Seit 2006 registriert, trotzdem Paypal-Zwang?

    • na, soo doof ist das ja auch wieder nicht, schließlich will Ebay ja nicht ALLE völlig verbiestern, die Sachen müssten ja schon möglichst pünktlich bezahlt sein und die Kaufabwicklungen ohne Beschwerden gelaufen sein, da ist es doch egal, ob einer 50 Billigartikel auf den Markt wirft, oder 50 Billigartikel kauft.

      Gut, ein Käufer bekommt keine Rote, aber wenn er nicht zahlt, bekommt er auch keine Bewertung ... und wird irgendwann auch abgemahnt. Ob man mit 50 Bewertungen wirklich auf Dauer ein zuverlässiger Vk ist, weiß so oder so keiner ob nun für Käufe oder Verkäufe.

      Und das PP das ganze nicht wirklich sicher macht ... :S

      Aber immer wieder erschröcklich, wie weit PP nun trotz der bekannten Nachteile nun schon verbreitet ist X(
      Einmal im System, scheinen ja die wenigsten das wieder abzuschalten, insofern hat sich diese Politik ja tatsächlich bewährt. :thumbdown:
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Ich meine, dass das Ding anders zu lösen sein sollte und dass man, wenn man schon bei Bewertungen unterscheidet, ob Verkäufer oder Käufer auch bei allem anderen unterscheiden könnte.....einmal so, einmal wieder anders....immer so wie es eBay und PP passt, hauptsache die Moneten sind im Säckchen beider Veranstalter.....Der Sinn ist hier verfehlt !

      ABER DAS IST NUR MEINE MEINUNG ! [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Wollige/smilie_woll_008.gif]
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Stubentiger schrieb:

      danke Dk! und an den Sovjet: Wenn du ein paar Käufe tätigst,
      vielleicht das ein oder andere, was du sowieso einzukaufen hast, oder ein paar Bücher in deiner Nähe, hast du ja auch bald die Schallmauer hinter dich gebracht und kannst auch ohne PP verkaufen.


      To The BigCat:
      habe unerwartet noch uralt Bewertungen bekommen und bin heute auf 50 Bewertungen gekommen. Ich freue mich, jetzt ganz legal auf PayPal verzichten zu dürfen! Ganz wohl war mir zuvor nicht, aber sonst wäre ich nicht so schnell auf die 50 Bewertungspunkte gekommen.



      engelchen schrieb:

      richtig, denn ob die Punkte nun von Verkäufen oder Käufen kommen ist uninteressant......(soooooo eine doofe Regel hab ich auch schon lang nicht mehr erlebt !)



      To My Dearest:
      Ja, absolut. Bin in den letzten Monaten zurückhaltender geworden, was Käufe und Verkäufe bei ebay angeht. Schnäppchen sind seltener zu finden, als früher, vor vielleicht zehn Jahren. Habe jetzt mit schönen und seltenen Design-Stücken gute Preise erzielt, aber das sind Ausnahmen. Es lohnt kaum, Standardware bei ebay anzubieten. Ist mir jedenfalls zuviel Aufwand für den oft geringen Erlös, abzüglich der Gebühren. Lange Rede, kurzer Sinn: Ich habe aber jetzt endlich die 50 Bewertungspunkte zusammen und darf jetzt legal PayPal ausschließen, ohne Probleme zu verursachen. Zu verdanken habe ich die unerwarteten drei Bewertungen, Käufern, von denen ich angenommen habe, dass sie keine Bewertung mehr abgeben. Nah, toll!

      ЛУЧШЕ ПОЗДНО, ЧЕМ НИКОГДА
      Спокойной ночи!


      CCCCP99
      Wer fremde Sprachen nicht kennt, weiß nichts von seiner eigenen (J. W. von Goethe)
      Кто не владеет иностранными языками, тот ничего не знает о своем (Гете)