Gefälschte Ware erhalten

    • Gefälschte Ware erhalten

      hallo liebe experten,

      hab von ebay ein parfüm gekauft, und dies war gefälscht wo ich es erhalten habe! habe ich versucht mit dem verkäufer kontakt aufzunehmen, doch er hat nich reagiert! dann hab ich diesen fall an ebay-service bla bla gemeldet! dann sollte ich die ware zurückschicken (auf meine kosten) damit ich das geld zurückbekomme. und tatsächlich hab ich es gemacht und hab ca 10 tage gewartet und das geld wurd nich überwiesen. 11 tagen nach dem schicken, habe ich das parfüm zurückbekommen, weil es nich abgeholt wurde! hab dann wieder versucht mit dem verkäufer kontakt aufzunehmen doch wie immer, keine reaktion! schließlich hat ebay den fall abgeschlossen, weil ich nich paypal bezahlt habe und sie mir nich weiter helfen konnten :(

      ich weiß nicht was ich tun soll:( soll ich einfach aufgeben und eine neg bewertung abgeben oder kann man in meinem fall noch was unternehmen????


      vielen dank für eure hilfe!!!
    • Die negative Bewertung kannst und solltest du auf jeden Fall abgeben. Darin darf keine Beleidigung enthalten sein, das Wort Betrüger darf auch nicht auftauchen.

      Z.B- "Achtung!!! Plagiat erhalten!!!" wäre zulässig.

      Für den Rest hätte ich gerne eine Artkelnummer.
    • Artknummer: 190544675007




      ja aber ich dachte ich geb die bewertung erst ab, wenn es wirklich nichts mehr zutun ist! denn ich könnte auch von ihr schlecht bewertet werden.. aber das is eig auch egal in dem fall! wenn Sie das sagen dann mache ich es auch!
      danke für Ihre antwort!


    • Geklaute Bilder aus dem Netz. Eine Meldung an den Rechteinhaber kann richtig teuer werden.

      Die Bewertungen der Autoersatzteile und auch die verschiedenen zuletzt angebotenen Reifen lesen sich wie ein Autoersatzteilhandel - dafür war es dann zu wenig.

      Da wird nichts passieren. Eine innere Genugtuung ist da nur der Gang zur Polizei.


      Verkäufer können nicht mehr rot punkten.
    • SyriaGirl schrieb:

      eine frage, soll ich dem verkäufer erst eine nachricht schicken, worin ich schreibe was ich zunächst unternehmen werde (also vill fühlt er sich unterdruck gesetzt oder so) was meinen Sie?

      Ich würde dem VK erst mal ein Einschreiben schicken mit Aufforderung zur Rückzahlung des Kaufpreieses sowie der Hin- und Rücksendekosten. Dabei darauf hinweisen, dass die Gegenleistung (die Rücksendung) erbracht wurde, aber von ihm nicht angenommen wurde. Fristsetzung zur Rückzahlung und Ankündigung, dass bei Fristablauf die Forderung gerichtlich durchgesetzt wird. erneute rückseundg erfolgt, sobald die Kosten dafür ebenfalls mit ankommen.

      Wer hat eigentlich festgestellt, dass es sich um eine Fälschung handelt? Und warum genau wurde das Paket an Dich zurückgeschickt? Unzustellbar oder nicht abgeholt?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • hm es is eine fälschung also ich habs festgestellt weil ich oft dior hatte und weiß wie das riecht ... also die flasche und der inhalt sind irgendwie nicht "sauber" also man merkts sofort:(

      und das wurd mir zurückgeschickt weil es ja nich abgeholt wurde, der postmann meinte er hätte sie benachrichtigt und trotzdem kam keiner um es abzuholen! vorallem ich hab für das paket ca. 7 euro bezahlt damit ich diesen nachweis bekomme dass ich es geschickt habe und dass das "auf sicherheit" geschickt wird!
    • Also nur "per Nase" feststellen das es eine Fälschung ist reicht nicht aus, das müssen schon dazu autorisierte Personen tun und ein Gutachten erstellen, denn behaupten kann man viel

      Der Verkäufer könnte letztendlich behaupten die originale Füllung wäre vom Käufer ausgetauscht worden mit Billigplörre und das Getenteil muss bewiesen werden
    • hmmm ja es ist aber eine fälschung sonst würde ich es doch nich zurückschicken:D und ich meine, da der verkäufer weiß dass er eine fälschung geschickt hat, reagiert er nicht und meldet sich und äußert sich auch nicht :D naja... aber eig haben Sie recht, wenn ich sowas behaupte, dann kann/wird er evtl auch dasselbe tun!

      jez habe ich eine neg bewertung abgegeben und werde noch wie Sie geschrieben haben, ein einschreiben an VK schicken und abwarten! aber am liebsten würde ich diesen verkäufer nicht in ruhe lassen, bevor er mir das geld zurückschickt! denn so eine frechheit habe ich ja noch nie gesehen X/
    • Erstmal würde ich die Füsse still halten bis geklärt ist ob es sich wirklich um eine Fälschung handelt --> Sachverständiger

      Und dann muss es keine Absicht sein das der VK sich nicht meldet, ich war Ende Juni auch fast 2 Wochen ohne Internet, durch einen Blitz hat es bei uns im halben Ort alles zerhauen was mit Telefon zu tun hat, von den Leitungen, Telefonen über Router bis hin zum PC und dann war ich im urlaub, also praktisch fast 4 Wochen keine Mails abgerufen, wo ist da ein Verschulden zu sehen???
    • Wenn Du Anzeige erstattest wegen Fälschungs-Verkauf oder Plagiat-Verkauf, dann musst Du das Teil auf der Wache lassen, es wird dann höchstwahrscheinlich eingestampft....vorher würde ich diese Etappe schon nochmal ankündigen, vielleicht lenkt der Verkäufer dann noch ein. Ansonsten kannst Du dann nur ein Mahnverfahren einleiten, dies aber sollte auch nur mit dem Vernichtungsprotokoll der Polizei geschehen, falls es denn vernichtet wird, da Du ja ansonsten keine Gegenleistung mehr vorweisen kannst...
      Fachanwalt für gewerbliches Recht, ich empfehle: Malte Mörger