Moin,
ich bin leider auch ein "Opfer" von Edates geworden. Nachdem ich aus reiner Schusseligkeit während der Urlaubsplanung vergessen hatte mein Probeabo zu Kündigen bin ich auch in das 5 Wochen-Abo reingerutscht. Alles soweit ok, Vergesslichkeit muss auch bestraft werden. Allerdings habe ich sofort nachdem ich aus meinem Urlaub zurückgekommen bin meine Mitgliedschaft samt Abo gekündigt, natürlich Fristgerecht (Fristende war der 23.07 abgeschickt am 17.07.). Nach 14 Tagen des Schweigens musste ich dann am 01.08. feststellen das sich die Damen und Herren erneut bei mir bedient haben. Nachdem ich mich per E-Mail freundlich beschwert habe und meine Freunde zur Rückzahlung aufgefordert habe und von meiner Seite aus mit rechtlichen Schritten gedroht habe, war bzw. ist man ja noch, an einer schnellen Bearbeitung meines Falles interessiert. Dachte ich. Nach einigen hin und her geschah das unglaubliche. Am 02.08 erhielt ich ein Schreiben in dem mir der der Eingang meines Schreibens am 18.07. bestätigt wurde und mir freundlicher Weise mitgeteilt wurde das ich die Kundennummer vergessen habe anzugeben (ich dachte die ID des Abos reicht). Erstellt wurde das Schreiben am 01.08. also am den Tag an dem sie sich bei mir bedient haben. Am Tag darauf erhielt ich vom Kundenservice die E-Mail, dass meine Kündigung entweder nicht eingeganen ist oder ich meine Kundennummer vergessen habe. Anscheinend weiß bei denen die linke Hand nicht was die Rechte tut. Soweit so gut. In anbetracht der Umstände hat man mir also die Chance genommen erneut die Kündigung erneut fristgerecht zu verschicken (zur erinnerung die Post braucht nur 1 Tag) Man hätte mich ja zumindest per E-Mail benachrichtigen können,die E-Mailadresse ist ja in meinem Account hinterlegt bzw. das mein schreiben zügig bearbeiten können (geht per E-Mail wundersamer Weise ja auch. Hatte schon um 8:30 am Tag nach meiner Nachrichten eine Antwort).
Ich bin mal gespannt wie die Damen und Herren auf meine erneute E-Mail reagieren in der ich auf meine Forderung bestehe und meinerseits ein Vergleichsangebot gemacht habe (ich weiß das is vllt nett von mir
) Auf jedenfall habe ich denen eine Frist bis zum 10.08. gesetzt um zu reagieren. Andernfalls beauftrage ich meine Bank den Betrag zurückzubuchen und die Sache meinen Anwalt zu übergeben.
Vielleicht hilft es ja sich ähnlicher Methoden zu bedienen und Druck meinerseits auszuüben. Auch wenn meine Freunde vllt dem anschein nach die bessere Position haben, mit mir haben sie sich den falschen ausgesucht, das hat schon einmal jemand versucht und ist kläglich dran gescheitert.
Wenn Interesse besteht werde ich euch gerne über den Ausgang meines Falls bescheid geben
ich bin leider auch ein "Opfer" von Edates geworden. Nachdem ich aus reiner Schusseligkeit während der Urlaubsplanung vergessen hatte mein Probeabo zu Kündigen bin ich auch in das 5 Wochen-Abo reingerutscht. Alles soweit ok, Vergesslichkeit muss auch bestraft werden. Allerdings habe ich sofort nachdem ich aus meinem Urlaub zurückgekommen bin meine Mitgliedschaft samt Abo gekündigt, natürlich Fristgerecht (Fristende war der 23.07 abgeschickt am 17.07.). Nach 14 Tagen des Schweigens musste ich dann am 01.08. feststellen das sich die Damen und Herren erneut bei mir bedient haben. Nachdem ich mich per E-Mail freundlich beschwert habe und meine Freunde zur Rückzahlung aufgefordert habe und von meiner Seite aus mit rechtlichen Schritten gedroht habe, war bzw. ist man ja noch, an einer schnellen Bearbeitung meines Falles interessiert. Dachte ich. Nach einigen hin und her geschah das unglaubliche. Am 02.08 erhielt ich ein Schreiben in dem mir der der Eingang meines Schreibens am 18.07. bestätigt wurde und mir freundlicher Weise mitgeteilt wurde das ich die Kundennummer vergessen habe anzugeben (ich dachte die ID des Abos reicht). Erstellt wurde das Schreiben am 01.08. also am den Tag an dem sie sich bei mir bedient haben. Am Tag darauf erhielt ich vom Kundenservice die E-Mail, dass meine Kündigung entweder nicht eingeganen ist oder ich meine Kundennummer vergessen habe. Anscheinend weiß bei denen die linke Hand nicht was die Rechte tut. Soweit so gut. In anbetracht der Umstände hat man mir also die Chance genommen erneut die Kündigung erneut fristgerecht zu verschicken (zur erinnerung die Post braucht nur 1 Tag) Man hätte mich ja zumindest per E-Mail benachrichtigen können,die E-Mailadresse ist ja in meinem Account hinterlegt bzw. das mein schreiben zügig bearbeiten können (geht per E-Mail wundersamer Weise ja auch. Hatte schon um 8:30 am Tag nach meiner Nachrichten eine Antwort).
Ich bin mal gespannt wie die Damen und Herren auf meine erneute E-Mail reagieren in der ich auf meine Forderung bestehe und meinerseits ein Vergleichsangebot gemacht habe (ich weiß das is vllt nett von mir

Vielleicht hilft es ja sich ähnlicher Methoden zu bedienen und Druck meinerseits auszuüben. Auch wenn meine Freunde vllt dem anschein nach die bessere Position haben, mit mir haben sie sich den falschen ausgesucht, das hat schon einmal jemand versucht und ist kläglich dran gescheitert.
Wenn Interesse besteht werde ich euch gerne über den Ausgang meines Falls bescheid geben
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Charly12990 ()