Täglich Änderungen bei Ebay

    • Täglich Änderungen bei Ebay

      Was ist los mit Ebay sitzen da Leute am Rechner die nicht wissen was sie machen sollen, täglich gibt es Änderungen im System das man suchen muss wo ist was, nun wurde die Sache das man Anbieter anschreiben kann von oben fast nach ganz unten verlegt. PopUp Fenster gehen auf die man nicht einmal blocken kann.

      Soll so Ebay noch Spaß machen. Man sollte diesem Menschen dort in der Programmierung zum Teufel jagen.


      Gruß Hans

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Hansst ()

    • Die hatten das mit den nicht mehr möglichem Fragen schon vor ein paar Wochen mal "getestet".
      Damals hatte ich mehr als 10 min. gesucht um eine Frage stellen zu können.
      Viele Fragen und Antworten werden auch gar nicht weitergeleitet, auch wenn sie gegen keine Regeln verstoßen.
      Man findet sie dann Wochen später in "mein Ebay", wenn man da zufällig mal rein schaut.

      Was mich immer noch am meisten bei Ebay ärger ist, dass man nicht sehen kann wer mit bietet.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Regor ()

    • kannst du doch, zb:




      Mitgliedsname: m***m ( 25Bewertungspunktestand von 10 bis 49)

      Mitgliedsname: a***r ( 1978Bewertungspunktestand von 1000 bis 4,999)

      Mitgliedsname: 3***t (125Bewertungspunktestand von 100 bis 499)

      Mitgliedsname: a***g ( 178Bewertungspunktestand von 100 bis 499)
      ^^
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Hallo Stubentiger

      Das was Du uns da zeigst sind verschlüsselte Namen, früher konnte man sehen wer dort bietet, aber das hat man ja aus Gründen der Sicherheit abgeschafft und heute ist deshalb dem Betrug Tür und Tor geöffnet, sagen wir es doch beim Namen Ebay geht es doch nur um Profit und nicht um die Sicherheit der Nutzer. Es geht darum das niemand sieht was gespielt wird.

      Viele Fragen und Antworten werden auch gar nicht weitergeleitet, auch wenn sie gegen keine Regeln verstoßen.

      Nun da muss ich dir Recht geben, wehe es ist eine Mail Anschrift enthalten dann geht die Mail schon gar nicht durch.

      Gruß Hans
    • wehe es ist eine Mail Anschrift enthalten dann geht die Mail schon gar nicht durch.

      das darf man den ebaysuchmaschinen auch nicht zu einfach machen,
      eine emailadresse muss mit ein paar zusätzlichen Leerstellen
      versehen werden, dann findet ebay die auch nicht :)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Dafür musste sich früher der Normaluser z.T. mühevoll raussuchen, ob bei einem Anbieter Preissicherung betrieben wurde. Heute hat er das Ergebnis mit einem Klick mehr. Wo ist für den einfachen Käufer oder VK der Unterschied, ob die Accounts verfremdet sind?

      Die "Einzigen", die das wirklich stört sind die Leute aus der Sicherheit, die die Käufer nicht mehr anschreiben können. Aber auch das haben sie, als es noch ging, gegen die Bestimmungen der Plattform gemacht und sind das Risiko einer Accountsperre eingegangen.

      Keine Mailaddy über das System? Welche meinst du genau?

      eBay war nie sicher, wird es auch nicht werden.
      Die Verantwortung über dieses Bewusstsein, dass man da an fremde Menschen Geld überweist, und diese nach Möglichkeit prüft, hat aber jeder für sich selbst. Diese Prüfmöglichkeiten haben sich nicht geändert.
    • ja, der Käufer kann den Verkäufer prüfen, von dem er weiß/wissen kann, was er die letzten Monate ge- oder verkauft hat, aber

      der Verkäufer kann nicht prüfen, wer da bei ihm kaufen will, und auch der Ausschluss verschiedener Käufer ist
      löcherig wie ein Schweizer Käse! Und dazu gibts noch irgendwelche Bugs, wenn man Abholung anbietet (?) oder?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • stubentiger,

      diese Bugs sind keine Neuerung. Die bestehen meiner Kenntnis nach seit Anbeginn.

      Der VK selbst sieht die Bieter. Für ihn hat sich nichts geändert.


      Ich bin ganz sicher kein Freund all dieser Neuerungen. Den Nomaluser betrifft im Endeffekt aber nur, dass er einen Artikel nicht mehr einsehen kann, sofern sein VK den Status des NRM bekommt.
    • *alte_eule* schrieb:

      Dafür musste sich früher der Normaluser z.T. mühevoll raussuchen, ob bei einem Anbieter Preissicherung betrieben wurde. Heute hat er das Ergebnis mit einem Klick mehr. Wo ist für den einfachen Käufer oder VK der Unterschied, ob die Accounts verfremdet sind?
      Die Begründung ist ja putzig *gg*
      Was spräche dagegen, die nicks unverschlüsselt darzustellen und zusätzlich die Möglichkeit zu bieten sich mit einem Klick 'nen Überblick zu verschaffen?

      Transparenz war mit sicher nicht der Grund der Anonymisierung ;o)
    • so, was ich JETZT sage






      hab ich schon woanders gesagt,



      aber da war ich im falschen Fred, und habs nicht gemerkt, aber war da sowieso ot :S :P


      darum hier nochmal, wofürs gedacht war:


      am meisten stört mich, dass nach dem Kauf bei Ebay nicht die gegenseitigen EmILadressen freigegeben werden

      wies früher mal war. Ist das Datenschutz oder Angst, zurecht, ;)



      dass dann die Leute den Rest des Angbots ohne Ebay abwickeln?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • stubentiger,

      ich geb dir 5 meiner Mailaddys, und du hast immer noch keine Ahnung wer ich bin. Auf Wunsch melde ich heute Abend noch 20 weitere bei einem Freemailer auf falsche Daten an. Die Weitergabe der Mailaddys der VK bringt also nix, nüscht, niente.

      Wenn ein Käufer weiteres Interesse an möglicherweise vorhandenen Sammlerartikeln hat, macht er das nach Auktionsende auch so mit dem VK an ebay vorbei aus.


      zwerg,

      das habe ich nie behauptet. Werde ich auch nie tun.
      Aber ich spreche aus Erfahrung, wenn ich dir sage, dass die von der SH gewarnten Käufer der Schnäppchen auch mal höchst ungehalten auf Warnungen reagieren können, wenn sie denn reagieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von *alte_eule* ()

    • Mir ist gestern erst aufgefallen, dass in den laufenden Angeboten der Butto "Verkäufer kontaktieren" weg ist.....wenn ich das richtig sehe, kann man dies nur dann über das rechte Auswahlsystem tun, wenn man den Artikel über "beobachten" in die Liste nimmt.....ist das nur bei mir so ? Was soll der Sch...?
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger