Keinen Schimmer, ich glaube sonderlich oft werde ich über Ebay wohl nichts mehr kaufen, denn nun ist wieder eine Situation eingetreten, die ich echt blöd finde und die nervt. 
Am 2.10.2010 kaufte ich einen Artikel, initiierte noch am gleichen Tag die Überweisung, Buchung fand zwei Tage später statt. Da die Ware noch nicht eintraf, hatte ich gestern beim Händler nachgefragt und die Lage geschildert. Der erwiderte heute er hätte keine Zahlung erhalten und fragte wann ich denn bezahlt hätte - ...was ich dem Händler in meinem Schreiben jedoch bereits mitteilte.
Ich antwortete dem Händler und stellte ihm einen Screenshot der Überweisung bereit, dort ist u.a. das Buchungsdatum vermerkt. Da ich dummerweise nirgends fand wie ich die Kontodaten des Händlers erneut abrufen konnte, habe ich ihn gebeten die Bankverbindung meiner Überweisung zu prüfen, ein Fehler bei der Eingabe meinerseits ist ja nicht ausgeschlossen.
Soweit alles noch o.k. - dachte ich.
Grad jedoch erhalte ich eine Nachricht von Ebay mit der Mitteilung es wäre ein "Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels" eröffnet. Was bedeutet ich werde nicht nur wieder ungerechtfertigt vor ein Problem gestellt, sondern darf mich jetzt auch noch durch elenden Text quälen der mir a) nicht wirklich weiterhilft und b) mich gar nicht interessiert oder betreffen sollte (außer in dem Fall ich hätte die Kontodaten des Händlers verkehrt kopiert, was natürlich passiert sein kann). Zu dem bietet Ebay mir an ich könne ja eine kostenpflichtige Rufnummer wählen, um mich wegen dieser Sache zu rechtfertigen.
Keinen Schimmer wer es verdient, Händler oder Ebay, zumindest hat das jemand ganz "großartig" hinbekommen. So'n Mist, wegen eines Artikels im Wert von 20 Euronen. Bei Amazon hätte ich die Ware längst erhalten und keine Scherereien gehabt.
Warum ich das schreibe? Einfach so, und weil hier vielleicht jemand diese Angelegenheit nachempfinden kann.

Am 2.10.2010 kaufte ich einen Artikel, initiierte noch am gleichen Tag die Überweisung, Buchung fand zwei Tage später statt. Da die Ware noch nicht eintraf, hatte ich gestern beim Händler nachgefragt und die Lage geschildert. Der erwiderte heute er hätte keine Zahlung erhalten und fragte wann ich denn bezahlt hätte - ...was ich dem Händler in meinem Schreiben jedoch bereits mitteilte.

Ich antwortete dem Händler und stellte ihm einen Screenshot der Überweisung bereit, dort ist u.a. das Buchungsdatum vermerkt. Da ich dummerweise nirgends fand wie ich die Kontodaten des Händlers erneut abrufen konnte, habe ich ihn gebeten die Bankverbindung meiner Überweisung zu prüfen, ein Fehler bei der Eingabe meinerseits ist ja nicht ausgeschlossen.
Soweit alles noch o.k. - dachte ich.
Grad jedoch erhalte ich eine Nachricht von Ebay mit der Mitteilung es wäre ein "Fall wegen eines nicht bezahlten Artikels" eröffnet. Was bedeutet ich werde nicht nur wieder ungerechtfertigt vor ein Problem gestellt, sondern darf mich jetzt auch noch durch elenden Text quälen der mir a) nicht wirklich weiterhilft und b) mich gar nicht interessiert oder betreffen sollte (außer in dem Fall ich hätte die Kontodaten des Händlers verkehrt kopiert, was natürlich passiert sein kann). Zu dem bietet Ebay mir an ich könne ja eine kostenpflichtige Rufnummer wählen, um mich wegen dieser Sache zu rechtfertigen.
Keinen Schimmer wer es verdient, Händler oder Ebay, zumindest hat das jemand ganz "großartig" hinbekommen. So'n Mist, wegen eines Artikels im Wert von 20 Euronen. Bei Amazon hätte ich die Ware längst erhalten und keine Scherereien gehabt.

Warum ich das schreibe? Einfach so, und weil hier vielleicht jemand diese Angelegenheit nachempfinden kann.
Geizt mit Abkürzungen wo immer es Sinn macht!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von divisi ()