Wie wird eigentlich ein Kauf korrekt zurückgenommen?

    • Wie wird eigentlich ein Kauf korrekt zurückgenommen?

      Hier hat jemand eine Digitale Spiegelreflex versehentlich (oder testhalber?) für 1 Euro Sofortkauf eingestellt:



      Ich habe sie gekauft und dem Verkäufer eine Nachricht geschickt, dass er sich da vertan hat. Jetzt frage ich allerdings, was denn der "offizielle" Weg ist so einen Kauf rückgängig zu machen. Einfach nicht bezahlen funktioniert ja nicht, weil ebay ja doch inzwischen automatisch Maßnahmen gegen säumige Zahler auslöst. Soll ich den Artikel einfach als bezahlt markieren und gut?
    • Mönsch...Du bist aber sozial....

      Fein !

      Wie wärs, wenn Du einfach abwartest, bis der VK dich anschreibt ? Oder zahl und warte mal was passiert..... Oder ist der betreffende VK ein Freund von dir ? Dann kannst Du als bezahlt makieren und gut ist. Was genau wolltest Du denn mit dieser Aktion bezwecken ? Bist DU Robin Hood ?
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • lutherblissett schrieb:

      Ich habe sie gekauft und dem Verkäufer eine Nachricht geschickt, dass er sich da vertan hat.


      Ich auch, ich auch! Sowas habe ich auch mal getan!!!!! :O
      War ein PC im Wert von 500€.
      Habe aber solange gewartet, bis sich der Verkäufer (mit Schweißperlen auf der Stirn) bei mir gemeldet hat. 8)

      Schulterklopf, mein lieber lutherblissett. Tue Gutes und rede darüber ... :thumbsup:
      viribus unitis semper et ubique
    • Ich freue mich wirklich und aufrichtig darüber, wenn auch mal solche Dinge geschehen. Selbstverständlich werden hier meist, fast immer negative Dinge berichtet, oft regt man sich über einen Minibetrag auf und streitet sich seitenlang darüber, oft kommt es dann auch unter Usern noch zu ungehaltenen Äußerungen. Warum nicht auch mal was positives, woran sich auch einige ein Beispiel nehmen sollten. Die Welt besteht ja nicht nur aus Rechten......die Gereichtigkeit und die Fairness sollten ganz oben stehen. Wenn es wie hier zu klaren Missverständnissen oder Fehlern kommt und ein Jemand daraus hilft, ohne etwas dafür zu verlangen, dann sollte man dies würdigen !

      Deshalb freu mich mich heute besonders, dass ich diesen Ritterorden mal vergeben durfte, nochmals vielen Dank lutherblissett für diesen sehr positiven und aufmunternden Beitrag [Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_hurra2.gif]
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger