Probleme mit einem Verkäufer

    • Probleme mit einem Verkäufer

      Hallöchen

      Da ich bis jetzt keinerlei Probleme mit irgendwelchen Verkäufern hatte, habe ich eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Nun habe ich bei einem privaten Anbieter 3 Artikel, sehr günstig ersteigert. Nach der Ersteigerung habe ich ihn um einen Kombiversand gebeten. Da ich vorher nicht wusste ob ich die Artikel überhaupt bekommen würde.
      Auf meine Anfrage schrieb er mir das ich mich Vorher mit Ihm in Verbindung hätte setzen müssen, da er nur kleine Versandtaschen gekauft hat und somit jetzt ine größere Verpackung organisieren muss. Nun solle ich 8,50 für alle 3 Artikel einplanen.

      Ich kann doch nichts dafür das er keine Verpackung dafür hat, wenn man als Verkäufer was reinstellt müsste man doch auch damit rechnen...... Ich selber verkaufe auch und würde es nicht meinen Kunden zum Vorwurf machen das ich nicht die passende Verpackung habe und diese jetzt erst besorgen müsste und sowieso alles in einem Packet verschikt wird.

      Und wieso muss ich 8,50 einplanen.....? Einen Kombib´versand hat er dennoch nicht gemacht.

      Ich habe ihn erneut auf einen Kombiversand hingewiesen und das ich die Versandkosten ein bisschen überteuert finde. Da man es eh alles in einem Packet schicken kann.

      Darauf hin kam dann wieder eine Mail das er keinen Kombiversand angeboten hätte-....... Dann muss er das aber auch in der Anzeige schreiben........

      Ist das jetzt rechtens??

      Vielen Dank für eure Hilfe
    • Kaeferle86 schrieb:

      Ist das jetzt rechtens??

      Ja, selbstverständlich, denn:

      Darauf hin kam dann wieder eine Mail das er keinen Kombiversand angeboten hätte


      Ist zwar kein netter Zug vom VK, aber ihr scheint ja einen eindeutigen Vertrag zu haben, in dem der Kombiversand gerade eben nicht vereinbart war. Goldene Regel: Ist kein Kombiversand angegeben, dann immer vor dem Kauf danach fragen! Ein klein wenig hast du dir das Dilemma selbst zuzuschreiben.
      „Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“ Voltaire

      Der Horizont mancher Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - das nennen sie dann ihren Standpunkt.
    • Bedauernswerte Krämerseele...

      Kaeferle86 schrieb:

      3 Artikel, sehr günstig ersteigert.


      Du hast die drei Artikel wie du selbst schreibst,"sehr günstig" erworben.

      Nun hab Dich mal nicht so und feilsche um die paar Versandeuro..........außerdem:Kombiversand nicht vereinbart,Kombiversand vom Verkäufer abgelehnt---->es gibt KEINEN Kombiversand.

      Ende der Diskussion.

      Eine bedauernswerte Krämerseele bist du aber dennoch!

      petergabriel
    • Erstens geht der Link nicht.

      Zweitens denke ich, dass der Sachverhalt aus Deinem Link da nur begrenzt greift. 8,50 EUR Versandkosten haben andere Verkäufer auch so für nur einen Artikel, also kann man da nicht von unverhältnismäßig hohen und unerwarteten Kosten sprechen.
      Andererseits frage ich mich immer noch, wie man bei drei Artikeln auf 8,50 EUR kommt, aber naja.

      Drittens kann ich mich meinen Vorrednern nur anschliessen: Vorher nicht gefragt, nicht angegeben, nachträgliche Bitte abgelehnt ==> kein Kombiversand, sondern p.P.
    • Geht nicht? dann fasse ich mal zusammen: (Es geht hier in dem Fall um 10 Auktionen wo die Versandkosten einzeln berechnet werden.)

      Es geht in der Beantwortung der Frage in dem Link auch nicht um Unverhältnismäßigkeit sondern:

      Grundsätzlich gelten Versandkosten als vereinbart, welche beim jeweiligen Angebot angegeben sind.
      Käufer war an sich in Kenntnis der Versandkosten also bleibt für eine andere Auslegung wenig Raum. (Sprich: wirklich Unerwartet kam das ja nun auch nicht)
      Auch eine entgegenstehende Verkehrssitte -wenn es denn eine solche tatsächlich gäbe- kann nicht in klar geregelte Einzelverträge eingreifen.

      Dann kommt ein kurzer Verweis auf die AGB (Versandkosten müssen Aufwand entsprechen)... weitere Auslegung wird da aber nicht betrieben... (Aber bei 8,50... nun gut. Keine Ahnung ob das so angehen kann. So oder so dürfen Verkäufer Kosten für Versand UND Verpackung berechnen.)
      Der Rest ist dann aber wirklich irrelevant...
    • Wenn einer kleinkariert ist muß der andere etwas großzügiger denken. Ich hatte mal mehrere Kleinartikel von einem VK ersteigert und nach Auktionsende nach Versandrabatt gefragt. Da hat mir der VK jeden Cent vorgerechnet, den er an Versand-, Verpackungs- und Transportaufwand hat. Wir haben uns auf einen Mittelwert geeinigt und alle waren glücklich. Aber Anspruch auf Versandrabatt hat der Käufer nicht, wenn er in der Auktion nicht ausdrücklich angeboten wird. Aber fragen kann man ja mal.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()