Paypal friert Konto ein

    • Paypal friert Konto ein

      Hallo zusammen
      ich habe nun auch meine erfahrung gemacht.
      Ich habe anfang Februar ein Iphone4S 16GB verkauft für 660 € und der Kunde hat mit Paypal bezahlt. Ich habe es an eine Packstation versendet.Ich dachte mir nichts dabei. ich habe dann per Sendungsverfolgung gesehen das er das paket am nächsten tag abgeholt hatte. eine Woche Später meldet sich der Kunde bei Paypal und beschwert sich das er keine Ware hat. Was macht Paypal friert konto bis heute ein. Alle mühen die ich hatte mit nachforschung DHL die belegen das er es abgeholt hat waren umsonst. Heute hat Paypal entschieden zu gunsten des Käufers. Eine echte unverschämtheit. Habe Paypal nochmals angeschrieben mit welcher begründung , diese Antwort bleibt noch aus.

      habt ihr ein tip oder Erfahrung gemacht.??

      LG Schneider
    • Wenn Du sicher bist, dass der Käufer das abgeholt hat, solltet Du

      1. ) einen Anwalt aufsuchen und dem Käufer zivilrechtlich Feuer unterm Ar... machen um Deine Forderung einzutreiben

      und

      2. ) gegen den Käufer und weitere Unbekannte ebenfalls Anzeige wegen Verdacht auf Betrug erstatten, warum nicht auch gleich den Bezahldienst wegen Veruntreuung mit dazu.

      Du kannst nur gewinnen - 2. kostet Dich keinen Cent außer das Porto für die Anzeige und die Anlagen dazu. Nur durch die Justitz kann man schlußendlich die Leute darauf stoßen, das man seine Bezahlkumpels (engl.: Paypal) gut aussuchen sollte :thumbdown:

      Alles Jammern, philosophieren und Beraten hier hilft keinem wirklich weiter.
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • @Fairhandel
      Paypal hat das Geld einegfroren und bittet mich jetzt das Negativkonto auszugleichen :cursing:
      Habe das Geld damals auf mein Bankkonto Buchen lassen.

      Den Beleg hab ich nicht mehr, da ich damit ja nicht mehr gerechnet habe. Er hat eine Woche nach Abholung (laut Sendungsverfolgung) bei Paypal beschwerde eingereicht das er kein Pakt geholt hat.
      Habe bei DHL einen Nachforschungsauftrag gestellt und die haben mit dann Schriftlich Bestätigt das es abgeholt wurde an der Packstation.

      Habe meinen Anwalt um Rat gefragt, mal sehen was er meint.
    • dschneider schrieb:

      Habe meinen Anwalt um Rat gefragt, mal sehen was er meint.
      Das ist ein erster Schritt in die richtige Richtung.
      Das Konto würde ich nicht ausgleichen, da könnten die drohen bitten wie sie wollen.

      Paypal gibt zwar vor, daß
      In einigen Fällen reicht die Vorlage einer Online-Nachverfolgungsnummer nicht aus, so dass der Zahlungsempfänger zusätzlich einen Einlieferbeleg vorlegen muss.
      aber wenn Du beweisen kannst, daß der Empfänger tatsächlich auch abgeholt hat, hättest Du gute Chancen.
      time flies like an arrow - fruit flies like a banana
    • dschneider schrieb:

      Paypal hat das Geld einegfroren und bittet mich jetzt das Negativkonto auszugleichen :cursing:
      Habe das Geld damals auf mein Bankkonto Buchen lassen.

      Das war dann im ersten Beitrag etwas irreführend. Paypal hat dann ja nicht eingefroren, sonder dein PP Konto belastet und fordert bettelt nun um Ausgleich. So weit ich mich erinnere gibts da bisher keine Erfolge das die Geld zwangsweise zurückgeholt haben (ich kann mich auch irren)
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer
    • @TE:

      Raus aus dem Sessel und ab zur Polizei, Strafanzeige erstatten. Jetzt!

      Mit etwas Glück klappt das noch. Auf die Ermittlung des Packstationsinhabers würde ich mich da nicht verlassen: falle-internet.de/de/html/pr_pabetrug.php
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Mal eine ganz andere Frage: gibt es diesen Käufer real überhaupt ? Wurde das schon überprüft ? Es kommt nicht selten vor, dass ebay Konten eingerichtet werden, mit Fake Daten, und dann Pakete an abweichende Adressen, wie z.B. Packstationen, geordert werden. Teils werden hierzu Dritte eingesetzt, die ihre Packstation Nr. zur Verfügung stellen . Manchmal werde auch Käufer Accounts einfach nur gehackt und dann die Ware an abweichende Anschriften geordert.
      Gruß

      Manni :D

      >> Stiehlt einer ein Geldstück, dann hängt man ihn. Wer öffentliche Gelder unterschlägt, wer durch Monopole, Wucher und tausenderlei Machenschaften und Betrügereien noch so viel zusammenstiehlt, wird unter die vornehmen Leute gerechnet. << Erasmus von Rotterdam, Humanist und Universalgelehrter, 1466 - 1532
      "Die Gerechtigkeit wohnt in einer Etage, zu der die Justiz keinen Zutritt hat." Zitat aus dem Film "Justiz"
    • ich hab die lösung. Ich hab das Iphone damals von o2 bekommen und ich hab die Rechnung noch , ich geh zur Polizei und zeige ihn an wegen Diebstahl. Das Iphone hat eine Nummer,sobald er das Iphone anmacht bzw Synchronisiert über Itunes etc..dann haben die den. ich krieg den :D :D :D :D :D
    • *alte_eule* schrieb:

      Wenn der diese dann nur zur Verfügung gestellt hat, ist er in dem Zusammenhang zunächsteinmal Mittäter.

      Das ist richtig. Nur kann es auch sein, dass die Packstation aktuell noch genutzt wird. Und dann kommt der Täter nochmal um wieder Pakete zu holen. Nur ist das Zeitfenster der Nutzung immer nicht allzu groß. Daher ist Eile geboten.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • dschneider schrieb:

      ich rufe morgen bei mir erstmal die polizei und frag nach einen termin...dann alles zusammen suchen + ausdrucken und los gehts.

      Sachen zusammensuchen und hin. Termin geben lassen... wo sind wir denn? Vielleicht ist die Nachtschicht ja in zwei Stunden ganz froh, wenn sie was zu tun hat.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Online geht das auch, alle Dokumente mit an die Anzeige als PDF dran und fertig.
      "Die Sicherheit eines Zahlungsdienstes im Internet, der lediglich mit einem Paßwort geschützt ist, ist grundsätzlich anzuzweifeln."
      (Bundesamt für Informationssicherheit)
      Alles von mir geschriebene ist im Sinne des Grundgesetz Art. 5 (1) verfasst, es ist meine persönliche Meinung.
      suche einen Vorverbraucherschutzbeschützer