Gepushte Auktionen

    • Gepushte Auktionen

      wenn man das ebay meldet, machen die dann was oder reagieren die nicht, weil die eigentlich daran mitverdienen?
      der vk kann wohl schlecht jedesmal die gebühren zurückfordern, wenn er seinen eigenen kram mal wieder ersteigert hat. das würde wohl selbst ebay irgendwann auffallen.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • riverside schrieb:

      der vk kann wohl schlecht jedesmal die gebühren zurückfordern, wenn er seinen eigenen kram mal wieder ersteigert hat

      Das ist so ziemlich der einzige Fall in dem ebay irgendwann mal was dagegen unternimmt. Der zweite Fall: wenn man mit einem Account bietet, der auf exakt die selben Daten angemeldet ist wie der Verkäufer. Aber auch nur dann, wenn ebay sicher feststellen kann, dass es sich bei beiden Usern um die selbe Person handelt. Sonst stört sie nicht mal das.

      Ähhh... wieso fragst Du?
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • riverside schrieb:

      der vk kann wohl schlecht jedesmal die gebühren zurückfordern, wenn er seinen eigenen kram mal wieder ersteigert hat. das würde wohl selbst ebay irgendwann auffallen.

      Man sollte die anderen nicht immer blöder einschätzen als man selber ist. Die sicherste Art zu pushen ist, wenn ein befreundeter Account mitbietet oder wenigstens die Auktion aus dem Feuer reißt bevor der Artikel weit unter Preis weggeht. Dann kann man auch die Transaktion mit fadenscheinigen Grüden abbrechen und kriegt sogar die Auktionsprovision zurück. Selbst gegenseitige Positivbewertungen sind dann immer noch möglich. Aber wie Bei-rot-über-die-Straße-gehen sollte man das nicht zu oft oder gar regelmäßig machen oder sich wenigstens nicht erwischen lassen.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Löschbert Bastelhamster schrieb:

      riverside schrieb:

      der vk kann wohl schlecht jedesmal die gebühren zurückfordern, wenn er seinen eigenen kram mal wieder ersteigert hat

      Das ist so ziemlich der einzige Fall in dem ebay irgendwann mal was dagegen unternimmt. Der zweite Fall: wenn man mit einem Account bietet, der auf exakt die selben Daten angemeldet ist wie der Verkäufer. Aber auch nur dann, wenn ebay sicher feststellen kann, dass es sich bei beiden Usern um die selbe Person handelt. Sonst stört sie nicht mal das.

      Ähhh... wieso fragst Du?


      um jeglichen spekulationen vorzugreifen: ich pushe nicht.
      grund: bei ebay gibts immer mal wieder diese aktionstage, wo man gebührenfrei sachen (mit preisen ÜBER 1.-) reinstellen kann. ich überleg mir das vorher, was ich dafür haben will und entweder es geht weg oder eben nicht. bisher bin ich meinen kram immer noch irgendwann losgeworden. deshalb gibts keinen grund zu pushen.

      ich frage, weil mir ein ebayer diesbezüglich aufgefallen ist und der ist so dreist, die sachen sogar kurz nach selbstkauf wieder neu reinzustellen.
      was würden wohl die käufer, die schon bewertet haben, dazu sagen, wenn ich denen das schriebe... also das sie hochgeboten wurden. ist praktischerweise immer derselbe account, der fröhlich bietet.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von riverside ()

    • Walter Reinhold schrieb:


      Man sollte die anderen nicht immer blöder einschätzen als man selber ist.

      du solltest nicht verallgemeinern ("... immer ...") und von dir auf andere schließen.

      Die sicherste Art zu pushen ist, wenn ein befreundeter Account mitbietet oder wenigstens die Auktion aus dem Feuer reißt bevor der Artikel weit unter Preis weggeht. Dann kann man auch die Transaktion mit fadenscheinigen Grüden abbrechen und kriegt sogar die Auktionsprovision zurück. Selbst gegenseitige Positivbewertungen sind dann immer noch möglich. Aber wie Bei-rot-über-die-Straße-gehen sollte man das nicht zu oft oder gar regelmäßig machen oder sich wenigstens nicht erwischen lassen.

      ich fragte nicht nach ner anleitung zum pushen, auch wenn du das offensichtlich so verstanden hast...
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • riverside schrieb:

      um jeglichen spekulationen vorzugreifen: ich pushe nicht.

      Das habe ich auch nicht unterstellen wollen.

      Meine Rückfrage hatte eher den Charakter des Medizinmannes in folgendem Witz:

      Eines morgens geht ein Indianer zum Medizinmann und fragt ihn: Großer Medizinmann "Wissendes Auge", wie vergibst du eigentlich unsere Namen?
      Darauf der Medizinmann: Ich nenne die Kinder nach dem, was besonderes in der Natur ist, wenn sie geboren werden. Als dein Bruder auf die Welt kam bin ich aus dem Zelt gegangen und habe im Gewitter einen besonderen Blitz gesehen. Danach habe ich ihn benannt und deshalb heisst er "Tanzender Blitz". Ähhh... wieso fragst Du, "Zwei vögelnde Hunde"?
      :D

      Warum ebay da nichts macht ist ungefähr so bekannt wie der Grund für den Namen des Indianers und die Tatsache an sich ist wohl sogar etwas älter als der Witz.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • riverside schrieb:


      du solltest nicht verallgemeinern ("... immer ...") und von dir auf andere schließen.

      Ich schließe nie von mir auf andere. Das war eine rein persönliche Feststellung.


      Auch bei völlig offensichtlichem Pushen greift ebay nicht mehr ein, das war vor einigen Jahren noch durchaus anders.
      Aber mit dem verbliebenen Mitarbeitern ist das wohl schlicht nicht mehr möglich dahingehende Anfragen nachzukommen. 8o

      Das sehe ich auch so. Wenn keine Trigger programmiert werden, fallen Pusher oberflächlich betrachtet gar nicht auf.

      Ebay war mal ganz scharf, wenn externe Links gesetzt wurden. Ich bin da auch mehrmals angeeckt. Inzwischen mußte ich öfters staunend zur Kenntnis nehmen, daß dieses rigorose Linkverbot schon lange aufgeweicht ist und offenbar niemanden mehr juckt. Damit will ich sagen, daß solche Regeln je nach Lust und Laune ausgelegt und verfolgt werden. Man kann aber dennoch Auffälligkeiten und Regelverstöße direkt und in Eigeninitiative melden. Was aber ebay aber letztendlich daraus macht wird man nie konkret erfahren.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • kürzlich sind mir 2 ebayer aufgefallen, die sowas von offensichtlich pushen...
      also 2 verschiedene, die ihren kram hochpushen. der eine ist auch noch so dämlich und bewertet sich mit seinen push-accounts.

      ist das noch aktuell, daß das bei ebay keinen interessiert?
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • riverside schrieb:

      kürzlich sind mir 2 ebayer aufgefallen, die sowas von offensichtlich pushen...
      Mir fallen jeden Tag welche auf. :)
      Die die da so offensichtlich ins Auge stechen weils sie es so ganz unverblümt für jeden mit 2 Augen im Kopf treiben, sind aber nur die Spitze des Eisberges.
      Wenn man sich bemühen würde genauer hinzuschauen (habe ich schon vor langem aufgegeben), bin ich überzeugt würde man schätzungsweise bei mindestes der Hälfte aller ebay Deals mehr oder weniger offensichtl. Pusherei feststellen.

      riverside schrieb:

      ist das noch aktuell, daß das bei ebay keinen interessiert?
      ebay interessiert das nur insoweit wenn ihnen dadurch Kohle durch die Lappen geht. ALLES andere ist völlig piepschnurzegal.
      Das wäre evtl. dann der Fall wenn die Pusher ihr Zeug selber ersteigern und dann die Transkaktionen immer wieder "im Einvernehmen" abbrechen.
      Aber ansonsten ist die Pusherei doch das Beste was ebay passieren kann, es steigen nicht nur die Preise und damit die fälligen Provisionen, das gleiche Teil wird auch nicht selten 3-4x hin und her verkauft bis eine Dumpfbacke gefunden wurde die das Teil für einen gepushten Mondpreis kauft. Der zahlt dann damit auch die ebay Gebühren für die vorangegangen Mehrfachselbstersteigerungen. Für ebay fast so genial wie ein Perpetuum Mobile.
      Wenn also nicht ständig Transaktionen abgebrochen werden die Provisionsrückerstattungen zur Folge haben, würde ich sagen kannst Du bei ebay völlig ungeniert bis zum Sankt Nimmerleinstag pushen was das Zeug hält. Brauchst Dir auch keine besondere Mühe machen das zu verstecken, Otti Normal bei ebay checkt sowieso rein gar nix (und wenn man`s im stecken würde, würde er es nicht glauben, ebay ist doch sooooo sischa) .
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • Ich glaube auch nicht, dass Ebay das gross juckt, so lange es nicht offensichtlich die selbe Person ist, die da bietet.

      Ich selber habe noch nie gepusht oder jemandem geholfen, aber ich kriege bei Freunden auch oft mit, dass sie absprechen, so von wegen "Biete mal 10 Euro auf meine Auktion, drunter will ichs net weggeben!"
      Ich sag mir mal, so lange jemand das vielleicht einmal im Jahr macht, stoert es mich nicht.

      Aber wenn jemand so ziemlich bei jeder Auktion "nen Freund" mitbieten laesst um sich so nen mindestpreis zu sichern, oder gar den Endpreis so weit wie moeglich zu treiben, dann ists schon echt dreist.

      Leider merkt man es selber ja net mal mehr so wirklich, ob das nun Pusher sind, die da bieten oder nicht, weil Ebay ja die Kaeufer verschluesselt. Das bedeutet, man kann hoechstens an den Bewertungszahlen ne auffaelligkeit erkennen, aber 100% sicher ist das nicht find ich.
      Frueher hat man wenigstens eindeutig den Namen gesehen, dann in das Bewertungsprofil oder die Verkaeufe des Verkaeufers geguckt und sofort gemerkt "AHA! Der kauf aber oft bei dem ein" oder so was.
      Das habe ich IMMER so gemacht, wenn ich verdaechtig schnell ueberboten wurde, nachdem ich geboten hatte. Also dieses typische "Ich biete - bin HOechstbietender - 30 mins spaeter: Sie wurden ueberboten! - Ich biete wieder - weitere 30 mins spaeter wieder ueberboten!"
      Dann schau ich immer mal genau nach um zu entscheiden, ob ich da lieber die Finger weg lasse oder nicht.

      Und Ebay? Ich denke, die interessierts erst, wenn sich ein verkaeufer verdaechtig oft die Provision erstatten laesst, weil angeblich jemand nicht bezahlt hat oder den Artikel doch net wollte. Ansonsten....warum sollten sie sich darum scheren, wenn sie doppelt oder dreifach Provison fuer den gleichen Artikel kassieren?
      Das ist sicherlich ne nette Extrasumme, wenn man bedenkt, wie viele Leute auf der ganzen welt ihre Angebote pushen lassen ;)
    • GirlsSecondhand schrieb:





      Leider merkt man es selber ja net mal mehr so wirklich, ob das nun Pusher sind, die da bieten oder nicht, weil Ebay ja die Kaeufer verschluesselt.
      Da gehst du einfach auf Gebote,den Namen und du siehst seine Aktivitäten. Dann kannst du dir die BW deines VK anschauen und evtl. feststellen,dass doch mal eine BW abgegeben wurde.Wird gerne mal gemacht,wenn auch dümmlicherweise.
      Aber : nicht jeder,der 90% Aktivitäten bei einem VK hat,muß ein Puscher sein. Ich biete auch gern mal bei einem VK auf 10 oder 100 Artikel.

      Das 30 Min.später überbieten macht übrigens spass. :D
      Die Finger lässt man dann von der Tastatur,wenn man mehr bieten muß,als man bereit ist,zu zahlen.
      Was ebax betrifft,so interessiert die lediglich der steigende Akienkurs,Gewinne und User,die sich nicht beschwehren.
      Wenn User meinen,sie können es sich leisten,u.U. Gebühren für nichts zu bezahlen,deren Prob.
      Falls dir langweilig ist,kannst du solche VK gern anschreiben und sie darauf aufmerksam machen,dass sie sich nicht korrekt verhalten. ;)
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • GirlsSecondhand schrieb:


      Leider merkt man es selber ja net mal mehr so wirklich, ob das nun Pusher sind, die da bieten oder nicht, weil Ebay ja die Kaeufer verschluesselt. Das bedeutet, man kann hoechstens an den Bewertungszahlen ne auffaelligkeit erkennen, aber 100% sicher ist das nicht find ich.


      ich behaupte das nicht einfach so aus einer laune heraus:
      - vk hat ausgesprochen schlechte beschreibungen (vermutlich der grund, wieso so zurückhaltend geboten wird).
      - fragen werden nicht beantwortet (offenbar ist das zu müselig, zu anstrengend oder...)
      - ein paar bieten, aber nach einiger zeit ist ein account höchstbietend.
      - beim klick auf den namen sieht man, bei wievielen verschiedenen vk der account bietet und auf wieviele artikel.
      - der account bietet auf mehrere artikel, aber nur bei diesem einen vk - und ist lustigerweise auch überall höchstbietend.
      - anhand der bewertungszahl und der 2 buchstaben (aus der namensverschlüsselung) schau ich mir die bewertungen an, suche was passendes und werde fündig.
      - die auktion endet, aber der artikel ist ne halbe stunde später wieder neu eingestellt.
      - der in den bewertungen von mir ins visier genommene account outet sich später wirklich als käufer, bewertet positiv + erzählt, wie toll der artikel ist.
      - außerdem hat der "push-account" die meisten seiner bewertungen vom verkäufer-account, hat schon was von bewertungsbetrug.

      alle 3 accounts (es sind mittlerweile 3 accounts in der einen gruppierung) verkaufen denselben kram mit genau denselben fotos und beschreibungen. das die schlecht sind, sagte ich schon. würde man nicht bei jemandem klauen, der gute beschreibungen erstellt und nicht verschwommene bzw. zu dunkle fotos reinstellt und die gesamte beschreibung aus 1-2 sätzen besteht AUSSER man hat das selbst so erstellt und will zeit sparen?
      ebenfalls dafür spricht, das die accounts, die ich als "gewinner" vermutete, mir das bestätigten indem sie bewerteten.

      bei dem anderen vk ist es genau dasselbe...
      was würde passieren, wenn man die echten käufer anschriebe und denen mitteilte, das sie hochgepusht worden sind?

      und:
      wenn man die ganzen provisionen zusammenrechnet und vom preis abzieht, wenn der artikel doch mal verkauft ist, dann hätte man den auch gleich beim ersten mal normal verkaufen können und dann sogar noch mehr übrig gehabt als so! das manche pusher nicht wirklich intelligent sind, springt einem hier mal wieder ins gesicht.

      Und Ebay? Ich denke, die interessierts erst, wenn sich ein verkaeufer verdaechtig oft die Provision erstatten laesst, weil angeblich jemand nicht bezahlt hat oder den Artikel doch net wollte. Ansonsten....warum sollten sie sich darum scheren, wenn sie doppelt oder dreifach Provison fuer den gleichen Artikel kassieren?
      Das ist sicherlich ne nette Extrasumme, wenn man bedenkt, wie viele Leute auf der ganzen welt ihre Angebote pushen lassen ;)


      genau das ist das problem: aus geldgier ist solchen betrügereien tür und tor geöffnet.
      deshalb sind die namen doch verschlüsselt worden und damit keiner mehr den höchstbietenden vor sowas oder anderen betrügereien warnen kann.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • ohrwürmchen schrieb:


      Aber : nicht jeder,der 90% Aktivitäten bei einem VK hat,muß ein Puscher sein. Ich biete auch gern mal bei einem VK auf 10 oder 100 Artikel.

      100% aktivität bei einem vk, sehr oft höchstbietend, bewertet artikel, die kurz nach dem verkauf schon wieder neu eingestellt sind.
      also noch auffälliger geht kaum noch.

      Das 30 Min.später überbieten macht übrigens spass. :D
      Die Finger lässt man dann von der Tastatur,wenn man mehr bieten muß,als man bereit ist,zu zahlen.

      ich biete immer erst in den letzten sekunden... entweder es reicht oder halt nicht. so what... ;)
      Wenn User meinen,sie können es sich leisten,u.U. Gebühren für nichts zu bezahlen,deren Prob.
      Falls dir langweilig ist,kannst du solche VK gern anschreiben und sie darauf aufmerksam machen,dass sie sich nicht korrekt verhalten. ;)

      nö...
      das sie durch ihre eigene dummheit entweder für nichts n haufen geld zahlen oder sich selbst ne verwarnung einbrocken, find ich viel netter.
      ich wundere mich nur, wie man so dummdreist sein kann und ernsthaft meinen, das das keiner merkt, was die da treiben.
      wenn ich denen das jetzt sage, dann sind die ja gewarnt... langweilig.
      Those who mind don’t matter
      and those who matter don’t mind.
    • riverside schrieb:

      das sie durch ihre eigene dummheit entweder für nichts n haufen geld zahlen .....
      In der Tat. Viele Pusher sind zu dämlich. Sie kapieren nicht dass selbst wenn sie das gleiche Teil das nächste Mal für 10% mehr verkaufen, sie sich nur Arbeit gemacht haben und dabei nur ebay verdient hat.
      Das Problem dabei. Einige Bieter sind noch dämlicher als die Pusher. Wenn der Pusher beharrlich ist findet er irgendwann so einen. Der zahlt dann die ganzen Gebühren die ggf. bisher für die erfolglose x-fach Pusherei angefallen sind und es bleibt trotzdem noch einiges mehr hängen. Auch der dämlichste Pusher macht sich den Mehraufwand auf Dauer nicht umsonst. :)

      riverside schrieb:

      ...... oder sich selbst ne verwarnung einbrocken, find ich viel netter.
      und wie meinst Du das sich Pusher jemals eine Verwarnung einfangen, wenn sie nicht ständig die Transaktion "im Einvernehmen" abbrechen, sich also die Gebühren nicht jedesmal wieder von ebay zurück holen?
      Ich behaupte kein Pusher hat jemals eine Verwarnung von ebay wegen "Pusherei" erhalten. Allenfalls wegen exzessiver "Gebührenumgehung" durch gehäufte Transaktionsabrüche.
      Genau genommen hätte ebay selbst im Falle von solchen Abbrüchen kein Geld verloren, denn irgendwann wird der Artikel ja verkauft und die Gebühren dafür bezahlt.
      Da dies nur dann der Fall ist wenn der Pusher mit seinem Ergebiss zufrieden ist, also dann wenn er den Artikel für viel mehr als ohne pushen verkauft hat, kann das ebay nur Recht sein.
      ich wundere mich nur, wie man so dummdreist sein kann und ernsthaft meinen, das das keiner merkt, was die da treiben.
      Die so "dummdreist" sind, denen ist das völlig egal ob es einer merkt oder nicht. Die Erfahrung zeigt ihnen das sie damit durchkommen und dass da nichts passiert.
      Wozu also vorsichtig sein.
      proper prior preparation prevents piss poor performance