Reicht die Sendungsverfolgungnummer als Beweis?

    • Reicht die Sendungsverfolgungnummer als Beweis?

      Hi, bräuchte mal dringend Hilfe!!

      Habe letztes Jahr ein Handy bei nem O2 Shop gekauft, war defekt, ich wollte es da eintauschen, die wollten das nicht annehmen und auch nicht selbst zurücksenden. Daraufhin wurde mir gesagt ich soll das machen. Hab ich auch gemacht, Sendungsverfolgungsnummer aufbewahrt, nie wieder was von denen gehört. Das war letztes Jahr im November.
      Dann hab ich im Januar Post bekommen, dass ich sowohl das Handy, als auch den damit verbundenen Vertrag zahlen muss...mit Inkasso und allem. ABER: ich hab das Telefon ja gar nicht!!
      Nun droht mir O2 mit einem Verfahren...
      Zwischendurch habe ich immer wieder Anrufe von verschiedenen Hotline Mitarbeitern bekommen, die nicht mal wussten, worum es eigentlich geht...Hatte ja Briefe zur Erklärung geschrieben. Die wussten aber nichts von dem Handy oder von irgendeinem Vertrag mit mir, da dachte ich natürlich auch Anfang des Jahres es hätte sich geklärt!!!

      Was mach ich denn jetzt??? Gibt es irgendweine Möglichkeit, das Hermes das noch nachwiesen kann, wenn ich denen die Nummer gebe??? Oder sind die in der Beweis Pflicht?
      Über Hilfe wär ich sehr dankbar!!!
    • AnniAnni schrieb:


      Zwischendurch habe ich immer wieder Anrufe von verschiedenen Hotline Mitarbeitern bekommen, die nicht mal wussten, worum es eigentlich geht...

      Eine kompetente Hotline zu finden ist unwahrscheinlicher als ein Sechser im Lotto ... 8o

      Was mach ich denn jetzt??? Gibt es irgendweine Möglichkeit, das Hermes das noch nachwiesen kann, wenn ich denen die Nummer gebe??? Oder sind die in der Beweis Pflicht?
      Über Hilfe wär ich sehr dankbar!!!

      Frag doch mal bei Hermes nach wie lange eine Tracking Nummer gültig ist.
      Den Empfang des Paketes bei O2 muß ja auch Jemand bestätigt haben !

      Gib uns doch mehr Info:
      Das Handy ging Retour, was ist mit der Sim Karte ? Hast du diese weiter benutzt in einem anderen Handy ?
      Wieso hast du so lange nichst unternommen ?
    • keine Sim Karte

      das handy war ohne sim karte...
      hab so lange nichts unternommen, da ich dachte, dass mit der Rücksendung alles im Lot ist. Hatte geschrieben, dass, sollten sie das Handy nicht reparieren können oder mir nen Ersatz zuschicken, ich den Vertrag für ungültig erkläre. Hab dann auch 3 Monate keine Rechung bekommen, erst Anfang Februar diesen Jahres die Mahnung. Woraufhin ich nen Erklärungsbrief mit Sendungsverfolgungsnummer (die zu dem Zeitpunkt auch noch verfolgbar war) zurückgeschickt habe...Dann kamm wieder bis Mai nichts, dafür dann Zeitgleich Inkasso und Anrufe, worum es eigentlich geht, ich bräuchte doch nichts zu bezahlen, es liegt gar kein Vertrag vor...Dann wieder Ruhe, bis Oktober, Brief vom Anwalt, dem hab ich auch alles shcriftlich erklärt.
      Heute kam der Brief, ob ich ne Retourschein Nummer hätte...?!!!
      Hab ne Sendungsverfolgungsnummer...

      Vielen Dank für die Hilfe...das ärgert so. Kein Handy, nur Ärger. Dachte eiegntlich, ich hätte durch das Aufbweahren alles richtig gemacht. Vor allem haben die ja bis Oktober diesen Jahres gar nicht widersprochen, dass sie das Handy nicht bekommen hätten!
      (Bei Hermes meinten die 3 Monate, aber vll ja für so ne Sache doch länger, ich erkundige mich noch mal genauer...)
    • netter tip, aber hilft mir grad auch nicht so wirklich weiter, denn hätte ich das tun wollen, bräuchte ich doch hier nicht zu fragen....
      dachte es gäbe vll ne lösung, die einem das ersparen könnte, entweder, weil man eindeutig sagen kann ich bin im unrecht oder weil ich mich auf irgendwas berufen könnte, was mir recht gibt...
    • Hallo,

      im Normalfall muss Hermes oder auch DHL die Sendugsverfolgungsnummer irgendwo abgespeichert haben .Das man die nummer nach ein paar Monaten nicht mehr Verfolgen kann das mag ja sein aber es muss irgendwo vermerkt sein wo das Paket mit dieser nummer hingegangen ist und ganz wichtig wer es angenommen hat !Ich arbeite in einem Handy laden ( nicht bei O2 direkt ) wir verkaufen alle Verträge !Aber es gibt auch bei uns fälle wo die Kunden nach Monaten ankommen das Sie das HANDY nicht bekommen hätten und dann sind WIR in der beweis pflicht und dafür brauchen wir die Sendungsnummer + wer es angenommen hat !Also wird es bei dir ja auch genau so sein du musst beweisen können das du das Handy weggeschickt hast !Aber ich denke auch das du trotzdem an einem Rechtsanwalt nicht drum herum kommst !

      Lg
      Schnegge
    • AnniAnni schrieb:

      Hatte geschrieben, dass, sollten sie das Handy nicht reparieren können oder mir nen Ersatz zuschicken, ich den Vertrag für ungültig erkläre.


      Wenn du das nicht mit einer Frist verbunden hast, könnten die den Vertrag theoretisch noch wieder aufleben lassen durch die Zusendung
      des reparierten Handys

      Generell Kündigungen besser mit Einschreiben verschicken und auf einer Kündigungsbestätigung pochen!
      Und wenn nichts kommt, immer nachhaken, wie man ja hier sieht.

      Diesen ganzen Schriftverkehr schön aufbewahren und áuch von den Telefonaten Gesprächsprotokolle
      (Was wann wie und wer) am besten mit Namen aufbewahren.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Hallo AnniAnni,

      ich selbst war 2 Jahre lang o2 Vertragskunde. Das was du da schilderst kenne ich von o2 gar nicht mehr anders. Mein Handy ging nach ca. 1,5 Jahren defekt. Auch ich schickte mein Handy ein. Allerdings geht das Handy nicht direkt zu o2. o2 hat eine Fremdfirma die ihre Handys aufnimmt und repariert.

      Die Frima heißt arvato services Bertelsmann, ich habe mir mal die mühe gemacht und habe dir einige Informationen zu dieser Firma als Scann Bild hochgeladen. Ich habe mit der Firma allerdings keine gute Erfahrungen gemacht. Die haben das so gedreht als wäre ich Schuld dass das Handy defekt ging. Die Bilder zum Beweis bekam ich erst als ich mit o2 und arvato streit anfing. Und dann waren die Bilder von arvato services unbrauchbar da diese total verschwommen und unscharf waren.

      Ruf bei der Firma doch einfach mal an und frage da nach ob Sie dein Handy erhalten haben. Die Nummer ist ja eh Kostenlos.
      Bilder
      • arvato Adresse.jpg

        43,22 kB, 422×417, 131 mal angesehen
      • Firmendaten.jpg

        52,68 kB, 943×265, 152 mal angesehen
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • idefix.windhund schrieb:

      Ruf bei der Firma doch einfach mal an und frage da nach ob Sie dein Handy erhalten haben. Die Nummer ist ja eh Kostenlos.


      Ja, probieren kann man das. Wäre ein Versuch. Bin mal gespannt ...

      Irgendwie beschleicht mich das Gefühl, daß manchmal der Kunde in eine "Don Quichotte"-Rolle getrieben wird, indem er schier endlos gegen kafkaeske Umstände den Kampf aufnimmt, um letztlich irgendwann in mutloser Verzweifelung vor den durch die Beteiligten verursachten Widrigkeiten erfolglos kapitulieren zu müssen.
      Deshalb mein Tipp mit dem Anwalt. Manchmal kommt man nicht ohne aus, sondern wird sonst zum Spielball der Firmen.
      Siehe: de.reclabox.com/

      AnniAnni schrieb:

      netter tip, aber hilft mir grad auch nicht so wirklich weiter, denn hätte ich das tun wollen, bräuchte ich doch hier nicht zu fragen....

      Tut mir leid, daß ich Dir nicht helfen konnte, aber einen tollen Supertipp habe ich leider nicht. Wäre trotzdem schön, bald eine Erfolgsmeldung von Dir hören zu können ...
      viribus unitis semper et ubique

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Fairhandel ()

    • So ganz steige ich da noch nicht durch....Du hast ein Handy gekauft ohne Vertrag ? Dieses bekommen, es war defekt und Du hast es retour geschickt. Nun wollen die aber, dass Du das Handy und die Vertragskosten bezahlst ? Hast Du denn jemals eine Sim Karte oder Vertragsunterlagen erhalten ?
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Deshalb bin ich ja etwas verunsichert und würde gerne vom TE wissen, was genau damals vereinbart wurde und ob er evt. die Vertragsunterlagen samt Simkarte zurückgeschickt hat. Wenn das so ist: Hast Du die Simkarte überhaupt aktiviert ? Hast Du den Einlieferungsbeleg noch ? Der wo die Tracking-Nummer drauf steht mit Datum der Abgabe am Postschalter.....?
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • AnniAnni schrieb:

      das handy war ohne sim karte...

      Nach der Aussage gäbe es gar keinen Vertrag. Also irgendwas passt hier nicht zusammen.

      In der Regel kaufst du bei einem Mobilfunkhändler kein Handy sondern schließt einen Mobilfunkvertrag ab. Das Handy gibts dann als Gratis- oder verbilligte Beigabe (Ich lass mich jetzt hier nicht darüber aus, dass man das Handy über den Vertrag mehrfach bezahlt). Wenn das Handy nun kaputt ist, hat das keinen Einfluss auf den Mobilfunkvertrag, da die Simkarte ja auch mit anderen Handys nutzbar ist und damit keine maßgebliche Einschränkung besteht.

      Du solltest also erst noch mal in dich gehen und überlegen, was du tatsächlich dort gekauft hast.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

    • A

      Schnegge schrieb:

      Also nur mal eben so neben bei man kann auch Handys ohne Vertrag kaufen !Diese Option steht für Kunden die ein bisschen mist gebaut haben und keinen Vertrag bekommen !

      LG

      Ach Leut, natürlich :!:

      o2 bietet JEDEM egal ob Prepaid (Stubenmiez bitte Wort korrigieren nach Möglichkeit)/ Vertragskunde oder überhaupt kein Kunde bei o2 beim sogenannten "o2 my Handy" Handys an die man in einem maximal 2 Jahre langen Vertrag wie bei Ratenzahlung abbezahlt. Bei diesem o2 my Handy Vertrag bekommt man NUR das Handy sonst nichts. Ich gehe also sehr stark davon aus das der TE keinen üblichen Handyvertrag abgeschlossen hat sondern einfach ein Handy über o2 my Handy geordert hat was er nun Monatlich ab stottern darf.

      Somit ist es mir nun endlich klar wieso es keine SIM Karte und nichts gibt :thumbsup:
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>
    • Sehr schön vermutet, ide! Prepaid ist richtig geschrieben, aber die Rätselhaftigkeit bleibt, denn der TE schrieb ja:


      AnniAnni schrieb:

      Dann hab ich im Januar Post bekommen, dass ich sowohl das Handy, als auch den damit verbundenen Vertrag zahlen muss...mit Inkasso und allem. ABER: ich hab das Telefon ja gar nicht!!



      Also, was für ein Vertrag soll das sein? Nach Idefix' Beispiel könnte das dann vielleicht ein Ratenvertrag für das Händie sein???
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • Und was hat das damit zu tun, dass man bei O2 ein Mobiltelefon auch ohne Vertrag kaufen kann?

      Es soll schliesslich auch Leute geben, die rechnen sich vorher aus, ob sich ein Vertrag mit subventioniertem Telefon für sie lohnt und kaufen dann ggf. eines selbst und nehmen lieber nen günstigeren Tarif ohne "subventioniertes" Handy.
      Bei mir war das die letzten 3 Telefone immer so, dass ich auf die <= 200 EUR Subvention verzichte und dafür keine 10-15 EUR Mindestumsatz/Grundgebühr für 24 Monate habe.