Käufer verärgert wegen Display-Kratzern

    • Käufer verärgert wegen Display-Kratzern

      Hallöle zusammen,

      bin neu hier aber da ich demnächst ein bischen mehr verkaufen werde, werde ich hier demnächst wohl des öfteren mal eine frage stellen.

      so zu meinem Sachverhalt.

      Ich verkäufer, verkaufe ein Weißes Samsung Star Handy... ich hab mir jetzt keine großartige mühe gegeben bei der auktion. dementsprechend die beschreibung :

      Ich verkaufe in dieser Auktion mein weißes Samsung Star.

      Es ist in einem gebrauchten Zustand ,jedoch voll funktionsfähig.

      Der verschluss des Batteriedeckels ist ein bischen abgenutzt was dazu führ das er manchmal von alleine aufgeht.

      Mitgeliefert werden:

      Aufladekabel

      Schutztasche


      so nun habe ich das handy für ca 30€ verkauft und weggesendet 2.tage später bekomme ich eine email, des käufers das display sei ihm zu zerkratzt (viele kleine kratzer und ein großer) und er möchte entweder rabatt oder es zurückschicken ...

      ihr könnt euch vorstellen das bei einem wert von 30€ großartig rabatt vergeben kann. aber ich dacht mir gut, seis drum und hab ihm 5€ nachlass angeboten. er antwortete mir das er mindestens 10€ will ...

      ich persönlich find das sehr dreist und wollte erstmal hier nachfragen wie ich weiter vorgehen soll bevor ich was unternehme.

      zur info es gab keine Bilder auser das standart vorgeschlagene von ebay.

      Schonmal danke für eure antowrten mkham
    • am einfachsten wäre es, ihm die 10,- zu geben. Wegen fünf Euro würde ich mir keinen Stress machen.

      Kannst Dich aber auch stur stellen und ihm gar nichts zugestehen, oder Dich sonstwie mit ihm rumstreiten - ja nachdem, wieviel Aufwand dir die Sache wert ist ...
      ---

      "Wo ein scheiß Wille ist, da ist, Gott verdammt, auch ein scheiß Weg." (Don Logan)
    • Da du den einen Mangel in der Artikelbeschreibung niedergeschrieben hast, kann der Käufer schon davon ausgehen, dass keine weiteren vorhanden sind.
      Der größere Kratzer dürfte das Problem für ihn sein, mit den kleinen muss er ja als Gebrauchsspuren eher rechnen.

      Wie @drapondur schreibt, würde ich die zusätzlichen 5 € auch noch schlucken und als Erfahrung abhaken. Das passiert dir sicher nicht noch einmal.
    • an sich sehe ich das genau wie du ... aber die beschaffenheit seiner antwort e-mail .... ich drücks mal so aus "ich sitze immer noch auf der palme".

      aber naja als verkäufer muss man wohl damit leben das man bei solchen dingen im unrecht ist.

      ich hoffe er gibt mir wenigstens eine gute bewertung ... sonnst werd ich mir das recht nehmen das ganze ins unermessliche aufzubauen.
    • Manche Käufer sind so, da werden dir noch einige über den Weg laufen. Die fragen vorher bei irgendwelchen "Rechtsportalen ohne tatsächliche Anwälte" bekommen irgendwelche Tipps und sind dann der Meinung, das würde Recht und Gesetz entsprechen, dementsprechend treten sie dann auch auf.

      In deinem Fall lohnt einfach die Mühe nicht, auch bin ich mir nicht sicher, ob du (auch bei Preisminderung) eine gute Bewertung erhälst. Würde auf keinen Fall nach einer Bewertung fragen und falls doch eine kommt, kannst du diese ja immer noch kommentieren.

      Auf jeden Fall ist es hier grundsätzlich eine Frage des Alters des Handys, bei z. B. fünf Jahren Alter, sollte der Käufer schon mit deutlich sichtbaren Kratzern rechnen, aber eben du als Verkäufer auch dennoch auf diese hinweisen.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Kaiolito ()

    • mkham schrieb:

      bin neu hier aber da ich demnächst ein bischen mehr verkaufen werde, werde ich hier demnächst wohl des öfteren mal eine frage stellen.

      Ich verkäufer, verkaufe ein Weißes Samsung Star Handy... ich hab mir jetzt keine großartige mühe gegeben bei der auktion. dementsprechend die beschreibung :
      Wenig Mühe = viel Ärger. Du hast den Zusammenhang selbst schon richtig erkannt. Deine Gebrauchtartikel solltest du immer mit den Augen eines Fremden sehen bevor du ihn mit nachlässigen (= unvollständigen) Beschreibungen auf die Menschheit losläßt. Ein schlampige Beschreibung drückt auch die Geringschätzung gegenüber dem potentiellen Käufer aus ("Irgendeiner wird den Dreck schon haben wollen"). Jetzt hast du den Dreck selber wieder an der Backe und das schadet dir gar nichts.

      Es ist besser du verkaufst in Zukunft nichts mehr bei ebay. Das erspart dir künftig 100% Ärger.
      ___________________________________________
      Kaum macht man es richtig, schon funktioniert es.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Walter Reinhold ()

    • @Walter

      Es ist besser du verkaufst in Zukunft nichts mehr bei ebay.

      Oder eben richtig, dann klappt das ja im großen und ganzen auch. Natürlich schützt dies dann nicht vor manchem nachverhandelnden Käufer ob unberechtigt oder nicht, aber die AB ist halt das A und O beim eBay Verkauf und Kauf. Denke nicht, dass dies dem TE in der Form nochmals passiert.
    • mkham schrieb:

      Ich verkäufer, verkaufe ein Weißes Samsung Star Handy... ich hab mir jetzt keine großartige mühe gegeben bei der auktion

      Walter Reinhold schrieb:

      Wenig Mühe = viel Ärger.
      So ist es.
      Das betrifft m.E. leider gut 90% aller ebay Angebote.
      Man sollte sich immer in die Lage eines Interessenten versetzen u. überlegen was man selber gerne sehen würde wäre man Käufer.
      Bei einem Handy ist das natürlich in erster Linie das (möglichst einwandfreie) Display.
      Ist doch nicht so schwer ein Display etwas im Gegenlicht so zu fotografieren dass man erkennen kann in welchem Zustand es ist.
      Dafür kann man sich dann grosses Geschwurbel zum Zustand in der Beschreibung sparen, ein Bild sagt mehr als tausend Worte (sofern man das drauf sehen kann worauf`s ankommt).
      Der etwas grössere Aufwand macht sich durch weniger Ärger u. u.U. sogar letztlich in der Kasse mehr als bezahlt.
      proper prior preparation prevents piss poor performance
    • Tja, der Preisnachlass...

      Lieber Käufer,

      mit 10 Euro Nachlass kann ich kaum einverstanden sein. Ich sehe nun zwei Alternativen:
      1.) Ich biete Ihnen nochmals die 5 Euro Nachlass an oder
      2.) Sie schicken mir das Gerät zurück und erhalten von mir vorab 3,80 Euro für den Rückversand per Hermes Päckchen sowie den Kaufpreis sobald Sie über ebay die Rückabwicklung bestätigt haben und ich das Gerät geprüft habe.

      Bitte teilen Sie mir mit, welche Alternative Sie bevorzugen.

      Hochachtungsvoller Kühlschrank

      In Liebe, Dein Erwin
      Wenn Dir ein ebay-Mitarbeiter die Hand gibt und "Guten Tag" sagt, sind folgende drei
      Wahrheiten als self-evident zu erachten und als sicher gegeben anzusehen:

      1.) Zähle nicht nur deine Finger nach, sondern auch deine Hände. So Du welche hast auch die Füße.
      2.) Draussen ist es mitten in der Nacht und dunkel wie im Bärenarsch.
      3.) Der einzige Lichtschein dringt aus den Pforten der Hölle, die sich geöffnet haben weil die Welt untergeht.