Und wieder ein Bug bei ebay: Paypal für alle - Abmahnungen für viele!

    • Und wieder ein Bug bei ebay: Paypal für alle - Abmahnungen für viele!

      In der ebay-Suche gibt es bekanntlich (naja... ;) ) eine Einstellung, die man über den Link "Ansicht anpassen" am oberen Rand der Seite vornehmen kann: "Akzeptiert PayPal". Das ist normalerweise eine Einstellung, die auf ebay.de nicht angehakt ist. Der Paypal-Fetischist mit Käuferbetrugallüren wird diese Einstellung aber sicherlich vorgenommen haben, bekommt er damit im Regelfall doch gleich angezeigt, bei wem er mit Paypal bezahlen kann.

      Seit einigen Tagen jedoch ist mir aufgefallen, dass der Anteil an Paypal-freundlichen Verkäufern deutlich zugenommen hat. Er liegt nämlich aktuell bei 100%. Richtig gelesen: ALLE Verkäufer bieten nun Paypal an, wenn man dieser Anzeige trauen darf.

      Darf man aber nicht, wie man mit Hilfe dieses Links leicht selber feststellen kann. Ich habe die Suche mal auf einen Artikel beschränkt - nun noch "Paypal anzeigen" aktivieren, falls das nicht schon passiert ist, schon sieht man in der Übersicht: Dieser gewerbliche Top-Verkäufer bietet Paypal an. Leider weiss das Angebot selber von dieser Zahlungsalternative nichts.

      Wieso ist das überhaupt ein Problem? Paypal ist doch sowieso so was ähnliches wie Krätze, Pest, Cholera und Vodralbra und lieber eine Gosch voll Reissnägel und nix zu Weihnachten... Es wäre auch kein Problem, wenn dieser Verkäufer nun in Suche und Angebot nicht unterschiedliche Angaben zu den Bezahlmethoden "machen" würde. Er wirbt in der Übersicht mit einer Zahlunsgmethode, die er gar nicht anbietet, die aber dazu geeignet ist, das Verhalten der Marktteilnehmer (der Käufer) nicht unwesentlich zu beeinflussen.

      Das kann aber für einen Mitbewerber ein Grund sein, eine wettbewerbsrechtliche Abmahung loszuschicken.

      Aber keine Panik - ebay ist informiert, ebay weiss das bereits. Ob die dann aber auch für alle Kosten einer solchen Abmahung aufkommen? Wäre auszuprobieren. Aber bitte, liebe Paypal-anbietenden Mitbewerber auf ebay: solange ihr nicht über alle Schritte zum Vertragsschluss korrekt und vollumfänglich unterrichtet, lasst das mit der Abmahnung. Sonst könte jemand auf die Idee kommen, euch auch ein Brieflein zu schicken. Denn über den Schritt, dass der Käufer euch bei Paypal-Zahlung eine beglaubigte Kopie des Personalausweises zukommen lassen muss, informiert ihr ihn ja sicherlich nicht. Oder solltet ihr ihn etwa gar nicht auffordern? Das sieht der Gesetzgeber aber gar nicht gerne...

      Wir dürfen also gespannt abwarten, wie lange es braucht, bis die ebay-Bastelhamstertruppe diesen Murks, den sie da verbockt haben, wieder repariert. Für das sowieso ramponierte Image und das Vertrauen der Käufer in ebay dürfte diese Fehlfunktion jedenfalls kaum zuträglich sein.
      Bilder
      • paypal_fuer_alle.png

        67,76 kB, 1.055×513, 149 mal angesehen
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Da es auf dem Screenshot nicht zu sehen ist, muß meine Versicherung genügen, daß ich die Markierung bei "akzeptiert PayPal" gesetzt habe. Es scheint geflickt worden zu sein:
      Bilder
      • MaerklinPP.jpg

        84,52 kB, 1.036×558, 92 mal angesehen
      [Blockierte Grafik: http://is.gd/hbHJkO]
      Peter Viehrig

      "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist." (Andreas Müller)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Peter Viehrig ()

    • Hallo Peter,

      ich habe inzwischen eine weitere Info bekommen: mit dem IE scheint das Problem nicht aufzutreten. Kann ich nicht nachprüfen, ich habe keinen IE.

      Sie haben aber (sehe ich auf dem Screenshot) links die zusätzliche Auswahl "Paypal" getroffen. Da klappt das nicht, die funktioniert nämlich. Weil der Flag selber von der Datenbank auch tatsächlich geliefert wird und die Suche das auch auswerten kann. Oben rechts über der Liste ist der Link "Ansicht anpassen". Dort rein und in denm Popup den Haken setzen. Dann klappt es auch mit dem Bug, denn der ist immer noch da. Was anderes hätte mich auch gewundert, ebay weiss das ja erst seit drei Tagen.

      Ich hab mal eben eine Fotostrecke dazu gebastelt, wie der werte Abmahner an die notwendige Ansicht kommt, um teure Brieflein verschicken zu können. Und keine Hemmungen, das darf letztlich ebay zahlen. ;)

      1.) oben rechts klicken
      2.) Einstellung vornehmen und speichern (wenn man eingeloggt ist, bleibt das auch dauerhaft)
      3.) Suche aufrufen und Artikel anschauen
      4.) für die ersten drei heute neu eingestelten Angebote Strafanzeige erstatten, weil da noch das Zahlungssystem drin ist
      5.) sich beim vierten Angebot über die Zahlungsmethoden der Aufkleber wundern. Sollte da nicht Paypal...?

      Peter, glauben Sie's mir: der Bug ist noch da. Ich finde es allerdings befremdlich, dass es die Betroffenen nicht zu stören scheint. Dabei müsste ebay nur diese Grafik

      [Blockierte Grafik: http://pics.ebaystatic.com/aw/pics/search/sprIcons1.png]

      für die Übergangszeit überarbeiten. Einfach das blaue P rauslöschen und die Bastelhamster haben alle Zeit der Welt, das eigentliche Problem zu suchen. Konkret würde ich das in der CSS-Definition der Seite suchen. Aber die Arbeit nehme ich denen jetzt nicht auch noch ab.
      Bilder
      • 2012-06-16_paypal_fuer_alle_howto1.png

        175,95 kB, 1.147×741, 81 mal angesehen
      • 2012-06-16_paypal_fuer_alle_howto2.png

        169,08 kB, 1.142×822, 81 mal angesehen
      • 2012-06-16_paypal_fuer_alle_howto3.png

        208,35 kB, 1.084×815, 77 mal angesehen
      • 2012-06-16_paypal_fuer_alle_howto4.png

        345,97 kB, 1.261×795, 86 mal angesehen
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.
    • Hallo Löschbert,

      die Ursache, warum das Problem bei mir zunächst nicht auftrat, habe ich nun gefunden: Es ist der von Ihnen in Nr. 1 gepostete Link, der den Umlaut in Märklin falsch handhabte. Dadurch fehlte auch der Link zu "Ansicht anpassen". Den Link korrigiert und erneut gesucht landet man hier. (Achtung, wenn man den Link einfach kopieren will, wird der Umlaut erneut verhunzt. Man muß den Link also manuell an zwei Stellen wieder korrigieren.)

      Edit. Nachdem ich nun zweimal den Link korrigiert hier eingestellt habe, wird er beim Aufruf dann doch wieder verhunzt. Woran das jetzt wieder liegt, weiß ich nicht. Wie dem auch sei, wenn man die Suche entsprechend korrigiert, dann taucht das Problem auch beim IE auf, siehe Screenshot:
      Bilder
      • MaerklinPPII.jpg

        78,12 kB, 1.027×395, 79 mal angesehen
      [Blockierte Grafik: http://is.gd/hbHJkO]
      Peter Viehrig

      "Glaube ist die Überzeugung, dass etwas wahr ist, weil die Belege zeigen, dass es falsch ist." (Andreas Müller)

      Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von Peter Viehrig ()

    • @Peter:

      Stiommt, dass der Link vermurkst wurde, habe ich auch eben gesehen. Es ist aber eigentlich auch vollkommen egal, welchen Begriff Sie bei ebay in die Suche eingeben. Der Link ging ja nur eben auf das Suchergebnis von dem ich den Screenshot gezogen hatte. Der Fehler tritt nämlich nicht speziell bei diesem konkreten Angebot auf sondern bei jedem Angebot ohne Paypal. Es werden in der Suche derzeit 100% der Angebote mit Paypal angezeigt. Wieviele Fehler da dann drinstecken kann man natürlich auch feststellen, indem man die Nicht-Paypal-Angebote so ausblendet, wie Sie das im Posting 2 schon versucht haben: mit der Option links.

      Trifft man dazu noch die weitere Einschränkung "Gewerbliche Verkäufer" und stellt dann beide Suchergebnisse nebeneinander hat man eine hübsche Übersicht, welche der 200 Angebote gewerblicher Mitbewerber auf der ersten Seite der Suche nach einem kostenintensiven Serienbrief schreien. Ich vermute aber, wenn man ebay konkret darauf anspricht sehen die Drei Blinden des gerichtsnotorisch bekannten sowjetischen Beamtenapparates sicherlich wieder keinerlei praktische Relevanz. Sehen die nämlich nie. Bis das Kind im Brunnen mindestens leicht angegammelt ist.
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.