Hallo zusammen,
ich habe folgendes Problem und möchte mir hier im Forum euren kompetenten Rat einfordern:
Am 15. Okt. 2011 habe ich mir eine Jacke von Carhartt (Gebraucht) ersteigert.
In der Beschreibung wurden keine Mängel genannt, es wurde ledeglich geschrieben, dass die Jacke "geschenkt & kein Fan davon" ist und deswegen versteigert wird.
Heute kam die Jacke und wies Mängel wie ein Loch (~ 1,5cm) und Abreibspuren am Stoff. Des Weiteren hat die Verkäuferin ein Bild einer Jacke verwendet (ist übrigens kein selber gemachtes, sondern, ich denke auch urheberrechtlich geschütztes, von einem Internetshop), welches nicht mit der versendeten Jacke übereinstimmt. (!!!!)
Während der Auktion, man konnte sich ja aus der Artikelbeschreibung nicht viel nehmen, habe ich nach dem verwendeten Artikelbild gegoogelt und bin auf folgende Seite gestossen:
Carhartt Nimbus Pullover black:
blacksheep.de/Women/Jacken/Nimbus-Pullover-black.html
Siehe da, die selbe Frau, wie auf dem Bild der eBay-Auktion.
Als die Jacke heut kam, wie gesagt, stellte ich fest, dass die Jacke überhaupt nicht mit der aus der Auktion übereinstimmt:
Kein Fleece-Innenfutter, kein seitlicher Zipper, kein Carhartt-Logopatch.
Ich habe Nachforschungen angestellt und habe entdeckt, dass es sich um folgende Jacke handelt:
Carhartt W'Hooded-Windbreaker-Summer black
titus.de/screen.phtml?screen=w…5&SelectSmallestVariant=1
Die Verkäuferin hat zwar in ihrer Artikelbeschreibung geschrieben, dass sie sich jeglicher Gewährleistung und Rücknahme entzieht, aber habe ich schon oft im Internet gelesen, dass dies nicht immer rechtsgültig ist. Deswegen wäre es mir am liebsten, die Jacke zurückzuschicken und mein Geld wiederzubekommen.
Daher wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir zu weiteren Schritten raten könntet.
Mit besten Grüßen
ich habe folgendes Problem und möchte mir hier im Forum euren kompetenten Rat einfordern:
Am 15. Okt. 2011 habe ich mir eine Jacke von Carhartt (Gebraucht) ersteigert.
In der Beschreibung wurden keine Mängel genannt, es wurde ledeglich geschrieben, dass die Jacke "geschenkt & kein Fan davon" ist und deswegen versteigert wird.
Heute kam die Jacke und wies Mängel wie ein Loch (~ 1,5cm) und Abreibspuren am Stoff. Des Weiteren hat die Verkäuferin ein Bild einer Jacke verwendet (ist übrigens kein selber gemachtes, sondern, ich denke auch urheberrechtlich geschütztes, von einem Internetshop), welches nicht mit der versendeten Jacke übereinstimmt. (!!!!)
Während der Auktion, man konnte sich ja aus der Artikelbeschreibung nicht viel nehmen, habe ich nach dem verwendeten Artikelbild gegoogelt und bin auf folgende Seite gestossen:
Carhartt Nimbus Pullover black:
blacksheep.de/Women/Jacken/Nimbus-Pullover-black.html
Siehe da, die selbe Frau, wie auf dem Bild der eBay-Auktion.
Als die Jacke heut kam, wie gesagt, stellte ich fest, dass die Jacke überhaupt nicht mit der aus der Auktion übereinstimmt:
Kein Fleece-Innenfutter, kein seitlicher Zipper, kein Carhartt-Logopatch.
Ich habe Nachforschungen angestellt und habe entdeckt, dass es sich um folgende Jacke handelt:
Carhartt W'Hooded-Windbreaker-Summer black
titus.de/screen.phtml?screen=w…5&SelectSmallestVariant=1
Die Verkäuferin hat zwar in ihrer Artikelbeschreibung geschrieben, dass sie sich jeglicher Gewährleistung und Rücknahme entzieht, aber habe ich schon oft im Internet gelesen, dass dies nicht immer rechtsgültig ist. Deswegen wäre es mir am liebsten, die Jacke zurückzuschicken und mein Geld wiederzubekommen.
Daher wäre ich euch sehr verbunden, wenn ihr mir zu weiteren Schritten raten könntet.
Mit besten Grüßen