Aufforderung des Käufers zu bewerten

    • Aufforderung des Käufers zu bewerten

      Guten Morgen,

      ich habe gestern vom einem Käufer folgende Mail bekommen:

      "Guten Tag.
      Bewertungen sind integraler Teil des
      eBay-Marktplatzes. Sie dienen der Sicherheit.
      Jede Partei hat Ihre
      Bewertung
      abzugeben, nachdem sie die der anderen Seite obliegenden, ihr
      zustehenden Leistungen erhalten hat, mithin der Verkäufer nach Erhalt
      der Zahlung, der Käufer nach Erhalt der Ware.
      Wenn die Bewertung
      ohne Grund und/oder Mitteilung eines solchen zurückgehalten wird,
      betrachten wir das als unzulässige Druckausübung.

      Wir bitten
      höflich, Bewertungen dem vorstehenden entsprechend, zeitnah nach Erhalt
      der Leistung abzugeben.
      Damit ist allen gedient."

      Die von mir rot markierten Elemente betrachte ich als grenzwertig, finde ich einfach nur frech, da hier jetzt auf mich Druck ausgeübt wird.

      Obwohl ich kein Bewertungsmuffel bin, gebe ich diese ungern unter Zwang ab. Dieser unmissverständlichen Aufforderung des Käufers möchte ich jetzt eigentlich nicht nachkommen. Was meint Ihr dazu?

      Allen einen schönen Tag - endlich wieder mit Fußball

      Felicitas

      Gewöhnlich bin sehr flott mit Bewertungen, diese habe ich offensichtlich vergessen.
    • Wenn die Bewertung
      ohne Grund und/oder Mitteilung eines solchen zurückgehalten wird,
      betrachten wir das als unzulässige Druckausübung.


      :lach:

      Ich gebe zu, ich frage in der Regel auch höflich nach einer Bewertung. Wird die trotzdem nicht abgegeben, vermerke ich das auch mal als Kommentar in der Bewertung. Aber das hier ist schon ein Witz.

      Mach, wie du es für richtig hältst, ich mag keine Empfehlung abgeben. Gibt wirklich Wichtigeres im (ebay)-Leben...
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Wenn Du ihm einen Warnschuss geben oder ihn einfach ärgern möchtest, bewerte ihn negativ und fordere ihn hinterher auf, sich für diese eMail zu entschuldigen.
      Nach dieser Entschuldigung kannst Du die Bewertung immer noch zurücknehmen ... :thumbsup:
      ---

      "Wo ein scheiß Wille ist, da ist, Gott verdammt, auch ein scheiß Weg." (Don Logan)
    • leider bin ich der Verkäufer und kann nicht negativ bewerten - oder hat sich das geändert?

      Ich denke, ich mache erst einmal gar nichts, was mir im schlimmsten Fall eine negative Bewertung einbringt. Dann ich immer noch rumzicken.

      Andererseits hätte ich auch Lust, die Mail an ebay weiterzuleiten. Aber ob das nun zum Erfolg führt?

      Vielleicht ja noch jemand trotz der Hitze eine zündende Idee.........
    • felicitas schrieb:

      Obwohl ich kein Bewertungsmuffel bin, gebe ich diese ungern unter Zwang ab. Dieser unmissverständlichen Aufforderung des Käufers möchte ich jetzt eigentlich nicht nachkommen. Was meint Ihr dazu?

      Bevor hier die Wellen hochtoben, lasst bitte Vorsicht walten, ich bekomme auch schon mal solche Mails und schaut auf die Wortwahl, es sieht nach einem typischen ebay Baustein aus.

      Das ist ein von ebay vorgefertigter und manchmal sogar ohne Wissen des Nutzers verschicktes Mail.

      Immer gut Acht geben und nicht jede Dreistigkeit dem Kunden zuschieben :|
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Hi Senfeuter,

      die Mail stammt eindeutig vom Käufer, aber danke für die Warnung.

      Ich will mich auch gar nicht darüber aufregen oder auf Rache sinnen- wie biguhu schon so treffend schrieb: es gibt Wichtigeres im Leben.

      Die Formulierung ist in meinen Augen nur einfach dreist. Hätte der Käufer mal nett nach der Bewertung gefragt, hätte ich mich sogar zu einer Entschuldigung hinreißen lassen.

      Es ist sicher am besten, wenn ich erstmal gar nicht reagiere. Dann hat er Gelegenheit, sich nach Herzenslust im Bewertungssystem auszutoben.
    • Da bin ich gern behilflich: der Käufer agiert unter ztom.

      Dem habe gestern dann doch noch geantwortet, weil ich die Aussicht auf eine hübsche Rote nicht so prickelnd fand:

      "Ihre Mail habe ich mit Verwunderung gelesen. Ihre Aussage darin ist falsch. Es besteht keine Bewertungspflicht, somit kann diese auch nicht eingefordert werden.

      Bei der Menge an Artikeln, die ich in der letzten Zeit angeboten und verkauft habe, ist es meines Erachtens nur menschlich, wenn mal eine Bewertung vergessen wird. Eine freundliche Nachfrage hätte eine Entschuldigung und eine prompte Bewertung zur Folge gehabt. Dass ich kein Bewertungsmuffel bin, sehen Sie daran, dass ich 1099 Bewertungen erhalten habe, abgegeben wurden jedoch 1108.

      Ich habe Ihre Mail an ebay zur Stellungnahme weitergeleitet, da ich mich durch den Inhalt massiv unter Druck gesetzt fühle."

      Bis jetzt habe ich weder vom Käufer noch von ebay eine Reaktion erhalten.

      Wenn die Sache nicht ausgeht wie das Hornberger Schießen, berichte ich gern weiter.
    • Ich bin ja immer wieder erstaunt, wie wichtig für manchen Leute diese Bewertungen sind und wieviele diese tatsächlich zu sammeln scheinen. Ich weiß nun nicht, wie viele Bewertungen dein Käufer schon hat, deshalb könnte ich mir als Grund vielleicht die 50-Bewertungen-Grenze vorstellen. zB wegen der PP Pflicht - Falls die Grenze hier noch gilt. Ansonsten ist so eine Bewertung mehr oder weniger doch völlig unwichtig. Ich bestehe nie darauf. Wer eine abgibt ist ok, wer nicht ist auch ok. Ich gebe immer Bewertungen ab, machmal gleich und manchmal erst nach Wochen wenn ich gerade Lust habe. Solche und änliche Mails habe ich auch schonmal erhalten. Sowohl als Käufer aber auch als Verkäufer. Ich beschäftige mich mit sowas auch sehr ungern, zumal dies tatsächlich eine unbegründete Druck-Mail ist.

      Hier würde ich eine Bewertung abgeben um dem Stress aus dem Weg zu gehen, allerdings würde ich vielleicht den Text wie folgt einsetzen:

      Transaktion gelungen, allerdings ist Käufer sehr ungeduldig und drängelnd, schade :(


      oder

      Mein Text hier wäre schöner, wenn der Käufer nicht so nach der Bewertung gedrängelt hätte ;)


      oder

      Eine Bewertung unter Druck abzugeben macht keinen Spaß, Transaktion aber gut, danke !


      Sowas in der Art und gut is....oder eben gar nicht (dann bekommst Du vielleicht doch noch eine Rote, die Du dann unter Umständen wegen Bewertungserpressung wieder aufheben lassen kannst, aber dafür würde ich nicht mal nen Finger ins Feuer legen, oder normal als wäre nichts gewesen......wie Uhu schon sagt, das musst Du am Ende ganz allein entscheiden.

      Eine Pflicht zur Bewertungsabgabe gibt es jedenfalls noch nicht !

      Grüße und lass uns wissen wenn von wem auch immer Antwort kommt und was Du endlich gemacht hast ;)
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • engelchen schrieb:

      Ich weiß nun nicht, wie viele Bewertungen dein Käufer schon hat, deshalb könnte ich mir als Grund vielleicht die 50-Bewertungen-Grenze vorstellen. zB wegen der PP Pflicht

      feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.…rid=ztom&ftab=AllFeedback

      Service ;)
      Wenn es der Grund war, hat er sich vielleicht ein bisschen verselbstständigt und ist zur Manie geworden.
      Oder der Käufer hat vor, sich ein gutes Polster gegen zu erwartende Rote zuzulegen?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Vielen Dank, ich war gerade ein bisschen faul... :D

      Da haben wir dann wohl einen Bewertungs-Messi..... :S Vielleicht hat er es aber auch auf die Urkunden (gibt es die noch ?) und auf die Sterne (gibt es die noch ?) und nach 1000 auf den Sekt (gibt es den noch ?) abgesehen.....laaaaaaaaaaaaaaaaaach...... :lach:

      Ich weiß echt nicht, ob eBay bei Farbenwechsel sowas noch verschickt, war einer vor kurzem an so einer Grenze ? Ich hänge von der nächsten noch genau 23 Bewertungen entfernt, lange keine mehr überschritten, von daher no Plan obs nochwas gibt..... ?(
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Still ruht der See! Weder eine Reaktion von ebay oder vom Käufer. Eine Bewertung habe ich auch noch nicht erhalten. Ich habe allerdings auch keine abgegeben. Wenn ich dies tun sollte, tendiere ich zu Engelchens zweitem Vorschlag. Die Auswahl gefällt mir, vielen Dank.

      Ich habe den Eindruck, dass sich hier das Sprichwort "Bellende Hunde beißen nicht" tatsächlich bewahrheitet. Der Käufer wollte mich erschrecken in der Hoffnung, dass ich eine zuckersüße Bewertung abgebe.

      Vielleicht sollte ich ihn auf dieses Forum hinweisen. Dann sieht er, was über den Inhalt seiner Mail gedacht wird. Doch aufgrund seiner Wortwahl halte ich ihn für einen "harten Knochen" - sprich: therapieresistenten Besserwisser. ;)
    • Ich bekam nur einmal als ich damals die 25 Bws überschritt so ein vidseo per Mail wo so Typen nen schild hochhalten mit dem Accountnamen und zu den 25 bws gratulierten glaub ich.
      Naja schon lange her. aber bei mir gabs seither auch nix weder zu 100 noch zu 150 aber wozu auch?
    • Diese Magnetsterne gibt es wohl schon lange nicht mehr. War wohl auch eine dieser Werbe-Aktionen. Jedenfalls hatte ich bei meinem letzten Farbwechsel auch keinen mehr bekommen und das ist nun auch schon ein paar Monate her. Wahrschinlich sind zuviele dieser Dinger bei eBay wieder verkauft worden. :D
      Lord of the Motherboards
      Leiter Kundenzufriedenheit :D