Päckchen nicht angekommen

    • Päckchen nicht angekommen

      Hallo,

      eine für mich völlig normal verlaufene Auktion gerät gerade mächtig aus dem Ruder: Artikelnummer 320747314757, am 29.08. verkauft, am 31.08. bezahlt und verschickt, am 02.09. die erste Mail der Käuferin:

      „hallöle,wann kann ich denn mit dem anzug rechnen?dauert mir grad ein wenig lange...heute war wieder nix in der post !! vg“

      meine Antwort:
      „puh,
      das ist in der Tat merkwürdig! Ich habe das Päckchen vorgestern Abend
      zur Post gebracht, das habe ich Ihnen ja auch mitgeteilt.
      Hoffentlich schafft es die Post bis morgen......
      Trotzdem: ein schönes, sonniges Wochenende“

      dann gestern diese Mail der Käuferin:
      „hallo,der
      artikel fehlt nach wie vor und dies ist langsam absolut
      indiskutabel.wie lange wollen sie mich denn noch vetrösten???kein paket
      bzw.päckchen brauch länger als 48 stunden.dhl hat ohnehin die24 stunden
      zustellgarantie!! also wo ist das problem?“

      meine Antwort:
      „sind Sie ganz sicher, dass Sie mit Ihrer Kritik bei mir richtig sind?
      Ich
      habe Ihr Päckchen gemeinsam mit dem Buch "Hotel Adlon", ebenfalls ein
      Päckchen, zur Post gebracht. Dieses Päckchen ist angekommen wie Sie
      unter meinen Bewertungen ersehen können. Haben Sie schon mal bei
      Nachbarn gefragt?
      Wenn sich das Päckchen nicht einfinden sollte, werde ich gern bei der Post nachforschen.
      Bitte unterstellen Sie mir nicht, dass ich Sie hinhalte. Dies entspricht nicht den Tatsachen.“

      postwendend eine Rote und diese Mail:
      „sicher
      das sie mit ihrem ton die richtige wahl getroffen haben?ich denke das
      es mehr als berechtigt ist mich bei ihnen als verkäufer - versender zu
      beschweren wo die längst bezahlte ware bleibt!! ist ja schließlich ihr
      teil der transaktion so wie es der meine ist zu bezahlen!! empfinde ihre
      genervte haltung mehr als unpassend,was ich davon halte sehen sie in
      meiner bewertung...da sie darauf so sehr pochen!! die post hat gestern
      im übrigen ein paket abgegeben...versanddatum freitag.also denke ich sie
      sollten sich mal drehen !“

      meine Antwort:
      „ich habe mich gedreht!
      Nachdem
      ich in Ihrem doch recht jungen Profil auffällig viele rote Bewertungen
      wegen nicht erhaltener Artikel gefunden habe, brachte ich den Anzug mit
      zwei Freunden als Zeugen zur Post, zur Sicherheit. Bei Ihrem Pech hätten
      Sie vielleicht versicherten Versand wählen sollen, den ich ja auch
      angeboten habe.
      Ansonsten ist mir meine erste Rote egal, das ist eben Ebay.“

      Ihre Antwort:
      „gut
      dann drehe ich mich und bringe das zur anzeige...bin auf ihre zeugen
      gespannt !! betrug wegen 50€ sehr traurig ist das!!werden noch mehr rote
      folgen...da bin ich mir sicher !!“

      Darauf werde ich nicht mehr
      antworten, denn ich habe tatsächlich aufgrund der von der Käuferin
      bereits wegen eines nicht erhaltenen Artikels verteilten roten
      Bewertungen das Päckchen mit zwei Kollegen, die auch meine Freunde sind,
      zur Post gebracht.
      Da ich mir keiner Schuld bewusst bin, macht mich diese Situation ziemlich ratlos. Kann ich jetzt überhaupt noch etwas tun?

      felicitas[/ebay]


      am 29.08. verkauft, am 31.08. bezahlt und verschickt, am 02.09. die erste Mail der Käuferin:

      „hallöle,wann kann ich denn mit dem anzug rechnen?dauert mir grad ein wenig lange...heute war wieder nix in der post !! vg“

      meine Antwort:
      „puh, das ist in der Tat merkwürdig! Ich habe das Päckchen vorgestern Abend zur Post gebracht, das habe ich Ihnen ja auch mitgeteilt.
      Hoffentlich schafft es die Post bis morgen......
      Trotzdem: ein schönes, sonniges Wochenende“

      dann gestern diese Mail der Käuferin:
      „hallo,der artikel fehlt nach wie vor und dies ist langsam absolut indiskutabel.wie lange wollen sie mich denn noch vetrösten???kein paket bzw.päckchen brauch länger als 48 stunden.dhl hat ohnehin die24 stunden zustellgarantie!! also wo ist das problem?“

      meine Antwort:
      „sind Sie ganz sicher, dass Sie mit Ihrer Kritik bei mir richtig sind?
      Ich habe Ihr Päckchen gemeinsam mit dem Buch "Hotel Adlon", ebenfalls ein Päckchen, zur Post gebracht. Dieses Päckchen ist angekommen wie Sie unter meinen Bewertungen ersehen können. Haben Sie schon mal bei Nachbarn gefragt?
      Wenn sich das Päckchen nicht einfinden sollte, werde ich gern bei der Post nachforschen.
      Bitte unterstellen Sie mir nicht, dass ich Sie hinhalte. Dies entspricht nicht den Tatsachen.“

      postwendend eine Rote und diese Mail:
      „sicher das sie mit ihrem ton die richtige wahl getroffen haben?ich denke das es mehr als berechtigt ist mich bei ihnen als verkäufer - versender zu beschweren wo die längst bezahlte ware bleibt!! ist ja schließlich ihr teil der transaktion so wie es der meine ist zu bezahlen!! empfinde ihre genervte haltung mehr als unpassend,was ich davon halte sehen sie in meiner bewertung...da sie darauf so sehr pochen!! die post hat gestern im übrigen ein paket abgegeben...versanddatum freitag.also denke ich sie sollten sich mal drehen !“

      meine Antwort:
      „ich habe mich gedreht!
      Nachdem ich in Ihrem doch recht jungen Profil auffällig viele rote Bewertungen wegen nicht erhaltener Artikel gefunden habe, brachte ich den Anzug mit zwei Freunden als Zeugen zur Post, zur Sicherheit. Bei Ihrem Pech hätten Sie vielleicht versicherten Versand wählen sollen, den ich ja auch angeboten habe.
      Ansonsten ist mir meine erste Rote egal, das ist eben Ebay.“

      Ihre Antwort:
      „gut dann drehe ich mich und bringe das zur anzeige...bin auf ihre zeugen gespannt !! betrug wegen 50€ sehr traurig ist das!!werden noch mehr rote folgen...da bin ich mir sicher !!“

      Darauf werde ich nicht mehr antworten, denn ich habe tatsächlich aufgrund der von der Käuferin bereits wegen eines nicht erhaltenen Artikels verteilten roten Bewertungen das Päckchen mit zwei Kollegen, die auch meine Freunde sind, zur Post gebracht.
      Da ich mir keiner Schuld bewusst bin, macht mich diese Situation ziemlich ratlos. Kann ich jetzt überhaupt noch etwas tun?

      felicitas


    • Mach dir keinen Kopf. Warum sollte DHL teuren Express anbieten, wenn die Zustellung ohnehin immer am nächsten Tag erfolgt?

      Du solltest deine spezielle Kandidatin auf die Sperrliste setzen und ihr auch schriftlich mitteilen, dass du keinerlei Geschäftsbeziehungen mehr mit ihr wünscht. Sollte sie sonst "versehentlich" mit anderem Account bieten, hast du sonst wieder einen Vertrag an der Backe, den du erfüllen müsstest.

      Nur zu deiner eigenen Sicherheit. Solltest du nochmals auf einen Käufer stoßen, dessen Profil Schwierigkeiten erahnen lässt, tust du dir selbst einen Gefallen, wenn du die Ware als versichertes Paket verschickst. Da kannst du dann auch die Sendungsnummer mitteilen und die Kundin kann selbst verfolgen, wo die Ware hängt.
    • danke für die nette Antwort!

      Glaube mir, zukünftig werde ich nicht nur deinem Rat, sondern auch meinem Bauchgefühl folgen und versichert versenden!

      Ich bin der Meinung, dass sich die Käuferin sehr ungeduldig zeigt. Ich habe vor vier Wochen ein Päckchen innerhalb Berlins verschickt, das hatte eine Laufzeit von fünf Tagen!

      Leider werde ich wohl nie erfahren ob der Anzug angekommen ist. Es ist jetzt wohl eher unwahrscheinlich, dass sich die Käuferin deswegen bei mir melden wird.

      Soll ich die Bewertung kommentieren und selbst eine abgeben? Wenn ja, wäre ein Vorschlag nett, ich möchte mich nicht wegen unbedachter Äußerungen in die Nesseln setzen.

      Wie kommt es, dass mein Beitrag gleich zweimal erscheint? Ich glaube, heute ist nicht mein Tag! :(
    • Du kannst die Bewertung kommentieren. Das macht sich immer gut in aller Ruhe und ohne zu heftiges Grummeln.
      Besonders schön für die Nachleser machen sich da immer verständnisvolle Entschuldigungen. In diesem Fall so etwas wie "Sorry, Päckchen wurde nicht am Tag des Zahlungseingangs zugestellt."
      An der Formulierung solltest du noch feilen. ;)

      Als VK kannst du nur positiv bewerten. Grüne Punkte mit negativem Text widersprechen den Grundsätzen. Ich würde garnicht selbst bewerten.
    • felicitas schrieb:

      Leider werde ich wohl nie erfahren ob der Anzug angekommen ist.


      Och.. ich würde trotzdem mal einen Nachforschungsauftrag stellen. Irgendwie sind mir die abgegebenen Bewertungen deiner Käuferin etwas sehr davon geprägt, dass die Versanddienstleister in Deutschland angeblich die letzten Oberschlamper sind.

      Dann teilst Du deiner Käuferin noch nett folgendes mit:

      Sehr geehrte Frau [Name],

      wie bereits mitgeteilt ist der Anzug von mir verschickt worden. Ich habe daher nun einen Nachforschungsauftrag bei DHL gestelt und bin durchaus zuversichtlich, dass sich hier etwas ergeben wird, auch wenn die Sendung unversichert war, da DHL schon im Eigeninteresse alle Sendungen, auch die unversicherten intern codiert.

      Gleichzeitig habe ich heute bei der Polizei Strafanzeige wegen aller in Frage kommenden Eigentums- und Vermögensdelikten gegen Unbekannt erstattet, da die Sendung ja irgendwo abhanden gekommen sein muss. Ich möchte aber auch sicher ausschliessen, dass sich einer Ihrer Nachbarn an Ihren ebay-Käufen bereichert, so wie sich das aus Ihrem Profil vermuten lässt und daher Sie als Zeuge benannt.

      Ich nehme an, wir werden schon herausfinden, wer Ihren Anzug derzeit hat.
      Achso - ja: die Strafanzeige machst Du wirklich. Mit der Empfängerin als Zeuge. Irgendwer muss den Anzug ja haben. Und entweder hat Deine Käuferin ein Problem mit der Wahrnehmung welche Postsendungen sie erhält oder einer ihrer Nachbarn hat ein Problem mit der Wahrnehmung welche Sendung für wen bestimmt ist.

      Einen Kommentar zu der Bewertung?

      Hmmm....

      Nach den abgegebenen BW auffällig viel Pech mit unversichertem Versand

      Sind exakt 80 Zeichen und dürfte auch Bestand haben.

      Bewerten kannst Du die K nur grün. Falls Du da einen negativen Text dazu schreibst, wird der Text auf Antrag von ebay gelöscht. Das heisst: wenn Du bewertest, ist es egal, was Du schreibst, die positive zählt positiv im Profil. Meiner Ansicht nach könnte ebay die positive auch gleich beim Kauf in das Käuferprofil hauen, ist doch eh egal, weil ein Lob ohne die Alternative einer möglichen Beschwerde absolut nicht aussagefähig ist. Heisst eigentlich nur: hat den Bietknopf gefunden.

      Alternative: gar nicht bewerten. Vieleicht baut ja irgendwer mal ein Tool, das ein Profil darauf hin untersucht, ob es eine offensichtliche Diskrepanz zwischen den abgegebenen und den erhaltenen BW gibt. Wenn dann alle VK gar nicht anstatt postivnegativ bewerten ist die negative für den Käufer auf Umwegen wieder zurück - Leidtragende sind Käufer von gegenbewertenden VK die auf den letzen Drücker positiv geben. Aber so was nennt der Ami dann Kollateralschäden.

      Nachtrag:

      Wen ich mir diese BW anschaue:
      hermes ist der letzte husten aber dafür kann vk.ja nix ! rest der auktion passt
      könnte es auch sein, dass die Sendung dann überraschend doch bei einem Nachbarn auftaucht, den die Käuferin aber wegen der nachbarschaftlichen Beziehungen bei ihrer Aussage auf dem Polizeirevier nicht näher nennen möchte....
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Löschbert Bastelhamster ()

    • Irgendwie wird (bei mir jedenfalls) die Auktion per Link von *alte_eule* nicht angezeigt, deshalb probiere ich es hier nochmal:

      Die Käuferin, die erst seit 13.06.11 bei ebay angemeldet ist, scheint in ihrer kurzen ebay-Laufbahn schon öfter (vermeintlich) reingefallen zu sein und reagiert ungewöhnlich "sensibel" auf selbst empfundene Unregelmäßigkeiten. Hier mal eine Zusammenfassung ihrer negativen Bewertungen für Verkäufer in chronologischer Reihenfolge:

      - vk.weigert sich artikel für einen euro zu verkaufen!anzeige aus prinzip folgt!
      - ein Taschenspiegel und zu Demozwecken absolut ungeeignet aber schnell versendet.
      - trotz meldung über ebay,keine reak.des vk.ware fehlt bis heute ohne erklärung...
      - tiegel defekt,gel ausgelaufen,fall für die tonne, auf rekla null reaktion vom vk
      - no item - no contact - only lost my money ! ..noone need situations like this!!!
      - trotz meldung über ebay,ware fehlt bis heute ...
      - ware nicht erhalten,vk.bei nachfrage mehr als unfreundlich und genervt :( MIES

      Nach bereits 6 Tagen nach Auktionsende (wie hier in dem Fall) eine negative Bewertung wegen der langen Lieferzeit abzugeben, zeugt schon von einer gewissen Hysterie. Vor derartig empfindlichen Käufern ist man nicht gefeit, aber zum Glück sind die selten.

      Anzeige bei der Polizei könnte helfen die Sache aufzukären. Aber erst anzeigen, nachdem der Nachforschungsauftrag (den man auf der DHL-Seite findet) erfolglos verlaufen ist.
      Bilder
      • Bewertungsprofil für landliebepur2011.png

        108,48 kB, 991×2.412, 186 mal angesehen
      viribus unitis semper et ubique

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Fairhandel ()

    • @ Löschbert

      Die Nachforschung bei der Post wollte ich natürlich in die Wege leiten. Ich wüsste auch gern, wer den Anzug hat. Mit der Anzeige werde ich warten bis ich ein Ergebnis habe, wie Fairhandel vorgeschlagen hat. Allerdings werde ich schneller reagieren, falls mich die Dame tatsächlich anzeigt.

      Dein Bewertungskommentar ist klasse! Den werde ich übernehmen, danke.

      Ich werde die Käuferin erst einmal auf dieses Forum hinweisen. Vielleicht hat sie ja Lust mit uns zu kommunizieren.

      felicitas
    • Fairhandel schrieb:

      Aber erst anzeigen, nachdem der Nachforschungsauftrag (den man auf der DHL-Seite findet) erfolglos verlaufen ist.

      Wenn "mal" eine Sendung wegkommt würde ich Dir zustimmen. So was passiert gelegentlich wirklich und ist immer lästig. In dem Fall ist aber eine zweite, zeitgleich verschickte Sendung nachweislich bereits bei einem anderen Empfänger angekommen. Dazu die Auffälligkeiten mit den Problemen, die diese K ausweislich ihres Profils beim Erhalt der Waren hat (und nenn mich voreingenommen: auch die Waren, die insgesamt gekauft worden sind) rechtfertigen schon, hier davon auszugehen, dass es sich bei den von mir erwähnten "allen in Frage kommenden Eigentums- und Vermögensdelikten" um so was primitives wie eine Unterschlagung handelt. Jetzt mal egal, wer die Sendung unterschlägt. Da dient der Nachforschungsauftrag dann primär der Beweissicherung. Diese Bearbeitungsnummer nimmt man dann gleich mal mit, dann kann der ermittelnde Polizeibeamte direkt bei DHL nachfragen, was damit los ist.


      Und nö, ich glaube bei dieser Käuferin weder an Hysterie noch an eine echte Neuanmeldung.

      Noch was an die TE:

      versuche mal bei ebay trotzdem die Löschung der BW durchzusetzen.

      Berechnung dazu:

      Kauf war am 29.08 abends.
      Zahlung war frühestens am 30.09. tagsüber, bei dir also am 01.09 da.
      Versand einen Werktag nach Zahlungseingang ist der 02.09. das war der Freitag
      Kommen noch 1-2 Werktage (laut ebay ohne Samstag und Sonntag) für die Lieferung dazu
      Bewertet wurde am 04.09, das war am Sonntag
      Da war die vereinbarte Lieferfrist noch gar nicht abgelaufen, das wäre, selbst wenn ich von Zahlungseingang am 30.09 ausgehe frühestens heute um 24 Uhr der Fall.

      Eine Negativbewertung "Ware nicht erhalten" am 04.09. ist demnach auch für ebay nachvollziehbar vertragswidrig. Einen Versuch kannst du mal machen, eventuell klappt es ja. Die erste Antwort wird natürlich eine Zurückweisung sein, auf diese Mail kannst Du dann direkt (nicht über das Nachrichtensystem sondern per Mail) antworten und nochmal darauf hinweisen, dass die Bewertung zu dem Zeitpunkt nachweislich falsch gewesen sein muss.

      Sonst wäre als grobe Keule noch die richterliche Verfügung. Kannst Du ebay ja gleich mitteilen, dass Du die nicht gegen jemanden richten wirst über dessen Solvenz Du dir im Unklaren bist sondern dass die sich dann gegen den vermutlich zahlungsfähigen Mitstörer - sprich ebay - richten wird. Die Kosten ,die ebay dabei entstehen können die dann nach §17 der ebay-AGB bei deiner Käuferin wieder reinholen.

      Nachtrag:

      Falls Deine K'in hier reinschaut, ob angemeldet oder nicht: ich würde ihr raten, die BW von sich aus zurückzunehmen und zukünftig ihr Bewertungsverhalten grundlegend zu überdenken oder sich gleich ganz von ebay zu verabschieden. Wenn sie mit dem Verhalten mal an den Falschen gerät, kann der Schuss auch zivilrechtlich ziemlich heftig und vor allem teuer nach hinten losgehen.

      Rücknahme von Bewertungen bei ebay:
      http://pages.ebay.de/help/feedback/questions/remove.html
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Löschbert Bastelhamster ()

    • stimmt, Löschbert, die Bewertung kam etwas zu früh! Ich werde es dann mal über ebay versuchen.

      Was mich allerdings richtig stört ist die Aussage der Käuferin: "betrug wegen 50€ sehr traurig ist das!!"

      Das ist keine Vermutung, sondern eine Feststellung, unglaublich.
    • *grins*

      Da Du ja anwesend bist und das nciht ganz unwichtig aufch für Deine K'in ist nochmal der komplette Nachtrag und etwas Zusatzinfos:

      Die Kosten, die ebay dabei (also bei einer eV gegen ebay als Mistörer) entstehen können die dann nach §17 der ebay-AGB bei deiner Käuferin wieder reinholen.

      § 17 Freistellung
      1. Das Mitglied stellt eBay von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Mitglieder oder sonstige Dritte gegenüber eBay geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Mitglied in die eBay-Website eingestellte Angebote und Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung der eBay-Website (einschließlich der von ihm abgegebenen Bewertungen). Das Mitglied übernimmt hierbei die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von eBay einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten in gesetzlicher Höhe. Dies gilt nicht, wenn die Rechtsverletzung von dem Mitglied nicht zu vertreten ist. Das Mitglied ist verpflichtet, eBay für den Fall einer Inanspruchnahme durch Dritte unverzüglich, wahrheitsgemäß und vollständig alle Informationen zur Verfügung zu stellen, die für die Prüfung der Ansprüche und eine Verteidigung erforderlich sind.

      http://pages.ebay.de/help/policies/user-agreement.html#freistellung



      Falls Deine K'in hier reinschaut, ob angemeldet oder nicht: ich würde ihr raten, die BW von sich aus zurückzunehmen und zukünftig ihr Bewertungsverhalten grundlegend zu überdenken oder sich gleich ganz von ebay zu verabschieden. Wenn sie mit dem Verhalten mal an den Falschen gerät, kann der Schuss auch zivilrechtlich ziemlich heftig und vor allem teuer nach hinten losgehen.

      Rücknahme von Bewertungen bei ebay:
      pages.ebay.de/help/feedback/questions/remove.html
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Ups - nun in ich mit den Tagen durcheinander gekommen.

      Ändert aber am Fristablauf der 2-3 Tage Lieferzeit nichts, der war frühestens heute nacht.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Löschbert Bastelhamster schrieb:


      Wenn "mal" eine Sendung wegkommt würde ich Dir zustimmen. So was passiert gelegentlich wirklich und ist immer lästig. In dem Fall ist aber eine zweite, zeitgleich verschickte Sendung nachweislich bereits bei einem anderen Empfänger angekommen. Dazu die Auffälligkeiten mit den Problemen, die diese K ausweislich ihres Profils beim Erhalt der Waren hat (und nenn mich voreingenommen: auch die Waren, die insgesamt gekauft worden sind) rechtfertigen schon, hier davon auszugehen, dass es sich bei den von mir erwähnten "allen in Frage kommenden Eigentums- und Vermögensdelikten" um so was primitives wie eine Unterschlagung handelt. Jetzt mal egal, wer die Sendung unterschlägt. Da dient der Nachforschungsauftrag dann primär der Beweissicherung. Diese Bearbeitungsnummer nimmt man dann gleich mal mit, dann kann der ermittelnde Polizeibeamte direkt bei DHL nachfragen, was damit los ist.
      Die Polizei wird sich an den Fakten orientieren, nicht an den Vermutungen. Ein Ermittlungsverfahren wird es m.E. solange nicht geben, bis der Nachforschungsauftrag erfolglos geblieben ist. Die Polizei wird auch nicht wegen eines "verlorenen" Päckchens ihre Kommisare in die Nachbarschaft der Käuferin aussenden. Da hätten sie viel zu tun. Seien wir doch mal objektiv. Eventuell wird die Käuferin nach Aufnahme eines Ermittlungsverfahrens eine Vernehmung bei der örtlichen Polizeidienststelle über sich ergehen lassen müssen. Wenn sie keinen konkreten Verdacht (mit Anfangsbeweisen) äußern kann, war´s das. Das Verfahren wird eingestellt werden, weil ein Täter nicht zu ermitteln ist.

      Alles viel Rauch um nichts. Ich würde anstelle der Verkäuferin nur den Nachforschungsauftrag stellen und erstmal abwarten. Ja, und die Bewertung könnte angefochten werden.
      viribus unitis semper et ubique
    • leider hat die Käuferin kein Interesse sich hier einzubringen, was ich ganz ehrlich schade finde.

      Hier ihre Antwort auf die Einladung: "ja
      genau....ich beorzuge die reelle kommunikation...inetspässchen
      überlasse ich ihnen...wir haben ohnehin den eindruck das ihr verhalten
      system hat..."

      Welches System sie meint, erschließt sich mir leider nicht.
    • felicitas schrieb:

      Hier ihre Antwort auf die Einladung: "ja ...wir haben ohnehin den eindruck das ihr verhalten system hat..."

      Jetzt ist sie schon beim WIR? Also nicht ganz allein :lach:

      felicitas schrieb:

      Welches System sie meint, erschließt sich mir leider nicht.

      Vielleicht geht sie von ihren eigenen Motiven aus und unterstellt allen anderen die gleichen?

      Sofern die Polizei Anhaltspunkte und Verdachtsmomente hat, dass bei der Käuferin etwas nicht ganz koscher ist (und der Verdacht liegt bei dem Bewertungsprofil nahe) untersuchen die den Fall durchaus etwas intensiver als nur vom Schreibtisch aus.

      PS: Es gibt nach wie vor Leute, die erwarten standartmäßig Lieferung am nächsten Tag, wenn die was kaufen, nur weil das gelegentlich tatsächlich vorkommt. Vor solchen Leuten kann man sich leider nicht wirklich schützen. Nur sollte man versuchen, denen im Gegenzug das Leben auch mal bissl schwer zu machen, damit die den Bezug zur Realität wieder bekommen.
      Es ist ein großer Unterschied, ob man etwas aus sich gemacht hat oder nur etwas aus einem geworden ist!
      Erwarte nichts, dann wirst du nie enttäuscht, sondern immer bestätigt oder sogar positiv überrascht.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von niehls0815 ()

    • Auf meine Nachfrage hin teilte mir die Käuferin gestern mit, dass das Päckchen tatsächlich angekommen ist. Natürlich verspätet am Dienstag mit Datumsstempel von Montag. Gut, dass ich nicht alles glauben muss.

      Da dieses Problem nun gelöst ist, stellt sich nun ein neues: Jetzt hat angeblich der Artikel Mängel .......... :wallbash

      Da ich ja schon negativ bewertet wurde, kann mir das egal sein. Als ich den Anzug verpackte war er jedenfalls noch völlig in Ordnung.

      Allen ein schönes Wochenende :)

      felicitas