Artikel vorzeitig beendet wegen Änderung der Beschaffenheit

    • @Hallo zusammen,bin neu hier und lese seit geraumer Zeit,höchstaufmerksam,über den beschriebenen Fall,und möchte in diesem Zusammenhang,auch was die Meinung von @riverside 8. Oktober 2011, 13:18 (wie umständlich... soll der bekannte einfach n astronomisch hohes gebot
      abgeben, man beendet das dann rechtzeitig und fertig ist das. dann zahlt
      man keine provision und muß folglich auch keine zurückfordern.)...angeht.
      Ich möchte Euch dazu folgendes sagen: (echter Fall!Ich kenne den VK)Ein VK hatte einen BMW in einer Auktion...der Preis ging auf über 10.000€..die Auktion wurde ordnungsgemäß beendet.
      Der Käufer stellte beim Abholen des PKWs fest,das es sich nicht wie im Angebot beschrieben um das beschriebene Model handelte(diesel),sondern ein Benziner.Der VK erstattete dem Käufer die entstandenen Kosten,und zahlte eine kleine Entschädigung,man war sich nicht böse.Die Bewertungen blieben positiv.
      Soweit so gut.
      Jetzt aus Ebays Sicht:
      XXXXXXX
      hat kürzlich für den folgenden Artikel, den Sie gekauft haben, einen
      Fall wegen einer abgebrochenen Transaktion geöffnet: BMW 320 DIESEL --
      E90--NAVI--EURO4--2.Hand--SILBER MET..[Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/de/s.gif]

      Grund
      für Abbruch der Transaktion: Laut Verkäufer konnten Sie und er sich
      nicht über die Bedingungen für die Transaktion einigen.

      Verkäuferkommentar: Hallo,leider kam wegen eines Fehlers in meiner Beschreibung kein Verkauf zustande. Hiermit möchte ich
      meine Verkaufsprovision zurück erstattet haben.Danke im vorraus. Mfg
      klicken Sie auf „Jetzt antworten”, um diesem Abbruch zuzustimmen oder um diesen Abbruch abzulehnen.

      (die Ebayrechnung hatte sich mit dem Verkauf überschnitten,so war die Provision schon mit abgebucht)

      Nachdem der Käufer dem Abruch zugestimmt hatte,(er hatte sich vor Ort ja mit dem VK geeinigt)
      eBay ebay@ebay.de

      Sie haben dem Wunsch des Verkäufers nach Abbruch der Transaktion
      für BMW 320 DIESEL -- E90--NAVI--EURO4--2.Hand--SILBER MET.zugestimmt. Dieser Fall wegen Abbruch einer Transaktion ist nun geschlossen.

      Wenn Sie den Artikel bereits bezahlt haben, aber noch keine Rückerstattung erhalten haben, wenden Sie sich bitte an den Verkäufer und verlangen Sie eine Rückerstattung. Wenn Sie den Artikel noch nicht bezahlt haben, sind Sie dazu nicht mehr verpflichtet.


      Somit war für den Käufer alles klar....dachte der Verkäufer auch...Ebay dachte das aber nicht...wohl ausgehend von der verlorenen Provision,wurde das Konto des Verkäufers gesperrt..und auch nicht mehr geöffnet!!

      @riverside/Sandmann...ab einer gewissen Summe...gibt es dann doch wohl Konsequenzen...Ebay-intern.
      und nein,nicht böse sein,ich nenne die Artikelnumer nicht. :O ist auch schon länger her,VK immer noch gesperrt(auf Nachfrage vom VK..es besteht Betrugsverdacht.)
      hoffe mein Beitrag stört nicht.
      mfg.buddyv8


      :]Was Du nicht willst das man Dir tut,dass tu auch nicht,was willst Du denn? :cursing:
    • dieselfisch schrieb:

      VK immer noch gesperrt(auf Nachfrage vom VK..es besteht Betrugsverdacht.)

      Ja bei ebay entscheidet eben Software über VK Schicksal und nicht mehr Menschen, die sind fast alle wegrationalisiert. :whistling:

      dieselfisch schrieb:

      VK immer noch gesperrt(auf Nachfrage vom VK..es besteht Betrugsverdacht.)

      Ja bei ebay entscheidet eben Software über VK Schicksal und nicht mehr Menschen, die sind fast alle wegrationalisiert. :whistling:

      dieselfisch schrieb:

      VK immer noch gesperrt(auf Nachfrage vom VK..es besteht Betrugsverdacht.)

      Ja bei ebay entscheidet eben Software über VK Schicksal und nicht mehr Menschen, die sind fast alle wegrationalisiert. :whistling:
      Und das bei dem Bewertungsprofil:


















      [Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/de/s.gif]





      [Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/de/s.gif][Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/de/s.gif]

      144[Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/icon/iconTealStar_25x25.gif]) Kein angemeldetes Mitglied
      Positive Bewertungen (der letzten 12 Monate): 100%

      Mitglied seit: 30.01.09 in Deutschland


      4041,83€ Umsatz in den letzten 10 Verkäufen!Gewerbl.v.19.03.11- 14.04.11
      Traurig aber war...Ob das nur an der Software lag? :wallbash
      :]Was Du nicht willst das man Dir tut,dass tu auch nicht,was willst Du denn? :cursing:
    • buddyv8 schrieb:



      144[Blockierte Grafik: http://q.ebaystatic.com/aw/pics/icon/iconTealStar_25x25.gif]) Kein angemeldetes Mitglied
      Positive Bewertungen (der letzten 12 Monate): 100%

      Mitglied seit: 30.01.09 in Deutschland


      4041,83€ Umsatz in den letzten 10 Verkäufen!Gewerbl.v.19.03.11- 14.04.11
      Traurig aber war...Ob das nur an der Software lag? :wallbash


      und was soll uns das nun sagen? ?( war das traurig oder wahr?
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"
    • @*alte_eule*
      Ich weis nicht ob ich dem zustimmen kann,derVK ist ein unbescholtener Spielhallen-Besitzer,der sich gewerblich (Ebay)nichts zu Schulden hat kommen lassen...er ist allerdings ein türkischer Landsmann mit deutschem Pass,vieleicht hat er sich auch Ebay gegenüber,im Ton vergriffen..(Ebay hat sich ev.mit der Rückzahlung der Provision schwer getan)..keine Ahnung...die Sperrung,erfolgte jedenfalls mit der Begründung:Betrugsverdacht. :thumbdown:
      :]Was Du nicht willst das man Dir tut,dass tu auch nicht,was willst Du denn? :cursing:
    • Die Verwarnung erfolgt im selben Moment automatisch, wenn du die Auktion als nicht bezahlt meldest, dabei nicht von Anfang an die Funktion der Einigung anklickst und dann etwas schief läuft.
      Auch wenn man sich eBay gegenüber im Ton noch so vergreift, deswegen allein fliegt man auch nicht.

      Auch wenn Sprachschwierigkeiten vielleicht hin und wieder zu Missverständnissen führen können. Die und die Nationalität des Mitglieds erkennt das System nicht.
    • *alte_eule*
      mag ja richtig sein,was Du sagst..ich kann es wirklich nicht beurteilen..hab den Fall nur so geschildert, wie ich ihn erfahren habe.
      Käufer kauft Auto,Barzahlung bei Abholung.(markiert "bezahlt", natürlich erst nach dem erfolgreichen Handel)Der Handel platzt und nun kommt der Verkäufer
      der Käufer hat noch garnichts makiert)


      Ebay:
      Bevor Sie eine Transaktion abbrechen:....
      Vergewissern
      Sie sich bitte, dass der Käufer sich bereits mit dem Abbruch der
      Transaktion einverstanden erklärt hat
      .
      Wenn Ihr Käufer Ihrer Bitte um
      Abbruch der Transaktion nicht nachkommt, erhalten Sie keine Gutschrift
      der Verkaufsprovision.

      Dies hat der Verkäufer getan, der Käufer war einverstanden.Dies hat er Ebay gemeldet.
      Ebay hat daraufhin den Käufer angeschrieben, und sich die Bestätigung der Meldung geholt und gefragt, ob ein Fall eröffnet werden sollte.

      Der Käufer hat verneint, und gesagt, falsche/irrtümliche Beschreibung des Verkäufers, kein Fall draus machen.Kosten wurden ersetzt, man hat sich geeinigt,die Transaktion abzubrechen.

      Ebay schrieb daraufhin, OK, für Sie als Käufer dann erledigt.
      Es gab auch keine Verwarnung, seitens Ebay an den Käufer(Käufer hat dann, keine Makierungen gesetzt, aber positiv bewertet)

      Verkäufer hat nun die von Ebay bereits abgebuchte Provision zurückgefordert, und Käufer ebenfalls positiv bewertet.

      Was nun im einzelnen noch zwischen dem Verkäufer u.Ebay gelaufen ist,weis ich leider nicht,der Verkäufer wurde jedenfalls nach dieser Transaktion Kontogesperrt.(hat aber seine Provision zurückbekommen)
      Allso m.M. nach war hier alles sauber gelaufen.
      Ps.der Verkäufer spricht u.schreibt einwandfreies Hochdeutsch.
      :]Was Du nicht willst das man Dir tut,dass tu auch nicht,was willst Du denn? :cursing:
    • Hallo, mal an alle.

      Es ist viel Zeit vergangen, aber auch nicht viel geschehen. Versäumnisurteil wurde ausgesprochen, er legte einspruch ein fertig. Danach wurde ein Wertgutachten beauftragt von einem Gerichtlichem KFZ Gutachter, wert des Autos zum Verkaufszeitpunkt und die Schadenhöhe des Schaden am Dach, aus dem Grund ich die Auktion ja beendet habe.

      Gutachten sagt ca Wert 6250-6500 zum damaligem Zeitpunkt. Höhe des Schadens am Dach um ihn wieder herzurichten 2224€.

      Der Anwalt hat zu meinen Gunsten den Wert 6250€ genommen, abzüglich sein Gebot von 2710€ und abzüglich 2224€ vom Schaden, der laut Gutachter vom Wert des Autos abgezogen werden muß.

      Streitwert jetzt 1316€ und noch kein weiteren Termin für dieses Jahr.Gutachten wurde vom Kläger angefochten, da angeblich wichtige Dinge nicht mit aufgeführt waren.

      Gutachter soll zur Mündlichen Verhandlung geladen werden.

      Grundlegend sollte ja die Endscheidung fallen ob ich berechtigt war, laut Ebay AGB, die Auktion zu beenden oder nicht. Hat die Richterin wohl nicht so verstanden.

      Bin gespannt auf den nächsten Termin.

      Gruß



      PS: Nächster Rechtsstreit, gleiche Richterin, gleicher Gutachter.

      Kurze Info dazu, Auto war zur Reperatur, die wurde durchgeführt, Nockenwellen tauschen+ Zahnriemen A6 TDI.Beim Probelauf ist der Zahnriemen auf einer Seite übergesprungen und mehrere kipphebel auf einer Seite gebrochen im Motor.Danach schlechter Lauf, verliert Öl Nagelt wie sau keine Leistung richtig.Laut Werkstatt alles TIP TOP. 4 mal zur Nachbesserung nichts gebracht, rest Gutachter Anwalt Gericht, DANKE
    • Hallo,
      da der Kläger das Gutachten angefochten hat war heute mal wieder Mündlicheverhandlung.
      Nach dem der Gutachter sein Gutachten erläutert hat und seine Fragen beantwortet wurde, war er, Kläger, nicht nur besonders angetan.
      Im großen und ganzen hatte sein Gutachten bestand.
      Entscheidung fällt am 25.02, denke jetzt mal ob das Gerichtlichegutachten jetzt bestand hat oder nicht.
      Kläger hat Antrag gestellt auf Zahlung von 5000€ und wirauf Klageabweisung.
      Anwalt sagt das er ein Fehler im Antrag gemacht hat.
      Lasse mich überraschen, und denke das vor Mai man sich nicht vor Gericht sieht.
      Auf jeden Fall weiß ich nach dem 25.02 um welchen Streitwert es geht, wenigstens etwas.
      Außer er möchte noch ein Gutachten haben???
      Also bis nach dem25.02,werde berichten.
      Mfg
    • buddyv8 schrieb:

      (markiert "bezahlt", natürlich erst nach dem erfolgreichen Handel)
      Da dieses Thema nur am Rande mit dem eigentl. Thema des TE zu tun hat, nur eine kleine Anmerkung dazu:
      Auch wenn ich nicht verstanden habe wer hier "bezahlt" markiert hat, stellt sich jedenfalls die Frage nach welchem "erfolgreichen Handel"!?
      Das KFZ sollte abgeholt u. bar bezahlt werden. Der Handel kam aber gar nicht zustande, also hatte hier keiner der Beteiligten zu irgendeinem Zeitpunkt Veranlassung "bezahlt" zu markieren. Möglicherweise war das der Haken an der Sache der die ebay Saftware dazu veranlasste zu "denken" ebay solle hier um die Provision geprellt werden.
      proper prior preparation prevents piss poor performance