Fairhandel schrieb:
Aber wenn Datendurchsatz-Volumina oder totale Vertraulichkeit keine Rolle spielen, ist das ja egal.
Vor dem Bulk-Download-Bot schützt das schon. Der kommt ja dann gar nicht mehr an die Verzeichnisübersicht ran, weil er sich beim Aufruf des Verzeichnisses auch die index.htm zieht. Und die ist bis auf head- und body-Tags leer. Ohne Kenntnis der Dateinamen steht er dann davor wie der Ochs vor der Apotheke, die kann er dann höchstens erraten. Natürlich kommt er an ein Bild, das irgendwo in einer Datei, z.B. einer ebay-AB verlinkt ist. Aber das schafft er auch, wenn man den Zugriff auf die Verzeichnisstruktur durch eine htaccess verhindert. und nochmal: der Vorschlag mit der index.htm ist für den Fall gedacht, dass man selber keine htacess verwenden kann, weil's der Hoster einem nicht erlaubt. Dass security by obscurity nicht der optimale Weg ist, brauchen wir wohl nicht zu erwähnen.
Dieselfisch kann ja mal ein zweites Verzeichnis anlegen und da zusammen mit einem Bild eine index.htm reinpacken. Dann darfst Du uns sagen, wie das Bild heisst.

Hier mal die Datei zum abschreiben:
<html>
<head>
</head>
<body>
</body>
</html>
Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.