wwwkugelschreiber321de - Sehr miserabler Kundendienst/ Garantieabwicklung

    • wwwkugelschreiber321de - Sehr miserabler Kundendienst/ Garantieabwicklung

      Guten Tag Mitmenschen,
      ich ärgere mich nun seit über einen Monat mit den Ebay Onlineshop wwwkugelschreiber321de alias gpu4you alias Bürobedarf Höhne herum. Die Lügerei und die leeren Versprechungen am laufenden Band gaben mir den Anstoß nun vor dem Onlineshop zu warnen.

      Ausgangssituation:
      Ich habe von Privat zu Privat jemanden eine Grafikkarte abgekauft. Ein Ebay Link zur Auktion gibt es leider nicht mehr. Diese ging nach wenigen Monaten defekt. Also habe ich mich, da ja noch Restgarantie bestand, an den Gewerblichen Verkäufer gewannt.

      Also wendete ich mich am 14.10. morgens an Bürobedarf Höhne und bekam wenigen Minuten später eine Antwort und auch gleich von der DHL ein Paketretour Schein. Da war der Service echt noch Lobenswert.
      Am 15.10.2010 sendete ich die defekte Grafikkarte zu Bürobedarf Höhne zurück. Laut Sendungsverfolgung kam die auch schon am nächsten Tag den 16.10.2010 an.

      Nach knapp einer Woche dachte ich sollte das Problem ja nun bekannt sein und schrieb Bürobedarf Höhne am 20.10. an. Ich schrieb um kurz vor 10Uhr und die Antwort darauf kam irgendwann am 22.10. um 1:35Uhr. Das sind ganz schön heftige Bürozeiten.
      Am Mittwoch den 27.10 rief ich zum ersten Mal bei Bürobedarf Höhne an. Erst klingelte es eine Weile und dann hatte ich den Herr Höhne persönlich am Telefon. Dieser wusste erst nicht so recht Bescheid und bat mich zu warten. Ich hörte dann wie jemand im Slow Motion die Tastatur und Maus bediente. Nach ca. 5min wollte ich schon ins Telefon brüllen ob ich noch länger warten muss den dann hätte ich aufgelegt. Aber ich übte mich in Geduld. Irgendwann hieß es das er vom Distri (sein Persönliches Kurzwort für Distributor) noch keine Antwort hätte. Sie hätten den Artikel zwar da aber Prüfen noch. Er würde sich heute noch mal bei mir melden.

      Er hat sich nicht gemeldet. Und am Donnerstag, den Tag darauf also, auch nicht. Also rief ich am Freitag den 29.10 wieder an und fragte nach ob ich vergessen wurde. Den ersten den ich am Telefon hatte, hatte von meinem Problem keine Ahnung. Also wurde ich scheinbar dem Chef persönlich übergeben. Der bat um einen Rückruf in 5min da sein Festnetztelefon zu leise war und er das Telefon wechseln will. Man man man dachte ich nur. Der eine weiß nicht was der andere macht und wie man Hausintern auf ein anderes Telefon weiterleitet scheint dort auch niemand zu wissen. Und das sollen Computer Fachverkäufer sein.
      Endlich mit der passenden Person mit dem passenden lauten Telefon am Ohr konnte ich fragen warum ich keine Antwort bekam. Als Antwort bekam ich nur zu hören das der Distri sich nicht gemeldet hat. Ich sprach ihn dann auf ein Angebot in der E-Mail an. Diese er mir bis heute noch nicht beantwortet hat. Da die Grafikkarte auch bei denen nicht richtig ging bekam ich das Angebot mir eine andere Grafikkarte auszusuchen die mir dann Zugeschickt wird. Das wurde in der E-Mail aber so arg umschrieben das ich ja per E-Mail nachfragte. Aber bekam nie eine Antwort. Also fragte ich ihn nun am Telefon danach und er bestätigte mir das die mir eine neue Zuschicken würden so dass ich nun nicht mehr auf die Antwort ihres Distris warten muss.

      Schön dachte ich mir und zerbrach fast mein Telefon in zwei Stücke. Hätte der Bürobedarf Höhne sich gleich klar ausgedrückt hätte ich nicht noch eine Woche umsonst warten müssen. Benzin ins Feuer wurde noch geschüttet als ich gesagt habe das ich gerne die Asus Matrix Platinum HD5870 hätte und der Herr Höhne mir nun eine HD6870 andrehen wollte. Da ich mich vorher informiert habe wusste ich aber dass die neue HD6000er Reihe eine andere Modellnummer Ordnung haben. So wollte mir Herr Höhne eine Mainstream Grafikkarte andrehen wen ich doch eine High End Grafikkarte wollte. Das habe ich ihn auch so gesagt das ich keine Mainstream Grafikkarte will. Darauf wollte er mir Benchmark Ergebnisse schicken die Beweisen das die HD6000er gar nicht so schlecht sind. Ich beharrte aber auf die Asus Matrix P. ATI Radeon HD5870.

      So mehr oder weniger schnell (über 15min waren am Telefon nötig) bekam ich ein Tag drauf die Garantie Tauschkarte. Da diese mittlerweile billiger geworden ist sollte Herr Höhne mir den Restbetrag aufs Konto überweisen.
      Bis jetzt ist aber nichts passiert. Letzten Sonntag den 14.11.2010 schrieb ich eine E-Mail und fragte ob ich vergessen wurde. Blieb unbeantwortet. Heute schrieb ich 2 E-Mails (16.11.2010). Eine über Ebay und die andere über Kommerzielle Wege. Bis jetzt keine Antwort. Also sehe ich mich mal wieder gezwungen heute oder morgen wieder dort anzurufen. Kostet dem Herrn ja nichts, sondern nur mir und das nicht nur Geld sondern auch Nerven.

      17.11.2010
      Habe gegen 9:30 Uhr angerufen und es ging eine Frau ran die meinte das der Chef nicht im Haus ist. Ich soll in 15min noch mal anrufen. 30min später rief ich noch mal an und der Herr Höhne war immer noch nicht da. Also bat ich die Angestellte ihm eine Nachricht zu geben mit der Bitte das sich dieser bei mir mal melden könnte. Er hat sich gestern nicht gemeldet und nun nach 24h nach dem Anruf ist immer noch keine Meldung eingetroffen. Dem facto muss ich dort wieder anrufen.

      19.11.2010
      Wie ich es mir eigentlich schon gedacht habe kam weder eine E-Mail noch ein Anruf. Ich werde heute also noch mal anrufen.
      Habe nun den Geschäftsführer am Telefon gehabt, zumindest habe ich einen verlangt. Da hieß es der Herr Beckmann ist erst um ca. 10Uhr 10:30Uhr da. Der würde Nachts arbeiten was auch immer der damit meint. Also werde ich meine Telefonkosten weiter in die Höhe jagen.

      19.11.2010 – Habe es nun geschafft den Verantwortlichen ans Telefon zu bekommen. Auf die frage warum er nicht auf E-Mails reagierte hieß es schnell das es einige Systemfehler gab. Dabei habe ich es auf Ebay auch versucht und ebay hatte keinerlei Systemfehler. Auch konnte ich ihn Testen und erwähnte eine E-Mail von der er bei einem „Systemfehler“ gar nicht hätte wissen können es aber wusste.
      Mir wurde wieder mal schnelle Problemlösung versprochen und es hieß meine Kontodaten sind schon ausgedruckt und der Restbetrag wird überwiesen. Ich bekomme auf jeden Fall den Überweisungsbelegt zugeschickt.

      22.11.10 – Ich bekam bis jetzt gar nichts. Weder Geld noch Überweisungsbelegt per E-Mail. Ich rief heute Morgen wieder gegen 9:30Uhr an. Aber scheinbar sind die Leute die für Ebay und Reklamationen zuständig sind alle erst ab 10:30Uhr da. Und jedes Mal wen ich dort angerufen habe klang das wie im Hühnerstall. Eine wild durcheinander erzählende Meute in dem Raum. Fast so schlimm als wen ich Anrufe von irgendwelchen Dubiosen Call Center bekomme.
      Na mal schauen welche Ausrede ich heute an den Kopf geklatscht bekomme. Scheinbar hat der Laden ja für jede Möglichkeit eine Ausrede parat.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Erst einmal ist es von der Firma sehr kulant, dass sie die Garantieabwicklung für dich übernimmt. Du bist ja gar nicht Kunde dort.

      idefix.windhund schrieb:

      So mehr oder weniger schnell (über 15min waren am Telefon nötig) bekam ich ein Tag drauf die Garantie Tauschkarte. Da diese mittlerweile billiger geworden ist sollte Herr Höhne mir den Restbetrag aufs Konto überweisen.

      Welcher verrückte Gedanke reitet dich dabei, nach der Tauschkarte auch noch Anspruch auf Geld zu haben? An Stelle des Geschäftsführers hätte ich dir den virtuellen Vogel gezeigt.

      Alles in allem kann ich hier nur ein korrektes Verhalten der Firma sehen. Vielleicht solltest du keine Dinge verlangen, die dir nicht zustehen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Dann lösche es bitte. Das ist immer noch mein Geistiges Eigentum und wen ich will das dieses entfernt wird solltest du dem folge Leisten.

      Und dich möchte ich sehr gerne mal als Kunden haben. Für 500€ kaufst du ein und für 400€ bekommst du bei Garantieansprüchen ein Austauschartikel. 100€ für mich zusätzlichen Gewinn. Nach dir müssten sich alle Verkäufer schlagen.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()

    • Eine kleine Beispielrechnung:

      Kauf A kostete 1000€

      Der Austauschartikel B kostet 500€

      Laut deinem verhalten und deinen benehmen hätte ich nun kein Anspruch auf den Differenzbetrag von 500€. Und ich habe von deinem EIGENEN Forum entnommen das die Garantieansprüche beim Besitzer wechseln auch den Besitzer wechseln. Oder möchtest du auf einen Auktionshilfe.info Artikel wo du Moderator bis widersprechen?
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Laut deinem verhalten und deinen benehmen hätte ich nun kein Anspruch auf den Differenzbetrag von 500€. Und ich habe von deinem EIGENEN Forum entnommen das die Garantieansprüche beim Besitzer wechseln auch den Besitzer wechseln. Oder möchtest du auf einen Auktionshilfe.info Artikel wo du Moderator bis widersprechen?


      Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers bzw ggfs auch Verkäufers. Ob eine Garantie übertragbar ist, ist abhängig von den Garantiebedingungen des Herstellers bzw. Verkäufers. Oft wird in den Garantiebedingungen angegeben, dass nur der Erstkäufer Anspruch auf die Garantie hat.
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • auktions-manni schrieb:

      Laut deinem verhalten und deinen benehmen hätte ich nun kein Anspruch auf den Differenzbetrag von 500€. Und ich habe von deinem EIGENEN Forum entnommen das die Garantieansprüche beim Besitzer wechseln auch den Besitzer wechseln. Oder möchtest du auf einen Auktionshilfe.info Artikel wo du Moderator bis widersprechen?


      Eine Garantie ist eine freiwillige Leistung des Herstellers bzw ggfs auch Verkäufers. Ob eine Garantie übertragbar ist, ist abhängig von den Garantiebedingungen des Herstellers bzw. Verkäufers. Oft wird in den Garantiebedingungen angegeben, dass nur der Erstkäufer Anspruch auf die Garantie hat.

      Da scheine ich ja richtig Glück gehabt zu haben. So klar ging das aus dem Verlinkten Thema nicht hervor.

      Und wieso kann mir das Biguhu nicht auf eine Freundliche Art und Weise sagen und scheißt hier einen gleich zusammen und wird beleidigend? :thumbdown: Kannst du auktions-manni mir das mal erklären. Muss ja nicht hier OT sein, kann ja auch im Chat oder in der Shoutbox sein.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()

    • @ide

      In dem Thraed, den du hier verlinkt hast, wurde dir vor gerade mal einer Woche erklärt:

      *alte_eule* schrieb:

      Da eine Garantie auf freiwilliger Basis gegeben wird, können Hersteller diese auch ausschließen, wenn zwischenzeitlich ein Weiterverkauf stattfindet. Einige Hersteller tun das auch.

      Da wirst du wohl einen Blick in die Garantiebedingungen des Herstellers werfen müssen.

      Das ist das eine. Das andere Problem ist, dass du hier einen Verkäufer anklagst, der bisher sehr kulant und vorbildlich reagiert hat. Wenn ich dich nicht vollkommen falsch verstanden habe, dann hast du für eine der defekten Karte eine gleichwertige erhalten. Dabei ist es unerheblich, was die alte ursprünglich gekostet hat. Du hast keinen Anspruch auf die Differenz zum Kaufpreis der neuen. und wenn ich dich richtig verstanden habe, dann hast du sogar durchgesetzt, die Karte zu erhalten, die deiner Meinung nach die leistungsstärkere ist.

      Berichtige mich, wenn ich falsch liegen sollte...

      Und nur so am Rande wegen deiner Anmerkung oben: die Tatsache, dass ich in diesem Forum Administrator bin, bedeutet in keinster Weise, dass ich die Meinung jedes Posters teile. Ganz im Gegenteil: Dies ist ein Forum. Das Wesen eines Forums ist es, dass mannigfaltige Meinungen und Erfahrungen (im gesetzlichen Rahmen) eingebracht werden können.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • nun ja ich weis ehrlich gesagt auch nicht wo dein problem ist. Wenn du heute bei herrn x nen graka für 500 kaufst kannste ja auch nicht hinter her nach herrn x gehen wenn er die karte nach 4 wochen dann für 400 verkauft und sagen ich will aber jetzt meine 100 euro wider haben, weil du die karte ja jetzt 100 euro billiger verkaufst. ist wohl allgemeines lebensrisiko oder auch freie marktwirtschaft angebot und nachfrage bestimmen den preis. Desweiteren hätte der händler drauf bestehen können zuwarten bis sich sein zulieferer bei ihm meldet und nen austausch der karte vorgenommen hat warte zeit ca. 6-8 wochen und man kann nix mache nweil die zeiten in einem akzeptabelen rahmen sind :(.
    • Ich weiß ehrlich gesagt auch nicht was du hast Ide.
      Viele wären froh wenn sie einen solch kulanten Händler finden.
      Das Gegenteil ist heute eher der Fall. Ich denke gerade durch solche Ansichten wie deine (Rausholen was geht ob ich anrecht darauf habe oder nicht)
      werden auch solch kulante Verkäufer bald auch umdenken und sagen: "Was soll's hat er eben Pech gehabt."
      Ich hab mir vor 3 Monaten nen Blurayplayer für 150 Euro gekauft. den selben bekomm ich jetzt für 90 Euro. Ich kann ja mal hingehen und sagen ich will 60€ wiederhaben.
      Da wirste auser nem Lacher nichts bekommen.
      Gerade du soltest doch wissen, dass gerade der Technikkram unheimlich kurzlebig ist und die Preise in diesen Bereichen so stark fallen wie in keinem anderen.
      Wenn ich z.b. Meine Stihl Kettensäge jetzt nochmal kaufen würde würde ich nochimmer den selben Preis zahlen wie vor einem Jahr.
      Da bleiben die Preise eben stabil. Es seiden es kommt ein Nachfolgergerät.
      So ist das eben bei deinen Grakas auch. Nur das dort eben extrem schnell was besseres nachkommt.
    • shark schrieb:

      Ich hätte vor allem die 6870 genommen. Sie ist zwar wie Idefix schrieb eine Mainstream-Karte, aber bei den meisten Spielen schneller als die veraltete High-End-Karte 5870. Aber dann hätte er noch mehr Geld zurückgefordert. :D


      @Shark
      Sooo veraltet ist die nun auch nicht. Und ich wollte schon im High End Sektor bleiben. Die HD6870 hatte "nur" 1GB GDDR5 SDRAM und die A.M.P. HD5870 hat 2GB GDDR5 SDRAM und ist Overclocking Technisch besser. Nur weil Sie eine höhere Versionsnummer besitzt heißt es noch lange nicht das die auch besser sein muss. :P Aber warten wir die Benchmarks ab.
      Im PCGH Leistungsindex steht die HD6870 auf Platz 4, selbst die 1GB HD5870 sitzt auf Platz 2 vor der GTX480 von nVidia.
      In Crysis Warhead (DX10, 64Bit, Enthusiast), Spielstand "From Hell´s Heart" sitzt die HD5870 2GB auf Platz 1 mit 31,5FPS genauso wie die HD5870 1GB mit 31,5FPS und das vor der nVidia GTX480 mit 31,1FPS. Die hoch gelobte HD6870 liegt mit 27,4FPS auf Platz 4 hinter der GTX480. Besser ist die HD6870 also auf keinen Fall wie alle Benchmarks aus PCGH 12/2010 beweisen. Dementsprechend wollte man mir eine schlechtere nicht Gleichwertige Graka geben. Und sieht man das Markt technisch wollte ich sogar eine Graka noch aus den alten Marktsegment und nicht wie behauptet wird eine neuere bessere.

      @Biguhu Ich wollte eine gleichwertige Graka, die HD6870 ist nicht aus dem gleichen Sektor. Das hättest du aber wen du keinen Plan hast aber auch heraus lesen können das die HD6870 schlechter ist als die die ich eingeschickt habe. In diesem Punkt beschuldigst du mich wieder mal zu Unrecht wie so eben deine Art geworden ist. Wenn ich eine HD5870 abgebe kann ich doch auch wieder eine HD5870 bekommen. Wo ist das in deinen Augen nun schändlich? Wen du dein Opel in die Werkstatt bringst willst du auch kein Fiat wieder haben. :P

      Ich dachte immer Garantie wechselt den Besitzer bei Weiterkauf. Oder war das die Gewährleistung? Ich kann doch nicht auf defekte Sachen sitzen bleiben obwohl ich doch die Original Rechnung habe. Wen ich etwas Geschenkt bekomme kann ich mit der Rechnung vom Schenker auch Garantie und oder die Gewährleistungsansprüche in Kauf nehmen. Und wen mir Angeboten wird den Differenzbetrag zu bekommen Freud mich das natürlich. Aber wen man danach 1 Monat damit hinterher telefonieren muss finde ich das nicht mehr Spaßig. Wenn man am Telefon belogen wird und einem Falsche Hoffnungen macht (Was hier fast jeder als "Gute Tat" anrechnet oder es allgemein gesagt heißt "Der Verkäufer hätte sich richtig verhalten :wallbash ) finde ich das überhaupt nicht mehr OK. Aber der Händler darf eure Meinung nach Lügen, Falsche Hoffnungen machen, einen mit Unwahrheiten zutexten OK :thumbsup:

      Die Geschichte ist für mich nun gefressen. Von mir aus kann man hier den Schlüssel Anwenden und das Thema schließen, löschen ist mir egal. Allerdings möchte Biguhu bestimmt noch 20 andere User die Chance geben sich mit annähernd gleichen Kommentaren zu melden, das der Händler alles richtig gemacht hat. :S Ich sehe hier keinen weiteren Verhandlungsbedarf.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()

    • idefix.windhund schrieb:

      @Biguhu Ich wollte eine gleichwertige Graka, die HD6870 ist nicht aus dem gleichen Sektor. Das hättest du aber wen du keinen Plan hast aber auch heraus lesen können das die HD6870 schlechter ist als die die ich eingeschickt habe. In diesem Punkt beschuldigst du mich wieder mal zu Unrecht wie so eben deine Art geworden ist. Wenn ich eine HD5870 abgebe kann ich doch auch wieder eine HD5870 bekommen. Wo ist das in deinen Augen nun schändlich?

      Liest du überhaupt die Dinge, die andere schreiben? Hierin liegt doch gar nicht das Problem. Noch einmal zum Mitmeißeln:

      1. Ob du überhaupt als Zweitkäufer Garantieansprüche hast, weißt du nicht und wir auch nicht, da du keinen Blick in die Garantiebestimmungen wirfst. Wenn ja, dann müsstest du dich an den Hersteller wenden. Wenn nun der Händler dies für dich abwickelt, mit dem du nie einen Vertrag abgeschlossen hast, ist das Kulanz und Top-Service.

      2. Wenn du genau die Karte erhältst, die du eingereicht hast (und das ist nach deiner Schilderung so), dann hast du keinerlei Anspruch auf irgendwelche Ausgleichszahlungen. Dennoch beharrst du vehement darauf.

      3. Damit nicht genug (und damit ziehst du das Forum mit hinein): Du gehst in ein öffentliches Forum und stellst den Händler, der bisher guten und kulanten Service geleistete hat, an den Pranger, obwohl du selber das Problem bist (und das zum wiederholten Mal). Schön, dass andere User die Sache hier gerade gerückt haben und der Händler rehabilitiert wurde!
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Wie ich zum dritten mal sage liegt es dir Frei das Thema zu löschen wen du um dein Forum besorgt bist.

      1. In den AGB steht nichts. Und da nun alles gelaufen ist werde ich nun auch nicht mehr weiter nachfragen. Klar war der Service am Anfang Top. Aber im Nachhinein wo die Lügerei anfing fand ich das alles andere als Top.

      2. Die Ausgleichszahlung wurde mir schon im Vorfeld angeboten. Ich habe Sie weder verlangt noch habe ich danach gefragt, bitte unterstelle mir nicht so einen Scheiß!!!. Das war das alleinige Angebot des Händlers was ich auch gerne angenommen habe. Danach als ich es angenommen habe passierte nichts mehr. Und ich musste dann stäntig hinterher Telefonieren was den nun ist. Wenn man etwas verspricht sollte auch ein Händler das Wort halten. Dem war aber nicht so. Darum habe ich das versprochenen Geld hinterher telefoniert. Und nicht so wie du Biguhu mir unterstellen willst das ich ihn das Messer an den Hals gehalten habe und danach Verlangt habe. Das mit der Rückzahlung war Anfangs ein Angebot seitens des Händlers. Nur blieb es dann bei einem Angebot obwohl ich zugestimmt habe den Betrag gerne zu erhalten. Da darauf auch nicht reagiert wurde habe ich herum telefoniert da es mir ja versprochen wurde. Und dabei hat man sich nur heraus geredet.

      So und zu Punkt 3 habe ich oben schon erwähnt und erwähne es nun schon zum 4. mal das du das Thema gerne löschen kannst. Aber scheinbar bist du ziemlich begriffsstutzig was das angeht.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Ok, Ide,
      auf die Gefahr hin, dass ich etwas überlesen habe.

      Erst einmal vorab, du kannst nicht zwingend bei jeder Telefonanlage, bei der eine Durchwahl auf 2 Apparate geschaltet ist, einfach von einem auf den anderen Apparat umstellen. Den Händler hier deshalb als unfähig hinzustellen ist schlicht unsachlich und unfair.

      Und nun zur Graka und der Garantie. Spielen wir das doch einmal an einem anderen Beispiel durch, damit du dir nicht nur angegriffen vorkommst sondern es auch verstehst.

      Mein Vergleich hinkt etwas, weil die Automobilhersteller entsprechende Verträge mit den Herstellern haben.

      Du kaufst einen Golf Variant bei einem privaten VK in Bayern. Du selbst lebst in Flensburg. Das Auto hat noch Garantie. Dann hat der Wagen einen durch dich unverschuldeten kapitalen Motorschaden/Totalschaden. Jetzt gehst du zu einem Händler in Flensburg und stellst ihm das Auto auf den Hof und willst ein neues und das sofort! Der Händler sagt dir, er hat so ein Auto nicht stehen, du darfst dir aber ein gleichwertiges anderes aussuchen.
      Davon war bis eben von deiner Seite nicht die Rede, aber er bietet dir auch eine Ausgleichszahlung für ein etwas preiswerteres Modell an.

      Nun hat er deinen Schrott da stehen, sein Auto, das er auch anderweitig verkaufen könnte, nicht mehr auf dem Hof - und du verlangst von ihm auch noch die Vorauskasse für den Fehlbetrag, bevor der Händler die Garantieabwicklung mit dem Hersteller durch hat? Das kann nämlich Wochen dauern. Er weiß zwar, das ist ein Garantiefall, aber die Bestätigung von Hersteller ist noch nicht da. Dafür kann er nix. Aber schon die Herausgabe des Ersatzwagens, für den er noch kein Geld hat und die Vorkasse an dich kosten ihn erst mal echtes Geld.
    • Sehr schöner Vergleich, eule, nur dass ich ide so verstanden habe, dass er eine gleichwertige bzw. die gleiche Karte erhalten hat, die er eingereicht hat.

      idefix.windhund schrieb:

      Benzin ins Feuer wurde noch geschüttet als ich gesagt habe das ich gerne die Asus Matrix Platinum HD5870 hätte und der Herr Höhne mir nun eine HD6870 andrehen wollte. Da ich mich vorher informiert habe wusste ich aber dass die neue HD6000er Reihe eine andere Modellnummer Ordnung haben. So wollte mir Herr Höhne eine Mainstream Grafikkarte andrehen wen ich doch eine High End Grafikkarte wollte. Das habe ich ihn auch so gesagt das ich keine Mainstream Grafikkarte will. Darauf wollte er mir Benchmark Ergebnisse schicken die Beweisen das die HD6000er gar nicht so schlecht sind. Ich beharrte aber auf die Asus Matrix P. ATI Radeon HD5870.

      So mehr oder weniger schnell (über 15min waren am Telefon nötig) bekam ich ein Tag drauf die Garantie Tauschkarte.
      Da diese mittlerweile billiger geworden ist sollte Herr Höhne mir den Restbetrag aufs Konto überweisen.

      Ich hatte dies ja bereits in Post 7 aufgegriffen und ide gebeten, mich zu berichtigen, falls ich etwas falsch interpretiere. Das hatte er nicht getan, so dass ich weiterhin von dem folgenden Szenario ausgehe: Die Austauschkarte war die bessere HD5870. Eingereicht wurde die gleiche Karte bzw. eine gleichwertige. Und trotzdem soll Ide nun auch noch eine Ausgleichzahlung erhalten, obwohl ihm der Händler zunächst nur die schlechtere HD6870 als Austausch angeboten hat :!: :?:

      Da diese mittlerweile billiger geworden ist sollte Herr Höhne mir den Restbetrag aufs Konto überweisen.

      Auch auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: Bei einer Garantieabwicklung hat man selbstredend keinen Anspruch auf den Differenzbetrag zum Kaufpreis, wenn das Produkt mittlerweile preiswerter zu haben ist.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Ich habe das gleiche Modell was ich eingeschickt habe auch wieder bekommen ;) Nur wundert euch nicht, es war eine Gleichwertige nur vom anderen Hersteller. Rein von der Leistung und vom Grundmodell her alles gleich. Ich habe quasi ein VW Golf 4 in Blau abgegeben und habe ein VW Golf 4 in Silber wieder bekommen. Also rein optische Änderungen. Demnach habe ich von dem Umtausch nicht profitiert oder was besseres bekommen. Der Gegenteil ist eher der Fall da ich eine noch eure Grafikkarte (VW Golf 5er) abgelehnt habe weil ich eine Gleichwertige alte haben wollte. Ich bin also trotz Angebot auf ein Golf 5er auf meinem Golf 4er sitzen geblieben. Ich habe also nichts besseres bekommen oder wie mir unterstellt wurde verlangt. Jetzt können Erbsenzähler anfangen mit Silber ist besser als Blau :rolleyes:

      @alte_eule
      Du kannst natürlich nicht wissen, da ich es nicht erwähnt habe, das Firmenintern das umschalten auf ein anderes Telefon ging. Das bewies mir eine Frau und ein Männlicher Mitarbeiter als Sie mich durch die TK Anlage geschleust haben zum richtigen Mann. Demzufolge geht das hin und her Schalten zwischen den internen Telefonen. Aber wir wollen uns doch jetzt nicht mit Kleinigkeiten befassen.

      Was ihr auch nicht wissen könnt da ich es nicht erwähnt habe, scheinbar sollte man hier jeden Piek erwähnen, das der Händler sehr wohl schon die Antwort vom Distributor gewusst hat. Das hat der Händler mir persönlich schon vor Wochen am Telefon gesagt das eine Antwort da ist. Ich war ja dann der Hoffnung das es dann schnell dem Ende zu ging. Aber danach musste ich immer hinterher telefonieren weil er Händler irgendwie nicht mehr aus dem Knick kam.

      @Biguhu
      auch wenn ich mich wiederhole ist das zurück Zahlen des Differenzbetrages nicht auf mein verlangen hin geschehen. Ich habe es nicht erwähnt das der Händler mir das angeboten hat da ich davon ausging das hier keine Hobby Anwälte und Erbsenzähler herum laufen die jedes Wort auf die Goldwaage legen. Mittlerweile bin ich wieder was schlauer. Der Händler hat mir versprochen, hoch und heilig, den Differenzbetrag zurück zu zahlen. Am Ende musste ich den Händler aber mehrmals an sein Versprechen erinnern. Das du immer noch behauptest ich hätte die Rückzahlung von mir aus verlangt geht mir mittlerweile extrem auf den Keks. Für was schreibe ich hier und versuche es zu erklären wen du wie ein kleines Kind dich stäntig nur auf den Anfangsthread beziehst. Ganz dem Motto ja alles auf die Goldwaage.

      Na ja belassen wir es dabei. Ist eh Sinnlos weiterhin hier was zu erklären wen die Meinungen schon eh fest gebrannt sind.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Ide,

      du siehst an mir, dass nicht nur Uhu dich falsch verstehen kann. ;)

      Deine langen Ausführungen machen das übrigens auch nicht immer einfacher. *g* Du hast eine Menge geschrieben, nur der Punkt, auf den es ankam war dann entweder versteckt oder verschwiegen.

      Nichts für ungut, nochmal zur Telefonanlage. Es kann ein großer Unterschied sein, ob du von einem zum anderen Endplatz geschaltet wird oder auf einen einzigen Endplatz, auf dem du angekommen bist, sowohl ein stationärer als auch ein mobiler Apparat geschaltet sind. Du kommst nicht bei jeder Anlage vom mobilen zum Festapparat und umgekehrt, es sei denn. du gehst über eine weitere Stelle, die dann wieder rückverbindet. Ein nochmaliger Anruf ist dann meist einfacher.

      Bleiben wir bein Auto. Du hast statt des VW jetzt einen Skoda gekriegt. Die Differenz erstattet dein Händler. Aber auch da muss er ja wohl erst auf den Ersatz in welcher Form auch immer vom Ursprungshersteller warten.
    • Wenn Ide hier eine gleichwertige Karte erhalten hat, dann bin ich mir sicher, dass hier ein Missverständnis zwischen ihm und dem Händler vorliegt. Die Ausgleichszahlung bezog sich wahrscheinlich auf die zunächst vom Händler vorgeschlagene Austauschkarte, die wohl nicht gleichwertig ist.
      Würde der Händler hier tatsächlich eine Zahlung leisten, müsste er sie gänzlich aus eigener Tasche bezahlen, da er vom Hersteller auch lediglich die Austauschkarte ersetzt bekommt. Das halte ich für ausgeschlossen.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Also ich rechne euch das gerne mal vor, vielleicht wird es dann etwas klarer, ich weiß das ich wahnsinnig gerne und viel Schreibe und meistens um den heißen Brei herum rede statt auf dem Punkt zu kommen. Leider sehe ich das aber erst wenn Leute anfangen Fragen zu stellen. :S
      Die Grafikkarte die ich gekauft habe kostete knapp 480€ diese war von Sapphire
      Meine Austauschkarte kostet z.Z. 410€. Sie ist von Asus und hat keine leise und oder aufwendige Kühlung wie die alte Sapphire.
      Beide Modelle sind aber von ATI/AMD, beide Modellen haben den extakt gleichen "Motor" eine HD5870, beide Modelle haben 2GB GDDR5 Video Speicher, alle 2 PCIe Grafikkarten, ... sie sind unter dem Strich fast identisch. Nur das die
      Karte die ich eingeschickt habe durch ein anderes Kühlkonzept viel leiser war. Asus baut auf den Referenzdesign auf und ist damit einiges lauter. Unter diesem Aspekt habe ich mich mit der Austauschkarte sogar verschlechtert. Aber ich will kein Erbsenzähler sein :D Abgesehen vom Kühlkonzept sind die beiden von Grund auf gleich nur das auf der alten Sapphire und auf der Austauschkarte nun Asus drauf steht.

      Die Karte die mir der Händler geben wollte war ein anderes neueres Modell das aber schwächer und aus einem komplett anderen Verkaufssektor kam für um die 320€ Das Kühlkonzept wäre lauter gewesen. Das Modell wäre ein komplett anderes gewesen. Von der Leistung her spielt die HD6870 in einem ganz anderen unteren Segment. Auch wen sich die Modellnummern annähernd gleichen.

      Noch mal das Beispiel mit den Autos:
      Eingeschicktes Auto - Mercedes E Cabrio 320 Diesel

      Austauschauto - Mercedes E Coupe 280 Diesel

      Das Händlerangebot - Mercedes C Coupe 270 Diesel
      Man sieht also das was ich eingeschickt habe war besser als das was ich als Austausch bekommen habe. Das Angebot vom Händler wäre zwar eine neue Grafikkarten Generation gewesen mit annähernd gleicher Leistung aber eben ein anderes billiges Segment. Und ich wollte schon ein Auto bzw. Grafikkarte aus der gleichen Klasse wieder haben. Jemand der eine E Klasse abgibt würde doch auch wieder eine E-Klasse zurück wollen. Und nicht die Einsteiger Stufe C Klasse wollen. Um es mal so übertrieben auszudrücken.
      (Leider kenne ich mich mit VW überhaupt nicht aus. Deshalb mein Mercedes Benz Beispiel)

      Der Händler bot dann automatisch von sich aus an den Differenzbetrag von 70€ mir zurück zu zahlen. Ich dachte mir "Warum auch nicht" und willigte ein. Wer hätte an meiner Stelle "Nö, 70€ Geschenkt" gesagt. Für mich war einfach wichtig das der PC wieder lief. Mit der Freude und dem Versprechen des Händlers noch 70€ zurück zu bekommen wartete ich und wartete und wartete ich war am Ende enttäuscht weil der Verkäufer von sich aus gesagt hat "Ja Sie bekommen den Differenzbetrag von 70€ zurück". Wenn man mir was verspricht nehme ich das ernst und rechne dann auch mit dem Versprechen. Das wird mir garantiert nicht alleine so gehen. Hätte der Händler gesagt "Austauschkarte und fertig" wäre mir das auch recht gewesen. Ich war nur Scharf auf eine Grafikkarte damit mein PC mit dem ich arbeite wieder zum laufen kommt. Und die 70€ die mir versprochen wurden waren eben dazu noch ein Sahnehäufchen.

      Ich weiß das sich gerade Distributoren sehr lange Zeit lassen. Aber wen mir nach 2 Wochen gesagt wird das er grünes Licht vom Distri bekommen hat dachte ich dass das Überweisen vom Differenzbetrag zügig von statten geht. Stadtessen musste ich den Händler wöchentlich erinnern. Sonst hätte ich bis heute noch keine Grafikkarte oder und den Differenzbetrag. Und um darum geht es mir. Ich kann doch niemanden versprechen das alles in Ordnung ist und alles wird gut und schwups hat man auf gelegt ist man bei dem Händler aus dem Sinn und man fragt sich "Hat er mich schon wieder vergessen"? Ich weiß das der Händler auch nichts hätte machen müssen. Aber wen man von Anfang an verhätschelt und vertäschelt wird und einem Versprechungen gemacht werden die man sofort glaubt so eingelullt wie man wurde ist die Enttäuschung um so größer wen man am Ende um jede Kleinigkeit kämpfen muss.
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von idefix.windhund ()