Loganda schrieb:
Klar, wenn das Terra oder mein Geld eingetroffen ist werde ich meinen Beitrag berichtigen und von den Admins edtieren lassen.....kein Thema!
Och, das kann dann der Herr Ihle selber hier beantragen. Ich habe nur die sachte Befürchtung, dass er mit diesem unhaltbaren Wunsch gegen ein Brett läuft. Wenn Du dich von ihm betrogen fühlst, ist es dein gutes Recht, diese Meinung auch so zu äussern. Dass man jemanden, von dem man sich betrogen fühlt als Betrüger bezeichnet geht möglicherweise im Ansatz in Richtung Schmähkritik, nichts desto trotz handelt es sich dabei um eine Meinungsäusserung im Rahmen des geschäftlichen Umfelds des Unternehmers und die ist nach Art 5 GG abzuwägen gegen das berechtigte Interesse eines nachweislichen Nichtbetrügers aus §§823, 1004 BGB. Das blöde daran ist nur, dass das GG das "wichtigere" Gesetz und die Meinungsfreiheit als Grundrecht das gewichtigere Rechtsgut ist, sein BGB kann er sich damit also erst mal sonstwohin stecken.
Natürlich gibt es eine sehr einfache Methode, solche Titulierungen durch andere in der Öffentlichkeit zu vermeiden: man verhält sich als Unternehmer ganz einfach so, dass schon rein die Vermutung, man könne ein Betrüger sein, von vornherein gar nicht aufkommen kann. Genau das sehe ich in diesem Fall nicht, denn meiner Meinung nach ist schon alleine eine Lieferfrist von acht Wochen für ein eigentlich im voraus fertigbares Produkt ein gewichtiges Argument dafür, dass da irgendwas nicht stimmen könnte. Kann natürlich auch sein, dass er mit der Produktion nicht nachkommt. Dann gibt es eine simple Lösung: mehr Leute einstellen. Oder weniger Aufträge annehmen. Sonst komme ich in meiner Überlegung zumindest zum bedingten Vorsatz und von da aus bin dann auch ich mit meiner Meinung ganz fix mal eben beim gewerbsmäßigen Eingehungsbetrug. Man kann ausserdem spätestens ab dem Moment zu dem man mitbekommt, dass es solche Kommentare gibt, sein Geschäftsgebaren grundlegend überdenken und ändern. Tut man das dann auch nicht, sehe ich nicht mal mehr einen nur bedingten Vorsatz.
@giu:
Hier ist nicht das ebay-Forum. Bevor hier was verschwindet, muss einiges passieren. Herr Ihle kann natürlich jederzeit Stellung zu jedem der hier vorgebrachten Vorwürfe nehmen (sein Forenaccount ist ja nicht gesperrt) und sich mit seinen Kunden auseinandersetzen. Und natürlich kann er auch jederzeit so schnell liefern, dass hier gar nichts mehr geschrieben werden muss. Wenn ihm aber hier einer seiner Kunden nur die Meinung geigt fürchte ich, dass er damit wird leben müssen. Was anderes wäre es, wenn er nachweisen kann, dass ihn hier jemand vorsätzlich und wissentlich diffamiert. Den Nachweis kann er zum Beispiel erbringen indem er gegenüber der Redaktion offenlegt, dass er die Terrarien an marfin und loganda innerhalb der von ihm gesetzten Frist von acht Wochen ab Zahlung nachweislich ausgeliefert hat oder die Käufer zumindest im Annahmeverzug waren. Dann könnte ich mir vorstellen, dass hier was editiert wird. Vermutlich kommt er dann sogar in den Genuss einer Richtigstellung durch die Redaktion. Aber garantiert nicht auf Zuruf von irgendeinem dubiosen Löschdienst oder einem halbseidenen (oder meinetwegen auch qualifizierteren) Anwalt, der dann womöglich selber anschliessend lieber seine eigene Webseite überarbeitet um mit diversen Mandaten, die hier Thema einer Betrachtung waren, hinterher nicht mehr in Verbindung gebracht werden zu können.
(Quelle: Art 5 GG)Eine Zensur findet nicht statt.
geiz_ist_ungeil schrieb:
RA kostet erstmal Geld und wenn da eine Priv-Inso im Spiel ist, bekommst du einen schönen Flyer, den du dir 30 Jahre lang über die Kloschüssel pinnen kannst.
Noch kurz was dazu: wenn man während der Dauer der Regel- oder Privatinsolvenz neue Schulden macht, fallen die nicht in die Insolvenz. Die Insolvenz und die anschliessende Restschuldbefreiung umfasst nur die insolvenzfähigen Verbindlichkeiten, die bis zum Zeitpunkt der Eröffnung der Insolvenz aufgelaufen waren. Es kommt sogar noch dicker: wenn man während der Inso meint, eine weitere eV wegen Neuschulden abgeben zu müssen, kann auch in der laufenden Inso die RSB versagt werden. Also ganz so einfach, wie Du das schreibst ist die Geschichte mit der Sorglosigkeit in der Inso nicht. Jede Forderung, die nach Eröffnung der Inso entsteht ist wieder voll zu packen. Eine weitere Inso kann er dann auch nicht gleich beantragen. Die Inso ist gerade keine eidesstattliche Versicherung, die verhindert nur in gewissen Grenzen die Pfändung von Altschulden.
Wie mein Chef beim Inkasso in der Zeit vor der Erfindung der Insolvenz schon mal sagte: 30 Jahre pleite ist kein Zustand. Es ist daher ziemlich ausgeschlossen, dass ich einen in den 30 Jahren nicht doch irgendwann mal mit Geld in der Tasche erwische. Mir persönlich reicht dazu eine Anfrage eines Händlers oder einer Bank bei der Schufa oder bei Creditreform. Dann weiss ich, was der sich wieder an pfändbarer Habe kaufen will und wo ich mit meinem PfÜB hin muss. Und schon steht der GV von der Türe, macht bei dem niegelnagelneuen Plasma-TV mal eben eine Austauschpfändung und präsentiert der neuen Bank eine Kontopfändung. Also falls Du je von mir so einen Zettel im Nacken haben solltest, hier mein Rat: sei wirklich 30 Jahre lang pleite. Wie alt bist Du, bis dann dein Lebensstandard wieder über die Pfändungsgrenze rutschen darf? Lebenslänglich P-Konto ist ja auch keine Lösung.

Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:
1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.