Sammelklage - Mitglieder werden gesucht

    • Sammelklage - Mitglieder werden gesucht

      Derzeit sind wir dabei einen Zusammenschluss von Ebay Usern zu gründen. Es geht hierbei um das neue Auszahlungssystem und die damit verbundenen Fristen von 14 Tagen für private Vekäufer.
      Es ist absolut indiskutabel, dass die Frist von 14 Tagen zulange ist.

      Der Gewinn den Ebay dabei macht, mit dem Geld der USER 14 Tage zu arbeiten ist nicht unerheblich und wird sich schätzungsweise positiv auf den Gesamt Jahresumsatz machen. Ganz zu Schweigen von den Zinsen die Ebay erhät. Wir reden hier um mehrere tausende Euro am Tag. Das ganze auf Kosten der Verkäufer. Der dabei entstandene Gewinn wird in keiner Art und Weise an den Verkäufer weiter gegeben.
      Gegenteilig sind wir verpflichtet, in vollen Leistungsumfang in Vorkasse zutreten.

      Ziel wird es sein, die Auszahlungsfrist auf ein gesundes Maaß zu reduzieren per Bundes Gerichts Urteil. Das ganze ist ziemlich teuer. Wir suchen Ebay Mitglieder die die selben Ansichten haben und sich an den Anwalts und Gerichtskosten beteiligen werden.

      Wir suchen jemanden der Lust hat sich zu engagieren. Derzeit prüfen wir verschiedene Anwälte und beurteilen vorab die Chance auf Klageerfolg.

      Bitte schließt Euch diesem Club an. Gemeinsam sind wir Stark. Alleine bewirken wir nichts!!!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von teamsb01ebayklage () aus folgendem Grund: weitergehende Infos und Mitglieder für die Unterstützung können gerne die eigens dafür eingerichtete Mailadresse nutzen: ebayklage@u7.eu

    • Ihr wollt bestimmt nur Geld aus diesem Elend schlagen ?(

      Sammelklage in dem Sinn gibt es hier in D nicht.
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • Das Thema selbst war hier auch schon auf dem Tisch. Du kannst solltest zum besseren Verständnis auch den Gesamtthread lesen.

      Hier hat ein Mitglied mal einen Text verfasst:

      auktionshilfe.info/index.php?thread//&postID=63057#post63057




      Ansonsten frage ich mal frech, wogegen du genau klagen willst. Mit Anmeldung als Verkäufer auf dieser Plattform hast du genau diese Bedingungen erst einmal akzeptiert.

      Die Erfahrung sagt, dass der Laden immer dann begreift, wenn es auf dem Konto weh tut. Ansonsten geht es denen am Allerwertesten vorbei.
      Wenn ich mich irgendwo Bedingungen unterwerfen soll, die mir nicht genehm sind, mache ich einen großen Bogen. Es gibt andere Wege, Privatverkäufe zu tätigen.
    • Wieder mal ne tolle Idee aber wie wäre es wenn man mal die einfachste lösung aller Lösungen nehmen würde. ????
      Einfach mal nen anderen online spielplatz suchen. ich finds immer wieder geil ebay macht dies ebay macht das und was machen die user ??? sitzen in foren zusammen und jammern wie sch... doch alles ist. anstatt mal wo anders zuschauen und sich von dem laden zu trennen der einem gegen den strich geht. wie macht man es im real live wenn einem nen Laden nicht passt ??? man geht in den nächsten warum funxt das nicht im i-net ???
      fällt mir auch z.b. die reportage über facebook ein mit dem studenten der sich mal nen datenauszug geholt hat und wundert was noch alles gespeichert war und wird und was macht er weiter bei facebook als wäre nix passiert. und diverse befragete machen es genauso ergo sagt das unternehmen geht doch also weiter. so gehts doch auch bei ebay alles sch... und im alten trot gehts weiter.
      und genau das wissen die unternehmen und darum tun sie es auch weiter so weil am ende bleibt alles beim alten.
      jeder user kann was gegen die willkür der unternehmen wehren und würden viele user für sich entscheiden und mal das unternehmen nen paar tage wochen meiden so das die merken das die umsätze in den keller gehen, dann würden die schnell umdenken. und sich so machen gedanken klemmen.
    • Ja da muss ich Dir recht geben.

      Alledings muss man sagen, dass ich eben persönlich das nicht mehr hin nehmen werde. Das neue Auszahlungssystem lässt mal wieder zu, dass Ebay sich auf Kosten der kleinsten (keine Handelsvertreter) bezahlen lässt. Eine normale gesunde Auszahlungsfrist ist ok. Aber 14 Tage meiner Meinung nach völlig überzogen.

      Ob das ganze überhaupt Aussicht auf Erfolg hat wird sich eh noch zeigen. Aber zumindest unternehmen wir eben mal den ersten Schritt zu einer Prüfung. Da steckt dann auch mehr hinter als so Kommentare "hat eh keine Aussicht".

      Sich regen bringt segen.

      Schönes XXl Wekkend Euch !
    • senseman schrieb:

      Wieder mal ne tolle Idee aber wie wäre es wenn man mal die einfachste lösung aller Lösungen nehmen würde. ????

      Stimmt ! Sperrmüll und Elektroschrottsammlung haben bei mir auch längst die ebay Verkäufe abgelößt :rolleyes:
      Einfach mal nen anderen online spielplatz suchen

      Leider gibt es da absolut Keinen, wo man in akzeptabler Zeit auch mal was los wird.
      Das beste ist für mich im Moment Zettel an der Pinwand des örtlichen Supermarktes wie in der Zeit vor ebay.. :lach:
    • dieselfisch schrieb:

      Das beste ist für mich im Moment Zettel an der Pinwand des örtlichen Supermarktes wie in der Zeit vor ebay..

      Und die Preise sind dort auch besser, meist ohne Provision und das Geld BAT :thumbup:
      Allerdings kann man sich dort schlecht hinter einem Pseudonym verstecken. 8)
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer