anbei die Auktion um welche es geht.
Der Käufer hat bei mir das Iphone gekauft.
Ich habe das Iphone bis kurz vor dem Verkauf noch genutzt und ausser der Stummschaltung keine keine Probleme mit dem Gerät gehabt.
Nun bezichtigt mich der Verkäufer des Betruges und hat auch schon bei Paypal den Käuferschutz beantragt.
Der Käufer sagt, er wäre bei Apple gewesen und diese hätten Ihm gesagt, dass das Gerät gedefekt sei.
Er könne keine Simkartenerkennung machen und daher bezichtigt er mich als Betrüger und man müsse Ebay schützen vor "solchen" wie mir.
Er droht, wenn ich ihm nicht das Geld zurückzahle dass er mich anzeigt. Das Gerät will er mir auf meine Kosten zurückschicken.
Nun ich habe aber Zeugen, dass das Gerät bis zum Versand funktioniert hat, außerdem habe ich das Gerät versichert versand und mich somt vor Versandschäden abgesicht.
Ich sagte dem Käufer es müsse beim Versand geschehen sein, da es ja bei mir noch funktioniert hat.
Jedoch ist der Käufer zu keinen Diskussionen bereit, da ich das Gerät ja schon als kaputt verkauft habe.
Ich sehe eigentlich nicht ein, warum ich das Geld zurückzahlen sollte, da das Gerät bei mir noch funktioniert hat.
Ich habe nun eine Rüclzahlung abgelehnt und lasse den Sachverhalt von Paypal prüfen. Bin ich durch meinen Anhang in der Auktion Privatverkauf: daher keine Rücknahme oder Garantien geschützt?
Wie seht ihr die Sache, wie sind meine Chancen oder was würdet Ihr tun?
Danke
Der Käufer hat bei mir das Iphone gekauft.
Ich habe das Iphone bis kurz vor dem Verkauf noch genutzt und ausser der Stummschaltung keine keine Probleme mit dem Gerät gehabt.
Nun bezichtigt mich der Verkäufer des Betruges und hat auch schon bei Paypal den Käuferschutz beantragt.
Der Käufer sagt, er wäre bei Apple gewesen und diese hätten Ihm gesagt, dass das Gerät gedefekt sei.
Er könne keine Simkartenerkennung machen und daher bezichtigt er mich als Betrüger und man müsse Ebay schützen vor "solchen" wie mir.
Er droht, wenn ich ihm nicht das Geld zurückzahle dass er mich anzeigt. Das Gerät will er mir auf meine Kosten zurückschicken.
Nun ich habe aber Zeugen, dass das Gerät bis zum Versand funktioniert hat, außerdem habe ich das Gerät versichert versand und mich somt vor Versandschäden abgesicht.
Ich sagte dem Käufer es müsse beim Versand geschehen sein, da es ja bei mir noch funktioniert hat.
Jedoch ist der Käufer zu keinen Diskussionen bereit, da ich das Gerät ja schon als kaputt verkauft habe.
Ich sehe eigentlich nicht ein, warum ich das Geld zurückzahlen sollte, da das Gerät bei mir noch funktioniert hat.
Ich habe nun eine Rüclzahlung abgelehnt und lasse den Sachverhalt von Paypal prüfen. Bin ich durch meinen Anhang in der Auktion Privatverkauf: daher keine Rücknahme oder Garantien geschützt?
Wie seht ihr die Sache, wie sind meine Chancen oder was würdet Ihr tun?
Danke