Hallo,
ich habe da mal wieder eine Frage (habe zu dem thema auch leider nichts finden können).
Und zwar habe ich eine Mangasammlung ersteigert. Artikelzustand war als neu angegeben und in der Beschreibung war die Rede von "sehr neuwertig"... nun sind die Bücher da und nun ja... vergilbte Seiten (wobei das bei einem Alter von bis zu 14 Jahren nicht das schlimmste ist... selbst in den Buchhandlungen sind die Seiten alles andere als weiß), abgenutze Cover (angestoßene Ecken, Knicke im Buchrücken durch vieles lesen(?), sowie an den Ecken, an sich einzelne Beschädigungen) was für mich nun eigentlich nicht mehr als neuwertig, geschweige denn neu zu bezeichnen ist.
Zunächst einmal die Auktion
Da der Verkäufer nun bisher nur gute Bewertungen hatte, in seinen abgegebenen Bewertungen nicht sonderlich aufgefallen ist und durch den Preis (60 bis 70 Euro für die gesamte Sammlung sind üblicher Rahmen) habe ich also sofort zugeschlagen. (Hätte mich das "sehr" vor dem "neuwertig" etwa stutzig machen sollen? gibt es bei neuwertig überhaupt abstufungen? )
Nun war ich am überlegen um Preisminderung zu bitten. Zwar bin ich mit dem Zustand nicht einverstanden aber das hauptsächlich, weil ich ja für einen neuwertigen Artikel bezahlt habe. Lesen kann ich sie zwar auch so (was ja der Hauptgrund für den Kauf war) aber wie gesagt... sie waren eben nicht neuwertig. Es geht mir quasi ums Prinzip
Nun habe ich per paypal bezahlt... wenn alle stricke reißen hol ich mir also das Geld zurück und er bekommt die Bücher wieder aber die eigentliche Frage (endlich kommt sie
) ist: kann ich überhaupt bei paypal-Zahlungen um Preisminderung bitten? Zwar hat ebay und dementsprechend auch paypal ja nichts mit weiteren Abreden zu schaffen (in meinen Augen) aber ich weiß einfach nicht ob das nicht schon wieder gegen deren grundsätze verstößt.
Außerdem tu ich mich ein wenig schwer das alles auszuformulieren... Einfach "das ist nicht neuwertig, bitte um Minderung" (natürlich würde ich das alles noch ein wenig netter gestalten... ich bin sowieso kein Fan von Einzeilern wie ihr merkt
) oder was wäre da euer Rat?
Vielen Dank schonmal
ich habe da mal wieder eine Frage (habe zu dem thema auch leider nichts finden können).
Und zwar habe ich eine Mangasammlung ersteigert. Artikelzustand war als neu angegeben und in der Beschreibung war die Rede von "sehr neuwertig"... nun sind die Bücher da und nun ja... vergilbte Seiten (wobei das bei einem Alter von bis zu 14 Jahren nicht das schlimmste ist... selbst in den Buchhandlungen sind die Seiten alles andere als weiß), abgenutze Cover (angestoßene Ecken, Knicke im Buchrücken durch vieles lesen(?), sowie an den Ecken, an sich einzelne Beschädigungen) was für mich nun eigentlich nicht mehr als neuwertig, geschweige denn neu zu bezeichnen ist.
Zunächst einmal die Auktion
Da der Verkäufer nun bisher nur gute Bewertungen hatte, in seinen abgegebenen Bewertungen nicht sonderlich aufgefallen ist und durch den Preis (60 bis 70 Euro für die gesamte Sammlung sind üblicher Rahmen) habe ich also sofort zugeschlagen. (Hätte mich das "sehr" vor dem "neuwertig" etwa stutzig machen sollen? gibt es bei neuwertig überhaupt abstufungen? )
Nun war ich am überlegen um Preisminderung zu bitten. Zwar bin ich mit dem Zustand nicht einverstanden aber das hauptsächlich, weil ich ja für einen neuwertigen Artikel bezahlt habe. Lesen kann ich sie zwar auch so (was ja der Hauptgrund für den Kauf war) aber wie gesagt... sie waren eben nicht neuwertig. Es geht mir quasi ums Prinzip

Nun habe ich per paypal bezahlt... wenn alle stricke reißen hol ich mir also das Geld zurück und er bekommt die Bücher wieder aber die eigentliche Frage (endlich kommt sie

Außerdem tu ich mich ein wenig schwer das alles auszuformulieren... Einfach "das ist nicht neuwertig, bitte um Minderung" (natürlich würde ich das alles noch ein wenig netter gestalten... ich bin sowieso kein Fan von Einzeilern wie ihr merkt

Vielen Dank schonmal
