Gibt es noch andere Internetmärkte?

    • Und wenn ero wiewohl mierereiner noch derer anderer Hochwohlgeborenen,derer sich hier anheimelnder Art verlustigen, eine kürzerliche Gebrauchsanleitungsanweisung anheim kömmen lassen würdet ,welches denn zum wohle Derer, jene ein gehobeneres Maße an Wissen ihr Eigen hiero zu nennen pflegen,so sei Ihm derer aller unser Dank versicheret. :rolleyes:
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • ohrwürmchen schrieb:

      eine kürzerliche Gebrauchsanleitungsanweisung anheim kömmen lassen würdet
      Meinen Sie mir Euer Lordschaften? ?(

      1. Raufklicken
      2. Downloaden
      3. Installieren
      4. Einrichten
      5. Artikelsuche eingeben
      6. Preisvergleich anstellen
      7. sich wundern, warum es für ein und den gleichen Schrott bis zu 200% Preisunterschied gibt
      8. Onlineshop des Vertrauens aufsuchen
      9. ... oder einen anderen
      10. ... oder einen noch anderen
      11. sich über viele neue Kontakte freuen

      Reicht das so oder soll ich noch eine Zeichnung machen? :|

      Also ja.
      [Blockierte Grafik: http://i45.tinypic.com/5pem4w.jpg]

      Interessant ist, daß von Shopping.com ein Bierkrug empfohlen wird. Wie kommen die wohl darauf? Künstliche Intelligenz kann so doof sein.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Ob derer meiner gepflegten Anfragenstellung mir anheim gegebenen Beantwortung verneige ich mich in aller Form derer aller zukommenden Information zur ebensolchen.
      Wat is dat schwör so zu schreiben. ;(
      Dero welcher dem Mittelalter angediehen sind,mögen dieser Art der Wörter einer gewissen Leichtigkeit entspringen.
      Aber ich habe nur noch geringe Erinnerungen an meine damalige Jugendzeit. :rolleyes: Oder war´s das Studium? Was habe ich studiert,wenn überhaupt. ?(

      Danke jedenfalls.Werd´s mir heute mal anschauen.

      Vielleicht bist du Biertrinker? :D
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Nochmal zur Frage, den Preispiraten nutze ich ganz gern weil er einen guten Überblick liefert. Wenn du jetzt mit "Internetmärkte" andere platte Auktionsformen meinst, ja die gibts auch, aber das sind meisten Rohrkrepierer mit 1000 Kategorien und 12 Nutzern, die sich gegenseitig ihre alten Marmeladeneimer andrehen wollen. Kannste knicken, die dümpeln mangels Masse an der Existenzgrenze herum und sind die reinste Zeitverschwendung.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • Vielleicht müssen es ja keine anderen Plattformen a lá Hood sein.
      Es gibt für wohl jeden Bereich eigene Forten.
      Z.B. HiFi Forum.Oder für Modellautos,Wiking,Schuco,Herpa,Siku ,Matchbox usw..Eisenbahn,wie Märklin,Fleischmann usw.
      Für Münzen ebenso wie für AK.(Ansichtskarten).
      Zudem Datenbänke.
      Entweder gurgeln oder einfach den Fachhandelapotheker seines Mißtrauens fragen.
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Bei solchen Dingen wie Hifi Geräten oder alten Spielkonsolen, würde ich im zweifelsfalle, immer zuerst in entsprechenden Sammlerforen aufschlagen.
      Da bekommt man unter Umständen den besseren Preis, als bei Ebay.

      Aber speziel alles was Modellbau bzw. Modelleisenbahn angeht, würde ich immer in den entsprechenden Foren mal Aufschlagen.

      Den: Modellbauer, sind in erster Linie Jäger und Sammler. 8)
    • Was ist das denn?
      Geschrieben,abgesendet und dann nicht eingeloggt? ?( Mifft. X(


      Denn: Modellbauer, sind in erster Linie Jäger und Sammler. 8)

      Ich war selbst oft genug auf Sammjagd.Heute natürlich auch,aber das für meine Kunden.
      Als Laden geht man anders daran.Bei ebax kann man trotz allem gut einkaufen,aber auch verkaufen;wobei es darauf ankommt ,was man anbietet.
      Problem: als Kaufmann mußt du mehr wissen,als alle deine Kunden zusammen.Eine Unmöglichkeit.Ob bei Modellautos oderr Tonträgern. :wallbash

      Welcher Musiker hat weshalb eine Modellautosammlung und wie diese musikalisch umgesetzt? :wallbash :wallbash
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Eine grundlegende Voraussetzung für Erfolg ist Geduld.
      Eine weitere schnelles Handeln. Das widerspricht sich zwar im ersten Moment,ist aber logisch.
      Die VK-Preise ansehen,was wird bezahlt.Art. gefunden? Dann an diese Grenze bieten - und abwarten.
      Ich habe dieser Tage diverse Schuco Piccolo gekauft. Neu,schon etwas älter,nicht mehr im Handel. ca.55 Tuttuts,einmal Porto.25000 Cent.
      Das Schöne ist,dass sich bei unser aller geliebten platten Form sehr viele Geizistgeil User herumtreiben,die nicht bereit sind,einen angemessenen Preis zu zahlen.
      Zum Leidwesen einiger GVK und PVK.
      Ich würde für manch angebotenes bei mir mehr zahlen,als drüben erzielt wird. Manch VK tut mir tatsächlich leid.
      Aber ich kann nicht alles kaufen. :S
      Habe aber auch schon auf Käufe verzichtet.Ein 1€ Jäger bin ich nun nicht.Oder mehr gezahlt.What sells äh soll´s,oder so.
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Naja bei den 1€ Sachen muss ich ganz ehrlich sagen, da geh ich unter dem Motto: "Selber Schuld".
      Den VK die ab einem Euro einstellen, gehören selber zur Geizistgeil Gruppe. Wenn man Angst hat, dass der Artikel zu billig weg geht, der hat ja genug möglichkeiten:

      1. Nen Mindetspreis eingeben.

      2. Nen Festpreis mit der Option "Preisvorschlag senden".

      oder

      3. Eben hoffen , dass der Artikel nicht unter Wert weggeht.

      Das ist halt meine persöhnliche Meinung zu der Sache.

      Aber wir schweifen auch gerade etwas vom Thema ab.
      Sonst sind wir gleich vollends im OT.
    • Dann versuche ich ganz schnell die Kurve kriegen. ^^
      Auf Flohmärkten ist es genauso. Man wird über de Tisch gezogen,wenn man sich nicht vorher schlau gemacht hat.Das gilt für jede Plattform.
      Info´s gibt´s in Foren oder vor Ort beim Fachhändler.
      Noch ein Tipp: Die IHK,HWK,VBZ,können auch behilflich sein.


      OT.Heißt es : IHK´s,HWK´s ? Kammers? Wohl eher :Kammern.IHK´n usw.Deitche Sprake,schawöre Sprake.
      LP´s =Langspielplattens. :wallbash
      Wer viel weiß,denkt viel.Wer zuviel weiß,muß sich Gedanken machen.
      Hier geht es auch für Gäste zum Meldeformular für Betrugsfälle!
    • Gibt es denn gar keine Alternative zu ebay?

      Gibt es denn überhaupt keine Alternative ( wo auch tatsächlich etwas verkauft wird )zu EBAY. Ich habe in den letzten Wochen ebid, hood, auvito, kleiderkreisel ausprobiert. Bei allen habe ich Sachen reingestellt die bei EBAY auch immer gut verkauft wurden. Bei allen tat sich nixxxx. Es kann doch nicht wahr sein das Ebay so eine große Monopol stellung hat.

      Kennt jemand eine funktionierende Alternative. Für Tips wäre ich sehr dankbar!!!!!!