iPhone 3GS Umtausch möglich?

    • iPhone 3GS Umtausch möglich?

      Hallo,

      ich bin in Sachen Ebay noch relativ unerfahren, habe vor kurzem aber einen Einkauf getätigt. Ich habe bei einem Privathändler ein iPhone 3GS per Sofortkauf erstanden, welches gestern geliefert wurde. Die Beschreibung des Produktes war: "Apple iPhone 3GS 16gb NEU OVP Garantieaustausch"

      Wie gesagt wurde das Gerät gestern geliefert. Beim Auspacken musste ich zunächst feststellen, dass das Gerät zwar allem anschein nach keine Gebrauchsspuren aufweist, die Packung im inneren jedoch beschädigt ist. Soweit ist dies natürlich noch kein Mangel der mich stören würde, was jedoch schon ärgerlicher ist, ist die Tatsache, dass weder Ladegerät, USB- Kabel noch Kopfhörer enthalten sind. Beim Genaueren Hinsehen stellte ich darüber hinaus fest, dass die auf dem Karton angegebene IMEI- Nummer des Gerätes ungleich der auf dem Gerät selber ist. Ich bin mir daher nicht sicher, ob bei dem Erwerb dieses Gerätes alles mit rechten Dingen zugegangen ist. Die Verpackung scheint somit zwar vielleicht "original" zu sein, jedoch ist sie nicht von diesem Gerät! Was für mich am störendsten ist, ist jedoch schlicht und einfach die Tatsache, dass das Handy einen SIM-Lock hat, was bedeutet, dass ich es legal d.h. ohne auf illegale Weise diese Sperre zu umgehen, nicht benutzen kann. Angaben hat der Verkäufer dazu im Vorfeld keine Gemacht.


      Soviel zur Situation...

      Für mich stellt sich nun die Frage ob es für mich eine Möglichkeit gibt, den Artikel zurückzugeben und mein Geld zurück zu erhalten. Ich persönlich komme mir natürlich gerade sehr über den Tisch gezogen vor, allerdings wäre es sehr hilfreich wenn mir ein User mit mehr Erfahrung objektiv bestätigen könnte, dass für mich die Möglichkeit einer Reklamation besteht.


      Für Hilfe wäre ich sehr Dankbar!
    • Was für mich am störendsten ist, ist jedoch schlicht und einfach die Tatsache, dass das Handy einen SIM-Lock hat, was bedeutet, dass ich es legal d.h. ohne auf illegale Weise diese Sperre zu umgehen, nicht benutzen kann. Angaben hat der Verkäufer dazu im Vorfeld keine Gemacht.


      hast Du die Anfrage vom 26. gelesen:

      Frage: ist das handy simlockfrei????
      Antwort: Hallo, konnte ich leider nicht überprüfen. lg


      ? = Das Ding lieg am 28. aus :!:
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Ja. Ich interpretiere es wie gesagt so, dass keine Angabe gemacht wurde. Was willst du mir jetzt damit genau sagen? Ich habe, wie bereits erwähnt, so gut wie keine Erfahrung mit Ebay, daher wäre es für mich ganz hilfreich, wenn du genau sagst, worauf du mich hinweisen willst....
    • Meine Frage ist klar gestellt:

      1. hast Du selber nach Sim-Lock gefragt ? oder

      2. hast Du die Frage laut 26., also 2 Tage vor Ablauf der Auktion gelesen ?

      Das ist doch erstmal dein Probem, oder ?

      Das andere ergibt sich hieraus:

      habe und noch nie benutzt habe. Ich habe jediglich die Funktion überprüft.


      Daraus lässt sich schließen, dass er die Verpackung bereits öffnete und das Teil auch anmachte, oder nicht ?
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Ist das aus irgendeinem Grund relevant? Tatsache ist, dass ich es nicht habe. Kann man jetzt nicht mehr ändern. Mein Fehler, ich weiß. Kommt mir im nachhinein selber töricht vor. Meine Frage war dennoch nicht, was ich vorher hätte tun sollen, sondern was ich jetzt noch für Optionen habe. Wenn dir mein Problem zu lästig ist, dann tut es mir leid dich damit belastet zu haben, aber erspare mir bitte dennoch die moralische Belehrung. Ich sehe ein, dass ich sehr blauäugig an die Sache rangegangen bin, allerdings habe ich das schon selber festgestellt und würde jetzt nur noch gerne von jemandem mit Erfahrung auf dem gebiet wissen, ob nur ich mir bei der Sache betrogen vorkomme, oder ob da objektiv tatsächlich etwas an meiner Meinung dran ist.

      Falls du jedoch auf etwas anderes hinauswolltest, bitte ich meinen Tonfall zu entschuldigen. Mir erschien es gerade so als wolltest du mich darüber belehren, dass ich Mist gebaut habe. Sollte dem nicht der Fall sein, wie gesagt- Sorry!
    • Ich sehe ein, dass ich sehr blauäugig an die Sache rangegangen bin


      Tut mir ja leid, aber so ist es nunmal....

      Ist das aus irgendeinem Grund relevant?


      Nö !Wenn mal davon absieht, dass Du einen Artikel gekauft hast, von dem Du die Eigenschaften die dir wichtig waren nicht kanntest und offensichtlich auch nicht erfragen wolltest...


      Wenn dir mein Problem zu lästig ist, dann tut es mir leid dich damit belastet zu haben, aber erspare mir bitte dennoch die moralische Belehrung.


      BIst mir sicherlich nicht lästig, im Gegenteil: Es geht hier nicht um moralische Belehrung sondern um Faktensammlung... !


      und würde jetzt nur noch gerne von jemandem mit Erfahrung auf dem gebiet wissen, ob nur ich mir bei der Sache betrogen vorkomme, oder ob da objektiv tatsächlich etwas an meiner Meinung dran ist.


      Unterstellst Du mir da etwa indirekt, ich hätte keine Erfahrung auf dem Gebiet ? :lach: Egal....

      Frage: Wieso kommst Du dir betrogen vor ????

      Antwort auf die Frage was Du machen kannst:

      Dass das Teil ausgepackt wurde kann man nachlesen, kein Vergehen, dass es Sim-Lock geschützt ist wäre erwähnenswert gewesen, wurde nicht erwähnt, von dir aber auch nicht erfragt, weiter wurde nicht hinterfragt, was hinter der Frage vom 26. steht....es handelt sich um Privatkauf, einen groben Verstoß kann ich nicht sehen...mögen mich andere belehren.....

      Meine Einschätzung für dich: die Chancen stehen schlecht....tut mir leid, aber so ist es eben....warte aber bitte gerne auf die Meinung anderer...meine scheinst du sowieso nicht ernst zu nehmen ;)

      Trotzdem viel Glück bei der Sache ^^
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger
    • Hmm... Das Fazit klingt schonmal ernüchternd. Trotzdem vielen Dank!

      Im Übrigen wollte ich dir keinesfalls unterstellen, dass du keine Erfahrung hast. Wo du das jetzt rausgelesen hast, weiß ich nicht. Im Gegenteil, ich bin davon überzeugt, dass du mehr als genug davon besitzt. Ich wollte nur nochmal verdeutlichen, dass ich mich auf der Suche nach Rat an dieses Forum gewand habe und die "moralische Belehrung", wie ich sie jetzt einfach mal salopp nennen will, nicht in meinem Interesse ist. Deine Faktensammlung kam jedenfalls für mich jetzt so rüber. Sorry wenn du das jetzt negativ aufgefasst hast, aber das musst du für dich selber da hinein interpretiert haben. Ist ja auch egal. Wollte dir nicht zu nahe treten. ;)

      Warum ich mich ein wenig betrogen fühle?
      Ganz einfach aus dem Grund weil das Produkt als NEU OVP deklariert war, was es meines Erachtens aber nicht ist. Wie gesagt, das Gerät selber ist äußerlich tadellos, der Karton jedoch war beschädigt (für mich an sich kein Problem) und zudem von einem ganz anderen Gerät (was hingegen schon problematischer ist, da es somit letztendlich unmöglich ist gegebenenfalls meinen rechtmäßigen Besitz zu belegen, soll heißen: Wie soll ich jemals beiweisen können dass ich diesen Gegenstand gekauft habe wenn ich keine Rechnung habe und noch nichtmal die Seriennummer auf dem Karton mit der des Gerätes übereinstimmt). Der Zustand wurde immerhin mit " Neu: Neuer, unbenutzter und unbeschädigter Artikel in nicht geöffneter Originalverpackung" angegeben. Ich kann da jetzt gerade nirgendwo die ungeöffnete Originalverpackung sehen. Zu der Sache mit dem SIM Lock: Das iPhone stammt offensichtlich aus einem T-Mobile Vertrag, der noch nicht abgelaufen ist. Das dies ein Telekomhandy ist, steht bereits auf der Verpackung. Ich denke man kann dem Verkäufer sehr wohl unterstellen dass er wusste dass es sich um ein gesperrtes Gerät handelt und eine solche Angabe sehe ich als essenziell für einen solchen Verkauf an ( Ich weiß: Doppelt dämlich von mir dass ich da nicht weiter nachgefragt habe. War eben ein Spontankauf.) Ich neige da gerade wohl ein wenig zum Dramatisieren, immerhin sind knapp 380 € für einen Studenten mit Nebenjob nicht gerade wenig. Doppelt schlimm dass es rausgeschmissenes Geld war. Jedoch bin ich der Meinung dass der Verkäufer die Pflicht hat solch wichtige Informationen über die Funktionalität des Gerätes anzugeben. Ich sehe mich einfach durch den Verkäufer getäuscht. Ich hoffe meine Argumentation ist verständlich und nachvollziehbar (auch wenn mir das mein Geld nicht zurückbringt :lach: )...


      Wozu würdest du mir an meiner Stelle raten?

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von avahi ()

    • engelchen schrieb:



      hast Du die Anfrage vom 26. gelesen:

      Frage: ist das handy simlockfrei????
      Antwort: Hallo, konnte ich leider nicht überprüfen. lg




      Wenn du Wert darauf legst, ein Händie ohne Simlock zu bekommen, musst du darauf achten,
      dass es auch als ausdrücklich "simlockfrei" angeboten wird!

      Man kann ja nun gern mal vermuten, dass es ja möglich ist, dass es simlockfrei ist, wenn nichts gegenteiliges da steht,
      allerdings kann man mit dieser Vermutung dann auch böse auf die Nase fallen.

      WENN nun aber schon danach gefragt wird, und er Vk sagt, er könne das nicht prüfen :S dann ist das mindeste,
      (wenn man nicht gleich dieses Angebot wg Inkompetenz des Vk ausschließt) dass man noch mal nachfragt,
      aus welchem GRUND das nicht geprüft werden kann, um einzuschätzen, wie die Chancen dieses Glücksspiels wirklich stehen.


      DAS ist übriegens ein Simkartenöffner, wozu auch immer.


      Hast du den Verkäufer schon gefragt, wie es dazu kommt, dass die ID.nummern von Händie und Packung nicht übereinstimmen?
      Ich könnte mir vorstellen, dass es damit zusammenhängt, dass er es als "Garantieaustauschprodukt" erhalten hat, das
      als Retoure auf ein ohne Verkaufsverpackung eingeschicktes defektes, ohne Verkaufsverpackung als Ersatz zugeschickt wurde.
      oder auf ein MIT Verkaufsverpackung eingeschicktes defektes IN DIESER Verkaufsverpackung wieder als Ersatz zugeschickt wurde.
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Hi

      Ich sehe es auch so das der Verkäufer im Prinzip alles richtig gemacht hat und nicht zu belangen ist.

      Ich glaube aber nicht das dieses Gerät ein Simlock hat, sondern eher ein Netlock und nur mit T-Mobile Karten funktioniert --> Versuch macht kluch

      Und dazu das du Student bist kann keiner was, scheinbar haste aber noch zuviel Kohle um dir diesen technischen Dummfug leisten zu können/wollen

      Stern
    • Sooo dann fange ich mal an und schnallt euch an ich bin gut drauf! 8)

      Engelchen: Ein Apple SIM Karten Öffner ist das da [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/21HTu78izRL.jpg] das pickst man oben ins Handy und da schiebt es das SIM Karten Modul raus.

      Stubi: Wieso mauzt du hier herum was ein SIM Karten Öffner ist und Verklingst hier das zweite mal die Auktion vom TE? Welchen Sinn steckte dahinter :S Dir bekommt das Gift nicht was ich gesprüht habe :D

      Sternchen: Jawohl :!: Immer wieder drauf auf die Tote Sau :thumbsup: (Ironie Schluss) Sei doch mit deinem Android oder Windows Phone 7 glücklich :rolleyes:

      avahi: Weißt du ... ich verstehe Menschen nicht die schon keine Kohle haben und trotzdem jeden "Trend" hinterher rennen müssen. Hätte es nicht auch ein Sony Ericsson/ HTC oder von mir aus auch Nokia getan? Ich weiß Studenten sind ein faules Volk aber die wenige Stunden hätte man auch Fragen und auf Antwort warten können ;) Bei Sofort Kaufen Artikel kann man auch ruhig Anfragen ob der Artikel noch mal neu (meistens sogar billiger) eingestellt wird wenn der Artikel in der Antwortzeit zu Ende geht. Tja ... kaufe dir nun eine T-Mobil SIM Karte und lebe mit deinen Erfahrungen. Sei froh es hätte schlimmer kommen können. Und beim iPhone reicht das USB Kabel dicke aus um es auch zu Laden, am PC. :thumbup:

      Peace Leute euer Ide
      c:\brain> cd\
      c:\> del brain
      Möchten Sie "c:\brain\*" löschen (J/N)? j
      c:\>