Habt ihr auch so dreiste, unfreundliche Anfragen ?

    • Habt ihr auch so dreiste, unfreundliche Anfragen ?

      Wer ausser mir kennt eigentlich noch unhöfliche oder freche Anfragen von ebayern ? Ich hatte gestern wieder eine E-mail mit einer Frage zu einem angebotenen Kleid, weder Hallo noch Tschüss, nur "Warum kann man keine Maße dazu schreiben!!!" hallo ?!

      Auch beliebt die einfache Nachricht "Wo bleibt meine Ware?" und das 2 Tage nach Verschicken einer Warensendung, die bekanntermassen länger brauchen!
      Oder ebayer, die wegen jedem Mist mit dem Anwalt drohen. Ich hatte neulich einen Fall, wo etwas beim Käufer nicht ankam (natürlich unversicherte Warensendung), ich habe keinerlei Beweise ausser einem Kassenzettel mit Briefmarken-Kosten und einem Zeugen, aber ich musste mich beschimpfen lassen und obwohl ich Privatverkäufer bin, hat Paypal den Geldbetrag erst eingefroren und dann dem Käufer erstattet ! Und als Sahnehäubchen eine negative Bewertung, so was macht einen wirklich sauer !!
      Ich informiere nach jedem Verkauf den Käufer wann ich was abgeschickt habe und wann es in etwa eintreffen sollte, ich kann doch nicht machen !

      Ich finde es so traurig dass man gar nichts in der Hand hat, möchte aber auch nicht jeden Mist per versichertem Hermes (bei DHL gehts ja erst bei Paketen los mit der Versicherung) Päckchen verschicken, wer kauft denn noch ein Top für 2-3 Euro, wenn 4 Euro Versand dazukommen ?? Aaaarghh
      :wallbash
    • Nicht jeder ist schriftlich so fit. So ganz nebenbei gibt eBay schon gewisse Grußformeln vor. Da will nicht jeder doppelt moppeln.

      Nein, derartige Fragen zum Artikel kenne ich nicht. Vielleicht sind meine Beschreibungen besser?
      Auch bei Markenware muss der genaue Sitz nicht jedem geläufig sein.
      Gerade bei Kleidung sind die genauen Maße und auch die Materialzusammensetzung für einen Käufer wichtig und können kaufentscheidend sein.

      Paypal und unversicherter Versand vertragen sich nicht. Paypal verlangt einen Versandnachweis. Hast du den nicht, wird erstattet.
    • Hi

      Ich finde es nervig wenn Verkäufer etwas anbieten und dann nicht in der Lage sind Größenbezeichnungen anzugeben, das macht es für beide Seiten einfacher, man spart sich Fragen und Antworten, ablesen vom Ettikett sollte doch möglich sein

      Und ansonsten würde ich nur versichert versenden, und wenn keiner Kauft, Flohmarkt oder Rote Kreuz Sack

      mfg Stern
    • Ich habe nicht nur dreiste Anfragen/Nachrichten, sondern auch jede Menge Spaßbieter - aktuell grade 3 Personen/Auktionen - !

      Im August sogar 5 Spaßbieter-Auktionen................... ;(

      Besonders beliebt ist das Thema Krankheit/Krankenhaus, aktuell benutzt eine Dame dieses Argument, um vom Kauf "zurückzutreten" :

      "Hallo,

      es tut mir leid, zuerst habe ich eine Mail erhalten dass das Angebot gelöscht worden ist, dann habe ich eine rechnung über 180 € erhalten und jetzt soll ich 82,10 € zu bezahlen.

      Da mir die ANgelegenheit zu undurchsichtig ist möchte ich vom Kauf zurück treten."



      Ist natürlich Blödsinn - Madame braucht Argumente.................. X(

      WUNDERBAR, was sich Menschen ausdenken, um sich aus Ihren Fehlentscheidungen zu schlängen................ :thumbsup:
    • Auch Bemerkenswert - ein Kunde hat einen Kleinstbetrag nicht bezahlt, nach 14 Tagen und zwei neutralen Mails habe ich einen "Fall" bei Ebay eröffnet, und dann nach weiteren 4 Tagen geschlossen.

      Nun eröffnet der o.g.Kunde einen weiteren Fall, wo denn sein Artikel bleiben würde, er hätte mit PAYPAL bezahlt - KÄUFERSCHUTZ !!!

      Das Schöne daran - ich habe GAR KEIN PAYPAL-KONTO !!! :lach:

      OhneWorte!
    • ohneworte schrieb:

      Ich habe nicht nur dreiste Anfragen/Nachrichten, sondern auch jede Menge Spaßbieter - aktuell grade 3 Personen/Auktionen - !

      Im August sogar 5 Spaßbieter-Auktionen................... ;(

      Besonders beliebt ist das Thema Krankheit/Krankenhaus, aktuell benutzt eine Dame dieses Argument, um vom Kauf "zurückzutreten" :

      "Hallo,

      es tut mir leid, zuerst habe ich eine Mail erhalten dass das Angebot gelöscht worden ist, dann habe ich eine rechnung über 180 € erhalten und jetzt soll ich 82,10 € zu bezahlen.

      Da mir die ANgelegenheit zu undurchsichtig ist möchte ich vom Kauf zurück treten."



      Ist natürlich Blödsinn - Madame braucht Argumente.................. X(

      WUNDERBAR, was sich Menschen ausdenken, um sich aus Ihren Fehlentscheidungen zu schlängen................ :thumbsup:

      Ich hab auch gerade so einen Krankenhaus Fall, mir wurde sogar geschildert welche Organe und dazu noch irrtümlich(!) ihm entnommen worden sind ! Dann auch noch Versandkosten gedrückt bis dorthinaus und jetzt möchte derjenige "alles wieder zurückgeben weils nicht gefällt" da könnte man echt nur schreien !!!
    • Ich hab auch gerade so einen Krankenhaus Fall, mir wurde sogar geschildert welche Organe und dazu noch irrtümlich(!) ihm entnommen worden sind ! Dann auch noch Versandkosten gedrückt bis dorthinaus und jetzt möchte derjenige "alles wieder zurückgeben weils nicht gefällt" da könnte man echt nur schreien !!!



      Umtausch - Rücknahme bei Nichtgefallen ist AUSGESCHLOSSEN.

      PUNKT ! 8)
    • Ich habe dem Käufer gerade geschrieben, kann ich nicht mit irgendeiner gerichtlichen Klausel kommen, ich habe ganz google durchforstet und nichts gefunden obwohl es Rücknahme bei Nichtgefallen eindeutig nicht gibt !! Sollte ich mich an ebay wenden bevor mir der Käufer ne Rote gibt ?? X(
    • Ich bin kein Profi in rechtlichen Dingen, aber eines weiß ich aus Erfahrung, wenn ein Käufer eine rote Bewertung abgeben möchte, wird Ebay ihn nicht darin hindern.

      Es bleibt abzuwägen, wie hoch der sog Warenwert ist, ob es sich lohnt weiterhin mit dieser Person zu debattieren........... :S

      Andererseits könnte es auch eine Masche sein - guck doch mal bei Toolhaus.org - vielleicht fällt Dir Deine Entscheidung danach leichter.
    • Sternchen schrieb:

      Ich finde es nervig wenn Verkäufer etwas anbieten und dann nicht in der Lage sind Größenbezeichnungen anzugeben, d

      Viele private Verkäufer sind nicht weniger unterbelichtet wie diejenigen "Kunden" die solche patzigen Fragen stellen - leider.

      Allerdings ist eine fehlende Angabe kein Grund zu Unhöflichkeit. In Zeiten von Boh äi echt Geil und geht ab alder und anderen üblichen Floskeln muss man sich bei jungen Käufern wohl an diese "Unhöflichkeitsform" gewöhnen. Zu Hause bringt denen keiner guten Umgang bei und die Schule ist dafür nicht zuständig.

      Da bleibt nur nett auf die eigentliche Frage antworten und den rest zu übersehen.
      Ich bekomme regelmäßig Anfragen , auch solch Gestammel. Bin da inzwischen abgehärtet und bleibe höflich und Kundenfreundlich.
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • senfeuter schrieb:

      Viele private Verkäufer sind nicht weniger unterbelichtet wie diejenigen "Kunden" die solche patzigen Fragen stellen - leider.

      Allerdings ist eine fehlende Angabe kein Grund zu Unhöflichkeit.



      Es ist wirklich schlimm, teilweise, was da so "Möchtegern-Verkäufer" einstellen. Ein Wort als Überschrift, keine Größe, Farbe, Material

      kein erklärender Text, aber Spaßbietern mit Hauskanzlei drohen :P

      Wenn ich etwas bestimmtes optimal suche, hab ich die Wahl, wie ich auf gehäufte unvollständige Angebote eingehe,
      entweder ich schreibe einen "Serienbrief" (zb als ich einen induktionsgeigneten großen Topf zum Abholen suchte) oder ich ignoriere alle, die auf die gesuchten Merkmale nicht von allein hingewiesen haben.

      Dann ist der Rest nur eine Frage von Angebot und Nachfrage. Sind genügend kompetente Anbieter der gesuchten Ware da, wird der lieblos eingestellte Schrott eben nicht gefunden/gekauft.

      :whistling: :whistling:

      Ach ja, Nachsatz: Es ist mir auch schon passiert, dass ich auf ein extremst autistisches Angebot vergleichbar kurz angebunden gefragt habe, ich meine es war ein Schrank, bei dem NICHTS weiter angegeben war. :]
      Bedenke: "Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt." ^^ Ringelnatz :D
      Was heißt das? Abkürzungen, "Forengeheimsprache" und "geflügelte Worte"

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Stubentiger ()

    • Ich ignoriere dürftige Beschreibungen von Vorneherein.
      Vollfosten VK gibt es leider mehr als genug !
      Da sieht man doch häufiger: "Ikea Regal siehe Foto" und ein unscharfes unterbelichtetes Foto dazu.
      Früher war der Klassiker ja "nur an Selbstabholer" und gleichzeitig Artikelstandort "Internet" oder "Zuhause"