Servus Beisammen ,
jetzt hat es mich auch erwischt
Heute kam ein Schreiben von einem Rechtanwalt der mir Wettbewerbsverletzung vorwirft
Angeblich vertritt er einen Ebay Händler mir dem ich bis jetzt nichts zu tun hatte und der zwar Computersachen anbietet ,
aber keinen identischen Artikel wie ich anbietet.
Konkret wird wir mir vorgeworfen das mein Handel gewerblicher Natur wäre , ich aber als Privatanbieter angemeldet bin.
Sie beziehen sich auf eine Auktion von mir , wo ich 9 identische Artikel (gebrauchte Wlan Karten für 6 euro pro Stück) angeoten habe.
Davon habe ich nur einen Artikel verkauft und zwar an die Anwaltskanzlei die mich jetzt abmahnt !!!
So haben die meine Adresse rausbekommen und mir den Liebesbrief geschickt ! Die haben am 22.3.2011 den Artikel gekauft und am
selben Tag das Schreiben verfasst. Der Artikel würde übrigens bis heute auch nicht bezahlt.
Heute habe ich den Schrieb im Briefkasten entdeckt ! Jetzt soll ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben und
755 Euro bis zum 29.3.2011 überweisen !!! Das Teil kam nicht mal als Einschreiben , also die haben nicht mal ein Nachweiß das ich das
Schreiben überhaupt bekommen habe ! Also müsste ich eigentlich sofort überweisen um die Frist zu halten !
Natürlich bin ich in keinem Rechtsschutz , also kann auch net mal so schnell zum Anwalt rennen ! Will die Kosten ja auch nicht noch mehr in die Höhe treiben,
aber 755 Euro möchte ich auch nicht aus dem Fenster schmeißen. Es geht hier um einen angeblichen Streitwert von 15.000 euro !!! Die auktion um die es ging war 9 mal 6 Euro , also 54 Euro ! Desweiteren habe ich seit Jahresbeginn 17 andere gebrauchte Artikel verkauft , die in meinen Bewertungen zu sehen sind !
Also ca. 6 Artikel pro Monat ! (in wirklichkeit waren es ein paar mehr , aber für die gab es keine Bewertungen , somit nicht sichtbar). Alles waren gebrauchte nicht orignal verpackte alte Computerteile , die alle nichts mit dem angeblichem Kläger zu tun haben !
Ich denke mal der Anwalt und die Kläger kennen sich privat (ähnliche Postleitzahl) und wollen sich bisi Geld nebenbei verdienen. Bei Google habe ich zumindest nicht in der Art über diese Anwaltskanzlei gefunden.
Wie soll ich vorgehen , ignorieren , immerhin haben die nicht mal ein Nachweiß das ich das Schreiben bekommen habe ? Oder muss ich den Mist wirklich bezahlen , ne tolle Sache am Ende des Monats ? Wie würdet ihr vorgehen ?
Bin für jeden Tipp dankbar !!!
jetzt hat es mich auch erwischt

Heute kam ein Schreiben von einem Rechtanwalt der mir Wettbewerbsverletzung vorwirft

Angeblich vertritt er einen Ebay Händler mir dem ich bis jetzt nichts zu tun hatte und der zwar Computersachen anbietet ,
aber keinen identischen Artikel wie ich anbietet.
Konkret wird wir mir vorgeworfen das mein Handel gewerblicher Natur wäre , ich aber als Privatanbieter angemeldet bin.
Sie beziehen sich auf eine Auktion von mir , wo ich 9 identische Artikel (gebrauchte Wlan Karten für 6 euro pro Stück) angeoten habe.
Davon habe ich nur einen Artikel verkauft und zwar an die Anwaltskanzlei die mich jetzt abmahnt !!!
So haben die meine Adresse rausbekommen und mir den Liebesbrief geschickt ! Die haben am 22.3.2011 den Artikel gekauft und am
selben Tag das Schreiben verfasst. Der Artikel würde übrigens bis heute auch nicht bezahlt.
Heute habe ich den Schrieb im Briefkasten entdeckt ! Jetzt soll ich eine Unterlassungserklärung unterschreiben und
755 Euro bis zum 29.3.2011 überweisen !!! Das Teil kam nicht mal als Einschreiben , also die haben nicht mal ein Nachweiß das ich das
Schreiben überhaupt bekommen habe ! Also müsste ich eigentlich sofort überweisen um die Frist zu halten !
Natürlich bin ich in keinem Rechtsschutz , also kann auch net mal so schnell zum Anwalt rennen ! Will die Kosten ja auch nicht noch mehr in die Höhe treiben,
aber 755 Euro möchte ich auch nicht aus dem Fenster schmeißen. Es geht hier um einen angeblichen Streitwert von 15.000 euro !!! Die auktion um die es ging war 9 mal 6 Euro , also 54 Euro ! Desweiteren habe ich seit Jahresbeginn 17 andere gebrauchte Artikel verkauft , die in meinen Bewertungen zu sehen sind !
Also ca. 6 Artikel pro Monat ! (in wirklichkeit waren es ein paar mehr , aber für die gab es keine Bewertungen , somit nicht sichtbar). Alles waren gebrauchte nicht orignal verpackte alte Computerteile , die alle nichts mit dem angeblichem Kläger zu tun haben !
Ich denke mal der Anwalt und die Kläger kennen sich privat (ähnliche Postleitzahl) und wollen sich bisi Geld nebenbei verdienen. Bei Google habe ich zumindest nicht in der Art über diese Anwaltskanzlei gefunden.
Wie soll ich vorgehen , ignorieren , immerhin haben die nicht mal ein Nachweiß das ich das Schreiben bekommen habe ? Oder muss ich den Mist wirklich bezahlen , ne tolle Sache am Ende des Monats ? Wie würdet ihr vorgehen ?
Bin für jeden Tipp dankbar !!!