Welcher Versand ist empfehlenswert?

    • Welcher Versand ist empfehlenswert?



      Hallo,

      ich habe noch nicht so die Erfahrung im "Auktionsgeschäft". Jetzt möchte ich die ersten Artikel verkaufen und überlege, mit welcher Versandart bei welchem Anbieter ich am geschicktesten arbeiten kann.

      Es handelt sich bei der Sachen um Standardgrößen.

      Danke & Gruss
      Tanja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von sommerblume ()

    • Der Hermes-Paketshop ist eine gute Lösung, versicherter Versand bis 500 Euro, gestaffelte Paketgrößen zu Preisen ab 4 Euro, Versandformular kann online vorbereitet werden, Aufkleber gibts im Shop, die Ware wird bis zu dreimal ausgefahren. Bei Registrierung auf dem Onlineportal ist Sendungsverfolgung möglich.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.
    • Aufkleber kann man bei Hermes auch zuhause ausdrucken

      Hermes ist aber in jeder Hinsicht der "billigste" Anbieter

      Pakete bleiben bei uns im Shop (in einem Blumenladen) oft tagelang liegen bis die dort in die Zentrale geliefert werden

      Dadurch Laufzeiten von >1Woche normaler Schnitt

      Dauernd wechselnde Auslieferungfahrer (oft Privatleute mit eigenem Pkw) die oft keine Lust haben 3-mal anzufahren, sondern einmal anfahren, ist keiner da, liefern die das Paket im nächsten Shop ab wenn man Glück hat, hatte aber schon ein paar mal den Fall das Pakete als "Annahme verweigert" zurück an den Absender gingen

      Sendungsstatus hinkt tagelang hinterher

      Hat man ein Problem muss man eine 0900/xxx Abzocknummer für die Hotline anwählen, am anderen Ende immer freundliches aber oft unkompetentes Personal

      Alles in allem eine gute Chance für einen Anfänger als Verkäufer bei Ebay um sich neutrale oder negative Bewertungen einzufangen

      Da ja der Empfänger den Versand bezahlt, würde ich lieber per DHL oder GLS versenden, bei GLS ist das Paket meist am nächsten Werktag beim Käufer wenn es vor 10 Uhr abgegeben wurde
    • Es dürfte, wie bei vielen Versandunternehmen, am Personal vor Ort liegen, welche Erfahrungen man gemacht hat. Ich versende schon seit vielen Jahren mit Hermes und habe von allen Versandunternehmen die besten Erfahrungen gemacht.

      Bei der Versandzeit sollte man aber schon drei oder vier Werktage einplanen. Am besten fragt man im Shop nach, wann das nächste Mal abgeholt wird. Heute eingeliefert, morgen abgeholt, übermorgen an die Packstation, in drei Tagen ausgeliefert. Online-Verfolgung hinkt meist einen Tag hinterher. Das ist zu verschmerzen.

      Der preisgünstige Anbieter ist Hermes allemal uns stets versichert, was bei ebay-Verkäufen immer wichtiger wird. Auch mit dem Support habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Zwei mal konnte ich einen falschen Versand noch während der Laufzeit des Paketes ausschließlich per Mail korrigieren lassen. Ein Versandschaden wurde ebenfalls kulant geregelt.

      Offensichtlich hat Sternchen da aber andere Erfahrungen gemacht. Von denen kann ich vor allem bei DHL, UPS und DPD berichten.

      Eine Kostprobe:

      UPS - Eine unglaubliche Geschichte

      DPD: DPD wirft Paket ins Altpapier
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Sternchen schrieb:

      Pakete bleiben bei uns im Shop (in einem Blumenladen) oft tagelang liegen bis die dort in die Zentrale geliefert werden

      Sternchen, in dem Fall würde ich mal Hermes direkt anmailen, ob das normal ist. Ist es nämlich nicht. Auch wenn das die letzte Eumelbude im hinterletzten Kuhkaff ist, wird täglich abgeholt und täglich angeliefert. Sollte zumindest. Ausser Samstags eventuell. Allenfalls kann sich der Abholer mit dem Shopbetreiber abstimmen, ob denn überhaupt was da ist. Der Mailverkehr mit Hermes läuft ein bisschen so ab wie der mit dem ebay-Kundendienst. Du gehst bei Hermes auf die Seite und gibst eine Servicereklamation ab. Danach hast Du entweder Gück und das wird von jemandem gelesen, der auch kapiert, was Du willst, oder Du bekommst einen Standardtextbaustein, auf den Du direkt antworten kannst. Nur mit dem Unterschied, dass das bei Hermes dann auch irgendwann mal eine bis mehrere Etagen weiter oben bearbeitet wird und die das dann tatsächlich abstellen. Die arbeiten mit selbständigen Subunternehmern als Fahrern, daher hat der natürlich dann abzuwägen, ob er zukünftig täglich abholt oder sein Auto an einen anderen Unternehmer weiterreicht, weil er plötzlich keine Verwendung mehr dafür hat.

      Drei bis vier Tage Laufzeit sind aber keine Seltenheit, da gebe ich Uhu recht. Das liegt daran, dass Hermes keinen Betrieb rund um die Uhr hat und an den Wochenenden, an Feiertagen und teilweise auch an Brückentagen nicht bzw vermindert arbeitet. Laufzeiten von mehr als vier Tagen gebe ich aber bereits an Hermes weiter. Seither haben meine Sendungen auch in manche Bezirke von Berlin wieder ihre vier Tage Laufzeit. Dass sie nicht am Tag nach Versand schon wieder zustellen wie DHL - naja, irgendwo muss Hermes seinen Preis eben auch herbekommen.
      Wegen der Laufzeiten mache ich es so, dass ich den Käufern direkt beim Versand eine Mail zuschicke, in der drinsteht, wann ich den Versand beauftragt habe und wo sie die Sendung im Internet nachverfolgen können. Damit dürfte auch bei einem Anfänger-Verkäufer ein Problem mit Abwertungen wegen Versandlaufzeiten nicht mehr bei Hermes zu suchen sein.

      @TE:

      Was heisst für Dich Standardgröße? Es ist schon ein Unterschied, ob Du Klamotten verkaufst, Spielzeug, Möbel oder Kampfjets. Dürfte alles eine unterschiedliche "Standardgröße" haben.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Nun ich muss sagen seit Hermes in die Umschlagzentrale bei mir in der nähe Investiert hat und anscheinend nun auch mehr Festangestellte Zusteller hat(Die kommen zumindest immer mit Hermes eigenen Autos.) ging bei mir die Zufriedenheitskurve mit Hermes auch deutlich nach oben. Zudem hat sich meinem Empfinden nach in letzter Zeit die Zustellzeit doch merkbar verbessert.
      Meine besten Erfahrungen habe ich allerdings mit DHL und GLS.
      DPD liegt bei mir etwas vor Hermes. Mit Ups bekam ich bisher nur zwei Lieferungen die alerdings tadelos waren.
      Unterm Strich hatte ich bisher wohl viel Glück.
    • Eine weitere Frage ist die, willst oder musst du sendungsverfolgt versenden? In welchem Wert versendest du?
      Wenn du PP anbietest und auch so gezahlt wird, musst du auf jeden Fall sendungsverfolgt verschicken. Da solltest du dich auch mit deinem Käufer auf keine Diskussion einlassen.

      Ansonsten kannst du davon ausgehen, dass die meisten Empfänger ihre Erfahrungen mit ihrem Zusteller gemacht haben. Ich persönlich emfinde es immer sehr angenehm, wenn ein VK , der z.B. Hermes als Standard anbietet, schon in der Auktion stehen hat, dass er alternativ auch DHL anbietet, man dann aber bitte mailen soll. Das zeigt Flexibilität. Die Mehrkosten wegen ggf. zuverlässigerer Zustellung durch den jeweiligen Fahrer zahlt der Kunde ggf. gerne und freut sich über deinen Service.
    • Oberlix schrieb:

      Festangestellte Zusteller hat(Die kommen zumindest immer mit Hermes eigenen Autos.)

      Nö Oberlix. Die kommen mit dem eigenen Auto. Steht Hermes drauf, weil sie das bei Hermes leasen oder kaufen können. Kann höchstens sein, dass die bei dem lokalen Vertragspartner von Hermes angestellt sind, aber das wäre angesichts der Kostenstruktur vno Hermes eher unwahrscheinlich. Ab dem Zustellzentrum abwärts sind das alles Subunternehmer. Auch die Subunternehmer des Hermes-Subunternehmers vor Ort kriegen ihr Geld pro zugestellter Sendung.

      Kleiner Tip von mir, wenn Du willst, dass sich dein Hermes-Zusteller besonders viel Mühe gibt, Dir deine Pakete zukommen zu lasen: gib ihm pro Zustellung 50 Cent Trinkgeld. Dann hat er von Dir mehr als von Hermes. Meiner merkt sich seither, wann er mich üblicherweise wo antrifft oder wo er ersatzzustellen kann. Die Hermes-Pakete, die an mich gehen sind äusserst selten in einer zweiten Zustellung und sogar S2S kommt zu mir nach Hause.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Naja dann hat der Sub bei uns mehr Geld als andere. Früher kamen die immer mit nem gamligen alten Golf und Co.
      Seit circa nem halben Jahr kommen die nurnoch mit nem Funkelnagelneuen Fiat Kastenwagen.
      Trinkgeld war bei mir noch nie nötig, damit meine Sendung bei mir ankam oder irgendwo abgegeben wurde.
      Notfalls bringt ein Kollege sie mir aus der Umschlagzentrale mit. ;)
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:


      Kleiner Tip von mir, wenn Du willst, dass sich dein Hermes-Zusteller besonders viel Mühe gibt, Dir deine Pakete zukommen zu lasen: gib ihm pro Zustellung 50 Cent Trinkgeld. Dann hat er von Dir mehr als von Hermes. Meiner merkt sich seither, wann er mich üblicherweise wo antrifft oder wo er ersatzzustellen kann. Die Hermes-Pakete, die an mich gehen sind äusserst selten in einer zweiten Zustellung und sogar S2S kommt zu mir nach Hause.

      Tja, das geht aber auch nur, wenn Du nicht jede Woche einen anderen Fahrer hast, oder?



      Auch mit GLS habe ich hier bei uns bei einer Zustellung schon schlechte Erfahrungen gemacht und auch nicht wirklich gutes von denen gehört.



      Versendet hier auch jemand mit DHL Paket? Ist das den meisten Käufern nicht zu teuer?
    • sommerblume schrieb:

      Versendet hier auch jemand mit DHL Paket? Ist das den meisten Käufern nicht zu teuer?


      Das hängt ganz davon ab, was verkauft werden soll. Im hochwertigeren Bereich gibt es da keine Klagen und auch selten Nachfragen nach günstigerem Versand.
      Wenn jemand mehr Geld ausgibt schwitzt er meistens auch früher und wartet ungern. DHL stellt meistens schon am nächsten Tag zu.
    • *alte_eule* schrieb:

      Eine weitere Frage ist die, willst oder musst du sendungsverfolgt versenden? In welchem Wert versendest du?
      Wenn du PP anbietest und auch so gezahlt wird, musst du auf jeden Fall sendungsverfolgt verschicken. Da solltest du dich auch mit deinem Käufer auf keine Diskussion einlassen.

      Ansonsten kannst du davon ausgehen, dass die meisten Empfänger ihre Erfahrungen mit ihrem Zusteller gemacht haben. Ich persönlich emfinde es immer sehr angenehm, wenn ein VK , der z.B. Hermes als Standard anbietet, schon in der Auktion stehen hat, dass er alternativ auch DHL anbietet, man dann aber bitte mailen soll. Das zeigt Flexibilität. Die Mehrkosten wegen ggf. zuverlässigerer Zustellung durch den jeweiligen Fahrer zahlt der Kunde ggf. gerne und freut sich über deinen Service.


      Ich denke, nachvollziehbar wäre schon gut, man hat da ja schon einiges drüber gehört und hier gelesen.

      Werde es jetzt wohl mal mit Hermes probieren und als Alternative DHL anbieten. Dann aber wohl das teure Paket oder?
    • Mit der Post bzw. DHL hatte ich auch schon so meine Erfahrungen :thumbsup:

      Zum Beitrag, hier klicken
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • sommerblume schrieb:

      Werde es jetzt wohl mal mit Hermes probieren und als Alternative DHL anbieten. Dann aber wohl das teure Paket oder?
      Der Preis beim Hermes-Paketshop richtet sich nach der Größe.
      Guckst du hier: hermespaketshop.de/paketeversenden_preise.php

      Ich kann natürlich nur für meinen Blumenladen sprechen, welcher zuverlässig die Paketpost in Empfang nimmt und weiterleitet.

      Ich hatte bisher einmal Stress mit einer Rücklieferung mit Hermes, welche an einem Samstag einem gerade zufällig anwesendem Mitarbeiter ausgehändigt wurde und dann offenbar betriebsintern nicht richtig weitergeleitet wurde. Der Nachforschungsantrag bei Hermes wurde professionell per Email abgewickelt. Zum Schluß hatte ich sogar den Scan der Unterschrift des entgegenehmendem Mitarbeiters und alle nötigen Argumente in der Hand, meine Rücksendung nachzuweisen. Für das Hickhack war aber nicht Hermes zuständig. Wer mit schlechtem Service "bedient" wird sollte sich immer bei der Zentrale beschweren. Manchmal muß man so ein Feedback geben, dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn. :thumbup:
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • wir versenden seit 10 jahren mit dhl und bis dato keine probleme gehabt

      abholung bei uns läuft prima - zustellung beim kunden ebenfalls

      bis dato null reklamationen - null schäden

      heute bei uns abgeholt und zu 90 % am nächsten tag beim kunden

      hermes, dpd, gls, usw. alle ausprobiert aber keiner kann den service vom dhl toppen

      unser fazit: hermes viel zulange zustellzeiten ; dpd und gls gehen mit den paketen um - grausam

      also wir können nur jedem raten wenn es auf schnelligkeit, service und kompetenz geht mit dhl zu versenden
    • Walter Reinhold schrieb:

      sommerblume schrieb:

      Werde es jetzt wohl mal mit Hermes probieren und als Alternative DHL anbieten. Dann aber wohl das teure Paket oder?
      Der Preis beim Hermes-Paketshop richtet sich nach der Größe.
      Guckst du hier: hermespaketshop.de/paketeversenden_preise.php

      Ich kann natürlich nur für meinen Blumenladen sprechen, welcher zuverlässig die Paketpost in Empfang nimmt und weiterleitet.

      Ich hatte bisher einmal Stress mit einer Rücklieferung mit Hermes, welche an einem Samstag einem gerade zufällig anwesendem Mitarbeiter ausgehändigt wurde und dann offenbar betriebsintern nicht richtig weitergeleitet wurde. Der Nachforschungsantrag bei Hermes wurde professionell per Email abgewickelt. Zum Schluß hatte ich sogar den Scan der Unterschrift des entgegenehmendem Mitarbeiters und alle nötigen Argumente in der Hand, meine Rücksendung nachzuweisen. Für das Hickhack war aber nicht Hermes zuständig. Wer mit schlechtem Service "bedient" wird sollte sich immer bei der Zentrale beschweren. Manchmal muß man so ein Feedback geben, dann klappts auch wieder mit dem Nachbarn. :thumbup:
      Danke für Deine Antwort, aber meine Frage bezgl. des Pakets habe ich DHL gemeint.
    • Tanja,

      ich gehe davon aus, du bist privater Verkäufer. Du kannst natürlich genauso ein DHL Päckchen anbieten. Das Problem dabei ist, dass du zwar im Verlustfall nicht haftest, dir einige Käufer aber nicht abnehmen werden, dass du tatsächlich verschickt hast und das dann mit einer roten Bewertung quittieren.
      Die Versandzeit dauert länger, weil Päckchen nicht bevorzugt befördert werden. Da liegst du bei kleineren Sendungen etwa preisgleich mit Hermes und hättest da eine Versandnummer und auch die Versicherung.

      Pächchen fallen wegen mangelnder Sendungsverfolgung für PP-Zahler aus. Wenn du Hermes und DHL-Pakete anbietest, wird dich jeder Interessierte, der eine andere Versandart wünscht, auch im Vorfeld anschreiben und fragen. Dann kannst du dich ja immer noch bereit erklären aber auf Überweisung in dem Fall bestehen.
    • *alte_eule* schrieb:

      Pächchen fallen wegen mangelnder Sendungsverfolgung für PP-Zahler aus. Wenn du Hermes und DHL-Pakete anbietest, wird dich jeder Interessierte, der eine andere Versandart wünscht, auch im Vorfeld anschreiben und fragen. Dann kannst du dich ja immer noch bereit erklären aber auf Überweisung in dem Fall bestehen.

      Hallo,

      danke für den Tipp. Werde da so machen.



      Grüsse