Die Idee von Fairhandel ist durch aus gut, allerdings bezweifle ich das dies so angenommen wird, bzw von Käufern angenommen wird.
eBay suggeriert dem Käufer ja momentan das Verkäufe außerhalb des von eBay vorgeschlagenen Verfahrens (z.b. Überweisung) nicht sicher ist um PayPal „aufzudrängen“.
Ich sehe es doch immer wieder an meinem Arbeitskollegen der sowohl als Verkäufer wie auch Käufer auftritt. Er schimpft auf die hohen PayPal Gebühren, bietet es dadurch nicht an, möchte es als Käufer aber nicht missen („kostet ja nix“).
Genauso wird es wohl dann auch in Zukunft sein, da wird er dann auch nur Käufe tätigen wenn das Geld treuhänderisch über eBay dem Verkäufer zahlen kann.
Und es gibt genug Käufer Lemminge die dies leider auch so handhaben werden.
eBay suggeriert dem Käufer ja momentan das Verkäufe außerhalb des von eBay vorgeschlagenen Verfahrens (z.b. Überweisung) nicht sicher ist um PayPal „aufzudrängen“.
Ich sehe es doch immer wieder an meinem Arbeitskollegen der sowohl als Verkäufer wie auch Käufer auftritt. Er schimpft auf die hohen PayPal Gebühren, bietet es dadurch nicht an, möchte es als Käufer aber nicht missen („kostet ja nix“).
Genauso wird es wohl dann auch in Zukunft sein, da wird er dann auch nur Käufe tätigen wenn das Geld treuhänderisch über eBay dem Verkäufer zahlen kann.
Und es gibt genug Käufer Lemminge die dies leider auch so handhaben werden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von hondamobil ()