Kauf abbrechen ohne Problem wegen Provision

    • Kauf abbrechen ohne Problem wegen Provision

      Hallo,
      ich bin bei meiner Google Suche auf mehrere Threads in diesem Forum gestoßen, jedoch auf keinen passenden.
      Es geht um folgendes:
      Ich habe etwas gekauft und es hat auch alles wunderbar geklappt. Ich habe per Paypal gezahlt, obwohl das nicht vom Verkäufer angeboten wurde (besteht dann eigentlich Käuferschutz, weil die Zahlung ja nicht mit Ebay verknüpft ist?).
      Nun hat der Verkäufer einen Konflikt ausgelöst und drängt auf Abbruch der Auktion. Ich habe ihn angeschrieben, da doch alles in Ordnung scheint. Der hat mir geschrieben, dass er das nur macht, um die Auktionsgebühren von Ebay wieder zu erhalten. Nun ist meine Frage, ob ich ohne weiteres auf Transaktionsabbruch klicken kann. Kann mir der Verkäufer danach ans Bein pissen (Entschuldigung für den Ausdruck) und darauf bestehen, dass ich ihm das Gerät zurückschicke (Auf meine Nachfrage hat er mir zwar zugesichert, dass er das Gerät nicht wieder haben will, jedoch kenn ich mein Gegenüber ja nicht.)? Ich weiß nicht ob ich an einen Betrüger geraten bin.
      Wie ihr merkt bin ich verunsichert. Vielen Dank für die Antworten.
      Lieben Gruß
      Sebastian
    • Hallo stbasti,

      ich würde nicht auf das Ansinnen des Verkäufers eingehen. Damit bist Du auf der sicheren Seite und brauchst keine Angst vor irgendwelchen Tricksereien zu haben, die vielleicht zu Deinem Nachteil gereichen. Ein reines Gewissen ist noch immer das beste Ruhekissen.
      Lord of the Motherboards
      Leiter Kundenzufriedenheit :D
    • Ganz genau. Dein VK hat eine Leistung in Anspruch genommen und dafür einen Vertrag unterschrieben, dass er für diese Leistung die anfallenden zahlt. Jezt will er deine Bestätigung für die Behauptung, dass das du deinen Vertrag nicht erfüllt hast, um nicht zahlen zu müssen.

      Deine Entscheidung. Aber sei dir genauso gewiss, dass ebay über das System laufen lassen kann, wie oft du so etwas machst. Hast du dann tatsächlich mal Schwierigkeiten, weil etwas nich so glatt läuft und dich jemand deshalb meldet, könntest du deine Mitgliedschaft schneller los sein, als du gucken kannst.
    • stbasti schrieb:

      Ich habe per Paypal gezahlt, obwohl das nicht vom Verkäufer angeboten wurde


      Hat denn so dein Verkäufer überhaupt sein Geld bekommen? Bietet er das nur nicht an, oder hat er gar kein PP?

      wenn er sein Geld nicht bekommen hat, ist er doch im Recht die Auktion abzubrechen?
      Oder hat er durch diese blöde Zahlweise zusätzlichen Aufwand, extra ein Konto eingerichtet und auch noch die überflüssigen PPGebühren am Hals?


      stbasti schrieb:

      besteht dann eigentlich Käuferschutz, weil die Zahlung ja nicht mit Ebay verknüpft ist?

      wenn das denn so ist, kommt er ja auch damit durch, wenn du keinen Nachweis für die konkrete Verbindung deiner Zahlung und der Auktion hast.
      Wenn du deine Ware nun tatsächlich schon hast, was vergibst du dir wenn du dem Abbruch zustimmtest?
      Vielleicht rechnet der Vk so: wenn ich schon PPGebühren zahlen muss, seh ich wenigsten zu, dass ich die Ebay-Gebühren zurück bekomme.

      So ganz seh ich nicht, was da wirklich gelaufen ist.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • @Stubentiger.
      Der Kauf ist ordnungsgemäß gelaufen und abgeschlossen. Der Verkäufer will mit der "Kauf abbrechen"-Funktion ebay-Gebühren sparen.

      stbasti schrieb:

      Ich weiß nicht ob ich an einen Betrüger geraten bin.

      Bist du. Allerdings will er nicht dich betrügen, sondern ebay. Einfach ignorieren und künftig einen Bogen um den machen.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • niehls0815 schrieb:

      @Stubentiger.
      Der Kauf ist ordnungsgemäß gelaufen und abgeschlossen.


      woher weißt du das? Schließlich hat der Vk kein PP angeboten, d
      der TE aber angeblich damit bezahlt.

      Ob der Vk nun überhaupt die Zahlung erhalten hat ist für mich offen
      denn der TE hat sich auch nicht dazu geäußert, ob der Vk überhaupt ein PP-Konto hat,
      wie die Zahlung abgelaufen ist und wer also die zusätzlichen PP-Gebühren trägt.?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Ich hatte diese Aussagen so gedeudet:

      stbasti schrieb:

      Ich habe etwas gekauft und es hat auch alles wunderbar geklappt.

      stbasti schrieb:

      Ich habe ihn angeschrieben, da doch alles in Ordnung scheint. Der hat mir geschrieben, dass er das nur macht, um die Auktionsgebühren von Ebay wieder zu erhalten.

      Zumal ja der Artikel angekommen ist und ich daher auch davon ausgehe, dass der Verkäufer sein Geld bekommen hat.

      Was mich aber auch mal interessieren würde:

      stbasti schrieb:

      Ich habe per Paypal gezahlt, obwohl das nicht vom Verkäufer angeboten wurde.

      Wie geht das, wenn der Verkäufer Paypal gar nicht angeboten hat? Woher wusstest du, dass er überhaupt ein Paypalkonto hat? Wie hat er darauf reagiert, dass du dich nicht an die Auktionsbedingungen gehalten hast (dazu zählen auch die Zahlungsmöglichkeiten)
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • niehls0815 schrieb:

      Wie hat er darauf reagiert, dass du dich nicht an die Auktionsbedingungen gehalten hast (dazu zählen auch die Zahlungsmöglichkeiten)



      na, er versucht ja nun anscheinend die PP-Gebühr auf Umwegen über Ebay wieder reinzukriegen, oder? ;)
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"