, seit 5 Jahren bei Ebay als Verkäufer gemeldet, Paypal als Zahlungsmethode und Rechnung mit der Möglichkeit des Widerrufs), habe ich ein Gerät ersteigert, welches sich nach ca. 4 Wochen, durch Ermittlungen der Polizei, als gestohlenes erät herausstellte.
Nach Rücksprache mit der Polizei habe ich bei Paypal Käuferschutz angemeldet.
Abgesehen von der Tatsache, das auf der Plattform Ebay und durch den
Treuhanddienst Paypal Hehlerei stattfindet und diese beiden Unternehmen
daran Geld verdienen (sehr Grenzwertig...) und ich der Dumme bin, ist es doch außerdem eine
Frechheit, das ich bei der Treuhand-Bank einen Antrag stelle und Ebay
das in der selben Sekunde erfährt!!!
Was ist denn Bitteschön mit dem
Bankgeheimnis los???
Nunja, ist noch nicht abgeschlossen, nun meine Frage:
1. Paypal will nicht alles erstatten, mit wieviel Prozent kann ich rechnen???
2. Paypal verlangt nun das ich das Gerät an den Verkäufer zurücksende, aber dann vernichte ich doch irgendwie Beweismittel, und verteile fröhlich gestohlene Ware in Deutschland oder???
Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht???
Danke im Voraus
Jens
ich habe, natürlich ohne es voher zu wissen, bei Ebay Hehlerware ersteigert.
Elektronisches Gerät für 750 Euro.
Nachdem ich eigentlich sehr vorsichtig war, (100% positive Bewertungen, deutscher + gewerblicher Händler, seit 5 Jahren bei Ebay als Verkäufer gemeldet, Paypal als Zahlungsmethode und Rechnung mit der Möglichkeit des Widerrufs), habe ich ein Gerät ersteigert, welches sich nach ca. 4 Wochen, durch Ermittlungen der Polizei, als gestohlenes erät herausstellte.
Nach Rücksprache mit der Polizei habe ich bei Paypal Käuferschutz angemeldet.
Abgesehen von der Tatsache, das auf der Plattform Ebay und durch den
Treuhanddienst Paypal Hehlerei stattfindet und diese beiden Unternehmen
daran Geld verdienen (sehr Grenzwertig...) und ich der Dumme bin, ist es doch außerdem eine
Frechheit, das ich bei der Treuhand-Bank einen Antrag stelle und Ebay
das in der selben Sekunde erfährt!!!
Was ist denn Bitteschön mit dem
Bankgeheimnis los???
Nunja, ist noch nicht abgeschlossen, nun meine Frage:
1. Paypal will nicht alles erstatten, mit wieviel Prozent kann ich rechnen???
2. Paypal verlangt nun das ich das Gerät an den Verkäufer zurücksende, aber dann vernichte ich doch irgendwie Beweismittel, und verteile fröhlich gestohlene Ware in Deutschland oder???

Jemand schon ähnliche Erfahrungen gemacht???
Danke im Voraus
Jens