Dann setze umgehend schriftlich die klar datierte Frist hinterher. 10 Werktage sind angemessen.
hardwareshop.de (Stammbach) - Unstimmigkeiten!
-
-
-
@ Marcel
ich habe mein Geld auch erst nach 4 Tagen drauf gehabt also gib die Hoffnung nicht auf -
Nach einigen Mails mit unangenehmen Drohungen über rechtliche Mittel und Strafanzeigen habe ich nun meine Vorkasse erstattet bekommen. Nocheinmal würde ich dem Shop mein Geld sicher nicht anvertrauen.
Marcel -
Hallo.
Um das Bild von hardwareshop.de abzurunden, möchte ich gern meine Erfahrungen mitteilen.
Ich hatte vor ca. zwei Monaten Waren im Wert von ca. 1500 Euro per Vorkasse bestellt.
Gemäß Verfügbarkeitsanzeige hätte einer sofortigen Lieferung nichts im Weg gestanden. Auf Nachfrage sicherte hardwareshop.de mir zu, dass die Artikel sich noch im Zulauf befänden.
Hardwareshop.de sagte mir im Folgenden einen Liefertermin zu, der nicht eingehalten wurde. Da die Ware dann angeblich nicht mehr lieferbar war, bin ich Mitte Oktober vom Kaufvertrag zurückgetreten und warte trotz mehrfacher Zahlungsaufforderung immer noch auf die Rücküberweisung meines Geldes!
Bezogen auf meine Bestellung gibt/gab es also folgende Probleme:
-falsche Angabe der Verfügbarkeit
-Artikel letztendlich nicht lieferbar
-bisher keine Rückerstattung des überwiesenen Geldes
Auf Anfragen über das Kontaktformular reagiert hardwareshop.de in meinem Fall nicht; telefonisch erreiche ich auch niemanden.
Alle gesetzten Fristen zur Rückzahlung hat hardwareshop.de bisher ignoriert. Daher werde ich nun ein gerichtliches Mahnverfahren erwirken und zudem Anzeige wegen Betruges erstatten.
Ich möchte betonen, dass es sich hier ausschließlich um die Wiedergabe meiner persönlichen Erfahrungen handelt und ich keinesfalls Nutzer vor Bestellungen bei hardwareshop.de warnen möchte. -
Hallo.
Wenn Sie auch zu den aktuell von hardwareshop.de Geschädigten zählen und sich der Sachverhalt bei Ihnen wohl auch nur gerichtlich klären lässt, bitte ich Sie mir eine Nachricht zu schreiben. Wir würden gern gemeinsam rechtlich gegen hardwareshop.de vorgehen bzw. unser weiteres Vorgehen koordinieren. -
-
Viel Erfolg Dolino.
Eine kurze Info: Telefonisch habe auch niemanden erreicht. Das Formular lief auch schlecht. Aber per Mail habe ich umgehend eine Rückmeldung erhalten. Service@hardwareshop.de
Marcel -
Heute habe ich den per Vorkasse überwiesenen Betrag zurück erhalten, nach ganzen drei Wochen also.
Ich kann jedem Geschädigten nur empfehlen, mit zivil- *und* strafrechtlicher Verfolgung bei Nichteinhaltung von Zahlungsfristen zu drohen sowie die Portale evendi.de und preisvergleich.eu über eure Probleme mit hardwareshop.de zu informieren. Beide sind natürlich daran interessiert, dass in ihren Preisvergleichen keine dubiosen Anbieter auftauchen. Evendi.de hat sich in meinem Fall erfolgreich für die Erstattung des Betrages bei hardwareshop.de eingesetzt. -
Ich habe bei Hardwareshop.de eine Kühlgefrierkombination von AEG für 715,74 € per Vorkasse gekauft.
Habe weder Geld noch Ware erhalten.
Ich gehe stark von Betrug aus.
Habe mich bei dem Shop eingeloggt und eine Bestätigung per mail erhalten.
1. Anmeldebestätigung / 2. Bestellbestätigung
Anmeldung
Dies ist eine automatisch erstellte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht darauf.
Dieses Postfach wird nicht überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: service@hardwareshop.de
Guten Tag Frau Nancy,
danke, dass Sie sich für HardwareShop.de entschieden haben.
Ihre Registrierung auf unserer Webseite ist erfolgreich verlaufen.
Im Folgenden erhalten Sie Ihre Registrierungsdaten im Überblick.
Kundennummer: 201011100
Benutzername: nan
Firma:
Anrede: Frau
Vorname: Nancy
Nachname:
Strasse:
Plz Ort:
Telefon:
Telefax:
Sollten Sie einen Fehler in Ihren Daten entdecken, so ändern Sie dies bitte im Shop (Beschreibung dort unter "Ihr Konto").
Aus Datenschutzgründen dürfen nur Sie selbst Ihre Daten ändern.
Wir sind für Sie da!
Falls Sie Fragen haben, können Sie sich gerne mit uns in Verbindung setzen:
HardwareShop.de
Blumenau 29
95236 Stammbach
service@hardwareshop.de
Achtung: Diese eMail-Adresse wurde uns von einem Kunden bekannt gegeben. Falls Sie sich nicht angemeldet haben, senden Sie bitte eine eMail an service@hardwareshop.de
_______________________________________________________________________________________________
Dies ist eine automatisch erstellte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht darauf.
Dieses Postfach wird nicht überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: service@hardwareshop.de
Guten Tag , Nancy,
wir haben Ihre Bestellung entgegen genommen.
Im Folgenden erhalten Sie Ihre Bestelldaten im Überblick.
Kundennummer: 2010111
Bestellnummer : 2010111
Bestelldatum : Freitag, 26. November 2010
Kostenstelle :
Ihr direkter Link zur Bestellung: hardwareshop.d/accoun
Artikel
---------------------------------------------------------------------------
1.00 x AEG AEG Santo 80408 KG (1575199) = 662,79 EUR
---------------------------------------------------------------------------
Zwischensumme: 662,79 EUR
Per DHL: 49,00 EUR
Versandversicherung 0.5 % : 3,94 EUR
inklusive 19 % MwSt.: 114,28 EUR
inklusive 7 % MwSt.: 0,00 EUR
Summe: 715,74 EUR
Zahlungsweise
---------------------------------------------------------------------------
Per Vorkasse
Sie überweisen den Rechnungsbetrag auf unser Girokonto. Ihre Lieferung wird versand, sobald die Zahlung unserem Bankkonto gutgeschrieben wurde.
_______________________________________________________________________________
Ich habe heute nochmals eine e-mail geschrieben mit Fristsetzung von 5 Tage und ich habe bereits einen Anwalt eingeschalten.
Sehr geehrter Herr Hartwig,
ich habe am 26.11.2010 eine Kühlgefrierkombination von AEG gekauft.
1.00 x
AEG AEG Santo 80408 KG
19,00
Trotz mehrmaliger Versuche der Kontaktaufnahme mit Ihnen habe ich niemanden erreicht.
Daher setzte ich Ihnen hiermit eine Frist von 5 Tagen in welcher Sie mir entweder das Geld auf mein Konto zurücküberweisen oder mir den Kühlschrank liefern.
Sollte weder der Kühlschrank noch das Geld, innerhalb der nächsten 5 Tage bei mir eingegangen sein, werde ich rechtliche Schritte gegen Sie einleiten.
Ich habe bereits Kontakt mit meinem Anwalt aufgenommen.
Von Ihnen zu überweisender Betrag: 715,74 €
Kontonummer: 40
BLZ: 80
Kreditinstitut: Salzland
Kontoinhaber: Nancy
_____________________________________________________
Ich warte nun ab was passiert und ob ich in 5 Tagen Geld oder Ware erhalte, ansonsten werde ich Strafanzeige erstatten.
-
1. wenn du was zitierst, dann markier es auch so.
2. Drohungen mit einem Anwalt sind lächerlich. Entweder man hat einen, dann merken die das direkt, wenn sie Post vom Anwalt bekommen. Leute, die in Emails mit einem Anwalt drohen, haben in der Regel keinen und machen sich damit nur lächerlich.
3. Fristsetzung: Besser ein konkretes Datum setzen. Sonst kann man sich wiederum streiten, ab wann denn die 5 Tage laufen sollen (wobei 5 Tage eine sehr kurze Fristsetzung sind).Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.
-
2. Drohungen mit einem Anwalt sind lächerlich. Entweder man hat einen, dann merken die das direkt, wenn sie Post vom Anwalt bekommen. Leute, die in Emails mit einem Anwalt drohen, haben in der Regel keinen und machen sich damit nur lächerlich.
Ich würde sagen, als gut gemeinte Warnung wäre ein Schreiben vor Anwalteinschaltung schon ok und fair, dies aber tatsächlich nur unter der Prämisse, dass man im Falle einer Nichtreaktion auch tatsächlich einen einschaltet. Denn wenn nicht, dann unterschreibe ich das oben zitierte.Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger -
-
Dies ist eine automatisch erstellte E-Mail. Bitte antworten Sie nicht darauf.
Dieses Postfach wird nicht überwacht, deshalb werden Sie keine Antwort erhalten.
Wenn Sie Hilfe benötigen oder Fragen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an: service@hardwareshop.de
Guten Tag xxxxx, xxxxx,
wir haben Ihre Bestellung entgegen genommen.
Im Folgenden erhalten Sie Ihre Bestelldaten im Überblick.
Kundennummer: xxxxxxxxxxxxx
Bestellnummer : 2010111001387
Bestelldatum : Freitag, 26. November 2010
Kostenstelle :
Ihr direkter Link zur Bestellung: hardwareshop.de
Artikel
---------------------------------------------------------------------------
1.00 x AEG AEG Santo 80408 KG (1575199) = 662,79 EUR
---------------------------------------------------------------------------
Zwischensumme: 662,79 EUR
Per DHL: 49,00 EUR
Versandversicherung 0.5 % : 3,94 EUR
inklusive 19 % MwSt.: 114,28 EUR
inklusive 7 % MwSt.: 0,00 EUR
Summe: 715,74 EUR
Lieferanschrift
---------------------------------------------------------------------------
xxxx xxxx
xxxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxx
Germany
Rechnungsanschrift
---------------------------------------------------------------------------
xxxxx xxxxx
xxxxxxxxxx
xxxxx xxxxxxx
Germany
Zahlungsweise
---------------------------------------------------------------------------
Per Vorkasse
Sie überweisen den Rechnungsbetrag auf unser Girokonto. Ihre Lieferung wird versand, sobald die Zahlung unserem Bankkonto gutgeschrieben wurde.
Artikel die mit einer Lieferzeit von 4-10 Werktagen ausgeschrieben sind, werden logischerweise nicht in 4 Tagen geliefert.
Es ist immer amüsant, wie diese Angaben bei der Bestellung ignoriert werden.
Statusmails wurden versendet, aber werden warscheinlich ignoriert.
Auch eine Mail zum Versanddatum wurde versendet.
Auch ein Anwalt wird Ihnen nahelegen, unsere Texte zu lesen, egal ob es Mailtexte oder die Lieferzeiten im Angebot sind.
Ich hätte diese Angelegenheit auch gern mit Ihnen am Telefon besprochen, aber leider konnte ich Sie mehrfach nicht erreichen.
Wir haben bislang alle Rückzahlungen an unsere Kunden geleistet, bei Ihnen wird das nicht anders sein.
Aber Sie können dies hier gern noch etwas breit treten.
Personenbezogene Daten des Käufers aus rechtlichen Gründen editiert ! auktions-manni -
das ist ja wohl das Hinterletzte, wenn dieser Unternehmer Mike Hartwig hier seine Kundschaft mit Realdaten bloßstellt
und seine eigene Inkompetenz mit frechen Sprüchen zur Lieferzeit darstellt, die ich dort im Text nicht sehe
hardwareshop.de/aegaegsanto804…b6c6c030e15d7ce2030f4b8a1
im Gegenteil, da steht: Versandfertig: sofort lieferbarBedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()
-
Ich werde mich darum kümmern, dass meine persönlichen Daten hier gelöscht werden, das geht ja wohl gar nicht.
Wie gesagt, mir wurde sofortiger Versand versprochen.
Ich wollte nach einer Woche lediglich wissen, ob mein Geld bei Herr Hartwig eingegangen ist.
Weder per Telefon noch per e-mail erhielt ich eine Antwort.
Die Antwort der Nachlieferung erhielt ich erst, als ich meinen Vorfall mit hardwareshop.de hier im Forum veröffentlicht habe.
Außerdem bin ich ja nicht die erste, die Probleme mit diesem Shop hat.
Mich hat auch 100% ig niemand versucht anzurufen, denn ich bin fast den ganzen Tag erreichbar und mein Telefon zeigt mir jeden Anruf an.
Der Beitrag hier im Forum, von wegen ich kann nicht lesen usw. ist sicherlich aus dem Unmut von Herrn Hartwig heraus entstanden, da er eine Vorladung von der Polizei erhalten hat, sich zu meinem Fall zu äußern, da ich Strafanzeige erstattet habe.
Ich bin per e-mail vom Kaufvertrag zurückgetreten und möchte das Geld zurücküberwiesen haben.
Nun warte ich den Zahlungseingang auf meinem Konto ab.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von nana ()
-
Stubentiger schrieb:
im Gegenteil, da steht: Versandfertig: sofort lieferbar
@Stubentiger
Hauptsache man hat einmal seinen Senf dazugegeben, auch wenn man null Kenntnis vom Sachverhalt hat.Stubentiger schrieb:
das ist ja wohl das Hinterletzte, wenn dieser Unternehmer Mike Hartwig hier seine Kundschaft mit Realdaten bloßstellt
nana schrieb:
Ich bin per e-mail vom Kaufvertrag zurückgetreten und möchte das Geld zurücküberwiesen haben.nana schrieb:
Ich habe heute nochmals eine e-mail geschrieben mit Fristsetzung von 5 Tage und ich habe bereits einen Anwalt eingeschalten.
Sehr geehrter Herr Hartwig,
ich habe am 26.11.2010 eine Kühlgefrierkombination von AEG gekauft.
@ Frau Götze
Ja eine Anzeige pei der Polizei hat es sicherlich gebracht.
Zudem der Beamte nicht versteht, wieso Sie eigentlich Anzeige erstatten.
Dann kam die Anzeige ja noch vor Ihrer Stornierung.
Ich habe gestern mit dem zuständigen Beamten telefoniert und werde den gesamten Email Verkehr mit Ihnen zur Verfügung stellen.
Außerdem werde ich den Zahlungsbeleg der Rücküberweisung dem Beamten zufaxen.
Damit ist diese Sache aber für mich nicht abgeschlossen.
Es ist glaube ich an der Zeit nun auch einmal zurückzuschießen.
Nachdem das ganze hier überhand nimmt, werde ich auf Ihre Anzeige mit einer Gegenanzeige reagieren.
Ich hoffe das war es Ihnen wert. -
Schön das sie sich hier auch mal zu Wort melden, Herr Hartwig.
Über Ihre Aussagen kann man wirklich nur lachen. Anhand Ihrer hier gemachten Aussagen, kann man klar erkennen, wes Geistes Kind Sie sind
Sie haben offensichtlich keinerlei Ahnung, wie sie ihr Geschäft führen müssen. Von ihren rechtlichen Verpflichtungen haben Sie auch keinerlei Ahnung, sonst würden Sie hier nicht die Realdaten Ihrer Kunden veröffentlichen. Sie haben ja offensichtlich einen guten Kontakt zu ihrer örtlichen Polizei. Sie können ja den Beamten gerne mal befragen, was nun auf Sie zukommen wird. Wegen der Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, können Sie nämlich nun straf- als auch zivilrechtlich belangt werden. Bei Ihren Kunden greift nämlich, im Gegensatz zu Ihnen, das Persönlichkeitsrecht. Sie als Unternehmer haben nur ein eingeschränktes Persönlichkeitsrecht.
Ich ziehe hier für mich persönlich nun das Fazit, dass ich in Ihren Shop niemals etwas kaufen würde.
Wie die anderen User das sehen, werden Sie vermutlich in Kürze hier lesen können. Mit Ihren Auftritt hier, dürften Sie sich nun endgültig disqualifiziert haben.Gruß
Manni
>> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
"Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz" -
-
auktions-manni schrieb:
Sie haben ja offensichtlich einen guten Kontakt zu ihrer örtlichen Polizei.auktions-manni schrieb:
Über Ihre Aussagen kann man wirklich nur lachen. Anhand Ihrer hier gemachten Aussagen, kann man klar erkennen, wes Geistes Kind Sie sindauktions-manni schrieb:
Wegen der Veröffentlichung von personenbezogenen Daten, können Sie nämlich nun straf- als auch zivilrechtlich belangt werden. Bei Ihren Kunden greift nämlich, im Gegensatz zu Ihnen, das Persönlichkeitsrecht. Sie als Unternehmer haben nur ein eingeschränktes Persönlichkeitsrecht.
Da ich der rechtmäßige Urheber dieses Logos bin, verbiete ich, dass unser Shoplogo auf dieser Internetpräsenz gezeigt werden darf, denn dies ist widerum mein gutes Recht. -
Nur mal zur "Aufklärung"
Nach dem TMG muss der Betreiber einer Internetseite folgende Angaben veröffentlichen:
* Namen und Anschrift unter der er oder sie niedergelassen ist,
* bei einer juristischen Person, den Vertretungsberechtigten mit Namen und Anschrift
* die E-Mail-Adresse zu schnellen und unmittelbaren elektronischen Kontaktaufnahme,
* den Rechtsform-Zusatz, sofern ein solcher existiert, das heißt bei Eintragung etwa in das Handelsregister ,
* den Sitz des Registergerichts und die Register-Nummer, sofern das Unternehmen in das Handelsregister eingetragen ist,
* die Umsatzsteueridentifikations-Nummer oder der Wirtschaftsidentifikationsnummer, wenn das Unternehmen darüber verfügt,
Das gilt im Übrigen grundsätzlich auch für den Betrieb privater Internetseiten, da auch deren Betreiber Diensteanbieter im Sinne des Gesetzes sind, wenn sie geschäftsmäßige Telemedien anbieten, die in der Regel nur gegen Entgelt erbracht werden. .
hk24.de/recht_und_fair_play/al…/impressumspflichten.html
veröffentlichen heißt übrigens, dass jeder sie lesen kann!
und damit auch öffentlich von so mancher juristischen Person oder dem Vertretungsberechtigten abgeraten werden kann
>>> hiermit geschehen.Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt."Ringelnatz
Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte" -
Vielen Dank für die Aufklärung.
Wenn sich meinerseits noch Fragen ergeben, melde ich mich einfach noch einmal. -
Thema ist erledigt.
Habe heute einen Zahlungseingang auf meinem Konto verbuchen können. -
Ja den Shop gibt es immer noch! Ich habe auch am 9.1.11 etwas bestellt und auch gleich per online bezahlt
! Seit dem warte ich und warte und warte ... und warte!!! Habe schon Mails geschrieben und versucht anzurufen aber alles ohne Erfollg!!!! Hätte ich doch die 30 EU mehr ausgegeben und bei Amazone.de bestellt
! Naja Morgen sind die 10 Tage rum ohne ein Wort vom ihm zuhören oder lesen. Der Artikel ist auch nichtmehr in seinem Sortiment zufinden
! Am besten jetzt Wiederuf schreiben und per Einschreiben mit Rückschreiben versenden, oder??
-