Problem mit Käufer, der einene Preisnachlass möchte

    • Problem mit Käufer, der einene Preisnachlass möchte

      ein herzliches hallo an alle! ich bin neu hier im Forum und möchte alle herzlich begrüßen.
      seit 6 jahren kaufe und verkaufe ich bei ebay - nicht umsonst habe ich inzwischen über 1000 positive bewertungen, bis auf eine neg. bewertung. damit bin ich auch schon bei meinem problem: es geht um eine sehr unangenehme käuferin, die mir das leben schwer macht und ich mich deshalb hier ans forum wende. bei dem fall geht es um eine gebrauchte, aber gut funktionierende nähmaschine, die ich verkauft habe und ordnungsgemäß geliefert habe. eine knappe woche später bekam ich die mitteilung, dass die näma zwar funktioniert, aber nicht richtig. da ich samstags unterwegs war und erst am sonntag wieder online war, hat die käuferin nach nicht mal 1 tag, sofort rot bewertet! dennoch habe ich versucht, das problem zu klären. um es gleich vor weg zu nehmen, was die sache auch unheimlich verkompliziert, ist die tatsache, dass die verkäuferin nicht nur schlecht deutsch spricht, sondern offensichtlich auch große verständnisschwierigkeiten hat! nach meinem ermessen liegt ein bedienungsfehler seitens der käuferin vor - im verlauf von 2 telefonaten hat sich herausgestellt, dass die maschine läuft , das konnte ich deutlich hören. außerdem hat sie teile von der maschine abgebaut hat, was sie inzwischen bestreitet! sie wollte die maschine zurückgeben, was ich abgelehnt habe! dann legte sie erst richtig los; darauf hin wurde ich von ihr massiv bedroht (anwalt, mich bei ebay melden, etc). ich bin ruhig geblieben und in folge dessen wurde ich von ihr übelst beschimpft und beleidigt (telefonisch und schriftlich per mail). :cursing: ihren ergänzungskommentar unter der neg. hat sie mich "sch.........betrügerin" genannt, den ebay entfernt hat! danach habe ich die kommunikation endgültig abgebrochen. am montag rief sie erneut an, um mir mitzuteilen, dass sie die maschine hätte reparieren lassen und ich solle nun gefälligst die reparaturkosten tragen (35 euro), was ich angeblich zugesichert hätte. das beruht auf einem mißverständnis, denn ich habe nur gesagt, dass sie einen reparaturservice aufsuchen soll, um den (angeblichen) defekt feststellen zu lassen - wie gesagt, es gibt ziemliche sprach- und verständigungsproblem mit dieser frau! jetzt hat sie bei ebay einen fall aufgemacht: "artikel weicht erheblich von der beschreibung ab"!!!! ich bitte um ratschläge, wie ich mich weiter verhalten soll, da ich ehrlich gesagt - nach der ganzen vorgeschichte
      mit dieser frau, zu keinerlei kulanten regelungen oder nachverhandlungen bereit bin! wie sieht der rechtliche aspekt aus?
      ich würde mich freuen, wenn ich einige hinweise und ratschläge bekäme!
      vielen dank im voruas
      lg aus berlin
      anonymia
    • Bist du gewerblicher oder privater Verkäufer ?

      Gibt es einen Link zu der Auktion ?
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • hallo manni,
      jetzt habe ich die reguläre antwort-funktion gefunden, sorry, ich bin diesen dingen nicht so begabt!
      ich glaube, ich habe dir vesehentlich eine pn geschrieben, deshalb hier noch mal:
      ich bin privater vk, und ich versuche es mal, mit einem link einfügen
      freemailng5301.web.de/jump.htm…%3AB%3AEOIBSA%3ADE%3A1123
      ich hoffe das ist richtig gewesen, falls nicht, sende ich noch die artikelnummer von der auktion
      270589783720
      zufälligerweise sind die (angeblichen) reparaturkosten genauso hoch wie der kaufpreis..............
      lg
      anonymia
    • hat sie es schriftlich das sie die maschine reparieren lassen darf von dir ??? wenn nein PP, weil erst mal hast du da recht zur nachbesserung welches sie dir nicht gewährt hat, somit PP und sie bleibt auf den kosten sitzen nett das man drüber gesprochen hat.
      dann nurtze doch mal kurz die suche des forum dort gab`s nen thread hab ich kein recht aufnachbesserung dort war ein ähnliches problem (allerdings modellbau ebenfalls defekt etc) vielleicht hilft dir dieser thread auch weiter finde ihn leider nicht mehr auf die schnelle.
    • re probem mit käufer (nähmaschine)

      hallo sensemann,
      danke für deine antwort und auskunft. bloß um das mal klar zustellen: die maschine ist nicht kaputt, die käuferin sucht nur nach einer möglichkeit, die maschine wieder retour zu geben - entweder entspricht die maschine nicht ihren erwartungen oder sie kommt mit der maschine nicht zu recht. jedenfalls sind das alles nur vorgeschobene gründe! es liegt auch kein transportschaden vor - die reparaturkosten sind zufällig genauso hoch wie der kaufpreis! und das mit dem recht auf nachbesserung ist interessant zu wissen ( das merke ich mir), aber solch komplexe sachverhalten versteht diese person überhaupt nicht (weder sprachlich noch geistig!). und mit der reparatur: ich hatte lediglich vorgeschlagen, dass sie zu einer werkstatt, laden, o.ä. geht und eine auskunft darüber einholt, was an der maschine kaputt ist! dann kamen ausreden, der eine laden hätte zu und die andere werkstatt gäbe es nicht mehr vor ort! sie hat bisher überhauptkeinen nachweis erbringen können, was an der maschine nicht funktioniert! denn das ist (sehr wahrscheinlich) einfach aus der luft gegriffen, dass ein defekt vorliegt!- ein bekannter von mir hatte sogar mal den fall, dass an einem elektrogerät das kabel manipuliert worden ist (um einen rückgabegrund zu haben!). seitdem bin ich da sehr misstrauisch und verlange einen beweis der funktionsuntüchtigkeit! nach dem ich mich kategorisch weigere, die maschine zurück zu nhmen (sie hat wohl auch daran herum gebastelt!) versucht mich diese person mit allen mitteln einzuschüchtern und natürlich hatte sie nichts schriftliches von mir! also ehrlich, dass es solche fiesen käufer (leider auch manchmal verkäufer) auf ebay gibt, dass macht mich sprachlos!
      dennoch vielen dank für deine anmerkungen!
      lg
      anonymia
    • Hier mal der Link zur Auktion (dein obiger führt nicht zu ebay):

      [ebay='Zur Auktion','']270589783720[/ebay]

      Du machst dir viel zu viele Gedanken, anonymia. Deine rote Bewertung hast du bereits bekommen, rechtlich bist du auf der sicheren Seite bzw scheint die Käuferin nicht den Sachverstand zu haben, auch nur das geringste auszurichten. Ich würde hier jeglichen Dialog abbrechen.

      Eine Einschränkung möchte ich dann doch machen. Ich hoffe du hast eine gute Erklärung für deine gut 500 Verkäufe im Jahr aus ähnlichen Waren. Sonst könnte der eine oder andere (Jurist) auf die Idee kommen, hier gewerbliches Handeln anzunehmen. Ist das alles aus eigenem Privatbesitz?
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • @anonymia
      hier erst mal der link zum thread den ich ansprach:

      Ich bin Verkäufer: Ich hab keine Chance vorheriger Klärung

      das kein defekt vorliegt hatte ich verstanden daher auch der verweis auf den thread den ich genannt hatte dort wird angenommen das es sich um einen bedienungsfehler handelt, so das man parallelen zu deinem fall ziehen kann und somit nicht nochmals alles komplett erklären bräuchte und wie biguhu sagte ist das thema eigentlich durch, weil man dem VK erstmal den möglichkeit zur nachbesserung geben muss nicht geschehen pech gehabt. desweiteren rum basteln an dem gerät=Gewährleistung/garantie auch hinfällig, falls diese gegeben worden wäre.
      Somit kann die dame sich auf den kopf stellen mit den beinen hura schreien und soviel winkelaktvokaten ins rennen schicken wie ihr beliebt das sich recht bekommt ist wohl ein gerücht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von senseman ()

    • re toblrm mit käufer

      hallo biguhu,
      danke für deine anmerkungen! nun ja, ich versuche das problem auszusitzen und wahrscheinlich hast du recht, dass ich das ganze nicht zu persönlich nehmen darf - aber das war schon heftig! und zu deinem anderen punkt: durch zufall bin ich an eine ältere, mechanische nähmaschine gekommen (eine gute bekannte von mir macht haushaltauflösungen). damit fing alles an und ich habe gegonnen, nähmaschinen zu sammeln! dummerweise hatten wir im keller, den ich mir so ein wenig als werkstatt hergerichtet hatte, einen wasserschaden (das problem ist bis dato nicht wirklich gelöst) und seit dem bin ich gezwungen einen großteil der maschinen abzustoßen, weil ich einfach keine lagerkapazität mehr habe. ich verkaufe die maschinen oft unter wert, aber mir bleibt einfach keine andere möglichkeit (außer wegwerfen). und da ich auch öfter mal (teilw. sündhafte teure) ersatzteile brauche, mache ich damit keinen gewinn. ich glaube, keiner kann sich vorstellen, wieviel arbeit mitunter in den maschinen steckt, um diese wieder zum laufen und zum sauberen nähen zu bekommen! deshalb empfinde ich es ja auch als so ungerecht, dass mir unterstellt wird, ich würde wissentlich defkte geräte anbieten und verkaufen!
      liebe grüße
      anonymia
    • problem mit käufer

      hallo sensemann,
      nochmals danke für deine erhellenden anmerkungen! habe gleich mal anchgelesen und stimmt, das ist ein ähnlicher fall! gut, dann bich beruhigt! man lernt nie aus. dann bin ich gut gewappnet - ich muss ja antworten! dann bedanke ich mich für die hinweise und bin schon etwas entspannter. von "dame" würde ich allerdings nicht sprechen, bei dem potential an obszonitäten!
      ganz lg aus berlin
      anonymia